Energie Cottbus - FC Ingolstadt 04 
 Spieler des FC Energie Cottbus, vorn Erik Engelhardt, sind enttäuscht . Frank Hammerschmidt/dpa © DPA

3. Fußball-Liga

Cottbus und Rostock liefern nicht - Dresden verpasst Titel

Cottbus und Rostock liefern nicht - Dresden verpasst Titel

Energie und Hansa haben die Chance auf den Relegationsplatz vergeben. Dynamo jubelt über Platz zwei, Aue verabschiedet sich mit Remis aus der Saison.

Leipzig (dpa) - 

Energie am Boden zerstört

Timmy Thiele weinte noch minutenlang hemmungslos, Trainer Claus-Dieter Wollitz schlich gesenkten Hauptes durch den Regen im Cottbuser Stadion. Immerhin kam irgendwann der Trotz zurück und das Team verabschiedete sich mit einem Plakat: «Immer vorwärts, Energie» aus der Saison. Völlig unnötig zu früh, denn die Chance auf den Relegationsplatz drei war lange da, ehe man im Willen, diesen auch zu bekommen, in Konter des FC Ingolstadt lief und am Ende sang- und klanglos 1:4 unterlag. Das Erreichen der DFB-Pokal-Qualifikation als Tabellenvierter war dann nur noch ein schwacher Trost.

«Wir sind eine verdammt geile Truppe und wir haben Großes geschafft, leider nicht das ganz Große», sagte Thiele in der ARD. «Es tut jetzt weh, es wird auch noch paar Tage wehtun, aber dann greifen wir wieder an», sagte der Top-Angreifer der Lausitzer.

«Wir sind traurig, dass wir diese zwei Spiele nicht bekommen haben. Zum Sport gehört es aber auch, Niederlagen zu akzeptieren und entsprechend damit umzugehen», sagte Wollitz. Der Stolz, als Aufsteiger nur ganz knapp den Durchmarsch in die 2. Bundesliga verpasst zu haben, wird wohl erst noch kommen. In jedem Fall war Energie eine Bereicherung für die Liga. Ein Team, das die Etablierten das Fürchten lehrte. Aber auch ein Team, dem man in entscheidenden Phasen wie eben gegen Ingolstadt fehlende Erfahrung und Cleverness anmerkte.

Hansa-Aufholjagd wird nicht belohnt

Am Ende war die Hypothek aus dem völlig missglückten Saisonauftakt doch zu groß. «Die Ausgangslage war schwierig, das wussten wir vor dem Spiel. Aber die Enttäuschung ist deshalb riesengroß, weil wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht haben», sagte Marco Schuster, der den gesperrten Franz Pfanne bei der 1:2-Niederlage bei Hannover 96 II als Kapitän vertrat. Man habe ein Spiel verloren, das man hätte gewinnen können.

«Wir hätten Vierter werden können und der vierte Platz ist schon von Bedeutung. Das ärgert mich», sagte Trainer Daniel Brinkmann. Mit etwas Abstand werde man aber auch realisieren, dass man eine gute Saisonleistung abgeliefert habe, betonte der Coach.

Und tatsächlich: Von Platz 18 nach dem zehnten Spieltag kommend, arbeitete sich Hansa auch durch die erfrischenden Impulse des neuen Trainers Brinkmann Stück für Stück nach oben. Dass man zwei Spiele vor Saisonende auch den Relegationsplatz drei vor Augen hatte, hätte den Rostockern lange niemand zugetraut. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der FC Hansa in den entscheidenden beiden Partien nicht mehr liefern konnte. In der neuen Saison allerdings sind die Ostseestädter schon jetzt ein Aufstiegsanwärter.

Dynamo feiert sich selbst

Die mögliche dritte Drittliga-Meisterschaft verpasst - egal. «Der Aufstieg steht über allem», sagte Thomas Stamm bei «MagentaSport» und war auch eine Woche nach dem besiegelten Sprung in Liga zwei noch in Feierlaune. Wie überhaupt ganz Fußball-Dresden. «Über die gesamte Saison hinweg betrachtet war es von der Mannschaft eine sehr außergewöhnliche Leistung», lobte der sonst stets kritische Coach nach dem 3:0-Abschlusssieg gegen Absteiger SpVgg. Unterhaching.

Es sei wichtig, dass man den Moment genießt, ihn mitnimmt. «Die Emotionen auch vom vergangenen Wochenende sind noch nicht ganz verarbeitet. Es war schon wieder außergewöhnlich, was vor dem Spiel passiert ist, das sucht seinesgleichen», sagte Stamm. Tausende Dynamo-Fans hatten sich zwei Stunden vor dem Spiel auf der Straße vor dem Stadion versammelt, die Spieler liefen die letzten 500 Meter durch ein Spalier und wurden gefeiert. «Es gibt wohl keine Festplatte, die genug Speicherplatz hat. Das muss man erstmal verarbeiten. Das wird kein Spieler bis zu seinem Karriereende, vielleicht auch bis zu seinem Lebensende nie vergessen», sagte Kapitän Stefan Kutschke.

Der Stürmer blickte bereits voraus: «Es geht jetzt darum, irgendwann den Fluch einer Fahrstuhlmannschaft - 2. Liga, 3. Liga - abzulegen.» Mit dabei helfen wird Christoph Daferner, von dessen feste Verpflichtung nach seiner Leihe aus Nürnberg die Mannschaft kurz vor dem Spiel erfahren hat. «Er hat hier seine Basis gefunden, seinen Hafen, in den er einfahren und sich wohlfühlen kann. Das ganze Drumherum zu seiner Vertragsverlängerung, zu seinem Einstand werden wir noch mit ihm besprechen. Aber das wird nicht ganz billig», sagte Kutschke.

Aue will Saison mit Pokalsieg retten

Diese Saison darf man beim FC Erzgebirge Aue auch nach dem 1:1 zum Abschluss beim TSV 1860 München nicht einfach zu den Akten legen. Nur Tabellenplatz 13, lange Zeit in Abstiegsgefahr, aber auch undurchsichtige Entscheidungen in Sachen Personal sind nicht das, was man sich im Lößnitztal vorgenommen hatte. Da war sogar von Aufstieg in die 2. Bundesliga die Rede. Und es sah auch lange gut aus. Noch am 15. Spieltag hatte man auf den Tabellenführer nur vier Zähler Rückstand.

Zu diesem Zeitpunkt sah man eine «bedenkliche Entwicklung in den vergangenen Monaten», wie es Sportchef Matthias Heidrich ausdrückte - mit der Folge, dass man sich nach dem 16. Spieltag von Trainer Pavel Dotchev trennte. Nach der Winterpause übernahm mit viel Vorschusslorbeeren Jens Härtel ein Team, das völlig verunsichert nur noch Zehnter war. Doch Wunder konnte auch er nicht verbringen angesichts eines Kaders, dem «Transfermarkt.de» den viertniedrigsten Wert der Liga bescheinigte.

«Wenn man die nackten Zahlen sieht, kann man nicht zufrieden sein. Wir hatten aber auch ein paar Nackenschläge zu verkraften», sagte Härtel und spielte damit auf das immense Verletzungs- und Krankheitspech an, welches die Erzgebirger erlebten und das in der entscheidenden Saisonphase dafür sorgte, dass man praktisch ohne Angriff auskommen musste. Die Mannschaft habe aber Charakter gezeigt, betonte Härtel. Mit Blick auf das sächsische Pokalfinale am Samstag beim 1. FC Lok Leipzig sagte der Trainer: «Wir wollen uns mit dem Pokalsieg verabschieden und damit aus einer durchwachsenen Saison noch eine gute machen.»


Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
1. FC Magdeburg - Darmstadt 98 
Mohammed El Hankouri (l) und Livan Burcu wurden vom 1. FC Magdeburg verabschiedet. Swen Pförtner/dpa

Fußball

1. FC Magdeburg verabschiedet sechs Spieler

Der 1. FC Magdeburg verabschiedet nach dem 4:2-Heimsieg im letzten Ligaspiel gegen Düsseldorf sechs Spieler, darunter mit Livan Burcu und Mohammed El Hankouri auch zwei Stammkräfte.....

Johanna Reichert vom Thüringer HC 
Trotz acht Toren von Johanna Reichert waren die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC im dritten Halbfinalspiel bei der HB Ludwigsburg chancenlos. Marijan Murat/dpa

Handball-Bundesliga

Thüringer HC verpasst Finaleinzug

Im dritten Halbfinalspiel bleiben die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen bei der HB Ludwigsburg ohne Chance. Zum Saisonabschluss spielen sie in Dortmund um Platz drei.....

1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf 
Jean Hugonet (l) traf per Kopf zum Ausgleich. Andreas Gora/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Magdeburg feiert Saisonabschluss mit 4:2 gegen Düsseldorf

Zweitligist 1. FC Magdeburg sichert sich am letzten Spieltag den fünften Platz. Dabei dreht der FCM einen Rückstand gegen Fortuna Düsseldorf.....

Güterverkehr Bahn - Rangierbahnhof Halle/Saale 
Ostdeutschland hat wirtschaftlich an vielen Stellen aufgeholt. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Ost-West-Gefälle

Ifo-Studie: Osten holt auf - bleibt aber strukturell zurück

Ostdeutschland hat wirtschaftlich an vielen Stellen aufgeholt. Doch die Unterschiede zum Westen bleiben sichtbar.....

Symbolbild - Blaulicht 
In Eisenach ermittelt die Polizei wegen besonders schwerem Diebstahl in einer Schule. (Symbol-Archivbild) David Inderlied/dpa

Kriminalität

Laptops im Wert von 15.000 Euro aus Schule gestohlen

In Eisenach verschaffen sich Diebe gewaltsam Zutritt zu einer Schule und lassen 16 Laptops mitgehen. Dabei richten sie großen Schaden an.....

Manuela Schwesig 
Manuela Schwesig sieht dringenden Bedarf, die Wirtschaft im Land wieder anzukurbeln. (Archivbild) Kay Nietfeld/dpa

Wirtschaftsforum

Schwesig: Schwung für Wirtschaft wichtigstes Ziel

Zu Beginn des Ostdeutschen Wirtschaftsforums findet Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin eindringliche Worte. Sie gibt sich mit Blick auf die Wirtschaft auch zuversichtlich.....

Lok Leipzig 
Der frühere Profi Jochen Seitz führt Lok Leipzig zum Regionalliga-Meistertitel. Julius Frick/dpa

Regionalliga-Entscheidung

Lok Leipzig holt sich Meistertitel in Regionalliga Nordost

Bis zum letzten Spieltag war unklar, ob Leipzig oder Halle die Aufstiegsrelegation erreichen. Im Fernduell ist Lok nervenstärker.....

Spontanes Ja-Wort: Kirchen laden zu Trauung und Segnung 
In Gera konnten sich Paare spontan das Ja-Wort geben. Bodo Schackow/dpa

Pop-up-Hochzeit

23 Paare geben sich spontanes Ja-Wort in Gera

Es gab Trauungen und Segnungen für alle - egal, ob sie einer Kirche angehören oder nicht. Auch gleichgeschlechtliche Paare waren bei der ökumenischen Aktion willkommen. Doch es gab auch Kritik.....

Polizeieinsatz 
In Erfurt wurde ein 37-Jähriger durch ein Messer schwer verletzt. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Kriminalität

37-Jähriger mit Messer schwer verletzt

Polizeieinsatz in Erfurt: Ein 31-Jähriger soll einem 37 Jahre alten Mann mit einem Messer Stichverletzungen zugefügt haben.....

Christian Schaft (Linke) 
Thüringens Linke-Chef Christian Schaft hält den Antisemitismus-Beschluss seiner Partei beim Bundesparteitag in Chemnitz für einen Fehler. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Parteien

Antisemitismus-Beschluss: Thüringer Linke geht auf Distanz

Thüringens Linke-Chef Christian Schaft hält den Antisemitismus-Beschluss seiner Partei für fatal und fordert eine kritische Auseinandersetzung. Landesverband und Fraktion seien stabil, versichert er.....

Blaulicht 
Die Beifahrerin wird leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Unfall im Landkreis Gotha

Auto landet auf einem Feld - Beifahrerin verletzt

Ein 20-Jähriger verliert auf der Bundesstraße 7 im Landkreis Gotha die Kontrolle über sein Auto. Die Polizei stellte bei der Kontrolle noch etwas anderes fest.....

Blaulicht 
In Erfurt stellte die Polizei zwei Brüder mit offenen Haftbefehlen. (Symbol-Archivbild) Lino Mirgeler/dpa

Kriminalität

Brüder mit offenen Haftbefehlen gefasst

Die Polizei greift in Erfurt zwei Männer mit offenen Haftbefehlen auf - unabhängig voneinander. Dabei stellt sich heraus, dass die beiden Brüder sind. Sie haben noch eine Gemeinsamkeit.....

Energie Cottbus - FC Ingolstadt 04 
 Spieler des FC Energie Cottbus, vorn Erik Engelhardt, sind enttäuscht . Frank Hammerschmidt/dpa

3. Fußball-Liga

Cottbus und Rostock liefern nicht - Dresden verpasst Titel

Energie und Hansa haben die Chance auf den Relegationsplatz vergeben. Dynamo jubelt über Platz zwei, Aue verabschiedet sich mit Remis aus der Saison.....

Christoph Daferner 
Dynamo Dresden hat Christoph Daferner fest verpflichtet. Robert Michael/dpa/ZB

3. Liga

Dynamo verpflichtet Torjäger Daferner fest aus Nürnberg

Er wollte weg aus Nürnberg und nur zu Dynamo. Dieser Wunsch geht für den bislang ausgeliehenen Stürmer nun in Erfüllung.....

Kilian Jakob 
Kilian Jakob wechselt im Sommer zu 1860 München. Robert Michael/dpa

3. Fußball-Liga

Erzgebirge Aue mit Unentschieden bei 1860 München

Kilian Jakob wurde beim TSV 1860 München Profi, ehe er den Verein verließ. Nun kehrt der Abwehrspieler zurück. Zuvor spielte er aber noch einmal für den FC Erzgebirge und eine entscheidende Rolle.....

Rebhuhn 
Vor allem Rebhühner und Feldhasen sollen von einem Artenschutzprojekt, bei dem Jäger mit Landwirten im Erfurter Becken zusammenarbeiten, profitieren. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa

Artenschutz mit Jagdeinsatz

Jäger sehen Erfolg bei Artenschutzprojekt im Erfurter Becken

Auf Ackerflächen im Erfurter Becken machen Jäger gezielt Jagd auf Fuchs und Waschbär - um gefährdeten Tieren das Leben leichter zu machen.....

König 
Thüringens Landtagspräsident Thadäus König lobt die facettenreiche Museumslandschaft in Thüringen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Kultur

Landtagspräsident würdigt Museumslandschaft

In Thüringen gibt es rund 240 Museen. Viele Einrichtungen beteiligten sich am Internationalen Tag der Museen und öffneten ihre Türen teils kostenlos.....

Landarzt 
Die geplante Landarztquote im Medizin- und Zahnmedizinstudium an der Universität Jena wird für das Studienjahr 2026/27 angepeilt. (Symbolfoto) Daniel Vogl/dpa

Ärztliche Versorgung

Medizinstudium: Landarztquote voraussichtlich ab Herbst 2026

Mehrere Bundesländer reservieren Medizinstudienplätze für Bewerber, die später in dünn versorgten Regionen tätig sein wollen. Thüringen arbeitet an der Umsetzung einer solchen Quote.....

Blaulicht 
Sanitäter bringen den Verletzten in eine Klinik. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa

Verkehr

Motorradfahrer prallt gegen Baumstumpf - tödlich verletzt

Der 28-Jährige kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab.....

Katharina Reiche 
Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) wird am Montag beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum erwartet. (Archivbild) Sven Hoppe/dpa

Unternehmen und Politik

Ostdeutsches Wirtschaftsforum berät über Wege aus der Krise

Unternehmen klagen über teure Energie, zu wenig Fachkräfte und Bürokratie. Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum geht es um den künftigen Kurs der Bundesregierung für neue Wachstumsimpulse.....

Hochzeitsmesse in Oldenburg 
In Gera können sich Paare am Samstag spontan das Ja-Wort geben. (Symbolfoto) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Pop-up-Hochzeit

Paare geben sich spontanes Ja-Wort in Gera

Trauungen und Segnungen für alle, egal ob kirchlich oder nicht. Auch gleichgeschlechtliche Paare sind bei der ökumenischen Aktion willkommen. Das sorgt auch für Kritik.....

Polizei Blaulicht 
Die Polizei fasste einen mutmaßlichen Dieb und seinen Helfer. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa

Kriminalität

Polizei ermittelt mutmaßlichen Ladendieb

In einem Supermarkt wird ein Mann beim Diebstahl von Lebensmitteln erwischt. Er reagiert mit Gewalt und flieht. Doch die Polizei findet einen Verdächtigen - und dessen Helfer.....

Zsolt Löw RB Leipzig  
Zsolt Löw bestreitet gegen den VfB Stuttgart sein letztes Spiel für RB Leipzig als Interimstrainer. Elisa Schu/dpa

Fußball-Bundesliga

RB Leipzig kämpft noch um Conference League

Die Saisonziele hat RB Leipzig alle verfehlt. Nun bleibt nur noch ein Trostpflaster mit dem Erreichen der Conference League. Ein wichtiger Spieler ist zurück im Kader.....

52. GutsMuths-Rennsteiglauf 2025 
Tausende nahmen am Rennsteiglauf teil.  Michael Reichel/dpa

Breitensport

Tausende Laufbegeisterte auf Thüringer Rennsteig

Die Begeisterung für den Rennsteiglauf scheint ungebrochen. Für das Laufevent mit Kultstatus haben sich in diesem Jahr rund 18.200 Teilnehmer angemeldet.....

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) 
Terrorgefahr soll dank behördenübergreifender Zusammenarbeit künftig früher erkannt werden. Das zumindest ist der Plan des Thüringer Innenministeriums unter Georg Maier (SPD).  Martin Schutt/dpa

Terrorgefahr

Terrorgefahr: Innenministerium will Früherkennung verbessern

Um Anschläge zu verhindern, soll behördenübergreifende Zusammenarbeit künftig stärker in den Polizeialltag integriert werden. Dafür will Thüringen aus bisher bekannten Fällen lernen.....

Generalinstandsetzung der Talsperre Weida 
Thüringen investiert in seine Talsperren. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Wasserversorgung

Thüringens Talsperren kommen in die Kur

Thüringen verfügt über große Wasserspeicher. Einige der Talsperren sind in die Jahre gekommen - nun läuft ein großangelegtes Sanierungsprogramm.....

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) 
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) reist mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft in die USA. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Außenhandel

Voigt reist mit Wirtschaftsvertretern in die USA

Die USA sind der wichtigste Außenhandelspartner des Freistaats. Zusammen mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft will Regierungschef Voigt nun vor Ort mit US-Partnern ins Gespräch kommen.....

51. GutsMuths-Rennsteiglauf 2024 
So wie hier im vergangenen Jahr werden am Samstag wieder zigtausende Läufer auf dem Rennsteig unterwegs sein. (Archivfoto) Michael Reichel/dpa

Breitensport

Zigtausende Laufbegeisterte auf Thüringer Rennsteig

Die Begeisterung für den Rennsteiglauf scheint ungebrochen. Für das Laufevent mit Kultstatus haben sich in diesem Jahr rund 18.000 Teilnehmer angemeldet.....

Feuerwehrfahrzeug - Symbolbild 
Die Feuerwehr kämpfte über Stunden gegen die Flammen in einer Lackiererei. (Archivbild) Uli Deck/dpa

Brände

Brand in Lackiererei - rund 100.000 Euro Schaden

Die Feuerwehr rückt zu einem Großbrand im Kreis Gotha aus und kämpft stundenlang gegen die Flammen. Zwei Menschen werden leicht verletzt.....

76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag 
Thomas Kemmerich: Wahlniederlage schonungslos aufarbeiten.  Bernd von Jutrczenka/dpa

Neuaufstellung der FDP

Kemmerich: hätten Grenzen schließen müssen

Die FDP diskutiert über ihr Scheitern bei der Bundestagswahl ohne Schuldzuweisungen. Unter den schärferen Stimmen ist ein Politiker aus Thüringen.....

Thüringer Landtag 
Im Thüringer Landtag diskutierten die Abgeordneten über einen Antrag der Linke-Fraktion für ein AfD-Verbotsverfahren. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Landtag

«Akt der Verteidigung» - Debatte über AfD-Verbotsverfahren

Die Linke-Fraktion will mit einem Antrag erreichen, dass sich die Landesregierung für ein AfD-Verbotsverfahren einsetzt. Bei dem Thema sind sich die Fraktionen der Brombeer-Koalition uneins.....

Einrichtung von Abschiebungshaftplätzen 
Beate Meißner (CDU), Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz von Thüringen. Das Personaltableau für die neue Abschiebehaftanstalt in Arnstadt steht. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Migration

Ministerin: Erste Abschiebehaftplätze kommen bis Juli

Thüringen treibt die Schaffung einer eigenen Abschiebehaftanstalt voran. Beamte, die künftig in Arnstadt eingesetzt werden sollen, hospitieren derzeit in Hof.....

Thüringer Landtag 
Im Thüringer Landtag diskutierten die Abgeordneten über einen Antrag der Linke-Fraktion für ein AfD-Verbotsverfahren. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Landtag

Antrag zu AfD-Verbotsverfahren in Ausschuss überwiesen

Die Linke-Fraktion will mit einem Antrag erreichen, dass sich die Landesregierung für ein AfD-Verbotsverfahren einsetzt. Bei dem Thema sind sich die Fraktionen der Brombeer-Koalition uneins.....

Coronavirus - Thüringen 
Die nächste Pandemie ist hoffentlich in weiter Ferne: Die Stadt Jena will dennoch darauf vorbereitet sein und hat zu diesem Zweck eine Arbeitsgruppe gegründet. (Symbolfoto) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/ZB

Corona-Aufarbeitung

Jena entwickelt eigene «Pandemie-Strategie»

Experten und Laien aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen jeden Monat über Erfahrungen und Ideen nach der Corona-Pandemie. Ziel sei es, künftig vorbereitet zu sein, so die Stadt.....

Wolf im Tierpark 
Mit dem neuen Territorium gibt es in Thüringen damit fünf Gebiete, die offiziell als Wolfsreviere gelten. (Archivbild) Christian Charisius/dpa

Wildtiere

Neues Wolfsrevier in Thüringen - Beratungen für Tierhalter

Jetzt ist es amtlich: In Thüringen gibt es ein weiteres sogenanntes Wolfsterritorium. Welche Folgen hat das?....