Die Thüringer Justiz hat gegen zwei Mitglieder der Landesregierung wegen des Verdachts auf Korruption ermittelt: Nun sind die Ermittlungen gegen Katja Wolf und Steffen Schütz zu Ende.
Erfurt. Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat Ermittlungen gegen Thüringens Finanzministerin Katja Wolf und Infrastrukturminister Steffen Schütz eingestellt. Es gebe gegen die beiden BSW-Politiker keinen hinreichenden Tatverdacht, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Erfurt der Deutschen Presse-Agentur. Genauere Angaben machte sie nicht. Die Staatsanwaltschaft hatte gegen Wolf und Schütz anfänglich wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Wolf wurde vorgeworfen, sie habe sich während ihrer Zeit als Oberbürgermeisterin von Eisenach von Schütz bestechen lassen, indem sie während des Jahreswechsels von 2023 auf 2024 einige Tage in einer Finca von Schütz auf Mallorca verbrachte. Deshalb führte die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen des Verdachts der Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung gegen beide. Mit der Einstellung der Ermittlungen ist nun klar, dass sich der Vorwurf aus Sicht der Strafverfolger nicht erhärtet hat. Die Ermittlungen waren Anfang 2025 bekannt geworden.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten