LPI-NDH: Straßenglätte sorgt für Verkehrsbehinderungen - Landstraße gesperrt

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Straßenglätte sorgt für Verkehrsbehinderungen - Landstraße gesperrt

Langula (ots) - Aufgrund von Straßenglätte kam es am Montagvormittag auf der Landstraße 1016 zwischen Langula und Hallungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein Lkw war am Morgen aufgrund der schneeglatten Fahrbahn mit seinem Auflieger von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei wurde ein Leitpfosten beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Der Lkw musste geborgen werden. Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis 13.45 Uhr an. Die Landstraße war zwischenzeitlich voll gesperrt. Außerdem konnten mehrere Lkw aufgrund der Straßenglätte nicht weiterfahren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Nordhausen

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zusammenstoß von zwei Pkw

Niederorschel (ots) - Am Dienstag wurde die Eichsfelder Polizei zu einem Verkehrsunfall in der Straße Aue gerufen, welcher sich gegen 12.10 Uhr ereignete. Ersten Erkenntnissen nach befuhr ein Autofahrer die benannte Straße und übersah auf Höhe der Bahnhofstraße eine Fahrerin eines Pkw. Im Anschluss kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein Pkw musste abgeschleppt werden. Die....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Taschendieb flüchtig - Zeugen gesucht

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Eine Kundin eines Einkaufsmarktes in der Dürerstraße wurde am Dienstag, gegen 11 Uhr, Opfer eines Taschendiebstahls. Ersten Ermittlungen zu Folge entwendete ein derzeit unbekannter Täter die Handtasche der Frau und flüchtete. Die Tasche beinhaltete Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld leiteten die Ermittlungen wegen Diebstahls ein und bitten nun Zeugen,....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Sondershausen (ots) - Am Dienstag kam es gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ferdinand-Schlufter-Straße. Ersten Erkenntnissen zu Folge befuhr eine Autofahrerin aus Richtung der Conrad-Röntgen-Straße kommend den Kreuzungsbereich mit der Ferdinand-Schlufter-Straße. Die 53-Jährige befuhr die Kreuzung wider der Vorfahrtsregelung und kollidierte in der Folge mit einem Autofahrer, welcher die Straße befuhr. Der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zwei leicht verletzte Personen nach Verkehrsunfall

Worbis (ots) - Gegen 7.20 Uhr kam es am Dienstag im Bereich der Franz-Weinrich-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer und eine Autofahrerin befuhren hintereinander die Fahrbahn und ordneten sich in einen Abbiegestreifen ein. Als der vorausfahrende Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste bemerkte die folgende Verkehrsteilnehmerin dies vermutlich nicht rechtzeitig und fuhr auf den Pkw auf. Beide Unfallbeteiligte wurden leicht....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fußgängerin schwer verletzt

Gotha (ots) - Heute wurde eine 64 Jahre alte Fußgängerin gegen 14.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall verletzt. Eine 69-Jährige befuhr mit ihrem VW die Pfullendorfer Straße und wollte nach rechts in die Steinstraße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar die Fußgängerin. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch diese sich schwere Verletzungen zuzog. Die Frau kam in ein Krankenhaus. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Berauscht gefahren

Hildburghausen (ots) - Beamte der Hildburghäuser Dienststelle kontrollierten Montagvormittag einen 39-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Rosa-Luxemburg-Straße in Hildburghausen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest regierte positiv auf Cannabis, was eine Blutentnahme und eine Anzeige zur Folge hatte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Suhl

Drogen intus

Suhl (ots) - Positiv auf Cannabis schlug ein Drogenvortest am Montag gegen 10:00 Uhr bei einem 28-jährigen E-Scooter-Fahrer an. Der Mann war in der Friedrich-König-Straße in Suhl unterwegs, als Beamte des Inspektionsdienstes ihn stoppten. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Suhl

Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis

Suhl (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagmittag einen 24-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Großen Beerbergstraße in Suhl. Dabei stellten sie gleich mehrere Verstöße fest. Zum einen war das Gefährt nicht versichert und zum anderen machte sich nach einem Blick in die Leistungsdaten des Rollers deutlich, dass der Mann eine entsprechende Fahrerlaubnis hätte haben müssen. Diese konnte er allerdings....

Landespolizeiinspektion Suhl

Drogenvortest reagierte positiv

Hildburghausen (ots) - Beamte der Hildburghäuser Polizei kontrollierten Montagnachmittag einen 36-jährigen Autofahrer in der Eisfelder Straße in Hildburghausen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest regierte positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz waren die Folge. Weiterfahren durfte der Mann natürlich auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfall mit Radfahrer

Suhl (ots) - Ein 44-jähriger Radfahrer befuhr Montagnachmittag die Schleusinger Straße in Suhl. Er überquerte die Fahrbahn und übersah dabei, dass gerade ein Seat angefahren kam. Dessen Fahrer konnte nicht mehr regieren und erfasste den Mann. Der Radler stürzte und verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der 44-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er musste daraufhin eine....

Landespolizeiinspektion Suhl

Anhänger geklaut

Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Freitagmittag bis Montagnachmittag eine Garage im Garagenkomplexes in der Straße "Am Schwarzen Wasser" in Suhl auf. Er entwendete anschließend neben einem Anhänger der Marke "Stema" auch mehrere Werkzeuge. Ein Schaden von fast 2.000 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des....

Landespolizeiinspektion Suhl

Anhänger auf Abwegen

Christes (ots) - Wortwörtlich auf Abwege hat sich am Montag gegen 09:50 Uhr ein Wasserfassanhänger gemacht. Das Gespann, bestehend aus einem Traktor und ebendiesem Anhänger, lenkte ein 28-Jähriger entlang der Metzelser Straße in Christes. Nach einer Rechtskurve bemerkte er, dass sich die Sicherung des Anhängers löste und das Fangseil abriss. Der Hänger rollte daraufhin einen Berg hinunter und krachte in eine Hauswand.....

Landespolizeiinspektion Suhl

Berauscht unterwegs

Schmalkalden (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 37-jährigen Autofahrer in der Asbacher Straße in Schmalkalden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positive auf Amphetamin und Metamphetamin. Der Mann musste daraufhin seinen Pkw stehenlassen und eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz war die Folge. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Suhl

Berauscht und ohne Fahrerlaubnis Unfall verursacht

Hildburghausen (ots) - Ein 48-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Hildburghausen und wollte am Ende der Straße nach links abbiegen. Er kriegte die Kurve nicht, raste geradeaus durch einen Metallzaun und krachte schließlich an einen Baum. Der Baum stürzte um stieß dabei gegen einen abgestellten Anhänger, welcher wiederum gegen einen geparkten Pkw rollte. Ein Gesamtschaden von über 14.000 Euro....

Landespolizeiinspektion Gotha

Aufgefahren

Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Eine 50-jährige Skoda-Fahrerin musste heute Morgen an einer Baustellenampel in der Erfurter Landstraße verkehrsbedingt halten. Der dahinter fahrende 44-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Skoda auf. Durch den Zusammenstoß wurde die 50-Jährige leicht verletzt. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Gasflaschen entwendet - Zeugen gesucht

Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Vergangene Nacht entwendeten Unbekannte ca. 50 teilweise gefüllte Gasflaschen im Wert rund 1.800 Euro. Die Flaschen waren vor einem Baumarkt in der Straße "In den Folgen" gelagert. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 0306548/2025 entgegen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....

Autobahnpolizeiinspektion

verletzter Vogel von der Autobahn gerettet

A9 Höhe Eisenberg (ots) - Am vergangenen Samstag konnten die Beamten der Autobahnpolizei einen verletzten Greifvogel von der Autobahn retten. Dieser saß nach einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt auf dem mittleren Fahrstreifen der A9, zwischen den Anschlussstellen Eisenberg und Bad Klosterlausnitz. Zur Rettung des Vogels musste die Richtungsfahrbahn München kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Beamten nahmen das verletzte Tier....

Landespolizeiinspektion Gera

Bedrohung mit Axt

Altenburg (ots) - Altenburg. Eine 20-jährige Frau begab sich am frühen Abend des 24.11.2025 mit einer Axt zu ihrem Obermieter, mit welchem sie in einem Mehrfamilienhaus in der Birkenstraße wohnt, und beleidigte diesen mit Worten. Im weiteren Verlauf schlug sie mit der Axt gegen dessen Wohnungstür, wobei Sachschaden entstand. Nach der Anzeigenaufnahme wurde zudem bekannt, dass die Frau zuvor in einem weiteren Geschoss eine weitere Tür....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen

Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurden mehrere Personen bei einem Verkehrsunfall in Erfurt verletzt. Gegen 16:50 Uhr befuhren ein 39-jähriger Kia-Fahrer, ein 35-jähriger Hyundai-Fahrer und ein 33-jähriger Audi-Fahrer die Bunsenstraße stadtauswärts in Richtung der Konrad-Adenauer-Straße. Nach ersten Erkenntnissen mussten die vorausfahrenden Autos auf Höhe der Salinenstraße verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der Audi-Fahrer zu....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Pyrotechnische Erzeugnisse sorgen für Polizeieinsatz

Merxleben (ots) - Bereits am Samstag stellten Mitarbeiter des Thüringer Landesamts für Verbraucherschutz bei der Prüfung eines Fachgeschäfts die Lagerung von großen Mengen an verkaufsfähigen, pyrotechnischen Erzeugnissen fest. Es konnte unter Hinzuziehung von Polizeikräften ermittelt werden, dass es sich um mehrere hundert Kilogramm Feuerwerkskörper handelte. Für die Lagerung solcher Manegen war der Verantwortliche nicht befähigt,....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Diebe stehlen Diesel aus einem Bagger

Landkreis Sömmerda (ots) - Am vergangenen Wochenende hatten es Diebe auf einer Baustelle in Elxleben auf Treibstoff abgesehen. Im Tatzeitraum von Freitag bis Montag entwendeten sie circa 200 Liter Diesel aus dem verschlossenen Tank eines Baggers. Einen Sachschaden verursachten die Unbekannten dabei nicht. Der Wert des gestohlenes Treibstoffs wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und leitete ein....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Straßenbahn erfasst Fußgänger

Erfurt (ots) - Heute Morgen wurde ein Fußgänger bei einem Unfall mit einer Straßenbahn schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen überquerte der 20-Jährige gegen 06:50 Uhr in der Leipziger Straße die Straßenbahngleise abseits der vorhandenen Fußgängerüberquerung. Eine herannahende Straßenbahn erfasste den Mann trotz eingeleiteter Notbremsung. Er wurde zur weiteren Behandlung schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Im Zeitraum....

Landespolizeiinspektion Jena

Versuchter Diebstahl eines Leicht-KfZ - Zeugen gesucht

Apolda (ots) - Gestern parkte, in der Zeit von ca. 17:00 - 17:20 Uhr, ein junger Mann sein Fahrzeug in der Burkhardtstraße in Apolda am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Stobraer Straße. Ein unbekannter Täter versuchte mit einem nicht bekannten Werkzeug die Fahrertür des Fahrzeugs gewaltsam zu öffnen. Dies gelang ihm nicht und er konnte nicht in das Fahrzeug eindringen. Am Griff der Fahrertür entstand jedoch Sachschaden.....

Landespolizeiinspektion Jena

Geschwindigkeitskontrolle in Wormstedt

Wormstedt (ots) - Am gestrigen Tag wurde in der Zeit von 06:00 bis 15:00 Uhr in Wormstedt eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 409 Fahrzeuge passiert. Es wurden 26 Verwarngelder, sieben Bußgelder, zwei davon mit Punkt, verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 80 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Briefkasten beschmiert - Zeugen gesucht

Sondershausen (ots) - Am Montag kam es zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr im Bereich der Borntalstraße zu einer Sachbeschädigung. Ersten Ermittlungen zu Folge beschmierten ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter einen Briefkasten und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und bitten nun Zeugen, welche die Tat beobachtet....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Person schlägt auf Fahrzeuge ein

Mühlhausen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich wurden am Montag, gegen 22.25 Uhr, in die Karl-Liebknecht-Straße gerufen. Ein Zeuge teilte mit, dass eine männliche Person auf mehrere abgestellte Fahrzeuge einschlug. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten die Beamten den Täter feststellen. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Eine Person nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

Klettstedt (ots) - Gegen 14.55 Uhr kam es am Montag zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 3176. Ersten Erkenntnissen zu Folge befuhr ein Autofahrer die Kreisstraße 510 aus Richtung Nägelstedt kommend in Richtung Sundhausen. Hierbei befuhr der Fahrzeugführer eine Kreuzung und übersah vermutlich eine vorfahrtsberechtigte Autofahrerin, woraufhin es zur Kollision kam. In Folge des Unfalls wurde die 23-jährige Fahrzeugführerin....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Randalierer leistete Widerstand gegen Polizeibeamte

Thamsbrück (ots) - Am Montag kam es gegen 21.10 zu einem Polizeieinsatz in der Straße Am Kindergarten. Ein Anwohner verständigte die Polizei, da eine männliche Person eine Haustür beschädigte. Als die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich vor Ort eintrafen, konnte der Täter in der Umgebung festgestellt werden. Der Betroffene wurde den Polizisten gegenüber verbal- und körperlich aggressiv und es musste fixiert werden. Der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrsunfall mit zwei LKW

Ellrich (ots) - Gegen 17.10 Uhr kam es am Montag im Bereich der Pontelstraße zu einem Verkehrsunfall. Bei der Ausfahrt eines Firmengeländes beabsichtigte ersten Erkenntnissen nach der Fahrzeugführer eines LKW an einem anderen dort abgestellten LKW vorbeifahren. Bei diesem Vorgang stießen die beiden LKW seitlich zusammen, wobei ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Beamte des Inspektionsdienst in Nordhausen nahmen den....

Landespolizeiinspektion Gotha

Räder abmontiert - Zeugen gesucht

Ilmenau (ots) - In der Zeit vom Freitag, den 21.11.2025, 10.30 Uhr bis Samstag, den 22.11.2025, 06.10 Uhr wurden von einem Pkw Mercedes alle vier Alufelgen mit Winterbereifung durch unbekannte Täter entwendet. Das Fahrzeug war in der Heinrich-Hertz-Straße abgestellt. Der oder die Täter stellten das Fahrzeug auf den Bremsscheiben ab. Die Polizei Arnstadt-Ilmenau sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können. Diese werden....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugen gesucht

Georgenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Die Polizei Gotha sucht Zeugen nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Karl-Ernst-Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich zwei Unbekannte heute gegen 03.45 Uhr Zutritt zu der Apotheke. Ob die Täter etwas entwendet haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht und kann Aussagen zu den Unbekannten oder deren Fluchtrichtung bzw. Aufenthalt....

Landespolizeiinspektion Gotha

Einbruch in Hofladen - Zeugen gesucht

Arnstadt (ots) - Unbekannte verschafften sich heute gegen 03.00 Uhr Zutritt zu einem Hofladen in der Erfurter Straße. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Es wurde Sachschaden von rund 1.000 Euro angerichtet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 0306371/2025 entgegen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zusammenstoß

Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Ein 61-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr heute Morgen die Neue Straße/B88 von Thal kommend in Richtung Seebach. Er kam auf winterglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ein entgegenkommender Lkw-Fahrer (42) leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber eine Kollision nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Personen verletzten sich....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Ermittlungen wegen des Verdachtes der Gewässerverunreinigung

Leinefelde-Worbis (ots) - Am Montagnachmittag schaute ein Anwohner aus einem Ortsteil von Leinefelde-Worbis verdutzt in einen kleinen Fluss, als dieser entgegen der gewöhnlichen Gewässerfärbung rot erschien. Bei genauem Hinsehen bestätigte sich der Verdacht, dass vermutlich eine unbekannte Flüssigkeit in den Flusslauf gelangte. Durch Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld wurde der Zulauf zurückverfolgt. Man konnte die Ursache auf....

Landespolizeiinspektion Jena

Unbekannter im Hausflur

Weimar/Weimarer Land (ots) - Blankenhain: Mit reichlich Unbehagen informierte eine Anwohnerin aus der Christian-speck Straße Montagabend die Polizei. Eine ihr fremde und augenscheinlich alkoholisierte männliche Person befand sich im Hausflur und wollte nicht gehen. Darauf angesprochen entgegnete der Fremde stets, dass er dort wohne. Doch das war mitnichten so, wie die alarmierten Beamten schnell herausfanden. Zwar hat der 48-Jährige....