Waldbrand in Thüringen 
Bei Großbränden in unwegsamem Gelände wie dem jüngsten Waldbrand auf der Saalfelder Höhe wird die Versorgung mit Löschwasser mitunter zur Herausforderung. (Archivfoto) Daniel Vogl/dpa © DPA

Waldbrand

Löschwasser im Wald: Feuerwehr sieht Eigner in der Pflicht

Löschwasser im Wald: Feuerwehr sieht Eigner in der Pflicht

Große Waldbrände wie auf der Saalfelder Höhe machen künftig eine bessere Versorgung mit Wasser nötig, sagt die Feuerwehr. Fördermittel für Brandschutz nehmen Privateigner aber kaum in Anspruch.

Staubtrockener Wald und unwegsames Gelände - diese unheilvolle Kombination hat es den Einsatzkräften auf der Saalfelder Höhe schwer gemacht, das Wasser zu den Brandherden zu bringen. Betroffen war Wald der Stadt Saalfeld sowie die Flächen mehrerer Privateigentümer. Diese seien «grundsätzlich zuständig» für die Versorgung mit ausreichend Löschwasser und die Waldbrandprävention auf ihren Waldflächen, sagte Karsten Utterodt, Vorsitzender des Thüringer Feuerwehrverbandes, der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. 

«Es kostet Geld, wir wissen das, aber es ist denen ihr Wald. Das kann man nicht auf die Allgemeinheit umlegen. Wir helfen natürlich dann, wenn es brennt, klar», so der Verbandsvorsitzende.

Waldbesitzerverband sieht Überforderung

Das Thüringer Forstministerium fördert Maßnahmen zur Waldbrandprävention, etwa den Bau oder die Instandsetzung von Löschwasserteichen. 14 solcher Maßnahmen im Umfang von 1,43 Millionen Euro seien seit 2021 gefördert worden, sagte das Ministerium der dpa. Überwiegend seien die Antragsteller aber Kommunen gewesen, nur zwei Privatwaldbesitzer hätten die Förderung in Anspruch genommen. Über 60 Prozent der Thüringer Waldflächen sind laut Thüringen Forst in kommunaler und privater Hand.

Finanziell sei die Aufgabe für die Waldeigner trotz der Landeshilfen zu groß, sagte Matthias Pfannstiel, Präsident des Verbandes der Thüringer Waldbesitzer. «Wir sind in Thüringen sehr klein gesiedelt mit Waldbesitz. Der durchschnittliche Waldbesitzer hat 0,85 Hektar Waldfläche.» Bereits jetzt gebe es zahlreiche notwendige Aufgaben beim Waldumbau und der Wiederaufforstung etwa durch Schädlingsbefall. 

Es brauche ein übergeordnetes Brandschutzkonzept für den Wald: «Das ist ein allgemein gesellschaftliches Problem und da müssen sie alle mit ins Boot - das heißt auch Innenministerium, Feuerwehrverbände, Landkreis, Kommunen und der Waldbesitzer», sagte Pfannstiel.

Innenminister fordert Zivilhubschrauber für den Osten

Beim Ausbruch des Brandes nahe dem Saalfelder Ortsteil Gösselsdorf hatte die Wasserversorgung die Feuerwehrkräfte zunächst vor Probleme gestellt. Bis zahlreiche Pumpen, lange Schlauchverbindungen und mobile Löschwasserbehälter aufgestellt waren, wurde das Wasser über weite Strecken herbeigefahren - dabei hatten auch lokale Landwirte geholfen. 

Innenminister Georg Maier hatte deshalb am Rande des Einsatzes zum wiederholten Mal die Stationierung eines Zivilhubschraubers des Bundes in Ostdeutschland gefordert. «Die gibt es bisher nur im Westen und es ist höchste Zeit, dass das sich ändert, denn der Flughafen Erfurt würde sich dafür hervorragend anbieten», so der SPD-Politiker.

In den Staatswäldern des Landes habe der Landesbetrieb Thüringen Forst sowohl in das Wegenetz als auch in die Instandsetzung von 40 Löschwasserteichen investiert, so Sprecher Horst Sproßmann. Auch seien zwei spezielle Löschfahrzeuge für unwegsames Gelände angeschafft worden. Beide waren für Löscharbeiten bei dem Brand nahe Saalfeld im Einsatz. 

Aktuelle Waldbrandschutzkarten in Forstämtern

Nach Angaben des Thüringer Forstministeriums sind grundsätzlich alle Waldbesitzer per Gesetz verpflichtet, «den Wald gegen Feuer nach besten Kräften zu schützen und vor Schäden zu bewahren». Dieser Schutz umfasse ausdrücklich auch vorbeugende Maßnahmen und solche der Überwachung. 

Die Forstämter aktualisierten jährlich Rettungs- beziehungsweise Waldbrandschutzkarten, die auch von Tanklöschfahrzeugen ganzjährig befahrbare Wege und Wendeplätze und nutzbare Wasserstellen enthielten, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. An geeigneten Teichen und Wasserläufen werden demnach Wasserentnahmestellen instand gehalten. 

130 Talsperren und Wasserbecken in Thüringen 

Die Entnahme von Löschwasser könne zur Brandbekämpfung grundsätzlich aus allen Gewässern, auch aus Talsperren, erfolgen, wenn sie technisch möglich sei. Im Gefahrenfall sei keine wasserrechtliche Zulassung nötig, so das Ministerium. 

Laut Thüringer Fernwassergesellschaft gibt es in Thüringen landesweit 130 Stauanlagen unterschiedlicher Größe. «Es können nahezu alle zur Löschwasserbereitstellung genutzt werden», so eine Unternehmenssprecherin. An den Trinkwassertalsperren erfolge die Entnahme an Stellen, die dabei ständig überwacht werden könnten. Die Feuerwehren müssten dort über Ausrüstungen wie Schwimmsperren verfügen.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Dieter Birr geht mit einem Streicherquintett auf Tour 
Dieter Birr (Mitte) ist mit fünf Streichmusikern unterwegs, die normalerweise an Berliner Konzerthäusern spielen.  Dana Barthel/Another Dimension PR Agentur/dpa

Ex-Puhdys-Frontmann

Dieter «Maschine» Birr mit Streicherquintett auf Tour

Der ehemalige Puhdys-Sänger holt sich gern andere Musiker mit auf die Bühne. Diesmal sind es fünf Profis von Berliner Konzerthäusern.....

Katze 
Im Landreis Gotha hat eine Katze laut Polizei einen erheblichen Anteil daran, dass ihre Halterin aus einer gefährlichen Situation gerettet werden konnte. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Stubentiger im Einsatz

Katze macht Lärm - Frauchen in hilfloser Lage

Hunde als Retter sind bekannt. In Dachwig aber scheint eine Hauskatze die Heldin einer Rettungsaktion gewesen zu sein.....

Anlagebetrug mit Kryptowährung 
In Erfurt haben zwei Menschen viel Geld an Anlagebetrüger verloren. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Falsche Anlagenberater

Erfurter verlieren hohe Summen an Krypto-Anlagebetrüger

Sie locken mit tollen Gewinnaussichten und wollen sich doch nur selbst bereichern: Kriminelle haben zwei Erfurter mit einer speziellen Masche um viel Geld gebracht.....

Symbolbild Streifenwagen 
Eine Naziparolen grölende Gruppe hat in Gera zu einem Polizeieinsatz geführt. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa

Verfassungswidrige Rufe

Männer grölen Nazi-Parolen in Gera - Polizei findet Waffen

In Gera schreitet die Polizei ein, als verbotene Ausdrücke gegrölt werden. Doch die Nazi-Parolen sind nicht das Einzige, was die Beamten beschäftigt.....

Polizei 
Gegen die Frau wird nun wegen Gefährdung im Straßenverkehr ermittelt. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Unfall

Fahrerin landet mit Auto nach Alkoholfahrt in einem Garten

Eine alkoholisierte Autofahrerin verliert in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Danach kommt es gleich zu mehreren Kollisionen.....

Haushaltsberatungen im Thüringer Landtag 
Wolf: Land muss mit Pensionszahlungen umgehen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Wolf sieht harte Finanzjahre - «jeden Stein umdrehen»

Nach Jahren mit hohen Steuereinnahmen hat sich Thüringens Finanzlage verschlechtert. Dazu kommen drückende Belastungen wegen steigender Pensionszahlungen. Wie geht die Finanzministerin damit um?....

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey 
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)  Sebastian Gollnow/dpa

Wirtschaftspolitik

Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe

Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.....

Polizei 
In dem Reisebus befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls nur der Fahrer. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Unfälle

Auto kollidiert mit Reisebus - Fahrerin schwer verletzt

Eine Frau kommt mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und stößt mit einem Reisebus zusammen. Das hat für schwere Folgen für sie.....

Blaulicht 
Eine 40-jährige Autofahrerin soll laut Polizei einen schweren Unfall auf der A71 verursacht haben. (Symbolbild)  Julian Stratenschulte/dpa

Verkehr

Schwerer Unfall auf A71 ? Dränglerin im Fokus

Bei einem Unfall auf der A71 werden vier Menschen schwer verletzt. Eine mutmaßliche Dränglerin steht im Verdacht, ihn verursacht zu haben.....

Christopher Street Day 
In Nordhausen zogen beim ersten dortigen Christopher Street Day nach Organisatorenangaben zwischen 300 und 400 Menschen durch die Stadt. (Archivbild) Focke Strangmann/dpa

Queeres Leben

Bunt und politisch - Christopher Street Day in Nordhausen

Erstmals zogen Demonstrierende bei einem Christopher Street Day durch Nordhausen und machten sich stark für Rechte und mehr Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen und anderen queeren Menschen.....

Grand Prix von Deutschland am Sachsenring 
Marc Márquez ist im Sprint nicht zu schlagen. Robert Michael/dpa

Motorrad-Weltmeisterschaft

Márquez kämpft sich zurück: Sieg im Sachsenring-Sprint

Im Grunde konnte sich Marc Márquez nur selbst schlagen. Ein Verbremser sorgt für Spannung, doch der WM-Gesamtführende jubelt am Ende trotzdem.....

Grand Prix von Deutschland am Sachsenring 
Nachwuchstalent Fynn Kratochwil mit Förderer Dirk Heidolf Robert Michael/dpa

Motorrad-WM

«Könnte was werden»: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

Zum zweiten Mal nacheinander fehlt beim Heimspiel auf dem Sachsenring ein deutscher Motorrad-Pilot im WM-Fahrerfeld. Schon in naher Zukunft werde sich das aber ändern, meint Ex-Fahrer Dirk Heidolf.....

Martin Männel 
Martin Männel bleibt Kapitän der Auer. Julius Frick/dpa

3. Fußball-Liga

Aue in Tests weiter ungeschlagen - Männel bleibt Kapitän

Erzgebirge Aue wahrt seine weiße Weste. Doch das Härtel-Team muss die ersten Gegentore in der Saisonvorbereitung hinnehmen. Derweil bleibt Keeper Martin Männel in wichtiger Funktion.....

Demonstration Free Maja linker Gruppen 
Setzt sich für Maja T. ein: Vater Wolfram Jarosch (Archivbild) Jens Kalaene/dpa

Hungerstreik

Außenamt will bessere Haftbedingungen für Maja T. erreichen

Maja T. befindet sich in ungarischer Haft und will nach unter anderem nach Deutschland rücküberstellt werden. Das Auswärtige Amt will zeitnah zumindest eines für T. erreichen.....

Bundesrat 
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine größere Entlastung durch den Bund bei der Zahlung von DDR-Sonderrenten für notwendig. Bernd von Jutrczenka/dpa

Versorgung

DDR-Sonderrenten: Ost-Länder für komplette Zahlung vom Bund

Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf, der Bund zahlt nun mehr. Das reicht den Ost-Ländern nicht.....

Pfoten von Wolf 
Ein Ende 2023 im Wartburgkreis entdeckter toter Wolf, ist nach neusten Untersuchungen erschossen worden. (Symbolbild) picture alliance / Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Tierschutz

Erschossen, nicht überfahren - Neue Ergebnisse zu totem Wolf

Ein übel zugerichteter Wolfskadaver liegt Ende 2023 an einer Straße im Wartburgkreis. Zunächst wird von einem Unfall als Todesursache ausgegangen. Eine Untersuchung ergibt nun ein anderes Bild.....

Debatte über Studiengebühren 
In Thüringen gibt es eine Diskussion über Studiengebühren für ausländische Studierende. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Hochschulen

Jusos lehnen Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer ab

Den Vorschlag, Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer einzuführen, kritisiert die Nachwuchsorganisation der SPD in Jena deutlich.....

Handschellen 
In einem Erfurter Park wurde ein Mann bestohlen, das Opfer landete am Ende aber selbst in Haft. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa

Drohung und Diebstahl

Mann wird beklaut und landet selbst in Haft

Unbekannte bedrohen einen Mann in einem Erfurter Park und stehlen sein Handy. Am Ende klicken die Handschellen - aber fürs Opfer selbst.....

Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU) 
Die Thüringer Wirtschaftsministerin Colette Boos-John sieht im Investitionsbooster einen wichtigen Impuls für die Wirtschaft. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Regierung

Ministerin: Investitionsbooster ist Impuls für Wirtschaft

Der Bundesrat gibt grünes Licht für den Investitionsbooster mit Steuerentlastungen für Unternehmen. Die Thüringer Wirtschaftsministerin findet das richtig, sieht aber noch weiteren Handlungsbedarf.....

Pfoten von Wolf 
Ein Ende 2023 im Wartburgkreis entdeckter toter Wolf ist nach neuesten Untersuchungen erschossen worden. (Symbolbild) picture alliance / Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Tierschutz

Naturschützer wegen erschossenen Wolfs bestürzt

Nachdem feststeht, dass ein vor zwei Jahren tot an einer Straße gefundener Wolf erschossen wurde, meldet sich ein Nabu-Experte zu Wort und macht seinem Unmut über die illegale Tötung Luft.....

Standesamt 
Seit dem 1. Mai 2025 gibt es neue Regelungen bei der Gestaltung von Doppelnamen für Familien. In Thüringen ist deswegen zuletzt der Beratungsaufwand deutlich gestiegen. (Archivbild) Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa

Familiennamen

Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

Die Standesämter erleben zwar keinen Ansturm bei der vergleichsweise neuen Möglichkeit bei Doppelnamen. Trotzdem führt die Änderung des Namensrechts zu einigem Aufwand.....

25-jähriges Jubiläum vom Yiddish Summer Weimar-Festival 
Der Yiddish Summer Weimar startet mit einem Open-Air-Konzert in Weimar. (Archivfoto) Marie-Hélèn Frech/dpa

Sprache und Musik

Open-Air-Konzert eröffnet Yiddish Summer Weimar

Mit einem Auftritt eines besonderen Ensembles startet das Festival in Weimar in die Jubiläumsauflage.....

Ulf Kirsten  
Ulf Kirsten bleibt Markenbotschafter von Dynamo Dresden. Robert Michael/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Ulf Kirsten bleibt Markenbotschafter von Dynamo Dresden

Zwei Jahre ist Kirsten Berater der Dresdner. Dann wird er Markenbotschafter. In dieser Funktion bleibt der frühere Nationalspieler den Sachsen erhalten.....

Cyberkriminalität 
In 88 Fällen nutzte die Polizei in Thüringen Signale von Handys, um die gesuchten Besitzer zu finden. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Technikeinsatz

Vermisstenfälle - Polizei rief 88 Mal Handydaten ab

Bei der Vermisstensuche darf die Polizei unter bestimmten Vorgaben die Position von Handys ermitteln. Auch 2024 machten Beamte davon Gebrauch - nicht immer mit dem gewünschten Erfolg.....

Hyalomma-Zecke 
Auch in Thüringen ist die Hyalomma-Zecke schon unterwegs. (Archivbild) Marijan Murat/dpa

Übertragbare Erkrankungen

Zecken-Alarm: Mehr Borreliose-Fälle erfasst

Genau hinschauen nach dem Spaziergang durch das hohe Gras: Die winzigen Spinnentiere haben in diesem Jahr in Thüringen schon einige Male mit Folgen zugestochen.....

Waldbrand in Thüringen - Saalfelder Höhe 
Das Feuer auf der Saalfelder Höhe im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gilt als größter Waldbrand in Thüringen seit mindestens 30 Jahren - die Linke-Fraktion möchte nun in einem Landtagsausschuss untersuchen, welche Lehren aus dem Einsatz gezogen werden  Jacob Schröter/dpa

Großbrand

Was geht besser? Linke möchte Waldbrand als Ausschuss-Thema

Nach dem großflächigen Feuer auf der Saalfelder Höhe sind noch Fragen offen. Die Linke-Fraktion möchte klären, welche Lehren aus dem Einsatz gezogen werden können.....

Markus Behrens 
Markus Behrens, Chef der Thüringer Landesarbeitsagentur, empfiehlt den Thüringer Automobilzulieferern für die Zukunft auf Kunden in der Rüstungsbranche zu setzen.  Simon Kremer/dpa

Beschäftigung

Agenturchef ermutigt zur Arbeit für die Rüstungsindustrie

Die Lage auf dem Thüringer Arbeitsmarkt ist angespannt. Der Chef der Landesarbeitsagentur glaubt, dass die Automobilzulieferer deshalb zukünftig auch auf Rüstung setzen sollten.....

Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring 
Siegerlächeln: Marc Márquez gilt als König des Sachsenrings. Robert Michael/dpa

Motorrad-WM

Auch ohne deutsches Zugpferd: MotoGP lockt die Massen

Die Veranstalter träumen vom nächsten Besucherrekord. Dabei ist auf dem Sachsenring auch in diesem Jahr kein deutscher Pilot mit dabei. Der Begeisterung tut das keinen Abbruch.....

Prozessbeginn wegen versuchten Mordes 
Der 25-Jährige gab an, sich vermeintlich mit einer Frau zum Sex verabredet zu haben und dann vom Opfer bedrängt worden zu sein. Annett Gehler/dpa

Prozess

Brutale Attacke auf Sex-Date - Prozess in Gera

Ein Sex-Date läuft in Gera aus dem Ruder. Nun steht deswegen ein 25-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht. Was ist passiert?....

Prozessbeginn wegen versuchten Mordes 
Der 25-Jährige gab an, sich vermeintlich mit einer Frau zum Sex verabredet zu haben und dann vom Opfer bedrängt worden zu sein. Annett Gehler/dpa

Prozess

Brutale Attacke bei Sex-Date - Prozess in Gera

Ein Sex-Date läuft in Gera aus dem Ruder. Nun steht deswegen ein 25-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht. Was ist passiert?....

Debatte über Studiengebühren 
In Thüringen gibt es eine Diskussion über Studiengebühren für ausländische Studierende. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Hochschulen

Debatte über Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer

Der Anteil ausländischer Studierender an den Hochschulen des Landes steigt. Den Vorschlag, Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer einzuführen, sieht das Wissenschaftsministerium aber mit Skepsis.....

AfD Logo - SYMBOLBILD 
Von Staatsdienern wird Verfassungstreue verlangt. Eine Parteizugehörigkeit fragt das Thüringer Innenministerium aber nicht ab. (Symbolbild)  Carsten Koall/dpa

Verfassungstreue

Innenministerium fragt keine Parteizugehörigkeit ab

Staatsdiener müssen sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekennen. Passt das mit einer AfD-Mitgliedschaft zusammen? Thüringen und Rheinland-Pfalz gehen unterschiedlich mit dem Thema um.....

FC Carl Zeiss Jena 
Das Frauen-Team des FC Carl Zeiss Jena startet gegen die TSG 1899 Hoffenheim in die Saison. Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Frauen-Bundesliga

Jenaer-Frauen starten gegen Hoffenheim in die Saison

Ein Heimspiel zum Auftakt der neuen Spielzeit für den FC Carl Zeiss Jena. Danach geht es gleich nach Wolfsburg.....

Ulrike Grosse-Röthig (Linke) 
Die justizpolitische Sprecherin der Thüringer Linke-Fraktion, Ulrike Grosse-Röthig, macht der CDU-Führung im Bund Vorwürfe angesichts der gescheiterten Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Gescheiterte Richterwahl

Linke: Merz und Spahn beschädigen Bundesverfassungsgericht

Der Bundestag verschiebt die geplante Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht - wegen unsicherer Mehrheiten. Die Thüringer Linke-Justizpolitikerin hält das für gefährlich.....

Polizei Thüringen 
Ein Alkoholtest ergab 2,0 Promille. (Symbolbild) Matthias Bein/dpa

Ermittlungen

Mann findet Betrunkenen in seinem Bett

Ein Mann kehrt am späten Abend in seine Wohnung zurück. Die Wohnungstür ist aufgebrochen. In seinem Bett: ein Fremder.....