Feldhamster 
Trotz vieler Maßnahmen und Bemühungen sind die Feldhamster-Populationen im Freistaat rückläufig. Oliver Berg/dpa © DPA

Bedrohter Nager

Feldhamster: Vom Schädling zum Intensivpatienten

Feldhamster: Vom Schädling zum Intensivpatienten

Ein niedlicher, aber oft seltener Anblick: Die Feldhamster-Bestände im Freistaat sind seit Jahren im freien Fall. Für eine Trendwende ist Experten zufolge noch einiges nötig.

Einzelner Lichtblicke zum Trotz ist die Zukunft des Feldhamsters in Thüringen ungewiss. «Einmal eingetretene Bestandseinbrüche und negative Trends sind, wenn überhaupt, nur mit großem Aufwand und mit hohen finanziellen Kosten zu stoppen oder gar umzudrehen», erklärt Nils Fröhlich vom Thüringer Landesumweltamt (TLUBN). Die vom Feldhamster besiedelten Flächen gehörten zu den produktivsten Landwirtschaftsflächen im Freistaat. Das erschwere die Schutzbemühungen. 

Das Verbreitungsgebiet der einst als Schädlinge verschrienen und nun streng geschützten Nager in Thüringen war laut Umweltministerium vor noch rund hundert Jahren etwa doppelt so groß wie heute. Auch die Dichte der Besiedlung sei damals um ein Vielfaches höher gewesen.

Drastischer Einbruch des Bestands

Genaue Zahlen zur Größe der Populationen gebe es nicht, so Fröhlich. Weil Feldhamster nicht einzeln gezählt werden könnten, werde die Größe über die Anzahl der Baue geschätzt. Auch auf frühere Populationsgrößen seien nur Rückschlüsse möglich. 

Die Schätzungen und Hochrechnungen genügten jedoch, um ein dramatisches Bild von der aktuellen Lage zu zeichnen: So waren dem TLUBN zufolge die Populationsgrößen zwischen den Zählperioden 2013 - 2018 und 2019 - 2024 rückläufig: In einigen Gebieten seien in der zweiten Zählperiode gar keine Feldhamster auf den Stichprobenflächen gefunden worden. 

Während in der früheren Erhebung noch drei Flächen mit «gut» eingestuft worden waren, erhielt in der Folgeperiode bis 2024 kein einziges Gebiet mehr dieses Prädikat. Stichprobenhafte Untersuchungen ließen darauf schließen, dass die Bestände weiter zurückgehen würden, so Fröhlich. 

Schutzbemühungen fruchten noch nicht

Dabei sind die Schutzbemühungen in Thüringen durchaus umfangreich: Im Freistaat habe sich in den vergangenen Jahren eine umfassende Struktur zum Schutz des Feldhamsters entwickelt, so Fröhlich. Insgesamt seien auf einer Gesamtfläche von rund 51.000 Hektar 35 Feldhamster-Schwerpunktgebiete ausgewiesen worden. 2025 wurden etwa 4.600 Hektar Land im Freistaat «Feldhamster-freundlich» bewirtschaftet. 

Zudem seien dem Umweltministerium zufolge aus verschiedenen Fördertöpfen von EU, Bund und Land seit 2017 rund vier Millionen Euro in den Feldhamster-Schutz geflossen. Erfreulich sei, dass auch der Thüringer Bauernverband ein Kooperationspartner im Hamster-Schutz sei. Das sei wichtig gewesen, um Landwirte für die Projekte zu gewinnen.

Trotz dieses Einsatzes konnte der Trend nicht gestoppt werden. «An lediglich zwei Stellen konnten die Bestände stabilisiert werden», fasst Jürgen Ehrhardt vom Nabu Thüringen zusammen. Dass die bisherigen Bemühungen zum Schutz so wenig fruchteten, liege vermutlich weniger an den Schwächen der Förderpolitik, erklärt Nancy Kühnel von der Stiftung Naturschutz Thüringen. Vielmehr passe die aktuelle ostdeutsche Agrarlandschaft grundlegend nicht mehr als Lebensraum für den Feldhamster, so Kühnel

Wie Landwirte für den Hamster gewinnen?

Allein die Landwirte für diese Entwicklung verantwortlich zu machen, sei jedoch zu kurz gegriffen: Auch Faktoren wie der Klimawandel, Lichtverschmutzung oder Zersplitterung der Landschaft trügen zur Entwicklung bei. Weitere Aufklärung über Schutzmöglichkeiten sei daher wichtig, vorhandene Programme müssten weitergeführt werden, fordert Kühnel.

In landwirtschaftlich genutzten Arealen müsse es etwa Parzellen geben, in denen sich die Hamster wieder stabil reproduzieren könnten, so Nabu-Sprecher Erhardt. «Das können auch relativ kleine Flächen sein.» Sinnvolle Maßnahmen zum Schutz des Feldhamsters seien etwa mehrjährige Blühstreifen, Brachen oder vielfältige Strukturen in der Agrarlandschaft. 

Wichtig seien zudem praktikable Artenhilfsprogramme und Maßnahmen, die von der Landwirtschaft realisierbar seien und auch umgesetzt würden. Landwirte müssten dauerhaft mit sinnvollen Naturschutzmaßnahmen, die auch dem Feldhamster dienten, Geld verdienen können. «Die bürokratischen Hürden dürfen dabei nicht zu hoch sein», so Erhardt.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
KINA - Chefin auf einer Burg 
Die Chefin der Wartburg, Franziska Nentwig, geht. (Archiv-Foto) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Touristenattraktion

Wartburg-Stiftung verliert ihre Chefin

Die Wartburg bei Eisenach gehört zu den größten Touristenattraktionen im Freistaat. Nun muss sich die Stiftung, die die Geschicke der historischen Burg lenkt, nach einer neuen Führungsfigur umsehen.....

Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze in Thüringen 
Finanzpaket des Bundes - Thüringen enthält sich wahrscheinlich im Bundesrat    Martin Schutt/dpa

Bundesrat

Thüringen plant Enthaltung beim Milliarden-Kreditpaket

In Thüringen regiert die einzige Koalition aus CDU, BSW und SPD. Das BSW sieht das im Bund geplante Milliarden-Paket für Verteidigung sehr kritisch. Was macht die Regierung in der Länderkammer?....

Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze in Thüringen 
Thüringer Wirtschaft soll wieder flott gemacht werden  Martin Schutt/dpa

Landesregierung

Wachstumspakt: Regierung will um Arbeitsplätze kämpfen

Thüringens Wirtschaft soll angekurbelt werden. Für bessere Bedingungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer soll eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften sorgen.....

Einbrüche bei Zirkusbetreibern 
Die Einbrecherbande soll über mehrere Jahre hinweg immer wieder bei Zirkusbetreibern und Schaustellern eingebrochen sein. (Symbolbild)  picture alliance / dpa

Serie in ganz Deutschland

Einbrüche bei Zirkussen - Polizei nimmt drei Männer fest

Eine Einbrecherbande stiehlt über Jahre bei Zirkussen, Schaustellern und in Geschäften. Die Polizei kommt den Tätern auf die Schliche. Während einer Zirkusvorstellung kommt es zum Zugriff.....

Stromtrasse 
Zwei Stromtrassen-Abschnitte in Thüringen und Sachsen-Anhalt können gebaut werden Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Energieversorgung

Netzagentur gibt zwei Stromtrassen zum Bau frei

Mit den erneuerbaren Energien steigt der Bedarf an Stromnetzen. Ein Abschnitt in Nordthüringen kann jetzt gebaut werden, ebenso wie ein weiteres Stück vom Suedostlink in Sachsen-Anhalt und Thüringen.....

Deutsche Bahn- ICE-Werk 
Die Strecke zwischen Erfurt und Gotha ist gesperrt. (Symbolbild) Hendrik Schmidt/dpa

Unfall an Weiche in Thüringen

Lok bei Bauarbeiten entgleist - Zugverkehr rollt wieder an

In der Nacht ist eine Lok in einem Baustellenabschnitt entgleist. Verletzt wurde niemand. Trotzdem hatte der Unfall große Auswirkungen.....

Illustration - Polizeiwagen 
Die Ladung des Lkws verteilte sich auf allen drei Fahrspuren. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

Unfall

A4 nach Unfall in Richtung Frankfurt stundenlang dicht

Mehr als sieben Stunden war die Autobahn 4 in Richtung Frankfurt gesperrt. Was war der Grund?....

Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke 
Thüringens AfD-Fraktionschef Björn Höcke kündigt ein Sonderplenum zur geplanten Grundgesetzänderung an. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Landtag

AfD kündigt Sonderplenum zum geplanten Finanzpaket an

Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern und ein gigantisches Finanzpaket schnüren. Geld soll auch an die Länder fließen. Die AfD spricht von einem «staatspolitischen Amoklauf».....

Nancy Faeser 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser nannte die Tat in Gera ein grauenhaftes Verbrechen und forderte stärkeren Schutz für Frauen. (Archivbild)  Kay Nietfeld/dpa

Kriminalität

Faeser zu Brandanschlag auf Frau: Tat kein Einzelfall

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn angezündet. Das Verbrechen wirft auch aus Sicht der Bundesinnenministerin ein Licht auf ein umfassendes Problem.....

Thüringen-Rundfahrt der Frauen 
Finanzprobleme: Ladies Tour durch Thüringen abgesagt. Martin Schutt/dpa

Frauen-Radsport

Finanzprobleme: Thüringen-Rundfahrt abgesagt

Eine Absage stand im Raum, nun ist sie beschlossen. Die 37. Auflage der Thüringen-Rundfahrt findet nicht statt. Staatliche Zuschüsse fehlen.....

Brandanschlag in Straßenbahn in Gera 
Der mutmaßliche Täter ist in Untersuchungshaft gekommen. Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Überschüttet und angezündet

Frau in Tram angezündet: Ehemann in Untersuchungshaft

Am helllichten Tag wird in Gera eine Frau in einer Tram angezündet - tatverdächtig ist ihr Ehemann. Der 46-Jährige wurde nun einem Haftrichter vorgeführt.....

Schulen in Thüringen 
Das Thüringer Bildungsministerium will die Schulordnung ändern - und stößt auf Kritik. (Archiv-Symbolbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Bildung

Ministerium verteidigt Schulordnung

Die Brombeer-Landesregierung will die Regeln in den Schulen ändern und erntet dafür Kritik von der Landeselternvertretung. Das Bildungsministerium hält an den Plänen fest.....

THC-Trainer Herbert Müller 
Herbert Müller redet sich nach der Niederlage des Thüringer HC in Rage. Marijan Murat/dpa

Frauen-Bundesliga

Nach Wutrede von Handball-Trainer: Liga prüft Sanktionen

Die Thüringer Fans buhen und zeigen den Stinkefinger, THC-Trainer Herbert Müller attackiert die Schiedsrichter und die Gegnerinnen des HB Ludwigsburg scharf. Seine harten Worte könnten Folgen haben.....

Sibirischer Tiger 
Ein Sibirischer Tiger wie dieser ist im Tierpark Gotha gestorben. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa

Tigerdame Taiga

Sibirischer Tiger in Gotha gestorben - Löwenzuwachs in Gera

In freier Wildbahn werden Sibirische Tiger bis zu 15 Jahre alt. Im Tierpark Gotha wurde ein Exemplar deutlich älter. Während dort getrauert wird, freut man sich in Gera auf Zuwachs.....

Volkan Uluc 
Neuer Trainer in Jena: Volkan Uluc ist ein alter Bekannter. picture alliance / dpa

Regionalliga

Volkan Uluc neuer Trainer bei Carl Zeiss Jena

Der neue Fußball-Trainer in Jena ist ein alter Bekannter. Mit Carl Zeiss hat er schon den HSV im DFB-Pokal besiegt.....

Neue Show im Zeiss-Planetarium Jena 
Das Zeiss-Planetarium bekommt kommendes Jahr eine Schönheitskur.  Martin Schutt/dpa

Ab 2026

Zeiss-Planetarium Jena wird für Umbau geschlossen

Zum 100-jährigen Jubiläum bekommt das älteste Planetarium der Welt eine Schönheitskur. Das sind die Auswirkungen für Besucher.....

Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt 
Thüringer Regierung schließ Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze  Jacob Schröter/dpa

Landesregierung

Regierung schließt Pakt mit Wirtschaft und Sozialpartnern

Thüringens Wirtschaft soll angekurbelt werden. Für bessere Bedingungen soll eine engere Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und sozialen Organisationen sorgen.....

Brand der «Kissinger Hütte» 
Feuerwehrleute können das Gebäude nicht mehr retten. Feuerwehr Bad Brückenau/dpa

Brände

Berghütte in der Rhön in Flammen - «Totalschaden»

Nachts bricht in einer Berghütte in der Rhön ein Feuer aus. Dutzende Feuerwehrleute sind daraufhin stundenlang im Einsatz - doch nicht alles lässt sich retten.....

Rettungsfahrzeug im Einsatz 
Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind zwei Männer schwer verletzt worden. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Unfälle

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Unterwellenborn

Ein Mann fährt mit Wucht auf einen vorausfahrenden Wagen auf - mit schweren Folgen. Nun ermittelt die Polizei, ob womöglich Drogen den Unfall verursachten.....

Mitnetz investiert in Stromnetz 
Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für Netzausbau  Jan Woitas/dpa

Energieversorgung

Netzagentur gibt Stromtrasse zum Bau frei

Mit den erneuerbaren Energien steigt der Bedarf an Stromnetzen. Ein Abschnitt von Nordthüringen in die Nähe von Erfurt kann jetzt gebaut werden.....

Polizei und Krankenwagen 
Ein Mann stürzt mit seinem Fahrrad und stirbt- die Ursache ist noch unklar. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa

Unfälle

Fahrradfahrer stirbt nach schwerem Sturz in Dachwig

Ein Mann stürzt auf der Straße. Die Hintergründe sind noch unklar.....

Brandanschlag in Straßenbahn in Gera 
Der mutmaßliche Täter wird am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Überschüttet und angezündet

Frau in Tram angezündet: Ehemann wird Haftrichter vorgeführt

Am helllichten Tag wird in Gera eine Frau in einer Tram angezündet - tatverdächtig ist ihr Ehemann. Rufe nach dem Ende der Gewalt gegen Frauen werden laut.....

Deutsche Bahn- ICE-Werk 
Die Strecke zwischen Erfurt und Gotha ist gesperrt. (Symbolbild) Hendrik Schmidt/dpa

Unfall an Weiche in Thüringen

Lok bei Bauarbeiten entgleist - Fernverkehr gestört

In der Nacht ist eine Lok in einem Baustellenabschnitt entgleist. Verletzt wurde niemand. Trotzdem hat der Unfall große Auswirkungen.....

Raureif in Thüringen 
In Thüringen werden frostige Nächte und milde Tage erwartet. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Wetter

Frostige Nächte und milde Tage in Thüringen

Während es nachts noch eisig bleibt, steigen die Temperaturen in Thüringen tagsüber spürbar an.....

Polizei Thüringen 
Knapp 50 Polizisten stellten im vergangenen Jahr einen Antrag, um länger im Polizeidienst arbeiten zu können. (Symbolbild) Hannes P Albert/dpa

Ruhestand

Nur wenige Polizisten wollen länger arbeiten als nötig

Thüringer Polizeibeamte können ihren Ruhestand hinausschieben. Aber macht davon jemand Gebrauch?....

Katharina Schenk (SPD) 
Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk (SPD) hält ein leistungsfähiges Gesundheitssystem für nötig, um auch im Kriegsfall gewappnet zu sein. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Gesundheit

Schenk: Genügend medizinisches Personal im Kriegsfall nötig

Im Kriegsfall wäre auch das Gesundheitssystem stark gefordert. Aus Sicht von Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk (SPD) braucht es dann vor allem fachkundiges Personal.....

Illustration - Polizeiwagen 
Die Ladung des Lkws verteilte sich auf allen drei Fahrspuren. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

Unfall

Lkw fährt gegen Baufahrzeug - A4 Richtung Frankfurt gesperrt

Autofahrer auf der A4 müssen sich auf Verzögerungen einstellen. Bei Gotha hat ein Leerguttransporter seine ganze Ladung verloren.....

Kopfnoten 
In Thüringen sollen bis Klasse acht wieder Kopfnoten eingeführt werden. (Symbolbild) Robert Michael/dpa

Bildung

«Angriff auf Gemeinschaftsschulen» - Kritik an Schulordnung

Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU) will die Schulordnung ändern. Ein Entwurf dazu stößt bei Eltern auf Kritik. Auch die Grünen sehen Konzepte der Gemeinschaftsschulen gefährdet.....

Thüringen-Ausstellung 2025 
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) besuchte die «Thüringen Ausstellung». (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Messe

67.000 Besucher bei «Thüringen Ausstellung»

Die «Thüringen Ausstellung» ist die größte Messe des Freistaats. Nach Veranstalterangaben bleibt der Andrang konstant. Thematisch ging es nicht nur ums Bauen und den Garten.....

Marcel Bär 
Torjäger Marcel Bär fehlt Aue schmerzlich. Robert Michael/dpa

3. Fußball-Liga

Aue enttäuscht gegen Mannheim

Nach der 1:4-Schlappe in Rostock gibt es für Aue auch daheim einen Rückschlag. Gegen Mannheim zeigen die Erzgebirger ohne Torjäger Bär eine schwache Leistung.....

Debatte um Sportstättensanierung 
Die Brombeer-Koalition in Thüringen will mehr Geld für die Sanierung von Sportstätten einplanen. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Haushalt

CDU: 16 Millionen extra für Sportstätten

Viele Sportstätten im Freistaat gelten als marode oder modernisierungsbedürftig. Nun will die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD mehr Geld locker machen.....

Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden 
Dresdens Lukas Boeder (vorn) freut sich über den Ausgleich und seinen ersten Saisontreffer, den er ausgerechnet in seiner Heimatstadt Essen erzielte. Christoph Reichwein/dpa

3. Fußball-Liga

Dynamo Dresden lässt siegreiche Cottbuser wieder heran

Dynamo ist zwar seit vier Spielen ungeschlagen, kann den Patzer von Saarbrücken aber nicht optimal nutzen. So holt Cottbus mit einem glücklichen Sieg wieder auf. Aue enttäuscht daheim.....

Henning Bürger 
Nicht mehr Trainer in Jena: Henning Bürger. Hendrik Schmidt/dpa

Regionalliga

Ex-Profi Bürger ist nicht mehr Trainer in Jena

Als Trainer hat Henning Bürger in Jena keine Zukunft mehr. Der Ex-Profi wird beurlaubt. Carl Zeiss will ihn trotzdem nicht gehen lassen.....

Polizeieinsatz in Gera 
Der tatverdächtige Ehemann der Frau stellte sich am Vormittag und wurde festgenommen. Bodo Schackow/dpa

Kriminalität

Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.....

Brandanschlag in Straßenbahn in Gera 
In einer Straßenbahn in Gera wurde eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Bodo Schackow/dpa

Brandanschlag

Frau angezündet - Täter auf der Flucht

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.....