Erfurt, Meiningen, Saalfeld, Nordhausen, Gera (ots) - Diese Woche öffnen die meisten Lichter- und Weihnachtsmärkte in Thüringen. Für viele Menschen hier im Freistaat ist der Besuch auf den Märkten fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt möchte, dass Reisende sicher in den Zügen und in den Thüringer Bahnhöfen unterwegs sind. Die größeren Städte und Gemeinden rufen ihre Besuchenden dazu auf, mit dem ÖPNV und vorzugsweise mit Bahnen zu den Weihnachtsmärkten zu kommen. Daher kann es in Stoßzeiten bei bestimmten Zugverbindungen und an Bahnhöfen, zusätzlich zum regulären Pendelverkehr, zu größeren Auslastungen kommen. Auch Taschen- und Trickdiebe haben Hochsaison. Sie freuen sich auf diese besondere Zeit zum Jahresende, denn Menschenansammlungen und Gedränge sind ein Paradies für diejenigen, die es auf das Hab und Gut von Bahnreisenden abgesehen haben. Damit sich Zugfahrende in Thüringen an Lebkuchen, Glühwein und Weihnachtsstimmung erfreuen können, und sich nicht mit dem Verlust von persönlichen und wertvollen Gegenständen befassen müssen, gibt die Bundespolizeiinspektion Erfurt einige wichtige Tipps. - Führen Sie nach Möglichkeit nur das Nötigste mit und verzichten Sie auf zu viel Bargeld oder Bezahlkarten. - Wertvolle Utensilien sollten immer nah am Körper getragen werden. Innentaschen und verschlossene Taschen machen es Dieben schwerer. - Geben Sie Acht auf Ihre Taschen und Wertgegenstände. Lassen Sie diese nie unbeaufsichtigt zurück. Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr und kostspielige Polizeieinsätze können die Folge sein. - Sie werden von unbekannten Personen umgarnt, angerempelt oder in Anscheinsgespräche verwickelt? Obacht! Es könnte sich um Personengruppen handeln, die organisiert vorgehen, um an Beute zu gelangen. - Sollte es in Zügen, an Haltepunkten oder auf Bahnhöfen doch einmal zum Schadensfall kommen, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Polizeidienststelle. Hilfreich ist es zudem, Bank- und Zahlungskarten umgehend sperren zu lassen. Ein erster Stresstest aus Sicherheitsperspektive wird in der Landeshauptstadt Erfurt der kommende Freitag. Neben dem reisestarken Pendlerverkehr, Weihnachtsmarktbesuchenden und Einkaufslustigen werden vor allem auch Fußballfans anlässlich des sogenannten Thüringenderbys für stark frequentierte Areale, insbesondere am Hauptbahnhof, sorgen. Auch Diebe freuen sich auf diesen 28. November. Geben Sie also Acht! Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wünscht allzeit gute und sichere Fahrt in der Vorweihnachtszeit. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Erfurt Telefon: 0361/ 659830 E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell
24.11.2025 Presseportal.de - Bundespolizeiinspektion Erfurt
(ots)
Erfurt, Meiningen, Saalfeld, Nordhausen, Gera (ots) - Diese Woche öffnen die meisten Lichter- und Weihnachtsmärkte in Thüringen. Für viele Menschen hier im Freistaat ist der Besuch auf den Märkten fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt möchte, dass Reisende sicher in den Zügen und in den Thüringer Bahnhöfen unterwegs sind. Die größeren Städte und Gemeinden rufen ihre Besuchenden dazu auf, mit....
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Mit einem gefälschten "Zwanziger" bekamen es Bundespolizisten am Sonntagabend zu tun. In einem Geschäft des Erfurter Hauptbahnhofes versuchte ein 19-Jähriger Tabakwaren damit zu zahlen. Im Laden zeigte ein Prüfgerät bereits an, dass es bei der Banknote Unregelmäßigkeiten gab. Die zu Urkunden und sonstigen Dokumenten geschulten Beamten nahmen den Geldschein genauer unter die Lupe und erkannten....
Erfurt (ots) - Gestern führte eine Verkehrskontrolle in Erfurt zu mehreren Strafanzeigen. Ein 27-Jähriger war mit seinem BMW gegen 12:45 Uhr auf der Robert-Koch-Straße unterwegs gewesen, als Beamte beschlossen mit ihm eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Mann war weder in Besitz einer Fahrerlaubnis, noch war sein BMW zugelassen. An dem Auto waren Kennzeichen angebracht, welche am Vortag als gestohlen gemeldet worden waren. Zudem....
Sömmerda (ots) - In Sömmerda erwischte die Polizei am Samstag einen berauschten E-Scooter-Fahrer. Der 17-Jährige war gegen 00:30 Uhr auf der Straße des Aufbaus unterwegs gewesen, als er in eine Verkehrskontrolle geriet. Ein Drogentest ergab ein positives Ergebnis auf den Konsum von Cannabis. Der Jugendliche musste somit eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Da der E-Scooter außerdem mit mehr als 45 km/h unterwegs gewesen war,....
Nordhausen (ots) - Am Montag kam es gegen 10.40 Uhr im Kreuzungsbereich der Helmestraße und Uthleber Straße zu einem Verkehrsunfall unter der Beteiligung von drei Fahrzeugen. Ein männlicher Fahrzeugführer beabsichtigte auf die Helmestraße aufzufahren und übersah hierbei einen Vorfahrtsberechtigten, welcher aus Richtung Sondershausen in den Kreuzungsbereich einfuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, welche anschließend mit einem....
Landkreis Sömmerda (ots) - Am Wochenende wurde eine Frau im Landkreis Sömmerda bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die 21-Jährige befuhr mit ihrem Audi in den frühen Sonntagmorgenstunden gegen 01:30 Uhr die Kreisstraße zwischen Tiefthal und Friedrichsdorf. Der Audi kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der weiteren Folge auf einem angrenzenden Feld. Die Fahrerin wurde bei dem....
Nordhausen (ots) - Bereits in der Zeit von Freitag 18 Uhr bis Samstag 10 Uhr setzten Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus in der Blasiistraße Zeitungen in Brand. Diese lagerte in der Nähe eines Aufzuges, der durch den Brand, welcher selbstständig erlosch, nicht wesentlich beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf etwa zweihundert Euro geschätzt. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen kamen zum Einsatz, suchten und sicherten....
Nordhausen (ots) - In der Zeit von Samstag, 19.15 Uhr bis Montag, 08.50 Uhr, drangen derzeit Unbekannte gewaltsam in einen Sonderpostenmarkt in der Förstemannstraße ein. Im Gebäudeinneren suchten sie nach Wertgegenständen und versuchten einen Sicherheitsschrank aufzubrechen. Hieran scheiterten die Täter und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Sie hinterließen Sachschäden von mehreren hundert Euro. Aus einem Anbau....
Erfurt (ots) - In Erfurt wurden am Wochenende mehrere Autos beschädigt. Im Tatzeitraum von Freitag 14:00 Uhr bis Samstag 12:30 Uhr versahen Unbekannte in der Straße "Am Weißfrauenbach" den Lack mehrere Autos mit Kratzern. Der entstandene Sachschaden war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unklar. Die Polizei ermittelt nun in mehreren Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug. (SO) Rückfragen bitte....
Oberhof (ots) - Der einsetzende Winter und die damit einhergehenden winterlichen Straßenverhältnisse riefen am vergangenen Wochenende in und um Oberhof wie in den vergangenen Jahren zum Teil verantwortungslose Autofahrer auf den Plan. In den Abendstunden fuhren zumeist junge Menschen entgegen der geltenden Verkehrsregeln auf der winterlichen Fahrbahnen durch den Ort. Die Beamten des Inspektionsdienstes Suhl verfolgen nunmehr....
Erfurt (ots) - Samstagabend beschädigten unbekannte Täter ein fahrendes Auto in Erfurt. Ein 76-jähriger BMW-Fahrer war gegen 18:40 Uhr auf der Albert-Einstein-Straße unterwegs gewesen, als zwei Unbekannte begannen auf sein Auto einzuschlagen. Sie zerstörten einen der Spiegel des BMW und flüchteten anschließend unerkannt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen....
Erfurt (ots) - Samstagnacht wurde ein Auto in Erfurt gestohlen. Der BMW einer 38-Jährigen war in der Ernst-Haeckel-Straße abgestellt gewesen, als sich Unbekannte an diesem zu schaffen machten. Das Auto hatte einen Wert von ca. 18.000 Euro. Die Polizei fahndet nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls nach dem BMW. (SO) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Langula (ots) - Aufgrund von Straßenglätte kam es am Montagvormittag auf der Landstraße 1016 zwischen Langula und Hallungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein Lkw war am Morgen aufgrund der schneeglatten Fahrbahn mit seinem Auflieger von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei wurde ein Leitpfosten beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Der Lkw musste geborgen werden. Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis 13.45 Uhr an. Die Landstraße....
Apolda (ots) - Ein 89-jähriger Renault Fahrer befuhr in Apolda den Heidenberg aus Richtung Robert-Koch-Straße kommend. Ein 54-jähriger Skoda Fahrer befuhr die Gegenfahrbahn. Auf Höhe der Schillerstraße wollte der Renault Fahrer in diese links einbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Skoda Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der 89-Jährige verletzte sich leicht und wurde anschließend in einem Krankenhaus behandelt. Der....
Roßleben (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 12 Uhr, und Montag, 6.45 Uhr, verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zutritt auf das Gelände eines Freibades im Hasenwinkel. Dort entwendeten die Diebe eine Rüttelplatte und flüchteten mit dieser in unbekannte Richtung. Die Höhe des Beuteschadens beläuft sich auf einen Wert im fünfstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und....
Nordhausen (ots) - Leichte Verletzungen erlitt ein Fahrradfahrer am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Nordhausen. Er befuhr die Freiherr-vom-Stein-Straße aus Richtung Kasseler Landstraße in Richtung Bochumer Straße. Als er am Kreisverkehr vekehrsbedingt halten musste, fuhr eine von hinten herannahende Autofahrerin am Radfahrer vorbei, wobei das Auto den Fuß des Radfahrers überrollte. Der Radfahrer begab sich in....
Nordhausen (ots) - Bereits am vergangenen Freitag wurde in den frühen Morgenstunden in Nordhausen eine 52 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge soll die Frau versucht haben, im Bereich der Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Ostrower Straße einen Brand zu verursachen. Durch Polizeibeamte konnte dies unterbunden und die Frau unmittelbar festgenommen werden. Im Anschluss erfolgten eine....
Felchta (ots) - Eine 26-jährige Autofahrerin war am Montagmorgen, kurz vor 7 Uhr, auf der Landstraße 1016 aus Richtung Felchta in Richtung Oberdorla unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang Felchta kam der Pkw auf glatter Fahrbahn von der Straße ab. Das Auto überschlug sich. Die Fahrerin wurde im Rettungswagen medizinisch behandelt und kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Das Auto musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte....
Erfurt (ots) - Alle 75 Minuten wurde im vergangenen Jahr eine Person in Thüringen Opfer häuslicher Gewalt. Dies ergab das Lagebild "Häusliche Gewalt", welches heute von der Thüringer Polizei für das Jahr 2024 veröffentlicht wurde. Häusliche Gewalt beinhaltet dabei alle Formen körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt und umfasst innerfamiliäre sowie partnerschaftliche Gewalt. Häusliche Gewalt liegt vor, wenn die Gewalt....
Schiedungen (ots) - Auf der Landstraße 2064, zwischen Schiedungen und Holbach, ereignete sich am Montag gegen 01.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 44-Jährige mit ihrem Auto in Richtung Holbach, als sie aufgrund von Glätte in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und in Straßengraben rutschte. Hierbei wurde ein Leitpfosten beschädigt. Die Frau blieb unverletzt. Das Fahrzeug wurde durch einen....
Nordhausen (ots) - Am Sonntagabend nahmen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Thomas-Müntzer-Straße verdächtige Geräusche im Keller wahr. Bei der Nachschaue konnte sie einen unbekannten Mann sehen, der das Haus fluchtartig verließ. Noch während der Anzeigenaufnahme vor Ort suchten weitere Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen nach dem Täter. Dieser hinterließ Spuren im Schnee, die die Beamten zu seinem Aufenthalt führten.....
Struth-Helmershof (ots) - Sonntagabend entwickelte sich ein Feuer in einer Wohnung eines 85-jährigen Mannes in der Hauptstraße in Struth-Helmershof. Er versuchte die Flammen zu löschen, erlitt dabei aber Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung. Auch seine Ehefrau atmete die giftigen Gase ein. Beide kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Kameraden löschten den Brand und belüfteten das Haus. Rückfragen bitte an: Thüringer....
Hildburghausen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Hildburghausen ein. Die Wohnung war unbewohnt, weil der Mieter einige Zeit zuvor verstorben war. Ob etwas entwendet wurde, ist nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer....
Hildburghausen (ots) - Ob es eine Form der Rache war oder was der Grund für die Tat eines 22-jährigen Mannes Sonntagnachmittag ist, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Dieser setzte sich, nachdem er einen anderen 22 Jahre alten Mann zunächst zu Fuß in der Eisfelder Straße in Hildburghausen verfolgte in sein Auto und hielt auf den Fußgänger zu. Nur mit einem Sprung zur Seite konnte sich dieser vor einem Zusammenstoß....
Bad Salzungen (ots) - Eine 24-Jährige befuhr vergangene Nacht die Werrastraße in Bad Salzungen. Sie selbst gab bei der Unfallaufnahme gegenüber der Polizei an, eingeschlafen zu sein. Durch diesen Sekundenschlaf verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Pkw, kam von der Fahrbahn ab und krachte mit ihrem Auto gegen ein Werbeschild. Der Abschleppdienst kümmerte sich um den Skoda. Die Frau gab an, unverletzt zu sein, sie....
Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen kam es gegen 05.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Streufahrzeug. Dieses befuhr die B 88 von Ohrdruf kommend in Richtung Crawinkel. Es bog an der Einmündung zur B88 nach links in Richtung Crawinkel ab, in der Folge nach links in die Crawinkler Straße um zu wenden. Ein 45 Jahre alter Ford-Fahrer setzte zum Überholen an und kollidierte mit dem Streufahrzeug des 63-jährigen Fahrers.....
Erfurt (ots) - Mit Beginn der Weihnachtsmärkte rechnet die Thüringer Polizei mit einem Anstieg von Taschen- und Trickdiebstählen. Wie bei allen größeren Veranstaltungen, bieten sie ein ideales Betätigungsfeld für Diebe und lassen die Fallzahlen steigen. Besonders in der Innenstadt, auf dem Weg zum Bahnhof sowie in Straßenbahnen und an Haltestellen nutzen Täter das dichte Menschengedränge mit entsprechend häufigeren Körperkontakten,....
Weimar (ots) - Am Samstagabend ertappte ein Mitarbeiter eines Schuhgeschäftes im Weimar Atrium einen Ladendieb auf frischer Tat. Ein 37-Jähriger nahm ein Paar Sportschuhe im Wert von ca. 90 Euro aus einem Schuhkarton, umwickelte die elektronische Diebstahlsicherung in der Hoffnung, damit das Diebstahlschutzsystem zu umgehen, mittels mitgebrachter Alufolie und steckte die Schuhe unter seine Jacke. Dank der Aufmerksamkeit....
Weiamr (ots) - Leichte Verletzungen trug eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr in der Ernst-Busse-Straße in Weimar davon. Eine 77-jährige Seniorin beabsichtigte die Fahrbahn zu überqueren und wurde hierbei durch einen aus Richtung Schillerhöhe heranfahrenden Pkw Honda einer 68-jährigen Frau erfasst. Die Fußgängerin stürzte durch den Aufprall und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt....
Sondershausen (ots) - Von den winterlichen Straßenverhältnissen wurde am Montagmorgen ein 34-jähriger Sondershäuser im Stadtteil Östertal überrascht. Bisher ließ es der Autofahrer - womöglich in der Hoffnung, dass der erste Schnee zu späterer Zeit fällt - vermissten, auf seinem Fahrzeug die Sommer- gegen Winterräder einzutauschen. Folglich brachte er auf der schneebedeckten und abschüssigen Fahrbahn seinen Skoda nicht mehr....
Küllstedt (ots) - Wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt die Polizei im Kyffhäuserkreis. Ein Pkw war am Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr auf einem Parkplatz Am Bahnhof abgestellt. In dieser Zeit kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit dem abgestellten Audi und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. An dem Audi entstand Sachschaden. Wer hat den Unfall....
Cleysingen (ots) - Eine Autofahrerin befuhr am Sonntagabend, gegen 19.15 Uhr, die Landstraße 1037 aus Richtung Cleysingen in Richtung Ellrich, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn kreuzte. Die Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Waschbär lief nach dem Zusammenstoß davon. Die Fahrerin blieb unverletzt. Am Auto entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Göllingen/Brettleben (ots) - Im Kyffhäuserkreis hatten es Einbrecher am vergangenen Wochenende gleich zweimal auf nicht bewohnte Einfamilienhäuser abgesehen. Zwischen Samstag, 14 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, drangen der oder die Täter in ein Wohnhaus in der Göllinger Hauptstraße in der Ortslage Göllingen ein. Dort durchsuchten der oder die Diebe das Haus nach möglichem Beutegut. Ob die Täter etwas erbeuteten, ist nun Gegenstand der....
Ilmenau (ots) - Gestern Mittag kam eine 18 Jahre alte VW-Fahrerin auf der L1144 zwischen Herschdorf und Pennewitz von der Straße ab. Offenbar überholte sie im Bereich einer unübersichtlichen Linkskurve einen vorausfahrenden Pkw. Ihr Fahrzeug geriet einen Abhang hinab, kollidierte mehrere Meter weiter mit einem Baum und kam auf der Seite zum Liegen. Alle vier Insassen, darunter noch weitere Jugendliche im Alter von 16 (m),17(w) und 18....
Möhrenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 56-jähriger Mitsubishi-Fahrer befuhr gestern Nachmittag die L1047 von Möhrenbach kommend in Richtung "Hohe Tanne". Auf winterglatter Fahrbahn geriet er ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Mitsubishi fuhr mehrere Meter eine Böschung hinab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Seine 58 Jahre alte Mitinsassin blieb....