LPI-GTH: 16-Jähriger leicht verletzt

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: 16-Jähriger leicht verletzt

Arnstadt (ots) - Eine 76-jährige Fahrerin eines Renault beabsichtigte gestern Nachmittag vorwärts aus einer Parklücke eines Parkplatzes in der Turnvater-Jahn-Straße auszuparken. Hierbei fuhr die Frau rückwärts unter einen Einkaufswagenunterstand, wo sich das Fahrzeug verkeilte. Ein 16-Jähriger wurde dabei leicht verletzt, zudem entstand Sachschaden an mehreren Fahrrädern sowie dem Renault in geschätzter Höhe von 7.000 Euro. Dieser musste abgeschleppt werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Gotha

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Jena

Verkehrsunfall

Niedertrebra (ots) - In Obertrebra kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Als an einer Kreuzung ein LKW nach links, in Richtung Niedertrebra abbiegen wollte, übersah er einen vorfahrtsberechtigten PKW und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils mindestens 1.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und beide Fahrer kamen mit einem Schrecken davon. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Ohne Fahrerlaubnis hinterm Steuer

Apolda (ots) - Hinter dem Steuer eines VW Lupo erblickten gestern Abend Polizeibeamte einen bereits mehrfach vorbestraften Mann. Da der 24-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, nahm der Streifenwagen die Verfolgung auf. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurden am selben Tag als gestohlen gemeldet. Der 24-Jährige entwischte der Polizei, konnte aber wenig später zu Fuß im Stadtgebiet von Apolda....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzten Kind

Neustadt an der Orla (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.10 Uhr, befuhr der Fahrer eines Kleinkraftrades in Neustadt an der Orla die Rathenaustraße aus Richtung Schleizer Straße kommend. In Höhe der Fußgängerampel (Centbaumweg) beachtete er die querende 11-Jährige nicht und stieß mit dieser zusammen. Das Mädchen zog sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Wohnungsbrand mit Sachschaden

Egelsdorf/ Königsee (ots) - In der zurückliegenden Nacht kam es gegen 01.30 Uhr in der Schulstraße in Egelsdorf zu einem Wohnungsbrand. Polizei und Feuerwehr stellten dann fest, dass mutmaßlich ein technischer Defekt eines Ladekabels oder Akkusaugers zum Brandausbruch führte. Dadurch entstand Schaden von rund 10.000 Euro, die zwei Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in Krankenhaus gebracht. Der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Weidezaun und Wasserwagen in Mitleidenschaft gezogen

Wehnde (ots) - In einem Zeitraum von Sonntag, 21 Uhr, bis Montag, 12 Uhr, durchtrennten Unbekannte einen bestromten Weidezaun an einer Stelle in der Tastunger Straße. Weiterhin wurden durch die unbekannte Täterschaft auf dem angrenzenden Weideland die Reifen eines Wasserwagens durch einstechen zerstört. Es entstand ein Sachschaden. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Heilbad....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Spiegel abgefahren

Hüpstedt (ots) - Eine Frau befuhr am Montag, gegen 13.55 Uhr, die Landstraße 1032 aus Richtung Reifenstein kommend in Richtung Hüpstedt. Dabei kam der Frau ein Fahrzeug entgegen, mit dem sie am Außenspiegel kollidierte. Der beteiligte Fahrer des Autos entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Polizei sichert Spuren und bittet unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 um Zeugenhinweise. Aktenzeichen: 0114063 Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Diebstahl aus Rohbau - Zeugen gesucht!

Ringleben (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Innenhof eines Objektes in einem Zeitraum zwischen Donnerstag, 15 Uhr und Montag, 09.45 Uhr, in der Kupperstraße. Im Innenhof gelangten die Täter in den dortigen Schuppen und in das mehrstöckige Wohnhaus. Sie entwendeten Werkzeug im Wert von mehreren hundert Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Die Beamten der Polizeistation Artern leiten ein....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Rüttelplatte von Baustelle entwendet

Mühlhausen (ots) - Auf einer Baustelle der Ortsumfahrung zwischen Mühlhausen und Bollstedt entwendeten bislang unbekannte Täter in einem Zeitraum von Mittwoch, 11 Uhr, bis Montag, 9 Uhr, eine über 700 kg schwere Rüttelplatte. Es entstand ein Beuteschaden mit unteren fünfstelligen Geldwert. Die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiten ein Ermittlungsverfahren ein und bitten unter der Tel. 03631/4510 um Hinweise zu Tat....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Beutegut aus Keller entwendet

Mühlhausen (ots) - Nach bisherigen Ermittlungen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam und wiederrechtlich Zutritt zu einem Keller in der Straße An der Unstrut. Die Diebe gelangen in das Mehrfamilienhaus in einem Zeitraum zwischen Samstag, 12 Uhr, und Montag, 11 Uhr. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Polizei sichert Spuren und bittet um Zeugenhinweise. Wer....

Landespolizeiinspektion Jena

Kupferrohre gestohlen

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eineborn: Im Zeitraum vom Sonntag zum Montag begaben sich bislang Unbekannte mit einem Transporter zum Gewerbegebiet am Hermsdorfer Kreuz und entwendeten von einer Firma mehrere Kupferrohre in einem Wert von circa 80 Euro. Eine Videoüberwachung sowie das Vorhandensein eines GPS-Trackers am Beutegut werden zur Aufklärung der Tat dienen. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Auf das Tempo geachtet und doch geblitzt worden

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Altengönna: Über einen möglicherweise leer gebliebenen Briefkasten werden sich mehrere Autofahrer freuen, die am Wochenende im Bereich Altengönna geblitzt worden sind. In dem im Saale-Holzland-Kreis befindlichen Ort ist der sogenannte Panzerblitzer aufgestellt worden. Die Autofahrer hielten sich an die innerorts geforderten 50 km/h, wurden jedoch sichtlich durch das Messgerät aufgenommen. Der Grund: Die....

Landespolizeiinspektion Jena

Ungewollte Innenraumwäsche

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Was eine Anwohnerin der Schkölener Gerbergasse zu ihrem Handeln bewog, muss nun ermittelt werden. Aktuell sind die Hintergründe noch verborgen. Was klar ist, ist die Tat an sich. Ein 24-Jähriger fuhr mit seiner Familie am Montagnachmittag auf der besagten Straße und stoppte sein Fahrzeug. Seine Gattin öffnete die Beifahrertür und stieg aus. Diesen Moment nutzte eine Nachbarin aus. Sie zückte den....

Landespolizeiinspektion Jena

Manipulation am Kennzeichen

Jena (ots) - In eine Kontrolle der Polizei geriet am späten Montagabend ein 26-Jähriger in der Naumburger Straße mit seinem Elektroroller. Bei der näheren Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass das Versicherungskennzeichen bereits abgelaufen und daran vorsätzlich die Jahreszahl unkenntlich gemacht worden ist. Hinzu kam, dass der Mann unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Damit wurde ihm die Weiterfahrt....

Landespolizeiinspektion Jena

Über die Füße gefahren

Jena (ots) - Beim Überqueren der Erlanger Allee ist eine Frau am Montagvormittag von einem Pkw angefahren worden. Bei grüner Ampel lief sie von der Kastanienallee in Richtung Klinikum über die Straße. In diesem Moment kam ein Audi aus der Stadtrodaer Straße angefahren und missachtete die rot zeigende Lichtzeichenanlage. Mit den Rädern rollte das Fahrzeug über die Füße der 74-jährigen Fußgängerin und fuhr anschließend weiter. Sofort....

Landespolizeiinspektion Jena

Brandstifter gefasst

Jena (ots) - In der Stauffenbergstraße gerieten am frühen Dienstagmorgen zwei große Kunststoffcontainer in Brand. Das Feuer griff anschließend auf mindestens drei Pkw und mehrere Kleinkrafträder über, die dadurch vollständig beschädigt worden sind. Durch die Hitze ist zusätzlich die Gebäudesubstanz eines angrenzenden Geschäftsgebäudes in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Ermittlungen führten unmittelbar zu einem 18-Jährigen, der im....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mann plakatiert auf Infotafel

Nordhausen (ots) - Ein 61-Jähriger wurde durch Beamte des Inspektionsdienstes am Montagnachmittag dabei festgestellt, wie er in der Rautenstraße an einer Informationstafel der Stadt Nordhausen plakatierte. Der Mann hatte mit starkhaftenden Kleber mehrere Zeitungsartikel auf der Tafel festgeklebt. Aufgrund der Wirksamkeit des Klebstoffs wurde durch die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Im Rahmen der....

Landespolizeiinspektion Jena

Weimarerin randaliert in Bad Berka

Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Montages wurde auf dem Markt in Bad Berka eine Frau auffällig, die dort Mülltonnen umwerfen sollte. Vor Ort wurde eine 69-jährige Weimarerin angetroffen, die angab, in den Mülltonnen nach Essen gesucht zu haben. Dafür hatte sie den Müll ordentlich auf der Straße verteilt, den die Beamten notdürftig zusammen räumten. Aufgrund der einstelligen Temperaturen zur Feststellungszeit und der....

Landespolizeiinspektion Jena

Manipuliertes Pedelec

Weimar (ots) - Montagabend geriet eine Pedelec-Fahrerin in der Paul-Schneider-Straße in eine Verkehrskontrolle. Es wurde festgestellt, dass das Rad derart baulich verändert wurde, dass die Höchstgeschwindigkeit nun 50 km/h betrug. Die 28-Jährige hätte somit eine Fahrerlaubnis und das Fahrrad eine Versicherung gebraucht. Beides konnte die Frau nicht vorweisen. Dem nicht genug, fuhr die Weimarerin offensichtlich unter Drogeneinfluss.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Wiederholungstäterin - ohne Fahrerlaubnis, unter Drogen

Ebeleben (ots) - In der Feldstraße kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser am Montagnachmittag eine Motorradfahrerin. Diese konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Überdies hinaus stand die 33-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel. Eine Blutprobenentnahme wurde in einem Klinikum durchgeführt. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt, da die Frau wegen mehr als ein Dutzend solcher Delikte angefallen....

Landespolizeiinspektion Jena

Radfahrer stürzt auf Fahrbahn

Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhr ein 26-Jähriger mit seinem E-Bike die Leibnizallee in Fahrtrichtung Über dem Kegeltor. Aufgrund eines Schlagloches in der Fahrbahn auf Höhe der Hausnummer 9a verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrrad und kam in der Folge zu Fall. Mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma und mehreren Schürfwunden wurde er zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss

Sondershausen (ots) - Am Montag unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser in Neuheide, einem Ortsteil der Gemeinde Großfurra, einen Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss verschiedener berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest bestätigte dies, was eine Blutprobenentnahme zur Folge hatte. Die Weiterfahrt wurde dem 21-Jährigen untersagt. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Über 0,5 Promille

Streufdorf (ots) - Montagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Autofahrer in Streufdorf. Da der Atemalkoholtest einen Wert von über 0,9 Promille ergab, musste der Fahrzeugführer die Polizisten zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests begleiten. Dieser zeigte im Ergebnis einen Wert von 0,88 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und den Mann erwartet jetzt eine Anzeige. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Positiver Drogentest

Veilsdorf (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am späten Montagabend einen Autofahrer in Veilsdorf. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum folgte. Das Auto musste erstmal stehen bleiben und den Autofahrer erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Suhl

Scheibe eingeworfen

Themar (ots) - In der Zeit von Freitag, 11:00 Uhr, bis Sonntag, 11:00 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter Steine gegen das Fenster eines ehemaligen Heizhauses in der Ludwigstraße in Themar. Dadurch wurde die äußere Scheibe beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens....

Landespolizeiinspektion Suhl

Zusammenstoß auf der Landstraße

Bibra (ots) - Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer wollte Montagnachmittag von einem landwirtschaftlichen Weg auf die Landstraße zwischen Bibra und Rentwertshausen auffahren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Autofahrer und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfallverursacherin ermittelt

Jüchsen (ots) - Eine 70-jährige Autofahrerin parkte Montagmittag in der Vachdorfer Straße in Jüchsen am rechten Fahrbahnrand. In ihrer kurzen Abwesenheit stieß eine andere Autofahrerin beim rückwärts Ausparken gegen ihren Pkw, stieg aus, begutachtete den Schaden und fuhr anschließend pflichtwidrig davon. Am Auto der Geschädigten entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme und -bearbeitung konnte eine....

Landespolizeiinspektion Suhl

Betrug verhindert

Meiningen (ots) - Montagnachmittag erhielt ein 54-jähriger in Meiningen einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm mitteilte, dass von seiner Kreditkarte eine unberechtigte Abbuchung erfolgte. Er wurde angewiesen sich bei seinem Onlinebanking anzumelden und einen Betrag von fast 10.000 Euro und dem Betreff "Storno" zu überweisen, damit die Abbuchung von seiner Kreditkarte storniert werden könne. Der 54-Jähriger....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Bundespolizei hilft alleinreisender Minderjährigen

Nordhausen, Bahnhof Nordhausen (ots) - Gestern Abend kurz nach 22:00 Uhr entdeckten Bundespolizisten im Bahnhof Nordhausen ein augenscheinlich alleinreisendes Mädchen. Die Beamten fanden bei deren Überprüfung heraus, dass die 13-jährige Syrerin alleine aus dem nordrhein-westfälischen Dormagen zur Mutter nach Halle/Saale reisen wollte. Die Mutter als auch weitere familiäre Personen konnten trotz mehrfacher Bemühungen nicht erreicht....

Landespolizeiinspektion Gotha

16-Jähriger leicht verletzt

Arnstadt (ots) - Eine 76-jährige Fahrerin eines Renault beabsichtigte gestern Nachmittag vorwärts aus einer Parklücke eines Parkplatzes in der Turnvater-Jahn-Straße auszuparken. Hierbei fuhr die Frau rückwärts unter einen Einkaufswagenunterstand, wo sich das Fahrzeug verkeilte. Ein 16-Jähriger wurde dabei leicht verletzt, zudem entstand Sachschaden an mehreren Fahrrädern sowie dem Renault in geschätzter Höhe von 7.000 Euro. Dieser....

Landespolizeiinspektion Gotha

Voll gesperrt

Arnstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag befuhr ein 75-jähriger Fahrer eines Suzuki die Neideckstraße aus Richtung Wollmarkt in Richtung Schloßstraße. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Suzuki kam auf der Fahrerseite zum Liegen, sodass infolgedessen der 75-Jährige durch die Feuerwehr aus dem Auto gerettet werden musste. Der Fahrzeugführer kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Am....

Landespolizeiinspektion Gotha

Trickbetrug

Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern wurde der Polizei Gotha ein sogenannter Schockanruf gemeldet. Einem 92-Jährigen wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution gezahlt werden muss. Zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr übergab der 92 Jahre alte Mann einen unteren fünfstelligen Eurobetrag an eine unbekannte Person. Auffällig in diesem Phänomenbereich ist, dass Betrüger....

Landespolizeiinspektion Gera

Diebstahl im Krankenhaus

Greiz (ots) - Greiz. Unbekannte Täter begingen zwischen dem 02.05.2025, 15:30 Uhr, und dem 05.05.2025, 06:30 Uhr, einen Diebstahl im Krankenhaus in Greiz. In diesem Zeitraum entwendeten die Unbekannten Computertechnik im Gesamtwert eines mittleren vierstelligen Betrages. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich mit sachdienlichen Hinweisen zu melden - Tel. 03661 / 621-0 (Bezugsnummer 0113354/2025).....

Landespolizeiinspektion Gera

Entfernte Radmuttern verursachen Unfall

Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 06.05.2025 gegen 00:30 Uhr verunfallte eine 22-jährige PKW Fahrerin zwischen Triebes und Dörtendorf. In einer Kurve löste sich das Vorderrad, so dass das Fahrzeug nicht mehr kontrollierbar war und verunfallte. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass alle Radmuttern des Vorderrades durch einen unbekannten Täter entfernt wurden. Durch die Fahrbewegungen löste sich in Folge das Rad und es kam....

Landespolizeiinspektion Gera

Unfall mit zwei Verletzten

Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf. Am 05.05.2025 gegen 10:40 Uhr kam es an der Kreuzung B175 und L2336 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Der 40-jährige Kleintransporterfahrer befuhr dabei die B175 aus Richtung Kleinkundorf kommend, als der 50-jährige PKW Fahrer, aus Richtung Markersdorf kommend, die Vorfahrt missachtete und beide Fahrzeuge kollidierten. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt....

Landespolizeiinspektion Gera

Diebstahl von Werkzeug

Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Zwischen dem 30.04.2025 und dem 05.05.2025 wurde aus einem, in der Ronneburger Straße in Teichwolframsdorf geparkten Kleintransporter, Werkzeug im Wert eines mittleren 4-stelligen Betrages entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Greiz unter 036616210 mit der Bezugsnummer 0113425/2025. (BF) Rückfragen bitte an: Thüringer....