Erfurt. Verkaufsoffene Sonntage müssen genehmigt werden. Das Arbeitsministerium will nun die Verfahren vereinfachen und bei traditionellen Sonderöffnungen verschlanken.....
Erfurt. Ein Elfjähriger erlebt den Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium mit. Jahre später schreibt er ein Buch darüber. Das hat nun gute Chancen auf eine wichtige Auszeichnung.....
München. Eine Welt ohne Plastik und Autoabgase? Und ohne Brillen und Kontaktlinsen? Hört sich nach einer schönen Vision an. Genau darum geht es beim Deutschen Zukunftspreis. Drei Projekte wurden nominiert.....
Dresden. Über die künftige Ausrichtung bestehen zwischen Dynamo Dresden und Geschäftsführer Fischer unterschiedliche Ansichten. Die Zusammenarbeit wird vorzeitig beendet.....
Erfurt/Magdeburg. Nach sechs Jahren werden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wieder die Gemeindekirchenräte gewählt. Landesbischof Kramer hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung.....
Jena. Im Oktober 2023 wurde erstmals die Vogelgrippe in der Antarktis nachgewiesen. Nun gibt es neue Fälle. Was bedeutet das für die Pinguine in der Region?....
Erfurt. Der Doppelhaushalt für 2026/27 ist das bisher größte Projekt der Thüringer Regierungskoalition aus CDU, BSW und SPD. Die Landesregierung hat die Zahlen auf den Tisch gelegt - und erntet prompt Kritik.....
Jena. In einem Jenaer Schulgarten steht eine Gartenlaube in Brand, in ihr lagern teure Geräte. Eine zweite Hütte wird angesengt. Die Polizei geht nicht von einem Unfall aus.....
Erfurt. Aus Sicht der Linken klaffen Anspruch und Realität beim Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2026/27 auseinander. Die Oppositionsfraktion sieht die Gefahr von Kürzungen durch die Hintertür.....
Sömmerda. Ein angeblicher US-Soldat bringt eine Frau in Sömmerda dazu, ihm Geld und Gutscheine zu schicken. Als die Frau misstrauisch wird, ist es bereits zu spät.....
Erfurt. In Thüringen sind im ersten Halbjahr mehr Firmen und Verbraucher zahlungsunfähig geworden. Besonders betroffen: Kfz-Händler und -Werkstätten. Was die Statistik noch zeigt.....
Wünschendorf. Polizei, Hunde, Hubschrauber: Ein Mann aus dem Kreis Greiz wird vermisst. Was bisher über die Suche bekannt ist ? und warum die Sorgen um seine Sicherheit wachsen.....
Frankfurt/Main. Europa will auch beim Bezahlen unabhängiger von den USA werden. Banken treiben den Zahldienst Wero als Alternative zu Paypal und Co. voran - sehen sich aber von einer EZB-Initiative gebremst.....
Berlin. Der Bundespräsident mischt sich eigentlich nicht in die Tagespolitik ein. Doch zur Debatte über Sozialreformen meldet er sich jetzt zu Wort - mit direkten Forderungen an die Bundesregierung.....
Erfurt. Stephan Kramer sieht für Sinan Selen an der Spitze des Bundesamtes für Verfassungsschutz große Aufgaben ? vor allem bei der Koordination der Spionageabwehr zwischen Bund und Ländern.....
Berlin. Der Sänger, jahrzehntelang Frontmann der Band City, ist Mitglied in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Nun äußert er sich zum Nahost-Krieg - und zu den Pro-Palästina-Demos in Deutschland.....
Berlin. Dresden könnte 2030 Startpunkt der Tour de France werden. Was Organisator Prudhomme dazu sagt ? und welche Etappen für Ostdeutschland im Gespräch sind.....
Erfurt. Menschen in Thüringen sollten sich vor herabfallenden Ästen in Acht nehmen. Der Wetterdienst spricht für weite Teile des Landes eine Warnung vor Sturmböen aus. Aber Sonne ist schon in Sicht.....
Chemnitz. Jobrisiken im Osten und ein möglicher Kurswechsel beim Verbrenner-Aus - die IG-Metall-Konferenz in Chemnitz zeigt, wie groß die Verunsicherung in der Autoindustrie derzeit ist.....
Chemnitz. Wie gefährdet sind Jobs in Ostdeutschland durch den langsamen Ausbau der Elektromobilität? Gewerkschaft und Experten fordern Investitionen und klare Zusagen für Standorte.....
Leipzig. Von Dampflokfahrten bis Eisenbahnflohmarkt: Beim Tag der Schiene erleben Besucher Eisenbahngeschichte, Technik zum Anfassen und besondere Jubiläen hautnah.....
Heilbad Heiligenstadt. Die Thüringer Heilbäder sind auf öffentliche Zuschüsse angewiesen. Doch das Geld wird knapper. Nun gibt es Mahnungen aus der Landespolitik.....
Erfurt. Wie kann der Sozialstaat verständlicher werden? Fachleute diskutieren in Erfurt über Bürokratieabbau und mehr. Diese Vorschläge stehen im Raum.....
Erfurt/Jena/Sonneberg/Heiligenstadt/Greiz. Nummernschilder mit offensichtlichem Nazi-Bezug werden in ganz Deutschland nicht vergeben. Gründe für manche regionale Verbote erschließen sich oft nur auf den zweiten Blick.....
Erfurt. Thomas Kemmerich war für wenige Wochen für die FDP Thüringer Ministerpräsident. Nun hat er seine Partei verlassen ? und macht deutlich, woran es aus seiner Sicht lag.....