Corona-Impfung 
Eine Mitarbeiterin befüllt eine Spritze mit einer Corona-Impfdosis. Kay Nietfeld/dpa/Symbolbild © DPA

Corona-Auffrischungsimpfung

KV rechnet mit moderater Nachfrage

KV rechnet mit moderater Nachfrage

Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen, Annette Rommel, rechnet mit einer eher moderaten Nachfrage nach Corona-Auffrischungsimpfungen in diesem Herbst.

Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen, Annette Rommel, rechnet mit einer eher moderaten Nachfrage nach Corona-Auffrischungsimpfungen in diesem Herbst. «Wer voriges Jahr davon überzeugt war, lässt sich auch in diesem Jahr wieder impfen», sagte Rommel am Montag auf Anfrage. In ihrer Praxis seien bereits Termine vereinbart worden. «Aber ein Riesenansturm wird das nicht.» Die KV-Chefin betreibt eine Hausarztpraxis in Mechterstädt (Landkreis Gotha). Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte am Montag zu empfohlenen Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 aufgerufen.

Der neu angepasste Corona-Impfstoff sollte ab Montag in den Arztpraxen verfügbar sein. Das Land Thüringen schafft anders als in der Hochphase der Corona-Pandemie keine Vorräte für sein Pandemielager an. Die Impfstoffe stünden über den pharmazeutischen Großhandel für die Regelversorgung - also die Arztpraxen - zur Verfügung, hieß es dazu am Montag aus dem Thüringer Gesundheitsministerium.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hält für den angepassten Impfstoff an ihren bisherigen Impfempfehlungen fest. Zu den Risikogruppen, die sich durch eine Auffrischungsimpfung schützen sollen, gehören dem Expertengremium zufolge etwa Menschen ab 60, Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen ab einem Alter von sechs Monaten, Pflege- und Gesundheitspersonal sowie Angehörige von Risikopatienten.

Für gesunde Erwachsene gilt weiterhin: Wer zweimal gegen Covid-19 geimpft sowie geboostert oder infiziert wurde, hat aus Stiko-Sicht eine Basisimmunität aufgebaut und muss erst einmal keine weitere Spritze einplanen. Auch bei gesunden Minderjährigen wird eine routinemäßige Corona-Impfung nicht empfohlen.

(dpa/th)
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Ostbeauftragter Carsten Schneider 
Carsten Schneider (SPD), Ostbeauftragte der Bundesregierung, nimmt an einem Pressegespräch teil. Patrick Pleul/dpa/Archivbild

«machen!2023»

Engagement im Osten: Preise für 100 Projekte

Eine «Ost-West-Drachenbootfreundschaft» aus dem sächsischen Riega, ein Co-Learning-Space im brandenburgischen Fürstenberg an der Havel oder die Lebensmittelretter aus Halberstadt in Sachsen-Anhalt: In....

Geldautomaten in Schloßvippach aufgesprengt 
Die Fensterscheiben einer Bankfiliale in Schloßvippach sind zerbrochen. Martin Wichmann/wichmann-tv/dpa

Landkreis Sömmerda

Mutmaßlicher Geldautomatensprenger stirbt auf der Flucht

Vier mutmaßliche Täter sprengen einen Geldautomaten, die Polizei verfolgt sie mit einem Großaufgebot. Drei von ihnen werden schließlich gefasst - für einen endet die Flucht tödlich.....

Landtag Thüringen 
Abgeordnete sitzen im Plenarsaal bei einer Sitzung des Thüringer Landtags. Bodo Schackow/dpa/Archivbild

Kabinett

Weg frei für Klage gegen Steuersenkung mit AfD-Stimmen

In Thüringen beschloss die Opposition eine Senkung der Grunderwerbssteuer - mit Hilfe der AfD. Von Anfang an führte die rot-rot-grüne Landesregierung rechtliche Bedenken an. Nun soll der Verfassungsge....

Polizei 
Ein Einsatzwagen der Polizei fährt durch eine Stadt. Robert Michael/dpa/Symbolbild

Fußball

Polizei durchsucht vor Thüringen-Derby Wohnungen von Fans

Die Polizei hat vor dem nächsten Thüringen-Derby insgesamt zwölf Objekte von Fußballfans in Thüringen und Sachsen-Anhalt durchsucht.....

Thüringer Verfassungsgerichtshof 
Der Thüringer Verfassungsgerichtshof. Martin Schutt/dpa/Archivbild

Covid-19

Corona-Verordnung beschäftigt wieder Verfassungsgerichtshof

Nach dem sich Karlsruhe nicht zur Rechtmäßigkeit einer rechtlich umstrittenen Corona-Verordnungen geäußert hatte, hat das Thüringer Verfassungsgericht erneut dazu verhandelt.....

Peter Gulacsi und Timo Werner (r) 
Leipzigs Timo Werner (r) und Torwart Peter Gulacsi unterhalten sich vor der Partie. Jan Woitas/dpa/Archivbild

Fußball

Gulacsi-Comeback und Werners Rücken: Leipzig rotiert

Fast ein Jahr hat Peter Gulacsi auf diesen Moment warten müssen. Am Mittwoch darf der Ex-Kapitän wieder ins Tor von RB Leipzig. Die Aussichten auf einen Stammplatz sind jedoch bescheiden.....

Thüringens CDU-Landespartei- und Fraktionschef Mario Voigt 
Mario Voigt (CDU) hat nach eigenen Angaben mit AfD-Landeschef Björn Höcke noch nie «ein Gespräch geführt». Martin Schutt/dpa/Archivbild

Landtag

Voigt: Habe mit Höcke noch nie ein Gespräch geführt

Thüringens CDU-Landespartei- und Fraktionschef Mario Voigt hat nach eigenen Angaben mit AfD-Landeschef Björn Höcke noch nie «ein Gespräch geführt».....

Olaf Ludwig (r) 
Olaf Ludwig (r) steht kurz vor einem Radrennen rund um Gera im Startbereich. Martin Schutt/dpa/Archivbild

Olympiasieger

Ludwig: Deutschland wird keine Radsportnation mehr

Olaf Ludwig gewann Etappen bei der Tour de France und wurde Olympiasieger. Aktuell sieht er den deutschen Radsport in einer schwierigen Position.....

Eine Frau und ihr Hund sitzen bei Sonnenuntergang auf einer Wiese 
Eine Frau und ihr Hund sitzen bei Sonnenuntergang auf einer Wiese. Patrick Pleul/dpa/Illustration

Tiere

Rekord-Einnahmen bei der Hundesteuer

Thüringens Städte und Gemeinden haben im vergangenen Jahr so viel Hundesteuer eingenommen wie nie zuvor.....

Tulpen blühen auf dem Gelände einer Gartenschau 
Tulpen blühen auf dem Gelände einer Gartenschau. Silas Stein/dpa/Symbolbild

Landkreis Eichsfeld

Landesgartenschau um weiteres Jahr verschoben

Die Stadt Leinefelde-Worbis verschiebt die Landesgartenschau um ein weiteres Jahr auf 2026.....

Blaulicht 
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Landkreis Sömmerda

Täter sprengen Geldautomaten und landen in Fluss

Mehrere Täter haben am frühen Dienstagmorgen in Schloßvippach (Landkreis Sömmerda) einen Geldautomaten gesprengt.....

Erfurt 
Der Mariendom und die Severikirche in der Erfurter Altstadt. Martin Schutt/dpa

Wetter

Sonnenschein in Thüringen bei milden Temperaturen

Der Dienstag bringt Sonnenschein und Temperaturen bis 25 Grad in Thüringen.....

Blaulicht 
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Kriminalität

Täter sprengen Geldautomaten und landen auf Flucht in Fluss

Mehrere Täter haben am frühen Dienstagmorgen in Schloßvippach (Landkreis Sömmerda) einen Geldautomaten aufgesprengt.....

Neuer Präsident der Bauhaus-Universität 
Peter Benz, Präsident der Bauhaus-Universität, steht vor dem Weimarer Universitätsgebäude. Martin Schutt/dpa

Personalien

Bauhaus-Uni-Präsident: Wollen Vielfalt und Freiräume

Der Präsident der Bauhaus Universität Weimar will die Hochschule nicht als Elfenbeinturm sehen. Zu seiner offiziellen Einführung ins Amt hebt Peter Benz den Wert von Freiräumen und den Austausch mit d....

Dustin Kraus 
Dustin Kraus wechselt zum ThSV Eisenach. Soeren Stache/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Handball

ThSV Eisenach verpflichtet Rückraumspieler Dustin Kraus

Der ThSV Eisenach bekommt nach dem sechsten Bundesliga-Spieltag Verstärkung im Rückraum.....

Niklas Landgraf 
Niklas Landgraf fällt lange verletzt aus. Hendrik Schmidt/dpa

3. Bundesliga

Verletzungspech hält an: Halle monatelang ohne Landgraf

Der Fußball-Drittligist Hallescher FC bleibt vom Verletzungspech verfolgt.....

Wohnungen 
Blick auf Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Infrastrukturministerium

Sozialbindung für Wohnungen fällt weg: Mehr Geld verlangt

Viele Menschen sind darauf angewiesen, Sozialwohnungen zu bekommen. Davon gibt es immer weniger in Thüringen. Mehr Geld würde gebraucht - auch vom Bund, sagte das Ministerium.....

Wohnungen 
Blick auf Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Infrastrukturministerium

Sozialbindung für Wohnungen fällt weg: Mehr Geld vom Bund?

Viele Menschen sind darauf angewiesen, Sozialwohnungen zu bekommen. Davon gibt es immer weniger in Thüringen. Mehr Geld würde gebraucht - auch vom Bund, sagte das Ministerium.....

Pflegeheim 
Ein Betreuer geht in einem Pflegeheim mit einer Bewohnerin über den Flur. Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Sozialministerin

Werner sieht Bedarf an mehr Pflegestützpunkten

Thüringens Sozialministerin Heike Werner (Link) plädiert dafür, das Netz an regionalen Pflegestützpunkten in Thüringen auszubauen.....

Wohnungen 
Blick auf Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Ministerium

Bis 2030 fallen 6100 Wohnungen aus der Sozialbindung

Die Zahl der Sozialwohnungen in Thüringen sinkt - trotz Gegensteuern durch Neubau und Modernisierung.....

Blaulicht 
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Extremismus

Nordhausen: Straßenbahn mit Schriftzug gegen AfD beschmiert

In der Nacht zum Montag haben Unbekannte eine Straßenbahn auf dem Betriebshof in Nordhausen mit einem gegen die AfD gerichteten Schriftzug beschmiert.....

Cybersicherheit 
Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur. Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Bevölkerung

Thüringer bei bundesweiter Übung gegen Cyberangriffe dabei

Wie die Regierung bei einem Cyberangriff möglichst gut weiterarbeiten kann - das übt Thüringen gemeinsam mit anderen Bundesländern ab Mittwoch.....

Jörg Prophet 
Oberbürgermeisterkanditat Jörg Prophet (AFD) beantwortet fragen von Journalisten. Matthias Bein/dpa

Kommunen

Kein AfD-Erfolg: Warum die Partei in Nordhausen scheiterte

Die AfD wollte in Nordhausen einen weiteren kommunalen Erfolg feiern, doch die Menschen in der Stadt lehnten sich dagegen auf - und wählten den Amtsinhaber für sechs weitere Jahre zum Stadtchef. Ein E....

Industrie 
Ein Arbeiter führt auf einer Baustelle Schweißarbeiten an einer Brücke aus. Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Jahresbericht

Wirtschaftskraft im Osten gleicht sich langsam dem Westen an

Die Lebensverhältnisse gleichen sich 33 Jahre nach der Deutschen Einheit langsam weiter an, doch sind Löhne und Wirtschaftskraft in Ostdeutschland immer noch niedriger als im Westen.....

Apotheke 
Das Apothekenzeichen hängt an einer Hausfassade. Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Medizin

Apotheker: Lieferengpässe bei mehr als 500 Arzneimitteln

Wer am Mittwoch zur Apotheke muss, sollte das möglichst vormittags erledigen. Die Thüringer Apotheker trommeln erneut zu einer Protestaktion - und blicken mit Sorge auf den Winter.....

Baustelle 
Baukräne stehen auf einer Baustelle in einer Innenstadt. Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Baubranche

Bauen in Thüringen knapp acht Prozent teurer

Wer in Thüringen bauen will, muss tiefer in die Tasche greifen.....

Feuerwehr 
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Erfurt

80-Jähriger brennt Unkraut weg und entzündet Schuppen

Ein 80-Jähriger hat in Erfurt versehentlich mit einem Gasbrenner zwei Schuppen und eine Garage angezündet.....

Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen 
Wahlsieger Kai Buchmann (M) steht nach der Stimmenauszählung vor Journalisten. Matthias Bein/dpa

Kommunen

AfD-Erfolgsserie bricht ab: Wagner dennoch besorgt

In Nordhausen wollte die AfD ihr drittes bedeutendes kommunales Amt holen. Am Ende gewann der Amtsinhaber. Neben die Erleichterung bei vielen mischten sich aber auch Sorgen. Und in zwei Wochen gibt es....

SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue 
Dynamos Spieler jubeln nach dem Sieg vor dem K-Block. Robert Michael/dpa

3. Liga

Dynamo Dresden eilt davon: Aue mit erster Niederlage

Dynamo Dresden stürmt mit dem fünften Sieg in Serie in der 3.....

Jörg Prophet 
Oberbürgermeisterkanditat Jörg Prophet (AFD) beantwortet fragen von Journalisten. Matthias Bein/dpa

Kommunen

Experte: AfD in Städten weniger erfolgreich

Für die AfD sollte Nordhausen der dritte wichtige kommunale Erfolg werden. Doch daraus wurde nichts. Es sei eine demokratische Mobilisierung gelungen, sagt ein Soziologe. Auch Deutungseliten hätten ei....

Wildunfall 
Ein angefahrener junger Fuchs liegt tot am Straßenrand. Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Verkehr

Experten warnen vor Wildunfällen in Thüringen im Herbst

Der Herbst naht in großen Schritten, die Tage werden kürzer - und für Wildtiere beginnt damit auf den Thüringer Straßen wieder eine gefährlichere Zeit.....

Stau 
Fahrzeuge stehen auf einer Autobahn im Stau. Mia Bucher/dpa/Symbolbild

Verkehr

Ferien: ADAC rechnet mit Staus in Richtung Küste und Alpen

Vor Beginn der Herbstferien in Sachsen und Thüringen am Wochenende hat der ADAC auf mögliche Staus auf Straßen und Autobahnen durch Urlauber, Ausflügler und Pendler hingewiesen.....

Landtag Thüringen 
Abgeordnete sitzen im Plenarsaal bei einer Sitzung des Thüringer Landtags. Bodo Schackow/dpa/Archivbild

Die Grünen

Kaum Erkenntnisse nach Befragung von Rechnungshofpräsidentin

Nach Ansicht der Grünen-Abgeordneten Madeleine Henfling hat die Befragung der Präsidentin des Landesrechnungshofes im Untersuchungsausschuss zur Personalpolitik der Landesregierung kaum neue Erkenntni....

Settermin Aus dem Leben 
Ann-Kathrin Kramer, Schauspielerin, und Harald Krassnitzer, Schauspieler, stehen am Rande von Dreharbeiten. Martin Schutt/dpa

Leute

Krassnitzer dreht mit Ehefrau: In erster Linie Schauspieler

Ihre eigene Beziehung spielt für Ann-Kathrin Kramer («Tödliche Gier») und Harald Krassnitzer bei gemeinsamen Drehs keine hervorgehobene Rolle.....

Thüringens letzter Tabakbauer 
Erntehelfer bei der Arbeit auf einem Tabakfeld im Altenburger Land. Sebastian Willnow/dpa

Agrarwirtschaft

Letzter Thüringer Tabakbauer erwartet gute Ernte

In der DDR wurde vielerorts Tabak angebaut. Doch das ist vorbei - gegenwärtig gibt es noch eine Handvoll Pflanzer im Osten. Der letzte Thüringer Bauer versprüht aber Optimismus.....