1. Mai in Gera 
Die Polizei hat bei Demonstrationen in Gera am 1. Mai eine zweistellige Anzahl von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten erfasst. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa © DPA

Extremismus

Ermittlungen nach Demos zum 1. Mai in Gera

Ermittlungen nach Demos zum 1. Mai in Gera

Am Tag der Arbeit waren Rechtsextreme durch Gera marschiert. Obwohl die Polizei diese Demonstration zunächst als weitgehend friedlich bezeichnet hatte, gibt es nun zahlreiche Ermittlungsverfahren.

Nach einem Aufmarsch von Rechtsextremen zum 1. Mai in Gera laufen Ermittlungen gegen zahlreiche Teilnehmer. Die Polizei habe im Zusammenhang mit der Demonstration eine mittlere bis hohe zweistellige Anzahl von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt, sagte ein Sprecher der Landespolizeiinspektion Gera der Deutschen Presse-Agentur. Beim überwiegenden Teil dieser Delikte bestehe derzeit der Verdacht, dass sie einen politisch-rechts motivierten Hintergrund hätten. Bei etwa einem Fünftel bis einem Sechstel der von der Polizei registrierten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten gebe es den Verdacht, dass sie politisch-links motiviert seien.

880 Rechtsextreme zogen durch die Stadt

In Gera waren am Tag der Arbeit nach Zählung der Polizei etwa 880 Rechtsextreme durch die Stadt gezogen. An einem Protest gegen diesen Aufmarsch hatten sich den Angaben nach bis zu 750 Menschen beteiligt. Wie auch andere Veranstaltungen am 1. Mai in Thüringen seien diese Demonstrationen «friedlich und ohne nennenswerte Störungen» geblieben, hatte die Polizei zunächst mitgeteilt.

Nach aktuellen Angaben des Sprechers der Landespolizeiinspektion Gera stellten die Beamten während der Demonstrationen diverse Arten von Straftaten fest. Es seien vor allem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Versammlungsgesetz sowie wegen des Verdachts auf Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und terroristischer Organisationen eingeleitet worden, sagte er. 

Viele Verdächtige namentlich bekannt

Auch habe die Polizei einzelne Verstöße gegen das Waffengesetz, Sachbeschädigungen sowie Beleidigungen registriert. «In nahezu allen Anzeigen laufen die Verfahren gegen namentlich bekannte Personen», sagte der Sprecher. Wann die einzelnen Ermittlungsverfahren abgeschlossen sein werden, lasse sich derzeit noch nicht sagen, hieß es.

Am 1. Mai war es auch in Suhl zu einem Aufmarsch von Rechtsextremen gekommen. Dort hatten sich nach Polizeiangaben etwa 220 Anhänger dieser Szene versammelt. An den Gegenprotesten dort hatten etwa 70 Menschen teilgenommen.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Ostermarsch - Erfurt 
Landesbischof Kramer: «Eine kontinuierliche Aufrüstung macht die Welt eher unsicherer als sicherer» (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Evangelische Landeskirche

Landesbischof Kramer: Aufrüstung macht Welt eher unsicherer

Was sind die Antworten auf die Bedrohungen und Konflikte der Zeit? Derzeit fließt sehr viel Geld in Rüstung. Der Bischof der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschlands sieht darin eine Bedrohung.....

Gewerbegebiet in Thüringen 
Wirtschaftsministerin für Stromtrasse zu Thüringens größtem Gewerbegebiet   picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/ZB

Gewerbegebiet

Ministerium will bessere Stromversorgung von Gewerbegebiet

Der Strombedarf von Thüringens größtem Gewerbegebiet bei Arnstadt ist groß. Seit längerer Zeit wird über eine neue Stromtrasse diskutiert. Nun macht das Wirtschaftsministerium Druck.....

Symbolbild Abschiebung 
53 Menschen wurden von Leipzig aus in Westbalkan-Länder abgeschoben. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Migration

Abschiebeflug nach Serbien und Mazedonien

Thüringen schiebt abgelehnte Asylbewerber auf den Westbalkan an. An Bord der Maschine waren viele Familien mit Kindern.....

EnviaM 
Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM will bei grüner Wärme zulegen (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Energieversorgung

Nachholbedarf bei grüner Wärme - EnviaM plant Investitionen

Während Strom schon häufig aus erneuerbaren Quellen stammt, gibt es bei der Wärmewende großen Nachholbedarf. Ein Knackpunkt sind laut EnviaM dabei auch höhere Kosten im Vergleich zu Öl und Gas.....

80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg - Erfurt 
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hielt am 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus eine Rede.   Bodo Schackow/dpa

Gedenken

Voigt erinnert an NS-Befreiung und wünscht sich Frieden

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und die NS-Schreckensherrschaft in Deutschland. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt äußert in diesem Gedenkjahr eine Hoffnung.....

Landgericht Mühlhausen 
Ein heute 85 Jahre alter Mann soll vor drei Jahren seine 82-jährige pflegebedürftige Ehefrau getötet haben - nun ist der Mann am Landgericht Mühlhausen wegen Mordes angeklagt. Michael Reichel/dpa

Tod im Pflegebett

«Erlösung» oder Mord? 85-Jähriger soll Ehefrau getötet haben

Jahrzehnte sind sie verheiratet, haben Kinder, erleiden Schicksalsschläge. Dann wird die Frau zum Pflegefall und es kommt zur folgenschweren Tat, für die sich der Ehemann nun verantworten muss.....

Daniel Heber 
Magdeburgs Daniel Heber verlängert seinen Vertrag. Soeren Stache/dpa

2. Fußball-Bundesliga

1. FC Magdeburg verlängert Vertrag mit Abwehrspieler Heber

Seit Januar 2023 ist Verteidiger Heber in Magdeburg. Für Trainer Titz ist er ein wichtiger Eckpfeiler im Team.....

Polizei Symbolbild 
Die Fahrerin und ihre beiden Beifahrer werden zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) Robert Michael/dpa

Unfall im Landkreis Greiz

Auto fährt gegen Bahnschranke - drei Leichtverletzte

Eine 19 Jahre alte Autofahrerin kommt kurz vor einem Bahnübergang von der Bundesstraße ab. Bei dem folgenden Unfall gibt es Verletzte.....

Thüringer Landespressekonferenz 
Thüringens BSW-Fraktionschef Frank Augsten würde ein Gespräch mit dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke nicht ablehnen.   Martin Schutt/dpa

Landtag

BSW-Fraktionschef offen für Gespräch mit Höcke

Die AfD blockiert seit Monaten die Besetzung wichtiger Landtagsgremien. Nun signalisiert sie, vielleicht BSW-Vertreter zu wählen. BSW-Fraktionschef Augsten vermutet einen Trick.....

Symbolbild für Babyvornamen 
Die Gesellschaft für deutsche Sprache ermittelt die beliebtesten Vornamen auf Grundlage von Daten der Standesämter. (Symbolbild) Elisa Schu/dpa

Vornamen-Ranking

Das sind die beliebtesten Babynamen in Thüringen

2023 lagen Ella und Oskar auf der Liste der beliebtesten Vornamen in Thüringen ganz vorn ? auch im vergangenen Jahr?....

Durchsuchungen mehrerer Objekte 
Die Polizei hat mehrere Objekte bundesweit durchsucht. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa

Schleuserkriminalität

Durchsuchungen in mehreren Bundesländern - drei Festnahmen

Es geht um illegalen Aufenthalt und Prostitution: In mehreren Bundesländern durchsucht die Polizei deshalb Wohnungen.....

Durchsuchungen in Thüringen 
Rund 100 Einsatzkräfte haben im Zuge zu Ermittlungen gegen die rechtsextreme Gruppierung Knockout 51 in Eisenach mehrere Wohnungen durchsucht. (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa

Rechtsextremismus

Durchsuchungen wegen Ermittlungen zu «Knockout 51»

Die rechtsextreme Gruppe «Knockout 51» wollte einst einen Neonazi-Kiez in Eisenach schaffen. Dann wurden Führungsfiguren verurteilt. Nun gibt es weitere Durchsuchungen.....

Trainer Thomas Stamm Dynamo Dresden 
Dynamo Dresdens Trainer Thomas Stamm will in Mannheim die Aufstiegschance nutzen. Friso Gentsch/dpa

3. Fußball-Liga

Dynamo Dresden in Mannheim vor dem Zweitliga-Aufstieg

Nach dem Last-Minute-Tiefschlag in Bielefeld nimmt Dynamo Dresden nun erneut auswärts Anlauf zum vorzeitigen Zweitliga-Aufstieg. Trainer Stamm ändert seine Herangehensweise nicht.....

Eröffnung des Museums Zwangsarbeit im Nationalsozialismus 
Das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus gehört zur Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Geschichtsbewusstsein

Eine Anlaufstelle: Ein Jahr Museum Zwangsarbeit

Auf das Schicksal vieler Millionen Menschen, die in der NS-Zeit Zwangsarbeit leisten mussten, fokussiert sich das 2024 eröffnete Museum in Weimar. Auch für die Zukunft gibt es schon reichlich Pläne.....

Elektroauto an Ladesäulen 
Kommt es zum Brand, sind E-Autos mitunter schwierig zu löschen. Thüringens Feuerwehrchef sieht die Wehren im Land aber gut vorbereitet. (Archiv-Symbolfoto) Sven Hoppe/dpa

Brandschutz

Feuerwehren gerüstet für Brände bei E-Autos

Das Löschen eines brennenden E-Autos kann kompliziert sein - besonders da, wo wenig Wasser verfügbar ist. Thüringens oberster Brandbekämpfer sieht die Wehren im Land aber gut aufgestellt.....

500 Jahre Bauernkrieg 
Der historische Bauernzug wird am frühen Sonntagnachmittag in Bad Frankenhausen erwartet. Martin Schutt/dpa

Bauernkriegsjubiläum

Historischer Zug erinnert an Bauernkrieg vor 500 Jahren

In authentischen Gewändern und mit Pferdefuhrwerken marschiert ein nachgestelltes Bauernheer nach Bad Frankenhausen. Der Zug erinnert an eine entscheidende Schlacht des Bauernkriegs im Mai 1525.....

Kreis Greiz 
Es gibt Streit um die Arbeitspflicht für Asylbewerber - der Kreis Greiz sieht sich bestätigt. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Asylbewerber

Kreis: Erste Instanz billigt Arbeitspflicht für Asylbewerber

Einige Kreise und die Stadt Gera haben bereits Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber. Die Arbeitspflicht ist allerdings umstritten und beschäftigt auch Gerichte.....

Thüringer Landtag 
Thüringens Landtagspräsident Thadäus König (CDU) ruft dazu auf, unablässig für die Demokratie einzustehen. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Tag der Befreiung

Landtagspräsident König: Für Demokratie einstehen

Landtagspräsident König nimmt den Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus zum Anlass, um vor Hetze und Verharmlosung zu warnen.....

Gefängnisneubau in Zwickau 
Thüringen pocht auf einen kalkulierbaren Kosten- und Zeitkorridor für das gemeinsame Projekt. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Gefängnisneubau

Nach Debakel um JVA-Neubau - Freistaaten verhandeln nach

Thüringen kündigt Nachverhandlungen mit Sachsen zur gemeinsamen Haftanstalt in Zwickau an. Dabei bringt das Land auch einen eigenen Gefängnisneubau ins Spiel.....

Landgericht Mühlhausen 
Ein heute 85 Jahre alter Mann soll vor drei Jahren seine 82-jährige pflegebedürftige Ehefrau getötet haben - nun ist der Mann am Landgericht Mühlhausen wegen Mordes angeklagt. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Prozess

Pflegebedürftige Ehefrau ermordet? 85-Jähriger vor Gericht

Nach einem langen gemeinsamen Leben soll ein 85-Jähriger seine pflegebedürftige Frau erstickt haben - und räumt das auch ein. Angeklagt ist er wegen Mordes. Aber so eindeutig scheint der Fall nicht.....

Thüringer Landespressekonferenz 
Thüringens BSW-Fraktionschef Frank Augsten würde ein Gespräch mit dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke nicht ablehnen.   Martin Schutt/dpa

Landtag

Posten und Blockaden - AfD könnte BSW-Abgeordnete wählen

Die AfD blockiert seit Monaten die Besetzung wichtiger Landtagsgremien. Nun signalisiert sie, vielleicht BSW-Vertreter zu wählen. BSW-Fraktionschef Augsten vermutet einen Trick.....

Renten ins EU-Ausland 
Rentenversicherung zahlt 12.600 Renten ins Ausland (Symbolbild). Marijan Murat/dpa

Renten ins Ausland

Rentenversicherung zahlt 12.600 Renten ins Ausland

Arbeiten im EU-Ausland gehört für immer mehr Menschen zum Alltag. Auch als Rentner im Ausland zu leben, ist möglich. Jetzt wurden Zahlen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorgelegt.....

SEK durchsucht Wohnung in Hagen 
Eine Razzia gegen mutmaßliche Drogen- und Waffenhändler in vier Bundesländern hat auch ein Mehrfamilienhaus in Hagen in den Fokus genommen.  Alex Talash/dpa

Organisierte Kriminalität

Schlag gegen Waffen- und Drogenhändler - 16 Festnahmen

Frühmorgens rücken Hunderte Beamte zu einer Razzia in vier Bundesländern aus. Auch in ein Bordell dringen sie ein. Sie stellen etwa einen Schießkuli, vier Goldbarren und Drogen sicher. Was noch?....

Auftakt Karneval in Erfurt 
Für die Organisatoren der Thüringer Karnevalsumzüge werden Kosten und Auflagen für Sicherheitsvorkehrungen zunehmend zum Problem. Ein runder Tisch soll nun Lösungen bringen. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Terrorgefahr

Thüringer Karnevalsvereine ächzen unter Sicherheitskosten

Komplizierte Sicherheitsauflagen belasten die ehrenamtlichen Organisatoren. Die Kosten für Absperrungen und Sicherheit haben sich demnach nahezu verdoppelt. Ein runder Tisch soll Lösungen bringen.....

Polizei Thüringen 
Die Polizei erlegte das Tier - das Veterinäramt wurde über die mögliche Erkrankung in Kenntnis gesetzt. (Symbolbild) Matthias Bein/dpa

Tiere

Tollwut? Polizei erlegt Fuchs in Mühlhausen

Ein Fuchs wird in Mühlhausen in mehreren Gärten gesichtet. Da das Tier den Anschein erweckt, schwer krank zu sein, wird es durch einen Schuss getötet.....

Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec 
Führungswechsel beim Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec.  Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Medizintechnik

Überraschender Chefwechsel bei Carl Zeiss Meditec

Überraschender Führungswechsel beim Thüringer Konzern: Bereits Ende des Monats soll Carl Zeiss Meditec einen neuen Chef haben.....

Thüringer Landtag 
Im Thüringer Landtag hat der Untersuchungsausschuss zur Arbeit des Landesverfassungsschutzes seine Arbeit aufgenommen. (Archiv-Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Landtag

Untersuchungsausschuss zum Verfassungsschutz konstituiert

Im Alleingang hat die AfD in Thüringen einen Untersuchungsausschuss zum Verfassungsschutz eingesetzt. Das Gremium soll auch die Einstufung der Partei als rechtsextrem unter die Lupe nehmen.....

Mario Voigt 
Mario Voigt: 8. Mai ist Tag des Gedenkens und der Verpflichtung. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Gedenken an Kriegsende

Voigt: 80 Jahre Frieden in Europa ist auch Verpflichtung

Der 8. Mai erinnert an das Ende des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Für den Thüringer Ministerpräsidenten ist der 80. Jahrestag auch ein Appell.....

Suedostlink Wolmirstedt 
Der bayerische Abschnitt der Stromtrasse Südostlink wird rein als Erdkabel verlegt. (Archivbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Energiewende

Wieder Klage gegen Genehmigung von Stromtrasse

Die Stromtrasse Südostlink soll massenhaft Energie aus dem Norden bis nach Bayern bringen. Eine Stadt in Oberfranken sieht bei sich die Trinkwasserversorgung beeinträchtigt und klagt.....

Ein Mädchen wird von seiner Mutter in den Arm genommen 
In Thüringen lebten laut Statistischem Landesamt zuletzt wieder mehr Mütter und Kinder als vor zehn Jahren. Eine Umkehr des Geburtenrückgangs bedeutet das aber nicht. (Symbolbild) Annette Riedl/dpa/dpa-tmn

Bevölkerung

Zahl der minderjährigen Kinder in Thüringen gestiegen

Die Zahl der minderjährigen Kinder in Thüringer Familien hat sich in zehn Jahren laut Mikrozensus um 13,9 Prozent erhöht. Eine Umkehr des aktuellen Geburtenrückgangs bedeutet das allerdings nicht.....

Solarstrom vom Balkon 
Kleinere Akkus zur Speicherung von Sonnenstrom kommen vor allem in Privathaushalten zum Einsatz. (Symbolbild) Sven Hoppe/dpa

Einsatz in Privathaushalten

Zehntausende Solarstromspeicher in Thüringen

In Thüringen sind fast 30.000 kleine Stromspeicher angeschlossen. Sie könnten einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten. Die neue Bundesregierung will dafür Anreize schaffen.....

Durchsuchungen mehrerer Objekte 
Die Polizei hat mehrere Objekte bundesweit durchsucht. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa

Schleuserkriminalität

Durchsuchungen in mehreren Bundesländern

Es geht um illegalen Aufenthalt und Prostitution: In mehreren Bundesländern durchsucht die Polizei deshalb Wohnungen.....

Flagge der Europäischen Union 
In Thüringen lebten zuletzt 53.255 Menschen aus dem EU-Ausland. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. (Archiv-Symbolfoto) Philipp von Ditfurth/dpa

Europatag

519 EU-Babies in Thüringen geboren

Rund 2,5 Prozent der in Thüringen lebenden Menschen haben eine andere EU-Staatsangehörigkeit als die deutsche. Am beliebtesten ist Thüringen bei EU-Zuwanderern aus Osteuropa.....

Cybersicherheit 
Die mutmaßlichen Drogenhändler sollen mehr als 750.000 Euro Umsatz gemacht haben. (Symbolbild) Helena Dolderer/dpa

Kriminalität

Drogenhandel im Netz - Ermittler nehmen Verdächtige fest

Im Internet finden sich auch viele illegale Shops mit Drogen im Angebot. Einen solchen Handel legte die Polizei nun lahm und nahm zwei mutmaßliche Täter fest.....

1. Mai in Gera 
Die Polizei hat bei Demonstrationen in Gera am 1. Mai eine zweistellige Anzahl von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten erfasst. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Extremismus

Ermittlungen nach Demos zum 1. Mai in Gera

Am Tag der Arbeit waren Rechtsextreme durch Gera marschiert. Obwohl die Polizei diese Demonstration zunächst als weitgehend friedlich bezeichnet hatte, gibt es nun zahlreiche Ermittlungsverfahren.....