Die Zustimmung der SPD-Mitglieder zum schwarz-roten Koalitionsvertrag zeige, dass die Partei in schwierigen Zeiten Verantwortung übernehme, so der Thüringer Landesvorsitzende.
Erfurt. Der Thüringer SPD-Landesvorsitzende Georg Maier sieht im SPD-Mitgliedervotum für die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition ein Zeichen für das Verantwortungsbewusstsein seiner Partei. «Die hohe Zustimmung macht deutlich, dass sich die SPD gerade in schwierigen Zeiten ihrer Verantwortung immer bewusst ist und dabei das Wohl des Landes im Vordergrund steht», teilte der SPD-Politiker in einem Beitrag auf der Plattform X mit. Er sei stolz, dass die SPD bei zentralen Fragen stets die Parteibasis entscheiden lasse. 84,6 Prozent der Mitglieder hatten für die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition gestimmt, wie die Deutsche Presse-Agentur aus SPD-Kreisen erfuhr. Die SPD postete auf Instagram eine Montage mit weiß aufsteigendem Rauch aus dem Willy-Brandt-Haus, offensichtlich angelehnt an die Papst-Wahl. Damit steht einer Unterzeichnung des Koalitionsvertrags am kommenden Montag nichts mehr im Weg.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten