POLIZEIMELDUNGEN

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Fahrrad mit Bolzenschneider befreit

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Doppelt hält nicht immer besser. Bundespolizisten mussten am Mittwochnachmittag ein Fahrradschloss am Erfurter Hauptbahnhof knacken. Keine Sorge, Uniformierte werden jetzt nicht zu Dieben, sondern mussten einer Frau in ihrer misslichen Lage weiterhelfen. Eine fremde Person hatte ihr abgestelltes Fahrrad mit einem weiteren Schloss angekettet. Bewaffnet mit einem Bolzenschneider gingen die Beamten....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruch in Shop

Meiningen (ots) - In der Zeit von Dienstagabend, 22:15 Uhr, bis Mittwochmorgen, 06:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Shop in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen ein. Sie entwendeten Zigaretten im Wert von etwa 2.000 Euro und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und sucht Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum....

Landespolizeiinspektion Jena

Berauscht unterwegs

Apolda (ots) - Gestern konnten Beamte der Polizeiinspektion Apolda eine jungen Mann kontrollieren, welche mit einem E-Scooter unterwegs war. Der Mann war den Beamten nicht unbekannt und in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgefallen. Auch gestern fiel ein Drogenvortest positiv aus, weshalb dem Mann die Weiterfahrt untersagt wurde und er im Anschluss zur Blutentnahme gebracht wurde. Den Mann erwartet nun eine weitere....

Landespolizeiinspektion Jena

Zeugen gesucht

Oberreißen (ots) - Am gestrigen Tag kam es in der Ortslage Oberreißen gleich zu zwei Taten. Um die Mittagszeit versuchten zwei unbekannten Männer in das Haus einer 75 jährigen Frau einzudringen. Hier wurden sie von der Hauseigentümerin überrascht und flüchteten. Am Haus entstand Sachschaden. Kurz darauf drangen die beiden unbekannten dann in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus am Ortsrand von Oberreißen ein. Hier durchwühlten sie....

Landespolizeiinspektion Gera

Nächtliche Verfolgungsfahrt

Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf. Am 20.11.2025 gegen 01:55 Uhr wollten Beamte der Polizei Greiz, einen vor Ihnen fahrenden PKW Skoda in der Ortslage Wolfersdorf einer Verkehrskontrolle unterziehen. Grund war, dass das angebrachte amtliche Kennzeichen nicht im Abfragesystem vergeben war und somit das Interesse der Polizeibeamten weckte. Als der Fahrzeugführer bemerkte, dass er einer Kontrolle unterzogen werden sollte, gab er Gas und....

Landespolizeiinspektion Gera

Fahren unter Cannabiseinfluss

Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 19.11.2025 gegen 21:25 Uhr unterzogen Beamte der Polizei Greiz einen 19-jährigen Transporterfahrer einer Verkehrskontrolle in der Zeulenrodaer Straße in Triebes. Bei der Kontrolle reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis, so dass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den jungen Mann wird wegen des Fahren unter Einfluss berauschender Mittel ermittelt.....

Landespolizeiinspektion Gera

Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

Altenburg (ots) - Altenburg. Am 19.11.2025 gegen 19:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 42-Jährigen in der Padlitzer Straße. Dieser war mit einem E-Scooter unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol das Fahrzeug bewegte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Polizei leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein. (SR) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gera

Sachbeschädigung an Auto

Altenburg (ots) - Nobitz. Im Zeitraum vom 18.11.2025, 18:30 Uhr bis 19.11.2025, 05:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem umfriedeten Grundstück eines Ehepaares im Dippelsdorfer Weg. Anschließend entfernten diese mit einem bislang unbekannten Tatwerkzeug alle vier Reifen eines auf dem Grundstück befindlichen Autos. Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Es entstand ein geschätzter....

Landespolizeiinspektion Gera

Betrugsdelikt

Altenburg (ots) - Lucka. Am 17.11.2025 wurde eine Seniorin durch einen Unbekannten telefonisch kontaktiert und ihr vorgespielt, dass sie im Lotto gewonnen hätte. Im Rahmen des Gesprächs überzeugte der Anrufer die Frau, dass sie Apple-Pay-Karten im Wert von 500 Euro kaufte und die Codes telefonisch übermittelte. Anschließend versuchte der Täter die Seniorin am Folgetag (18.11.2025) nochmals von einer Zahlung zu überzeugen. Jedoch....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfall am Kreisverkehr

Hildburghausen (ots) - Mittwochmittag musste eine Autofahrerin verkehrsbedingt vor dem Kreisverkehr in der Schleusinger Straße in Hildburghausen anhalten. Der hinter ihr fahrende Pkw-Fahrer konnte aufgrund der Witterungsbedingungen und der Sommerbereifung seines Fahrzeuges nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von jeweils 2.000 Euro. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Spiegelklatscher bei Überholvorgang

Mendhausen (ots) - Mittwochabend fuhren zwei Autofahrer hintereinander auf der Landstraße zwischen Mendhausen und Wolfmannshausen. Beim Überholvorgang kam es zum seitlichen Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, sodass ein Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro entstand. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem Überholenden ein Atemalkoholwert von 0,61 Promille fest, weshalb eine Blutentnahme und die Sicherstellung des....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Hoher Sachschaden nach misslungenem Diebstahlsversuch

Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - In die Kategorie "untauglicher Versuch" ist das Vorhaben unbekannter Täterschaft einzustufen, durch die versucht wurde, das Bezahlsystem für die WC-Anlage im Saalfelder Bahnhof zu knacken. Eine erste Inaugenscheinnahme durch Bundespolizisten am Mittwochvormittag lässt vermuten, dass mit einem Hebelwerkzeug ein Anlauf unternommen wurde, an die Geldkassette zu gelangen. Erfolgreich war man dabei....

Landespolizeiinspektion Suhl

Mopeds entwendet - Zeugen gesucht

Schmiedefeld (ots) - In der Zeit vom Abend des 01.10.2025 bis Mittwochabend drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in der Sportplatzstraße in Schmiedefeld am Rennsteig ein. Sie entwendeten aus dem Inneren eine schwarze Simson S51 und eine rote Schwalbe und flüchteten anschließend unbemerkt. Der Gesamtwert der beiden Kleinkrafträder beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige....

Landespolizeiinspektion Suhl

Schäden auf dem Fahrtweg verursacht

Suhl (ots) - Am späten Mittwochabend stieß ein 82-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf dem Weg von Suhl in Richtung Dietzhausen gegen mehrere Autos und Poller, wodurch ein Sachschaden von mindestens 10.000 Euro entstand. Die Polizei stoppte den Fahrzeugführer und führte eine Verkehrskontrolle durch. Der Pkw des Mannes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es folgte zudem die Sicherstellung....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Sonneberg (ots) - In Sonneberg kam es im Laufe des Mittwochvormittags zu einer Unfallflucht, sodass nun Zeugen gesucht werden. Ein Mann hatte seinen weißen Ford Transit im Bereich der Friesenstraße Höhe Hausnummer 10 geparkt. Zwischen 03.30 Uhr bis gegen 14.00 Uhr wurde der Transporter dann durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt, dieser entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand....

Landespolizeiinspektion Jena

Schläge und Tritte im Alkoholrausch

Weimar (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, an einer Haltestelle auf dem Goetheplatz. Zeugen teilten via Notruf mit, dass eine augenscheinlich grundaggressive Person unvermittelt auf einen Mann einschlug und -trat. Im Anschluss an die Attacke entfernten sich die zwei Personen vom Ort. Die alarmierten Beamten konnten den 19-jährigen Täter im Nahbereich stellen. Dieser war mit knapp....

Landespolizeiinspektion Jena

Ohne Fleppen gefahren - Halter hat es geduldet

Weimar (ots) - Als Beamte am Donnerstagfrüh einen Pkw BMW auf der Allstedter Straße kontrollierten, kamen am Ende zwei Strafanzeigen heraus. zum einen hatte der 23-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis, zum anderen gestattet der 25-jährge Fahrzeughalter die Fahrt. Beide müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81....

Landespolizeiinspektion Jena

Abbiegeunfall am Nachmittag

Weimar (ots) - Kranichfeld: Mittwochnachmittag ereignete sich in auf der Erfurter Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt und ein Pkw abgeschleppt werden musste. Ein 66-jähriger Toyotafahrer befuhr die Erfurter Straße aus der Bahnhofstraße kommend. Zur gleichen Zeit kam 59-Jähriger mit seinem VW aus entgegengesetzter Richtung. Dieser hatte die Absicht nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abzubiegen.....

Landespolizeiinspektion Jena

Zettel reicht nicht aus

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Als ein Fahrzeugbesitzer zu seinem abgestellten Pkw Skoda in der Bergstraße kam, stellte er einen Zettel an der Frontscheibe fest. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte zuvor mit seinem Pkw den Skoda beschädigt. Da an die angegebene Telefonnummer keiner ranging, zeigte der 35-Jährige das Geschehen bei der Polizei an. Der Verursacher, welcher namentlich bekannt ist, muss sich nun wegen....

Landespolizeiinspektion Jena

Garten heimgesucht

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein Laubenbesitzer teilte am Mittwoch mit, dass Unbekannte auf seinem Gartengrundstück in der Beethovenstraße waren. Der oder die Täter entwendeten hier eine Außenlampe und beschädigten eine Scheibe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrraddieb auf Flucht gestellt - zweiter Täter entkommt unerkannt

Jena (ots) - Kurz nach fünf Uhr teilte eine Zeugin am Donnerstag ein lautes Knallgeräusch in der Fritz-Ritter-Straße mit. Kurz darauf seien zwei dunkel gekleidete Personen mit einem Fahrrad aus dem Objekt gekommen. Die alarmierten beamten trafen zeitnah am Ereignisort ein und stellten im Nahbereich einen 50-Jährigen fest - samt Fahrrad und verschiedensten Werkzeugen. Da die Spuren am Tatort, ein Kellerverschlag, zum Werkzeug passten....

Landespolizeiinspektion Jena

Streit unter Jugendlichen eskaliert

Jena (ots) - Zwischen einem 15-Jährigen und einem 14-Jährigen entfachte am Donnerstagabend eine Streitigkeit auf dem Ernst-Abbe-Platz. In dessen Folge schlug der 15-Jährige seinem Gegenüber mit der flachen Hand gegen das Gesicht, wodurch dieser Schmerzen verspürte. Daraufhin beleidigte der 14-Jährige den 15-Jährigen und einen vor Ort befindlichen 16-Jährigen mit abfälligen Worten. Die alarmierten Beamten nahmen die Personalien auf,....

Landespolizeiinspektion Jena

Keller komplett leergeräumt

Jena (ots) - Einen Keller komplett entleert haben ein oder mehrere Langfinger im Jenaer Norden. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Dornburger Straße und begaben sich dort in den Kellerbereich. Aus einem Verschlag entwendeten diese dann Werkzeug sowie Fahrradzubehör und weitere Gegenstände im mittleren vierstelligen Wert. Mitsamt ihrer Beute entfernten sie sich unerkannt. Die....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Einbruch in Kindergarten - Zeugen gesucht

Bad Blankenburg (ots) - Zwischen Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen drangen Unbekannte in einen Kindergarten In der Warfe in Bad Blankenburg ein. Durch eine Hintertür verschafften der/ die Täter sich gewaltsam Zugang und durchsuchten anschließend mehrere Räume im Objekt, durchwühlten Schränke und Schubladen. Über das Beutegut kann nach jetzigem Stand keine endgültige Aussage getroffen werden, jedoch wurde vermutlich Technik und....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Zusammenstoß zwischen Kind und PKW

Saalfeld (ots) - Zu einem Unfall in der Saalfelder Pestalozzistraße kam es gestern Nachmittag gegen 16 Uhr. Ein 47-Jähriger fuhr mit seinem PKW Richtung stadtauswärts als plötzlich ein 7 jähriges Mädchen hinter einem anderen Fahrzeug vorgerannt kam. Der Fahrer konnte nicht schnell genug bremsen und stieß mit dem Kind zusammen. Dieses wurde dadurch leicht verletzt und vor Ort abschließend vom Rettungsdienst versorgt. Es kam zur....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Diebe entwenden mehrfach gesichertes E-Bike, nach Einbruch in Keller

Rudolstadt (ots) - Zwischen dem 14.-19.11.2025 drangen Unbekannte in den verschlossenen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Robert-Koch-Straße in Rudolstadt ein. Anschließend wurde ein mehrfach gesichertes sowie an einem weiteren Fahrrad angeschlossenes, blaues E-Bike der Marke Cube im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Hinweis zu verdächtigen Personen in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei Saalfeld unter Nennung....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unfall auf Baustelle - Arbeiter verletzt

Bad Langensalza (ots) - Bei Bauarbeiten an der Bundesstraße 247, zwischen Bad Langensalza und Henningsleben im Unstrut-Hainich-Kreis, ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Arbeitsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge war vermutlich eine Schaufel an einem Bagger nicht ausreichend befestigt. Diese fiel von der Arbeitsmaschine ab und traf einen 50-jährigen Arbeiter am Fuß. Der Mann zog sich Verletzungen und wurde mit einem....

Landespolizeidirektion Thüringen

Polizei beteiligt sich am Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Erfurt (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November 2025 macht die Polizei Thüringen auf das Thema geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam und beteiligt sich an öffentlichen Aktionen. Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen ist eine massive Menschenrechtsverletzung. Weltweit erlebt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens physische oder sexualisierte Gewalt. In ganz Thüringen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Zusammenstoß mit einem Radfahrer

Vacha (ots) - Mittwochabend fuhr eine 23-jährige Autofahrerin auf der Bundesstraße zwischen Vacha und Dorndorf. In der Nähe des Abzweigs nach Oberzella übersah die Frau einen 41-jährigen Radfahrer, dessen Fahrrad nicht beleuchtet war und es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrrad entstand Totalschaden und auch das Auto wurde beschädigt. Der 41-Jährige verletzte sich schwer und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht....

Landespolizeiinspektion Gotha

Parkscheinautomat beschädigt

Eisenach (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen beschädigten einen in der Karl-Marx-Straße befindlichen Parkscheinautomaten. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 18. November und gestern, 10.00 Uhr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0301802/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrsunfall

Martinroda (Ilm-Kreis) (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Arnstädter Straße. Ein 74-Jähriger fuhr mit einem Skoda von Plaue in Richtung Ilmenau als zeitgleich ein 22-jähriger Renault-Fahrer auf die Fahrbahn auffuhr und offenbar den 74-Jährigen übersah. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der 74 Jahre alte Mann und seine 70-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrzeugbrand

Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Ein Schaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro entstand heute Nacht in Altenfeld. Dort war in der Remy-Geiser-Straße ein Mazda in Brand geraten. Der Pkw brannte vollständig aus. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zu Fall gekommen

Arnstadt (ots) - Ein 28-jähriger Fahrradfahrer befuhr gestern gegen 18.00 Uhr den Gehweg der Stadtilmer Straße und beabsichtigte fortfolgend auf die Straße aufzufahren. Dabei kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Ein bei dem 28-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,9 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

kollidiert

Pennewitz (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Mittag kam ein Lkw auf der L1144 witterungsbedingt zum Stillstand. Ein weiterer Lkw-Fahrer (45/m) beabsichtigte das liegengebliebene Fahrzeug in Richtung Herschdorf zu passieren. Dabei kollidierte der Mann mit einem im Gegenverkehr befindlichen 70-jährigen Fahrer eines BMW. Infolgedessen war der BMW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen verletzten sich nicht. Die Straße....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, 19.11.2025 gegen 15:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der PI Saale-Orla in der Unteren Karlstraße in Gefell einen 54-Jährigen Pkw-Fahrer. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde auch die Fahrtauglichkeit des Fahrers untersucht. Hierbei erbrachte eine Atemalkoholmessung einen Wert von 0,86 Promille. Den Skodafahrer erwartet nun neben der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens auch....