Erfurt. Mit rund 128 Millionen Euro vom Bund und vom Land sollen in Thüringen das zweite beitragsfreie Kindergartenjahr und Verbesserungen bei der Betreuung weiter finanziert werden.....
Erfurt. Der CDU-Kommunalpolitiker Michael Brychcy will Gespräche mit der AfD nicht kategorisch ablehnen - und erntet dafür massive Kritik. Auf Landesebene kann er sich aber auch eine Koalition mit der Linken ....
Erfurt. Mit Blick auf den bundesweiten Protesttag der Apotheker am kommenden Mittwoch rät der Thüringer Branchenverband den Patienten, sich Medikamente an anderen Tagen zu besorgen.....
Erfurt. Zehntausende Menschen sind aus der Ukraine vor dem russischen Angriffskrieg nach Thüringen geflohen. Viele von ihnen suchen einen Job, und die Gastronomie sucht oft händeringend Mitarbeiter. Doch nur ....
Erfurt. Der Oppositionsführer im Thüringer Landtag, Mario Voigt (CDU), warnt vor Einsparungen bei Programmen für den ländlichen Raum. Stattdessen hat er eine andere Idee, vor allem für die ostdeutschen Bundes....
Magdeburg. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel im Norden Sachsen-Anhalts zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen.....
Sondershausen. Das umfassende Erbe aus Burgen und Schlössern in Thüringen will gepflegt sein. Mit Sondermitteln nehmen umfassende Sanierungsarbeiten nun Form an. Doch noch weitere Gelder sind wohl nötig.....
Hermsdorf. Nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda sollen die nach Hermsdorf gebrachten Bewohner möglichst schnell nach Apolda zurückkehren können.....
Erfurt. Die jüngsten Umfragen lassen erahnen, dass eine Regierungsbildung nach der Landtagswahl 2024 in Thüringen wieder schwierig werden könnte. Die Grünen-Fraktion zeigte sich offen für neue Modelle - um di....
Erfurt. Thüringen fehlt es aktuell an neuen Blutspenden. Zwar ist die Situation nicht dramatisch, aber es gibt Bedenken im Hinblick auf die nahe Zukunft.....
Erfurt. Thüringens Innen- und Kommunalministerium will den Wahlausschüssen in den Gemeinden und Städten einen Leitfaden zum Überprüfen der Demokratietauglichkeit von Bürgermeisterkandidaten an die Hand geben.....
Erfurt. In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Peter Wurschi, verstärkt auch mit dem Frust vieler Menschen auseinandersetzen müssen.....