LPI-G: Volltrunken im Verkehr

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Volltrunken im Verkehr

Greiz (ots) - Greiz. Am 15.05.2025 gegen 12:30 Uhr befuhr ein 36-jähriger PKW Fahrer die Landstraße zwischen Greiz und Mohlsdorf. Als er auf Höhe des Speichers im Aubachtal einen 63-jährigen PKW Fahrer überholte, kam es zur Kollision beim Wiedereinscheren, wobei der 36-jährige seine Fahrt unvermindert fortsetzte. In der Ortslage Mohlsdorf überholte er dann einen 55-jährigen PKW Fahrer und kollidierte auch mit diesem beim Wiedereinscheren. Die hinzugezogene Polizei stellte bei der Unfallaufnahme einen Atemalkoholwert von 2,39 Promille fest. Bei dem 36-jährigen Ukrainer wurde die Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand, aber es entstand Sachschaden im oberen 5-stelligen Bereich. (BF) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Gera

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Geschwindigkeitsüberwachung: 177 km/h bei erlaubten 100 km/h

B281/ Neustadt an der Orla (ots) - Am Donnerstagnachmittag verzeichneten Beamte der LPI Saalfeld im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der B281/ Neustadt an der Orla einen "traurigen" Spitzenwert. In Richtung Gera wurden im Laufe des Nachmittags bei erlaubten 100 km/h (60 km/h für LKW) mehr als 1600 Fahrzeuge überprüft. In 178 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Dieseldiebstahl- Zeugen gesucht

Probstzella/ Unterloquitz (ots) - In den zurückliegenden Tagen entwendeten Unbekannte mehrere hundert Liter Diesel vom Gelände des Unterloquitzer Tagebaus. Mutmaßlich unter Zuhilfenahme eines Quads mit Anhänger stahl der/ die Unbekannte rund 600 Liter Kraftstoff. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0124494 an die Saalfelder Polizei. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei, Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Mit einer Öffentlichkeitsfahndung zu einem Diebstahl hat die Bundespolizeiinspektion Erfurt am 16.01.2025 versucht, die Tathandelnden namhaft zu machen (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/5950380). Im Rahmen der bundespolizeilichen Ermittlungen konnten die erwachsenen Beschuldigten identifiziert werden. Das Strafverfahren richtet sich nun gegen makedonische....

Landespolizeiinspektion Jena

Haftbefehle vollstreckt

Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag konnte die Polizei gleich fünf Haftbefehle in Apolda vollstrecken. Drei der betroffenen Männer, im Alter zwischen 42 und 54 konnten die von ihnen geforderte Geldstrafe aufbringen und somit einer Gefängnisstrafe entgehen. Einem 40-Jährigen war dies nicht möglich. Er konnte die 1.000 Euro, die von ihm verlangt wurden, nicht bezahlen und muss nun die nächsten 32 Tage in der Justizvollzugsanstalt in....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Hochpreisiges Pedelec vor Spielothek entwendet

Nordhausen (ots) - Das E-Bike einer 25-Jährigen wurde in der Uferstraße in der Nähe einer Spielothek durch Unbekannte entwendet. Gegen 23.15 Uhr wurde der besonders schwere Fall des Diebstahls bekannt. Die Täter durchtrennten das Fahrradschloss und eigneten sich das Pedelec im Wert von etwa 3500 Euro an. Anschließend verschwanden sie mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mopedfahrer stürzt an Bordstein

Leinefelde (ots) - Am Donnerstagabend befuhr ein Kleinkraftradfahrer die Bahnhofstraße in Leinefelde. Hierbei geriet er gegen einen Bordstein, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Klinikum gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Polizeieinsatz bei privaten Feierlichkeiten - Delinquent und Polizeibeamter verletzt

Breitenworbis (ots) - Im Rahmen einer Feierlichkeit gipfelte eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen zu einer Handgreiflichkeit. Anwesende riefen in der Folge die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Eichsfeld zur Hilfe. Im Rahmen des Einsatzes leitete ein 51-Jähriger Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Hierbei wurden ein Polizist und der renitente Mann verletzt. Ermittlungen wegen Körperverletzung und....

Landespolizeiinspektion Gotha

Diebstahl aus Fahrzeugen

Gräfenroda (Ilm-Kreis) (ots) - In der Zeit zwischen dem 14. Mai, 19.30 Uhr und gestern, 06.00 Uhr gelangten ein oder mehrere unbekannte Personen widerrechtlich auf ein Grundstück in der Bahnhofstraße sowie in der Waldstraße. Anschließend begaben sich der oder die Täter in die in beiden Fällen unverschlossenen, auf den Grundstücken geparkten Fahrzeuge. In einem Fall wurden unter anderem Bargeld und ein Rucksack entwendet. Hinweise....

Landespolizeiinspektion Gotha

Nicht aufgepasst

Eisenach (ots) - Eine 20-jährige VW-Fahrerin wollte heute Morgen von der Kasseler Straße aus nach links in die Herrenmühlenstraße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 59-jährigen Hyundai-Fahrer, der die Kasseler Straße aus Richtung Innenstadt befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrer wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro. Für die Zeit der....

Autobahnpolizeiinspektion

Gebremst oder ungebremst? Das ist hier die Frage.

A9 Höhe Hermsdorfer Kreuz (ots) - Heute Vormittag wurden die Beamten der Autobahnpolizei Thüringen auf der A9, Höhe des Hermsdorfer Kreuzes, auf einen Pkw Skoda mit einem Anhänger aufmerksam. Grund hierfür bot die augenscheinlich funktionslose Auflaufbremse des Anhängers. Der 67-jährige Fahrer war mit seinem Gespann von Frankreich nach Niedersachsen unterwegs. In Frankreich stellte er bereits einen technischen Defekt der Bremse des....

Landespolizeiinspektion Suhl

Mopedfahrerin verletzt

Unteralba (ots) - Eine 86-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnachmittag den Kirchweg in Unteralba in Richtung Dermbach. Beim Linksabbiegen auf ein Grundstück übersah die Frau eine entgegenkommende 15-jährige Mopedfahrer. Es kam zum Zusammenstoß durch den die Jugendliche stürzte und sich leicht verletzte. Die Unfallverursacherin blieb nicht bis zum Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei an der Unfallstelle, sondern entfernte....

Landespolizeiinspektion Jena

Betrunken von Straße abgekommen

Weimar (ots) - Am Donnerstagabend befuhr ein 32-jähriger Opel-Fahrer in der Landgemeinde Am Ettersberg die Ortsverbindungsstraße zwischen Schwerstedt und Krautheim. Kurz nach der Ortslage Schwerstedt kam der Fahrer vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte dort zunächst mit einem Leitpfosten und anschließend mit einem Baum. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug wieder auf die Straße lenken, wo....

Landespolizeiinspektion Suhl

Mehrere Auseinandersetzungen

Römhild (ots) - Donnerstagnachmittag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Heurichstraße in Römhild. Zwei Männer im Alter von 45 und 63 Jahren schlugen nach derzeitigen Erkenntnissen einen 54-Jährigen, weshalb dieser Verletzungen im Gesicht erlitt. Bereits im Vorfeld war es in einer Wohnung zu einer Streitigkeit zwischen dem 63-Jährigen und 54-Jährigen gekommen in deren Folge....

Landespolizeiinspektion Jena

Wohnwagen aufgebrochen

Weimar (ots) - Im Verlaufe der vergangenen Woche brachen unbekannte Täter in einen Wohnwagen in der Rießnerstraße ein. Dafür überstiegen sie den Zaun bzw. das Grundstückstor und gelangten so auf den Abstellplatz mehrerer abgestellter Wohnwagen. Bei einem wurde sich mittels Hebelwerkzeug Zugang verschafft und der Innenraum durchwühlt. Während in Summe lediglich 10 Handtücher im Wert von 50 Euro entwendet wurden, war der entstandene....

Landespolizeiinspektion Jena

Gegenverkehr ausgewichen

Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen befuhren ein Pkw und ein 35-jähriger Kradfahrer in dieser Reihenfolge die B85, aus Richtung Großobringen kommend in Fahrtrichtung Daasdorf b.B. Als der Pkw zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeuges ansetzte, folgte ihm der Kradfahrer. Allerdings brach der Pkw-Fahrer seinen Überholvorgang aufgrund von Gegenverkehr ab und scherte wieder ein. Der Motorradfahrer schätzte die Situation falsch ein,....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Autofahrer bei Auffahrunfall verletzt

Teistungen (ots) - Ein 83-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, die Bundesstraße 247 in Richtung Ferna. Als kurz vor dem Ortsausgang ein vorausfahrendes Auto verkehrsbedingt wartete, kam der 83-Jährige nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf. Der 83-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Vor Ort kamen auch ein....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Geldbörse geraubt - Zeugen gesucht

Sondershausen (ots) - Ein Mann ist am Donnerstagabend im Kyffhäuserkreis Opfer eines Raubdeliktes geworden. Der Mann soll sich Am Hopfenberg im Bereich der ehemaligen Rollschuhbahn aufgehalten haben, als er von mehreren Personen attackiert worden sei. Die Unbekannten raubten das Portemonnaie des Mannes, in welchem sich neben persönlichen Dokumenten des Opfers auch mehrere hundert Euro Bargeld befunden haben. Das Opfer wurde bei der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Polizei sucht Zeugen nach Raubdelikt

Nordhausen (ots) - Nach einem Vorfall, der sich am Donnerstag in Nordhausen ereignete, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Bisherigen Ermittlungen zufolge sollen sich im Tatzeitraum zwischen 11 Uhr und 13.50 Uhr drei bislang unbekannte weibliche Personen unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Semmelweisstraße verschafft haben. Was sich konkret in der Wohnung ereignete, ist derzeit Gegenstand der....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Rudolstadt - wer kann Angaben machen?

Rudolstadt, Bahnhof Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch, den 14.05.2025, soll sich gegen 14:40 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bahnhof Rudolstadt zugetragen haben. Ersten Erkenntnissen zufolge bestand für das männliche Opfer die Gefahr, bei der Rangelei ins Gleis zu stürzen. Der Geschädigte verließ den Bahnhof daraufhin eigenständig. Die vierköpfige Gruppe, zu der auch der mutmaßliche Täter gehörte,....

Landespolizeiinspektion Jena

Ungeduldiger Autofahrer

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zimmern: Wie bei einem Almabtrieb fühlte sich am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer, als er sich zwischen Zimmern und Hainichen befand. Die Durchfahrt war kurzzeitig verhindert, da eine Kuhherde über die Straße zu einer anderen Weide geführt werden sollte. Jedoch fehlte es an Geduld beim Wartenden, sodass er sich darüber lautstark echauffierte. Fernmündlich konnte erwirkt werden, dass der Almhirt den....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrt endete an Hauswand

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: In der Roßstaße parkte am Donnerstagvormittag ein Pkw aus einer Parkbucht rückwärts aus und wollte auf die Straße auffahren. Dabei übersah er einen ankommenden Pkw, sodass es zum Unfall zwischen beiden Fahrzeugen kam. Der Zusammenstoß führte dazu, dass der ankommende Pkw weiter an eine Hauswand fuhr und sich dadurch die beiden Insassen verletzten. Zur weiteren Behandlung sind diese anschließend in....

Landespolizeiinspektion Jena

Frontalzusammenstoß

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend kurz nach 17:00 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Rothenstein und Kahla gekommen. Ein Mercedes-Fahrer, der in Richtung Kahla unterwegs war, geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit einem Audi. Durch die herumfliegenden Trümmer ist auch noch der Pkw hinter dem Audi beschädigt worden. Durch den Aufprall sind drei....

Landespolizeiinspektion Jena

Betrug statt "fairer Tausch"

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bucha: Einen Anruf mit einer positiven Nachricht - Sie haben im Euro-Jackpot gewonnen. Ein Traum. Und der Gewinn wird alsbald überwiesen. Lediglich müsse man Apple-Pay-Karten in Höhe von 1.500,- Euro kaufen und die Codes übermitteln. Klingt schon nach Betrug - war es am Ende auch. Aber die Aussicht, dass man im Tausch 380.000,- Euro bekommen könnte, war zu verlockend. Leider handelte es sich nicht um....

Landespolizeiinspektion Jena

Plötzlich auf die Straße gerannt - Update

Jena (ots) - Der aufgrund der Verursachung eines Verkehrsunfalls gesuchte Mann konnte bekannt gemacht werden (Pressemeldung LPI Jena vom 15.05.2025). Am Mittwochabend lief er unvermittelt auf die Straße am Teichgraben. Einem E-Scooter-Fahrer war es nicht mehr möglich eine Kollision zu verhindern. Anschließend rannte der Mann, der Barfuß unterwegs war, davon. Am Donnerstagnachmittag konnte er im Stadtgebiet durch die Polizei....

Landespolizeiinspektion Jena

Ermittlungen zu Gefährlicher Körperverletzung

Jena (ots) - Die Polizei ermittelt in einem Fall wegen Gefährlicher Körperverletzung, die sich gegen Mitternacht (vom Donnerstag zum Freitag) in der Magnus-Poser-Straße ereignet hat. Zeugenangaben zu Folge soll eine männliche Person von zwei Männern herumgeschubst und auf den Asphalt geworfen worden sein. Der Geschädigte konnte vor Ort angetroffen werden, war jedoch an einer polizeilichen Aufnahme nicht interessiert. Aufgrund des....

Landespolizeiinspektion Suhl

Ladendiebe gefasst

Hildburghausen (ots) - Zwei Männer versuchten Donnerstagnachmittag Waren aus einem Drogeriemarkt am Johann-Sebastian-Bach-Platz in Hildburghausen zu entwenden. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl und sprach die Täter an woraufhin sie ihre Beute zurückließen und flüchteten. Durch die Personenbeschreibung konnten die Polizeibeamten die beiden Männer im Alter von 28 und 34 Jahren wenig später feststellen. Bei einem von ihnen wurde....

Landespolizeiinspektion Suhl

Nach Parkplatzunfall umgeparkt und weggefahren

Themar (ots) - Ein Mann bemerkte Donnerstagmorgen wie eine Autofahrerin beim Einparken am Kirchplatz in Themar gegen eine Laterne stieß. Er sprach die Frau an, die den Unfall jedoch als nicht so schlimm beurteilte, sich zunächst eine andere Parklücke suchte und anschließend davonfuhr. An der Laterne entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Verursacherin wurde später durch die Polizei festgestellt. Die Frau erwartet eine....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verletzte nach Brand

Sonneberg (ots) - Am Freitagmorgen, gegen 01.00 Uhr, meldete ein Zeuge, dass der Brandmelder seines Nachbarn in Sonneberg in der Köppelsdorfer Straße ausgelöst habe. Durch die Feuerwehr wurde die Tür der betroffenen Wohnung gewaltsam geöffnet und der 40-jährige Mieter stark hustend hinter dieser festgestellt. In der Wohnung war bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Grund hierfür war angebranntes Essen. Der 40-Jährige....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzten Kind

Tegau (ots) - Am Donnerstag, gegen 12.45 Uhr, befuhr der 20-jährige Fahrer eines LKW von Dragensdorf kommend in Richtung Tegau. An der Kreuzung beachtete er die vorfahrtberechtigte 33-jährige Fahrerin eines PKW nicht und stieß mit dieser zusammen. Ein sich im PKW befindliches Kleinkind zog sich leichte Verletzungen zu und wurde medizinisch behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Regionalexpress mit Steinen beworfen - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr

Saalfeld, Bahnhof Saalfeld (ots) - Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, bewarfen augenscheinlich jugendliche Personen gegen 16:00 Uhr einen Regionalzug nach dessen Ausfahrt aus Saalfeld mit Steinen. Dabei beschädigten sie an einem Wagen eine obere Seitenscheibe massiv. Der Regionalexpress, der nach Nürnberg unterwegs war, stoppte bei der nächsten Möglichkeit in Probstzella. Das Notfallmanagement der Bahn und die Bundespolizei....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Kupferkabel von Baustelle gestohlen

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Donnerstag hatten es bislang unbekannte Täter auf eine Baustelle im Erfurter Stadtteil Löbervorstadt abgesehen. Sie verschafften sich unbemerkt Zugang zum Gelände, durchtrennten mehrere Kupferleitungen und stahlen rund 200 Meter Kabel im Wert von etwa 800 Euro. Zudem beschädigten die Täter ein Stromkabel, wodurch ein zusätzlicher Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Von den Unbekannten fehlt....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Auto in Sömmerda aufgebrochen

Sömmerda (ots) - Ein Dieb hatte es Donnerstagabend auf ein geparktes Auto in Sömmerda abgesehen. Gegen 23:15 Uhr machte sich der Täter in der Straße der Einheit an einem Ford zu schaffen. Er schlug drei Scheiben ein und stahl aus dem Innenraum ein Mobiltelefon sowie Sportbekleidung im Wert von etwa 500 Euro. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Der Besitzer....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Betrunkener Randalierer beschädigt Auto und bedroht Zeugin

Erfurt (ots) - Am Donnerstagabend beschädigte ein betrunkener Mann in der Schwerborner Straße in Erfurt ein Auto. Der 25-Jährige hatte zuvor versucht, gegen 18:45 Uhr ein Informationsschild in Brand zu setzen. Eine 41-jährige Zeugin beobachtete den Vorfall und sprach den Mann an. Daraufhin näherte er sich der Frau und bedrohte sie. Als die 41-Jährige mit ihrem Auto davonfuhr, trat der 25-Jährige noch gegen das Fahrzeug und....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zeugenaufruf nach Gewaltstraftat in Erfurter Parkanlage

Erfurt (ots) - Bereits am 10.05.2025 (vorige Woche Samstag) kam es zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr in der Parkanlage "Klein Venedig" in Erfurt zu einer Gewaltstraftat zum Nachteil einer Frau. Die rothaarige Geschädigte wurde von mehreren unbekannten Tätern zu Boden gebracht. Laut Zeugenaussagen passierten zum Tatzeitpunkt zwei Personen, möglicherweise ein Pärchen, den Tatort. Diese könnten wichtige Hinweise zur Aufklärung des....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Mann fällt auf Krypto-Betrüger rein

Sömmerda (ots) - Ein 73-Jähriger aus Sömmerda ist Opfer eines Betrugs geworden. Er hatte im Internet eine Anzeige zur Investition in Kryptowährungen gesehen und zunächst 250 Euro überwiesen. In den folgenden Monaten zahlte er, unter dem Eindruck hoher Gewinnversprechen, fast 49.000 Euro an die angeblichen Broker. Als er sich seinen vermeintlichen Gewinn auszahlen lassen wollte, forderten die Betrüger weitere Gebühren, zu einer....