Getreideernte an der Wachsenburg 
Die Wintergerste macht bei in der Regel den Anfang bei der Getreideernte. Die Gesamtanbaufläche für Getreide ist in Thüringen in diesem Jahr gewachsen (Archivfoto). Martin Schutt/dpa © DPA

Statistik

Mehr Winterweizen, weniger Sommergerste angebaut

Mehr Winterweizen, weniger Sommergerste angebaut

Sommerzeit ist Erntezeit. In diesem Jahr haben die Mähdrescher in Thüringen mehr zu tun - die Getreideanbaufläche ist gewachsen.

In Thüringen steht nach Angaben des Statistischen Landesamtes in diesem Jahr auf 347.100 Hektar Getreide im Feld. Die Anbaufläche für Getreide hat sich damit im Vergleich zu 2024 um 3 Prozent oder 11.300 Hektar vergrößert, wie die Statistiker mitteilten. Das hängt vor allem mit dem Zuwachs bei der wichtigsten Getreideart im Freistaat, dem Winterweizen, zusammen. Hier wurde die Fläche um 20.400 Hektar (plus 12 Prozent) vergrößert. Winterweizen reift auf 187.800 Hektar (2024: 167 400 Hektar) heran, das ist mehr als die Hälfte der Getreideanbaufläche in Thüringen.

Andere Getreidearten nehmen in diesem Jahr weniger Fläche ein. Die für das Bierbrauen wichtige Sommergerste zum Beispiel wurde auf 37.500 Hektar in den Boden gebracht, 3.800 Hektar beziehungsweise 9 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Fläche für Wintergerste schrumpfte um 7 Prozent auf 70 .200 Hektar und liegt damit um 5 300 Hektar bzw. 7 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Mais wird in diesem Jahr von 52.900 Hektar Fläche geerntet, 13 Prozent weniger als im Vorjahr. 

Dafür werden im Kloßland Thüringen wieder mehr Kartoffeln angebaut. Die Anbaufläche wuchs von 1.200 auf 1.700 Hektar. Sonnenblumen stehen auf 6 600 Hektar im Feld, ein Zuwachs von 43 Prozent.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Dunkle Wolken über Erfurt 
Wolken bringen weiteren Regen nach Thüringen. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Wettervorhersage

Dicke Regenwolken und einzelne Gewitter in Thüringen

Die unbeständigen Wetterverhältnisse setzen sich bis zum Ende der Woche fort: Auch in den kommenden Tagen dominieren Regen, Wolken sowie kühle Temperaturen den Freistaat.....

KZ-Gedenkstätte Buchenwald 
Bildungscamps für Jugendliche haben in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald eine lange Tradition. (Archivfoto) Hannes P. Albert/dpa

Geschichtsvermittlung

Lernen und Helfen - Bildungscamps in KZ-Gedenkstätten

Alljährlich im Sommer kommen junge Menschen in die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, um beim Erhalt der Lagerrelikte zu helfen und so die Erinnerung an die NS-Verbrechen wachzuhalten.....

Solaranlage 
Etliche Besitzer von Solaranlagen haben Probleme mit der Abrechnung. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Einspeisevergütung

Solaranlagenbesitzer warten teils über ein Jahr auf ihr Geld

Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber in einigen Fällen zu Ärger. Das sind die Gründe.....

Landgericht Erfurt 
In dem Prozess geht es um Millionen-Summen (Symbolfoto). Jacob Schröter/dpa

Erster Verhandlungstag

Betrug mit Kryptowährung - Prozess am Landgericht Erfurt

Die Renditeversprechen klangen so gut, dass Tausende Anleger bereit waren, in ein Geschäftsmodell mit Kryptowährung zu investieren. Nun stehen dessen Verantwortliche vor Gericht.....

Ministerpräsident Mario Voigt  
Mario Voigt ist gegen ein späteres Renteneintrittsalter. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Debatte über längeres Arbeiten

Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

«Die Lebensarbeitszeit muss steigen» - sagt Wirtschaftsministerin Reiche. Ein Ministerpräsident aus dem Osten warnt vor «neuen Belastungsdebatten».....

RB Leipzig - Trainer Ole Werner 
Der neue RB-Cheftrainer Ole Werner forciert den Konkurrenzkampf im Team. Dafür muss er harte Entscheidungen treffen.  Sebastian Willnow/dpa

Fußball-Bundesliga

RB-Trainer Werner: Schlauer nach dem Spiel gegen Bergamo

Trainer Werner von RB Leipzig ist mit den Abläufen des Trainingslagers zufrieden. Besonders die Neuzugänge geben Anlass zur Hoffnung.....

Einrichtung von Abschiebungshaftplätzen 
Thüringens Migrationsministerin Beate Meißner (CDU) hat die Eröffnung der Abschiebehaftanstalt in Arnstadt angekündigt. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Migration

Erste Geflüchtete sollen im August in Abschiebehaftanstalt

In Thüringens neuer Abschiebehaftanstalt soll es zunächst einen Probebetrieb geben. Ab dem 11. August sollen die ersten Menschen dort bis zu ihrer Abschiebung untergebracht gebracht werden.....

Einrichtung von Abschiebungshaftplätzen 
Thüringens Migrationsministerin Beate Meißner (CDU) hat die Eröffnung der Abschiebehaftanstalt in Arnstadt angekündigt. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Migration

Probebetrieb in Abschiebehaftanstalt ab Freitag

In Thüringens neuer Abschiebehaftanstalt soll es zunächst einen Probebetrieb geben. Ab 11. August sollen die ersten Menschen dort bis zu ihrer Abschiebung untergebracht gebracht werden.....

Cyberangriff 
Auf die Internetseite der Stadt Erfurt war zeitweise nicht erreichbar. Grund soll ein Cyberangriff gewesen sein. (Symbolbild) Sebastian Gollnow/dpa

Internet

Seite der Stadt Erfurt zeitweise lahmgelegt

Die Internetseite der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt war zeitweise nicht erreichbar. Die Stadt spricht von einer DDos-Attacke. Wer hinter dem Angriff steckt, ist unklar.....

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) 
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) nannte die neuen Beauftragten «Gesichter, die unser Land stärker machen werden in gesellschaftlichen Fragen». (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Personalien

Landesregierung beruft neue Landesbeauftragte

Das Kabinett benennt neue Landesbeauftragte, die das Personal von Rot-Rot-Grün ablösen. Zum Zuge kommen zwei CDU-Politiker, eine frühere sächsische SPD-Abgeordnete und eine Unternehmerin.....

K+S AG 
K+S hat im zweiten Quartal einen unerwartet deutlichen Ergebnisrückgang verbucht. (Archivbild) Sebastian Gollnow/dpa

Bergbau

K+S: Logistikprobleme und Dollar-Schwäche belasten Ergebnis

Der Kasseler Düngemittel- und Salzhersteller K+S hat im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält das Unternehmen aber fest.....

Kindeswohlgefährdung 
Gewalt gegen Kinder oder Vernachlässigung geht laut Statistik zumeist von den eigenen Eltern aus (Symbolfoto). Annette Riedl/dpa

Kinderschutz

Kindeswohlgefährdung: Jeder dritte Verdachtsfall bestätigt

Seit 2012 erhebt das Statistische Landesamt Daten zu Kindeswohlgefährdungen in Thüringen. Die Zahl der Verdachtsfälle steigt, aber nicht jeder Verdacht bestätigt sich.....

Getreideernte an der Wachsenburg 
Die Wintergerste macht bei in der Regel den Anfang bei der Getreideernte. Die Gesamtanbaufläche für Getreide ist in Thüringen in diesem Jahr gewachsen (Archivfoto). Martin Schutt/dpa

Statistik

Mehr Winterweizen, weniger Sommergerste angebaut

Sommerzeit ist Erntezeit. In diesem Jahr haben die Mähdrescher in Thüringen mehr zu tun - die Getreideanbaufläche ist gewachsen.....

Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 
Wohnungswirtschaft sieht Korrekturbedarf bei der Förderung in Thüringen   Martin Schutt/dpa

Sozialwohnungen

Wohnungswirtschaft verlangt Umdenken bei der Förderung

Der Bedarf an Sozialwohnungen in Thüringen ist hoch. Doch derzeit werden kaum Wohnungen mit günstigen Mieten gebaut. Wie sich das ändern könnte? Die Wohnungswirtschaft hat Vorschläge.....

Thomas Stamm 
Thomas Stamm bleibt weiter in Dresden. Robert Michael/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Dynamo Dresden verlängert mit Cheftrainer Stamm

Trainer Thomas Stamm überzeugt gleich in seiner ersten Saison. Er steigt mit Dresden auf. Das gefällt der Vereinsführung. Sie wollen ihn noch länger halten.....

Zollstreit zwischen USA und Europa 
Verhaltene Reaktion in Thüringen auf Kompromiss im Zollstreit  Christian Charisius/dpa

Thüringer Exporte

Zollstreit: Für Thüringer Ministerin ein bitteres Ergebnis

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist zwar abgewendet, aber der Kompromiss im Zollstreit wird in Thüringen kritisch gesehen.....

Nadelrevolver und Taser 
Mit einer Gesetzesänderung könnte der Einsatz von Tasern bei der Polizei vorbereitet werden. (Symbol-Archivbild)  Michael Kappeler/dpa

Elektroschockwaffen

Linke gegen Taser für die Polizei

Viele andere Bundesländer haben die Geräte längst, nun prüft auch die Thüringer Polizei den Einsatz von Elektroschockwaffen. Eine geplante Gesetzesänderung könnte helfen. Die Linke ist strikt dagegen.....

Vandalismus an Wahlplakaten 
Die Grünen-Kommunalpolitiker schildern Gewalt in ländlichen Regionen. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Politische Kriminalität

«Hilferuf» ? Kommunalpolitiker wenden sich an Grünen-Spitze

Angriffe auf Politikerinnen und Politiker machten in den vergangenen Wahlkämpfen immer wieder Schlagzeilen. Kommunalpolitiker aus Thüringen berichten von Gewalt und Ängsten.....

Pflegeheim 
Pflegelotsen in Betrieben sollen Berufstätige mit pflegebedürftigen Angehörigen beraten (Symbolfoto). Sebastian Kahnert/dpa

Pflegende Angehörige

1.700 Beschäftigte zu Pflegelotsen geschult

Berufstätigkeit und Pflege von Angehörigen ist meist schwer unter einen Hut zu bekommen. Oft fehlt es an Informationen über Hilfsangebote.....

Fluss Werra 
Projekt bei Treffurt soll für naturnahen Auenwald sorgen (Archivbild)  Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Werra-Region

Bund unterstützt Auenwald-Projekt an der Werra

Die Werra liegt am Grünen Band, das die ehemalige innerdeutsche Grenze markiert. Der Fluss litt lange unter salzhaltigen Abwässern - er soll Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen werden.....

Asiatische Hornisse 
Die Asiatische Hornisse hat sich schon in Nachbarbundesländern breit gemacht. (Archivbild) Axel Heimken/dpa

Insekten

Experten: Asiatische Hornisse könnte jederzeit auftreten

Asiatische Hornissen breiten sich in Deutschland immer weiter aus. Wie sieht es im Freistaat aus?....

Blaulicht 
Die Polizei ermittelt wegen Betrugs an einer alten Frau, von der Kriminelle 13.000 Euro ergaunert haben. (Symbolfoto) Julian Stratenschulte/dpa

Betrüger unterwegs

Falsche Polizisten ergaunern 13.000 Euro von Rentnerin

Trotz Warnungen passiert es immer wieder: Kriminelle geben sich als Polizisten aus und tricksen vor allem ältere Menschen aus, um an deren Geld zu kommen.....

Beate Meißner (CDU) 
Die Justizministerin hat 35 zusätzliche Richterstellen für den Doppeletat 2026/27 angemeldet. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Personalnot

Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

Ministerin Meißner will mehr Personal in der Justiz, um den Rechtsstaat zu stärken und die künftig vermehrten Altersabgänge abzufedern. Der Bedarf soll sich schon im nächsten Doppeletat widerspiegeln.....

Investitionsstau bei Jugendclubs (Symbolfoto) 
Der Investitionsbedarf an Jugendclubs in Thüringen beläuft sich auf rund 63,5 Millionen Euro (Symbolfoto). Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Klamme Landeskasse

Riesiger Investitionsstau bei Jugendclubs in Thüringen

Viele Jugendclubs in Thüringen sind in einem schlechten Zustand. Weiteres Geld vom Land für die Sanierung solcher Einrichtungen wird es aber wahrscheinlich nicht geben.....

Pflege 
Hohe Zuzahlungen für den Heimplatz belasten Pflegeheimbewohner in Thüringen (Symbolfoto). Bernd Thissen/dpa

Hohe Eigenanteile

Seniorenrat: Heimpflege in Thüringen «Luxusgut»

Fast 3.000 Euro müssen Pflegebedürftige in Thüringen im Schnitt für einen Platz im Pflegeheim zuzahlen. In manchen Regionen ist es noch mehr, beobachtet der Landesseniorenrat.....

Polizei sichert Unfallstelle 
Im Mai gab es in Thüringen einen leichten Rückgang bei den Verkehrsunfällen. (Symbol-Archivbild) Stefan Puchner/dpa

Verkehr

Weniger Unfälle im Mai

Im Mai gab es in Thüringen weniger Unfälle als im Vorjahresmonat, auch weniger Menschen sind dabei zu Schaden gekommen. Im Zeitraum Januar bis Mai sind die Zahlen hingegen relativ konstant.....

Notarzt 
Zwei Erwachsene sind in der Pfalz im ersten Stock vom Balkon gestürzt. (Symbolfoto) Boris Roessler/dpa

Unfall in Ferienwohnung

Zwei Urlauber stürzen von Balkon drei Meter in die Tiefe

Zwei Thüringer sind in der Pfalz vom Balkon ihrer Ferienwohnung gestürzt und haben sich verletzt. Warum das Geländer unvermittelt nachgab, muss noch geklärt werden.....

Vandalismus an Wahlplakaten 
Die Grünen-Kommunalpolitiker schildern Gewalt in ländlichen Regionen. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Politische Kriminalität

«Hilferuf»: Kommunalpolitiker wenden sich an Grünen-Spitze

Angriffe auf Politikerinnen und Politiker machten in den vergangenen Wahlkämpfen immer wieder Schlagzeilen. Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich nun an ihre Parteiführung gewandt.....

Videosprechstunde (Symbolfoto) 
Bei Videosprechstunden war der Aufschwung durch die Pandemie in Thüringen nicht von Dauer. (Symbolfoto) Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Telemedizin

Arzt-Videosprechstunden eher Nischengeschäft

Die Corona-Pandemie hat Videosprechstunden in Thüringens Arztpraxen zunächst einen Schub versetzt. Doch ihr Anteil an Behandlungsfällen bewegt sich weiter im Promille-Bereich.....

Kindergarten 
In Thüringen bleiben zunehmend Kindergartenplätze frei - Folge rückläufiger Geburtenzahlen (Symbolfoto). Friso Gentsch/dpa

Überkapazitäten

BSW: Abbau von Kindergartenpersonal verhindern

Thüringen gilt als das Geburtsland des Kindergartens. Doch derzeit bleiben wegen sinkender Geburtenzahlen viele Kindergartenplätze frei, erste Einrichtungen stehen vor der Schließung.....

Gründungskongress des Jugendbündnis im BSW 
Anastasia Wirsing ist frischgewählte Bundesvorsitzende des BSW-Jugendbündnisses. Christoph Reichwein/dpa

Treffen in Bochum

BSW-Jugendverband gegründet

Das Bündnis Sahra Wagenknecht habe bei jungen Leuten überdurchschnittlich abgeschnitten, sagt Co-Chefin Mohamed Ali. Nun hat sich ein eigener Jugendverband aufgestellt.....

Rettungswagen mit Blaulicht 
Rettungswagen und Hubschrauber waren aufgrund des Unfalls im Einsatz. (Symbolbild) Patrick Seeger/dpa

Unfall

Drei Jugendliche bei Autounfall schwer verletzt

Beim Überholen kommt ein Auto mit drei jungen Männern an Bord von der Fahrbahn ab. Alle tragen schwere Verletzungen davon.....

Regenbogenfahne 
Vielfalt, Gleichberechtigung, Toleranz - das symbolisiert die Regenbogenfahne beim Christopher Street Day. (Archivbild) Jens Büttner/dpa

CSD in Thüringen

Etwa 300 Menschen beim Christopher Street Day in Mühlhausen

Demonstrationen und Feste am Christopher Street Day sind in Thüringen längst nicht mehr auf Erfurt, Jena und Weimar begrenzt. Landesweit kämpft die queere Community um Toleranz und Gleichberechtigung.....

Freiwilliges digitales Jahr (Symbolfoto) 
Thüringen plant die Einführung eines freiwilligen digitalen Jahres für Schulabgänger, etwa in Seniorenheimen. (Symbolfoto) Bernd Thissen/dpa

Freiwilligendienst

Freiwilliges digitales Jahr geplant

Sozialeinrichtungen, Naturschutz, Kultur, Sport oder Denkmalpflege - für all das gibt es Freiwilligenjahre in Thüringen. Nun soll ein vergleichbares Jahr für digitalaffine Jugendliche hinzukommen.....

Wetter in Sankt Peter-Ording 
In Thüringen lebten im vergangenen Jahr 24 Prozent der Menschen in einem Haushalt, der sich nach eigenen Angaben keine einwöchige Reise im Jahr leisten kann. (Symbolbild) Georg Wendt/dpa

Armut

Für jeden Vierten in Thüringen ist der Urlaub zu teuer

Eine Woche Verreisen ist für viele Menschen in Thüringen nicht drin. Eine Gruppe ist grundsätzlich besonders betroffen.....