POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Suhl

In Leitplanke gekracht

Sülzfeld (ots) - Eine 37-jährige Autofahrerin befuhr Sonntagnacht die Landstraße von Sülzfeld in Richtung Henneberg. Sie kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke. Als die Polizei am Unfallort ankam, war das kaputte Auto noch vor Ort, vom Fahrer fehlte jedoch jede Spur. Ermittlungen führten schließlich zu der Frau. Diese war deutlich alkoholisiert, was ein Test mit 1,79 Promille bestätigte.....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruch in Vereinsheim

Milz (ots) - Unbekannte brachen am Sonntag in der Zeit von 03:30 Uhr bis 11:30 Uhr in das Vereinsheim am Sportplatz in Milz ein. Sie entwendeten anschließend die Spendenkasse samt Inhalt, eine Musikbox und Fleisch. Ein Gesamtschaden von über 700 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0240336/2025 bei der....

Landespolizeiinspektion Suhl

Mülleimer angezündet

Meiningen (ots) - Etwa 500 Euro Sachschaden verursachte ein 15-Jähriger am Sonntag in Meiningen. Er wurde dabei beobachtet, wie er zunächst etwas Papier anzündete und dieses anschließend in einen Mülleimer aus Holz warf. Dieser geriet in Brand und rief die Kameraden der Feuerwehr auf den Plan. Sie löschten die Flammen. Zwischenzeitlich konnte der Verursacher ausfindig gemacht werden. Er erhält nun eine Anzeige. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Suhl

Von der Sonne geblendet

Oberschönau (ots) - Sonntagnachmittag befuhr eine 62-jährige Autofahrerin die Strecke von Oberschönau nach Zella-Mehlis. In einer scharfen Linkskurve geriet sie ihren Angaben nach aufgrund der blendenden Sonne nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem Auto eines 61-Jährigen zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Die jeweiligen Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Bienenwagen erneut angegriffen

Brotterode (ots) - Schon wieder machten sich unbekannte Täter an dem Bienenwagen in der Straße "Breite Wiese" in Brotterode zu schaffen. Sie brachen den Wagen in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagnachmittag erneut auf, beschädigten eine Wildkamera und ein Fenster, verteilten scharfes Reinigungsmittel im Wagen selbst und stellten das Mobiliar um. Ein Schaden von etwa 150 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht

Gotha (ots) - Am Samstag, den 13.09.2025, kam es gegen 01.30 Uhr in einer Bar in der Hünersdorfstraße zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden eine 36-Jährige (deutsch), ein 42-Jähriger (deutsch) und ein 27-Jähriger (ukrainisch) leicht verletzt. An der Auseinandersetzung beteiligte Personen waren weiterhin laut bisherigen Zeugenaussagen vier bis fünf Personen mit südeuropäischen....

Landespolizeiinspektion Jena

Haftbefehl vollstreckt

Weimar (ots) - Sonntagabend wurde in Mönchenholzhausen ein Haftbefehl vollstreckt. Zum Glück für den gesuchten 60-Jährigen konnte er die geforderte Geldstrafe begleichen und somit seine Verbringung in eine Haftanstalt verhindern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Polizeibekannter Fahrer flüchtet bei Erblicken des Streifenwagens

Weimar (ots) - Sonntagnacht befanden sich Weimarer Polizeibeamte auf Streifenfahrt in der Dürrenbacher Hütte, als ihnen ein Audi entgegenkam, dessen Fahrer ihnen nur allzu gut bekannt war. Als der 42-jährige Weimarer das Wenden des Streifenwagens bemerkte, beschleunigte er und flüchtete. Gründe dafür hatte er genug. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und vermutlich war das Fahrzeug auch nicht ordnungsgemäß zugelassen.....

Landespolizeiinspektion Jena

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Weimar (ots) - Am Sonntagabend konnte ein Anwohner in Weimar-West von seinem Balkon aus beobachten, wie ein Transporter gegen einen parkenden Pkw fuhr und anschließend pflichtwidrig den Unfallort verließ. Der Unfallverursacher fuhr in einen angrenzenden Garagenkomplex und parkte dort. Erste Ermittlungen vor Ort führten zu dem 24-jährigen Unfallverursacher, der zu Hause angetroffen wurde. Er wurde als Beschuldigter einer Unfallflucht....

Landespolizeiinspektion Gera

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - die Polizei bittet um Mithilfe

Gera (ots) - Am 02.09.2025 zur Dunkelheit um 22:30 Uhr kam es auf dem kombinierten Fuß-Radweg in Gera-Lusan, Werner-Petzold-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem entgegenkommenden Fußgänger, wobei beide leicht verletzt wurden. Beide Unfallbeteiligten setzten schließlich ihren Weg fort, ohne Personalien auszutauschen. Der Fußgänger war augenscheinlich 50 Jahre alt, ca. 170 bis 180 cm groß, ca. 80 bis....

Landespolizeiinspektion Gera

Übung herausragender Ereignisse der Landespolizeiinspektion Gera

Gera (ots) - Gera. Die Landespolizeiinspektion Gera plant gemeinsam mit der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Stadt eine Großübung am 16.09.2025 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr vor dem Bauamt (Amthorstraße) in Gera. Im Rahmen dieser Übung werden mehrere herausragende Ereignisse erprobt, wodurch es unter anderem zu sichtbaren Einsatzkräften, Fahrzeugbewegungen und entsprechende Geräuschentwicklungen kommen kann. Wir bitten Sie, den....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Wildunfall im Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda (ots) - Am Sonntagabend kam es im Landkreis Sömmerda zu einem Wildunfall. Gegen 21:20 Uhr war ein 57-jähriger Skoda-Fahrer auf der Bundesstraße zwischen Rothenberga und Schafau unterwegs gewesen, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. Während der Mann unverletzt blieb, verendete das Reh an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand....

Landespolizeiinspektion Erfurt

An Tankstelle mit Falschgeld bezahlt

Landkreis Sömmerda (ots) - Im Landkreis Sömmerda beglich ein Unbekannter Anfang September seine Tankrechnung in Kindelbrück mit einem gefälschten 50-Euro-Schein. Der falsche Geldschein fiel erst auf, als eine Mitarbeiterin der Tankstelle die Einnahmen am Freitagvormittag bei der Bank einzahlen wollte. Daraufhin wurde die Polizei informiert. Die Beamten stellten den Schein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Staubsaugerautomaten an Tankstelle aufgebrochen

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Sonntag machten sich Unbekannte an einer Tankstelle im Erfurter Ortsteil Daberstedt an zwei Staubsaugerautomaten zu schaffen. Sie brachen die Münzeinwürfe gewaltsam auf und entwendeten eine bislang unbekannte Menge Bargeld. Dabei verursachten die Täter einen Sachschaden von rund 1.000 Euro und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Ein Zeuge entdeckte den Einbruch am Sonntagmorgen und....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Ladendieb in Erfurt festgehalten

Erfurt (ots) - Am Freitagnachmittag versuchte ein 35-jähriger Mann Lebensmittel aus einem Geschäft am Berliner Platz in Erfurt zu stehlen. Gegen 13:00 Uhr nahm er Waren im Wert von etwa 19 Euro aus den Auslagen und verstaute sie in seinem Rucksack. Als er das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte, wurde er von einem Mitarbeiter angesprochen. Der Mann versuchte zu flüchten und stieß dabei einen Security-Mitarbeiter von sich.....

Landespolizeiinspektion Erfurt

18-Jährigem Handy gestohlen

Erfurt (ots) - Am Samstagabend wurde einem 18-jährigen Mann in Erfurt das Handy entwendet. Gegen 23:15 Uhr war er mit einem Freund in der Meienbergstraße unterwegs gewesen, als ein Unbekannter die beiden ansprach und in ein Gespräch verwickelte. Kurz darauf packte der Täter den Arm des 18-Jährigen, griff in dessen Hosentasche und nahm das Mobiltelefon im Wert von etwa 500 Euro an sich. Anschließend flüchtete er in unbekannte....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Reifen an mehreren Autos zerstochen

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Samstag beschädigten Unbekannte im Erfurter Stadtteil Am Roten Berg mehrere Fahrzeuge. An insgesamt sechs Autos zerstachen sie die Reifen und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Ein Zeuge bemerkte die beschädigten Fahrzeuge am Samstagmorgen und informierte die Polizei. Die Beamten sicherten Spuren und leiteten ein....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Bundespolizei deckt Diebstahl auf

Ilmenau, Ilmenau Bahnhof (ots) - Ein 21-Jähriger entwendete am Sonntag in Ilmenau eine bedruckte Plane, die Werbung für eine Veranstaltung im Stadtgebiet machte. Der Deutsche hatte diese von einem Geländer abgerissen und ging damit zum Bahnhof. Dort fiel einer Streife der Bundespolizei das ungewöhnliche Reisezubehör auf. Der Mann wurde kontrolliert und äußerte sich zur eigentlichen Herkunft des Gegenstandes. Anstelle des Plakates....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Tegau (ots) - Am Freitag, gegen 15.30 Uhr, befuhr der 60-jährige Fahrer eines PKW die Landstraße von Dragensdorf kommend nach Tegau. An der Einmündung missachtete er die Vorfahrt des aus Richtung Schleiz kommenden 74-jährigen Fahrer eines PKW und es kam zum Zusammenstoß. Der 74-Jährige und seine Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzter Kradfahrerin

Schleiz (ots) - Am Freitagabend, gegen 19.00 Uhr, befuhr die 58-jährige Fahrerin eines PKW in Schleiz die Plauensche Straße in Richtung Oberböhmsdorf. An der Kreuzung querte die 15-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades die Straße und beachte die vorfahrtberechtigte PKW-Fahrerin nicht. Es kam zum Zusammenstoß. Die Jugendliche kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzten Motorradfahrer

Drognitz (ots) - Am Freitag, gegen 11.00 Uhr, befuhr der 70-Jährige Fahrer eines Motorrades die Landstraße aus Richtung Lothramühle kommend in Richtung Reitzengeschwenda. In einer scharfen Linkskurve verlor er aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug, kam zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Trunkenheitsfahrt

Rudolstadt (ots) - Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Rudolstadt den 46-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Der durchgeführte Drogenvortest verlief ebenfalls positiv. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Über eine erforderliche Fahrerlaubnis verfügte der Mann nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Kaulsdorf (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 14.35 Uhr, befuhr der 17-jährige Fahrer eines Kraftrades die B90 aus Richtung der Ortslage Hockeroda in Richtung Leutenberg. Kurz nach Ortsausgang Hockeroda verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug am kam zu Fall. Der junge Mann zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Polizeieinsatz zum "CSD"

Eisenach, Ilmenau (ots) - Der am 13.09.2025 in Eisenach stattgefundene "CSD" verlief veranstaltungstypisch und grundsätzlich störungsfrei. Es wurden vier Strafanzeigen, u.a. wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und einmal wegen § 86 a StGB erstattet und vier Platzverweise erteilt. An der Versammlung mit Aufzug nahmen in der Spitze etwa 250 Personen teil. Am "CSD" in Ilmenau am 14.09.2025 nahmen etwa 400 Personen teil. 55....

Landespolizeiinspektion Jena

Erst an- und dann davongefahren

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Am gestrigen Sonntag parkte eine 59-Jährige ihren Pkw Skoda zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Jenaischen Straße ab. In diesem Zeitraum stieß ein Unbekannter, augenscheinlich beim Ein- oder Ausparken, gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw und verursachte einen Sachschaden. Anschließend entfernte sich der unbekannte Verursacher pflichtwidrig vom Unfallort. Ein....

Landespolizeiinspektion Jena

Zu jung zum Fahren

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen: Eine kleine Spritztour mit einer Crossamschine unternahm am Sonntagvormittag ein Jugendlicher. Als er sich mit dem Zweirad auf der Straße Am Rautenanger befand, fiel er einer Streifenwagenbesatzung aus. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Zweiradlenker mit 14 Jahren zu jung war und er somit keine Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die fällige....

Landespolizeiinspektion Jena

Sachschaden in Garten angerichtet

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Unbekannte überstiegen den Zaun zu einem Grundstück in der Beckerleede. auf dem Grundstück beschädigten der oder die Unbekannten zwei Lampenschirme sowie eine Statue. Auch entnahmen diese mehrere hundert Liter Wasser aus einem Behältnis. Die Tat ereignete sich zwischen dem 08. September und Sonntag. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 700,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Motorrad und Mountainbike aus Keller gestohlen

Jena (ots) - Sonntagmorgen erging die Information durch einen Anwohner, dass Unbekannte widerrechtlich im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses der Maria-Pawlowna-Straße waren. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Objekt und in der Folge in den Kellerbereich. Hier entwendeten die Langfinger ein Mountainbike "Santa Cruz" im Wert von ca. 2.500,- Euro. In den späten Abendstunden bemerkte ein Anwohner, nach Rückkehr aus dem....

Landespolizeiinspektion Jena

Spendenkasse gestohlen

Jena (ots) - Bundesweit war am Sonntag der Tag des offenen Denkmals. Daran beteiligte sich auch eine Örtlichkeit im Jenaer Fürstengraben. Zum Erhalt der Örtlichkeit hatten die Veranstalter eine Spendenkasse aufgestellt. Während sich ein Mitarbeiter, welcher in der unmittelbaren Nähe der Kasse war, mit einem Gast unterhielt, nutzte ein Langfinger die Gunst der Stunde. Der Unbekannte entwendete die gesamte Kasse mit einem dreistelligen....

Landespolizeiinspektion Jena

Nächtlicher Beutezug im Zentrum

Jena (ots) - Aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags wurden zwei Tathandlungen bereits am Sonntagmittag bekannt. Sowohl ein Bekleidungsgeschäft in der Rathausgasse als auch ein Floristikgeschäft in unmittelbarer Nähe wurden Ziel von unbekannten Langfingern. Ein Eindringen in das Bekleidungsgeschäft gelang den Tätern nicht, jedoch hinterließen diese Sachschaden. Beim Floristen gelang es den Unbekannten sich Zugang zum Lager zu....

Landespolizeiinspektion Gotha

Blutentnahme angeordnet

Eisenach (ots) - Gestern Abend wurde ein E-Scooter-Fahrer in der Stregdaer Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest bei dem 23-Jährigen reagierte positiv auf Cannabis. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugen gesucht

Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots) - Unbekannte verschafften sich im Zeitraum vom 13.09.2025, 09.00 Uhr bis 14.09.2025, 09.00 Uhr Zutritt zu einem Grundstück in der Straße "Am Schlüfter". Der oder die Unbekannten entwendeten diverses Werkzeug sowie Angelausrüstung aus einem im Garten befindlichen Boot. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124....

Landespolizeiinspektion Gera

Beide vermissten 16-Jährigen wohlbehalten festgestellt

Greiz (ots) - Weida. Die seit Mittwoch, den 10.09.2025 vermisst gemeldeten 16-jährigen Jugendlichen meldeten sich nach der erfolgten Öffentlichkeitsfahndung selbstständg bei der Polizei in Bergisch Gladbach (NRW) und wurden sodann über das dortige Jugendamt in Obhut genommen. Die Öffentlichkeitsfahnung ist damit beendet. Die Polizei Gera bedankt sich für die Mithilfe. (DL) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Unfall ohne Führerschein - dafür mit Promille

Erfurt (ots) - Am Freitagmorgen ereignete sich am Juri-Gagarin-Ring in Erfurt ein Vorfahrtsunfall mit erheblichem Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Doch damit nicht genug: Der Unfallverursacher war alkoholisiert und zudem ohne Führerschein unterwegs. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt. Die Unfallstelle sorgte jedoch für spürbare Verzögerungen im....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Erfurt (ots) - Samstagmittag kam es im Erfurter Norden zu einem erheblichen Verkehrsunfall. Ein 79 jähriger Autofahrer beabsichtigte hierbei aus der Erhardt-Etzlaub-Straße in die Nordhäuser Straße einzubiegen, wobei zeitgleich die Straßenbahn die Kreuzung durchfuhr. In Folge des heftigen Zusammenstoßes beider Verkehrsteilnehmer kam der PKW mehrere Meter von der Fahrbahn ab. Durch glückliche Umstände wurde keiner der Beteiligten....