Universität Jena 
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die Chance auf den Status als Exzellenz-Uni. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa © DPA

Hochschulförderung

Jena kann nächste ostdeutsche Exzellenzuniversität werden

Jena kann nächste ostdeutsche Exzellenzuniversität werden

Die Friedrich-Schiller-Universität hat den Förderzuschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft für zwei herausragende Forschungsprojekte bekommen. Nun kann sie sich um einen begehrten Titel bewerben.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die Chance, Ostdeutschlands nächste Exzellenzuniversität zu werden. Das geht aus einer Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der «Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder» hervor, die am Abend in Bonn veröffentlicht wurde. 

Thüringens größte Universität hat demnach die Förderung für zwei disziplinübergreifende Forschungsprojekte - sogenannte Exzellenzcluster - erhalten. Solche Vorhaben werden für sieben Jahre finanziell gefördert. Hochschulen, die erfolgreich zwei oder mehr solcher Projekte auf den Weg gebracht haben, können sich im nächsten Schritt um den Status als Exzellenzuniversität bewerben. Insgesamt haben laut DFG bundesweit 15 Universitäten mit mindestens zwei Clustern die Möglichkeit, sich dafür zu bewerben. 

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU), der sich derzeit mit einer Delegation in den USA aufhält, nannte die Auswahl von zwei Jenaer Clustern «ein starkes Signal für Innovation, Forschung und Zukunft». Er sehe darin einen großen Erfolg für den Wissenschafts- und Innovationsstandort Thüringen.

Uni bekommt Geld für zwei Exzellenzcluster

Die Friedrich-Schiller-Universität hat laut DFG zum zweiten Mal die Förderung für ihren Exzellenzcluster «Balance of the Microverse» erhalten, in dem es um die Forschung an Mikroorganismen geht. Neu den Zuschlag erhalten hat demnach der Exzellenzcluster «Imaginamics». Darin geht es um die Erforschung von Konflikt- und Debattenkultur im aktuellen gesellschaftlichen Zusammenleben. Das Fördergeld - insgesamt 539 Millionen Euro jährlich für bundesweit 70 Cluster - kommt vom Bund und von den Ländern. 

«Thüringen ist Doppelt-Exzellent - das ist ein Meilenstein für unseren Thüringer Wissenschaftsstandort», erklärte Bildungsminister Christian Tischner (CDU). «Thüringen wird durch die beiden Cluster wachsen - nicht nur in Rankings, sondern in gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz.» Der Friedrich-Schiller-Universität sicherte Tischner die Unterstützung des Landes zu: «Eine Bewerbung als deutsche Exzellenzuniversität ist der nächste Griff nach den Sternen. Die Entscheidung für zwei Cluster hat gezeigt, welches Potenzial in Jena steckt ? jetzt gilt es, diese Chance konsequent zu nutzen.»

Uni-Präsident: Wir gehen in die nächste Runde 

Jenas Universitätspräsident Andreas Marx erklärte, der Erfolg zeige die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule. «Durch die millionenschwere Förderung der beiden Cluster erhält ganz Thüringen einen zusätzlichen Schub. Es macht uns als Standort internationaler Spitzenforschung noch attraktiver und sichtbarer.» Im Herbst 2025 könne sich die Universität um den Titel Exzellenzuniversität bewerben. Sie gehe zuversichtlich in die nächste Runde, so Marx. «Jetzt arbeiten wir mit aller Kraft daran, den offiziellen Status der Exzellenzuniversität zu erreichen.»

Über die Förderung neuer Exzellenzuniversitäten ab 2027 wird der Wissenschaftsrat im kommenden Jahr entscheiden. Bislang hat diesen Status in Ostdeutschland neben einem Berliner Hochschulverbund allein die TU Dresden inne.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Björn Harmsen 
Trainer Björn Harmsen hat die Basketballer der Science City Jena in die Bundesliga zurückgeführt. Arne Immanuel Bänsch/dpa

Bundesliga-Rückkehr

Basketballer aus Jena wieder erstklassig

Das Team aus Thüringen entscheidet die Halbfinalserie in der ProA gegen Gießen für sich.....

SC Magdeburg - ThSV Eisenach 
Gisli Kristjansson (l) erzielte in der Schlussphase das wichtige 32:31 Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa

Handball

Magdeburger Nervenstärke kontert 15-Tore-Grgic

Der SC Magdeburg schlägt Eisenach in den Schlussminuten, macht es gegen die Thüringer aber unnötig spannend. Für die Gäste glänzt vor allem Nationalspieler Marko Grgic mit 15 Toren und drei Assists.....

Universität Jena 
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die Chance auf den Status als Exzellenz-Uni. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Hochschulförderung

Jena kann nächste ostdeutsche Exzellenzuniversität werden

Die Friedrich-Schiller-Universität hat den Förderzuschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft für zwei herausragende Forschungsprojekte bekommen. Nun kann sie sich um einen begehrten Titel bewerben.....

Bundesarbeitsgericht 
BAG. Mittlere Führungskräfte können in mehreren Betriebsteilen an Betriebsratswahlen teilnehmen  Martin Schutt/dpa

Betriebsratswahlen

Betriebsratswahl: Stimmabgabe in mehreren Betrieben möglich

Können Arbeitnehmer in mehreren Betrieben eines Unternehmens bei der Betriebsratswahl abstimmen? Damit beschäftigten sich jetzt Deutschlands oberste Arbeitsrichter.....

Vorlesen 
Mit der Aktion soll schon mit dem Schulstart die Freude am Lesen geweckt werden. (Symbolbild) Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Leseförderung

Stiftung Lesen schenkt Schulanfängern ein Buch

Zum Schulanfang ein eigenes Lesebuch? Das bietet eine Aktion der Stiftung lesen. Schulen können die Bücher jetzt für Schulanfänger bestellen.....

Landgericht Mühlhausen 
Zum Prozessauftakt hatte der Angeklagte erklärt, er habe seine chronisch kranke Frau von ihren Qualen erlösen wollen. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Plädoyers

Pflegebedürftige Ehefrau getötet - Haftstrafe beantragt

Ein 85-Jähriger soll seine chronisch kranke Frau mit einem Kissen erstickt haben. Die Mordanklage ließ die Staatsanwaltschaft nun fallen und plädierte vor Gericht auf Totschlag.....

Neues Zentrallager für Thalia 
Neues Logistikzentrum für Bücher in Thüringen Martin Schutt/dpa

Buchhandel

Hunderte Roboter im Logistikzentrum für Buchhändler Thalia

Bücher und andere Artikel der Thalia Bücher GmbH sollen schnell bei den Kunden sein. Dafür wurde jetzt ein Logistikzentrum in Thüringen erweitert.....

Verwaltungsgericht Weimar  
Am Verwaltungsgericht Weimar hat sich die Zahl der Asylverfahren in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr als verdreifacht. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Verwaltungsgerichte

Richter warnen vor personellem Kollaps wegen Asylverfahren

Thüringens Verwaltungsgerichte ächzen unter einer Welle neuer Asylklagen. Doch statt mehr Personal gab es zuletzt sogar weniger Richter.....

Mehr Bafög für Schüler und Studenten 
Bafög-Anträge: Bis die Finanzhilfe für Studenten ausgezahlt wird, vergehen in Thüringen etliche Monate - teils sogar mehr als ein Jahr, sagen Studierende. (Symbolfoto) Hendrik Schmidt/dpa

Hochschule

Studentenproteste wegen langer Bafög-Wartezeiten

Tausende Anträge für Studiendarlehen stapeln sich. Monatelange Wartezeiten führen zu Frust und Verschuldung, sagen die Protestierenden. Das Bildungsministerium verspricht Hilfe.....

Glasfaser-Kabel 
Thüringer Netkom schließt staatliche geförderte Glasfaserprojekte ab. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa

Schnelles Internet

Netkom: 170 Millionen Euro für schnelles Internet verbaut

Die TEAG-Tochter Netkom betreibt das zweitgrößte Glasfasernetz in Thüringen. Abgeschlossen hat das Unternehmen jetzt staatlich geförderte Projekte für schnelles Internet in allen Landesteilen.....

Verkehrskontrolle - Alkoholkontrolle 
Mit einem Atemalkoholwert von 3,6 Promille wurde eine Frau in ihrem Auto kontrolliert. Das Innere des Wagens glich dabei laut Polizei einer «mobilen Kneipe». (Symbolfoto) Soeren Stache/dpa

Verkehrskontrolle

3,6 Promille: Frau flüchtet in «mobiler Kneipe»

Eine 37-Jährige versuchte in ihrem Auto stark angetrunken vor der Polizei zu flüchten. Beim Blick in den Wagen bot sich den Beamten ein eindeutiges Bild.....

Einschulungsfeiern für Berliner Erstklässler 
Für die angehenden Schüler aus dem Vogtländischen Oberland ist Elsterberg deutlich einfacher zu erreichen als die nächstgelegene Thüringer Grundschule. Fabian Sommer/dpa

Grenzorte

Acht Thüringer Kinder werden in Sachsen eingeschult

Weil der Weg zur nächsten Schule in Thüringen zu weit ist, besuchen acht Kinder künftig eine Grundschule in Sachsen.....

Polizei 
Die Polizei in Südthüringen ermittelt nach einem Angriff gegen einen 28-Jährigen. (Symbolfoto) Daniel Vogl/dpa

Ermittlungen

Fußtritte gegen den Kopf ? Mann bei Attacke schwer verletzt

Die Polizei hat einen 20-Jährigen vorläufig festgenommen, der in Wernshausen bei Schmalkalden einen 28 Jahre alten Mann brutal angegriffen haben soll.....

Breitbandausbau 
Der ostdeutsche Glasfasernetzbetreiber Envia Tel stockt dieses Jahr seine Investitionen deutlich auf. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa

Schnelles Internet

Glasfaserausbau: Envia Tel stockt Investitionen auf

Weniger als die Hälfte der Haushalte in Deutschland haben einen Glasfaseranschluss. Damit sich das ändert, wird vielerorts der Ausbau forciert. Experten diskutieren bereits ein Abschalten von DSL.....

 Krämerbrückenfest 
Traditionell wird die zwischen den Häusern auf der Krämerbrücke zum Krämerbrückenfest eine Kunstinstallation angebracht. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Stadtfest

Jubiläumsbühne für Erfurter Künstler beim Krämerbrückenfest

Im Jahr, in dem die Landeshauptstadt den 700. Geburtstag ihres Wahrzeichens feiert, wartet das nach ihm benannte Krämerbrückenfest mit Besonderheiten auf.....

Simons Ernst (r) SC DHfK Leipzig  
Leipzigs Spieler Simon Ernst (r) hat sich am Knie verletzt. Jan Woitas/dpa

Handball-Bundesliga

Knie: Leipziger Simon Ernst fällt langfristig aus

Die Leipziger Handballer müssen langfristig auf ihren Kapitän verzichten. Entwarnung gab es hingegen bei einem Nationalspieler.....

Christian Titz 1. FC Magdeburg 
FCM-Trainer Christian Titz liebäugelt mit einer Veränderung und könnte Magdeburg verlassen. David Inderlied/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Magdeburg-Trainer Titz liebäugelt mit Weggang

Der 1. FC Magdeburg hat die beste Saison seiner Vereinsgeschichte in der 2. Bundesliga auf Platz fünf abgeschlossen. Das weckt auch Begehrlichkeiten. Dabei steht Trainer Christian Titz im Fokus.....

Friedenstein Stiftung Gotha 
Zwei Familien übereignen einer Stiftung in Gotha zahlreiche kartographische Objekte. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Sammlungsbestände

Mehr als 500 Objekte gehen an Friedenstein Stiftung in Gotha

Die Stiftung Friedenstein hat mit den Familien Perthes und Emminghaus eine Einigung über zahlreiche, vor allem kartographische Objekte erzielt. Damit gehen diese offiziell in den Sammlungsbesitz über.....

Kühles und windiges Wetter in Thüringen 
Ein grauer Himmel, etwas Regen und Wind erwartet die Menschen im Freistaat.  Martin Schutt/dpa

Wetter

Regen und Wind statt Sonne

Der Himmel über Thüringen ist grau. Die kommenden Nächte werden teils frostig. Erst am Wochenende klettern die Temperaturen wieder etwas.....

Matthias Quent 
Der Rechtsterrorismus-Experte Matthias Quent sieht derzeit einen Hochpunkt bei rechter Gewalt und Bedrohungen erreicht. (Archivbild) Wolfgang Kumm/dpa

Rechtsextreme Gruppe

Soziologe Quent: Es gibt eine militante Massenbewegung

Eine Gruppe junger Menschen wird als rechtsextreme Terrorzelle verdächtigt. Der jüngste Verdächtige ist 14 Jahre alt. Warum sind schon Jugendliche so radikal?....

Bevölkerungsschwund (Symbolfoto) 
Thüringen verliert weiter an Einwohnern (Symbolfoto). Christoph Soeder/dpa

Einwohnerzahlen

Thüringen schrumpft weiter - trotz Plus bei Zuzügen

11.000 Geburten gegen 30.000 Sterbefälle - das starke Geburtendefizit ist Hauptgrund für den Bevölkerungsrückgang in Thüringen.....

Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer  
Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer sieht eine neue rechte Jugendkultur mit hohem Gewalt- und Aggressionspotenzial. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Rechtsextremismus

Thüringer Verfassungsschutz sieht neue rechte Jugendkultur

Glatze, Bomberjacke, Springerstiefel: Rechtsextreme Jugendliche erinnern heutzutage teils an die Neonazi-Bewegung der 1990er-Jahre. Thüringens Verfassungsschutzchef sieht ein großes Gewaltpotenzial.....

Altkleider-Container in Thüringen 
Ein Problem nicht nur in Erfurt: An Sammel-Containern für Altkleider wird auch immer wieder illegal Müll abgelegt. Martin Schutt/dpa

Textilien

Wohin mit dem alten Pulli? Altkleider-Sammlung mit Problemen

Wirtschaftliche Zwänge, vermehrte Nutzung und zunehmende Vermüllung sorgen in Thüringen vielerorts für Ärger um die Altkleider-Trennung.....

Ziege 
Die Diebe montierten Zaunlatten ab, um auf die Weide zu gelangen. (Symbolbild) Frank Molter/dpa

Bei Eisenberg

Ziege und ihr Lamm von Weide gestohlen

Im Saale-Holzland-Kreis klettern Diebe über den Elektrozaun einer Weide und stehlen zwei Tiere. Was ist über den Fall bislang bekannt?....

Europaministerkonferenz in Brüssel 
Im Streit um die künftige Vergabe von Fördermitteln warb Thüringens Europaminister Stefan Gruhner in Brüssel für die Position der Bundesländer. Niklas Graeber/dpa

Treffen in Brüssel

Europaminister: Keine Einigung über Verteilung der EU-Mittel

Die Bundesländer könnten bei der Verteilung von EU-Fördergeldern künftig weniger Mitspracherecht haben. In Brüssel warb Thüringens Europaminister für seine Position. Noch ist Gruhner nicht zufrieden.....

Christian Schaft (Linke) 
Es ist still geworden um das Geld für Thüringens Hochschulen ab dem kommenden Jahr - Linken-Fraktionschef Schaft fordert mehr Tempo. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Hochschulen

Linke fordert Tempo bei Hochschulfinanzierung

Es herrscht Stille in den Verhandlungen zum Thüringer Hochschulbudget. Die Zeit drängt, sagt die Linke und bekräftigt ihre Forderung nach mehr Geld und einer Lösung für die steigenden Pensionskosten.....

Symbolbild Polizeiauto 
Nach dem Fund einer offenbar verstümmelten Katze im Saale-Holzland-Kreis sucht die Polizei nach Zeugen und ermittelt wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Thüringen

Augen ausgestochen? Verstümmelte Katze entdeckt

Ohne Schwanz und Augen sowie mit einer Verletzung am Hals - so wurde eine Katze in Thüringen gefunden. Nun ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.....

Polizei im Einsatz 
Die Polizei ermittelt wegen einer Attacke auf Basketballfans aus Hessen in Jena. (Symbolbild) Carsten Rehder/dpa

Nach Spielende

Basketballfans aus Gießen in Jena attackiert und verletzt

Die Basketballer von Science City Jena gewinnen ein Spiel der Play-off-Serie um den Bundesliga-Aufstieg gegen Gießen. Nach dem Spiel werden Gästefans angegriffen.....

Polizei - Symbolbild 
Ein Atemalkoholtest ergab nach einem Unfall auf der A4 einen Wert von rund 2,1 Promille bei einem Lkw-Fahrer. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Trunkenheitsfahrt

Betrunkener Lkw-Fahrer richtet erheblichen Schaden auf A4 an

Ein Lkw-Fahrer ist mit einem Atemalkoholwert von rund 2,1 Promille auf der Autobahn unterwegs. Auf seiner Fahrt baut er zwei Unfälle. Der Schaden ist hoch.....

Wildkatzendorf Hütscheroda 
Das Wildkatzendorf Hütscheroda gehört zu einem Natura-2000-Gebiet. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Naturschutz

BUND: Europäisches Naturschutz-Netz kein Luxus

«Natura-2000»-Gebiete sind Schutzregionen, die sich durch die ganze EU ziehen. Auch in Thüringen gibt es sie. Das ist nach Ansicht der Naturschutzorganisation BUND auch dringend notwendig.....

Jens Härtel Erzgebirge Aue 
Aues Trainer Jens Härtel startet am 23. Juni in die Saisonvorbereitung.  Robert Michael/dpa

3. Fußball-Liga

Erzgebirge Aue startet am 23. Juni mit erstem Teamtraining

Der Sommerfahrplan für den Drittligisten Aue steht fest. Das Team von Jens Härtel fährt nach Nordirland und hat einen Erstligisten daheim als finalen Testspielgegner.....

Polizei im Einsatz 
Der Mann schlief in einem fremden Keller. (Symbolfoto) Carsten Rehder/dpa

Kurioses

Filmriss nach Feier ? Mann übernachtet in fremdem Keller

Einen ungewöhnlichen Schlafplatz hat sich ein 38-Jähriger in Jena ausgesucht - und damit die Polizei auf den Plan gerufen.....

Bargeld 
In Thüringen erhalten Bürger derzeit im Namen der Finanzverwaltung gefälschte Rechnungen für angebliche Verspätungszuschläge. (Archivbild) Hannes P. Albert/dpa

Betrugsmasche

Finanzverwaltung warnt vor neuer Betrugsmasche

Steuerpflichtige werden in Mails im angeblichen Namen des Bundeszentralamts für Steuern aufgefordert, Verspätungszuschläge zu zahlen. In Thüringen wurden bereits sechs derartiger Betrugsfälle bekannt.....

Französisch lernen in der Schule 
Fast 35.000 Kinder und Jugendliche lernen derzeit in Thüringen Französisch. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa

Bildung

Französischlehrer fehlen vor allem im Süden

Viele Schulen bieten neben Englisch auch Französisch als Fremdsprachenunterricht an. Mancherorts gibt es aber einen größeren Bedarf an entsprechenden Lehrern.....

Frei WÄhler gegen Brandmauern 
Bei Freien Wählern im Osten wird die Brandmauer gegen die AfD als wenig hilfreich gesehen. (Symbobild)  Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Politischer Diskurs

Freie Wähler fordern Politikstil mit weniger Ausgrenzung

Brandmauern sind für einen konstruktiven Streit und Diskurs nicht hilfreich, heißt es in den Reihen der Freien Wähler in Ostdeutschland. Damit ist in erster Linie wohl die Abgrenzung zur AfD gemeint.....