Geldscheine 
Die Finanzlage der Thüringer Kommunen verschlechtert sich. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa/dpa-tmn © DPA

Kommunale Finanzen

Thüringens Kommunen verlieren ihren guten Finanzstatus

Thüringens Kommunen verlieren ihren guten Finanzstatus

Im bundesweiten Vergleich ging es Thüringens Kommunen bisher finanziell recht gut. Doch das ändert sich dramatisch, geht aus einer Studie hervor. Was sind die Gründe dafür?

Thüringen gegen den Bundestrend: Während die Kommunen bundesweit historische Defizite verbuchen, liegen die Städte, Kreise und Gemeinden im Freistaat finanziell bisher im Plus. Allerdings ist der Ausblick getrübt vor allem bei Steuereinnahmen und Investitionen, geht aus dem neuen kommunalen Finanzreport der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh hervor. Thüringens Landesregierung will mit einem kreditfinanzierten Investitionsprogramm für die Kommunen mit jährlich 250 Millionen Euro gegensteuern.

«Wir haben das Problem erkannt und handeln vorausschauend mit einem eigenen Investitionsprogramm», sagte Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) in Erfurt. Es gehe darum, Infrastruktur zu modernisieren und «den Kommunen wieder Luft zum Atmen» zu geben. Davon profitierten auch Handwerk und regionale Unternehmen durch Aufträge der Kommunen. 

«Der Ausblick ist pessimistisch»

Seit 2011 erwirtschafteten Thüringens Kommunen laut Studie regelmäßig einen Überschuss ? 2024 belief er sich auf 277 Millionen Euro. Nun verschlechtere sich jedoch ihre Finanzlage. «Der Ausblick für die kommenden Jahre ist pessimistisch», heißt es in dem Bericht. Der Grund: Ihre Steuereinnahmen seien als Folge der Konjunkturschwäche gesunken, ihre Investitionen dauerhaft niedrig. Ausgaben für Personal, Sachkosten und Sozialleistungen würden ungebremst wachsen. Hinzu kämen ein dauerhaft erhöhtes Ausgabenniveau durch die Inflation. Die finanzielle Handlungsfähigkeit, auch die der Thüringer Kommunen, stehe damit langfristig infrage.

«Kommunen schultern über 50 Prozent der öffentlichen Investitionen und sind wichtig für den sozialen Zusammenhalt. Wir brauchen eine Staatsreform, weil die Kommunen diese wichtigen Aufgaben sonst nicht mehr wahrnehmen können.

Auch Bund und Länder müssen sich für eine dauerhafte Verbesserung der kommunalen Situation engagieren», erklärte Brigitte Mohn, Vorständin der Bertelsmann Stiftung. Sie plädierte für eine «eindeutige Finanzierungsverantwortung beim Bund». Gerade Sozialleistungen seinen vielfach durch Bundesgesetze bestimmt.

Trotz Rekords Investitionskraft schwach

Laut Studie stiegen die Ausgaben der Kommunen um neun Prozent. Die Personalausgaben erhöhten sich innerhalb von zehn Jahren um über 60 Prozent als Folge von mehr Stellen und aus Sicht der Stiftung hoher Tarifabschlüsse. Der laufende Sachaufwand von Städten, Gemeinden und Kreisen wuchs durch die Inflation um fast ein Drittel in zwei Jahren. Die Sozialausgaben erhöhten sich innerhalb von zwei Jahren um mehr als ein Viertel auf nunmehr 1,9 Milliarden Euro.

Bei den Investitionen verbuchten Thüringens Kommunen im vergangenen Jahr einen Rekordwert von 1,1 Milliarden Euro ? sie seien aber im regionalen Vergleich schwach. Die höchsten Investitionen stemmten die Kommunen in Bayern ? immerhin pro Einwohner fast das Doppelte des thüringischen Wertes, so die Stiftung.

«Die thüringischen Kommunen fallen infrastrukturell weiter zurück», äußerte René Geißler, Mitautor der Studie und Professor für öffentliche Verwaltung an der Technischen Hochschule Wildau. 2024 seien ihre Steuereinnahmen gesunken. «Das ist ein besorgniserregender Befund», sagte Geißler.

Letzter Platz bei Steuereinnahmen

Das gelte auch für die Steuereinnahmen im Ländervergleich. «Thüringen steht im Bundesländervergleich an letzter Stelle und wurde jüngst sogar von 
Mecklenburg-Vorpommern überholt. Hessen erziele je Einwohner das doppelte Steueraufkommen, heißt es in der Studie. Mit den Kreisen Altenburger Land, Hildburghausen und Greiz lägen einige der bundesweit schwächsten Kommunen in Thüringen. Selbst Jena erreiche je Einwohner nicht den Bundesdurchschnitt. Positiv vermerkt sie, dass Kassenkredite als Krisenindikator für Thüringens Kommunen bisher kein Thema seien.

Thüringens Landesregierung hat angekündigt, ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von insgesamt einer Milliarde Euro bei der Aufbaubank aufzulegen, um den Investitionsstau in den Kommunen zumindest zu verringern. Sie sollen Geld als Kredite erhalten, für deren Zinsen und Tilgung das Land aufkommen will.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Perseiden 
Wer Sternschnuppen sehen will, hat in den kommenden Nächten gute Chancen. (Symbolbild) Marco A. Ludwig/dpa

Astronomie

«Licht aus, Sterne an» - viel los am Thüringer Nachthimmel

Die Sternschnuppen der Perseiden sind Anfang August am Himmel unterwegs. Wer Glück hat, kann sie sehen. Beobachtungsangebote gibt es in Thüringen.....

Unwetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 
Regen und Gewitter setzen nach DWD-Angaben gegen Nachmittag ein. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa

Wetteraussichten

Gewitter in östlichen Bundesländern erwartet

Regen, Hagel und Gewitter - das erwartet mehrere Gebiete in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Laut Deutschem Wetterdienst hält das ungemütliche Wetter noch bis in die Nacht an.....

Elektroautos an E-Ladesäulen 
Verbraucherschützer verlangen klare Regeln für den Einsatz erneuerbarer Energien. (Symbolbild) Arne Dedert/dpa

Erneuerbare Energien

Verbraucherschützer: Energiewende braucht klare Regeln

Ob Heizung oder Auto: Aus Sicht von Verbraucherschützern gibt es nicht nur für Unternehmen zu wenig Klarheit, welche Förderungen es für den Umstieg auf erneuerbare Energien langfristig gibt.....

Peter-Sodann-Bibliothek 
In der Bibliothek werden alle Bücher aus der DDR gesammelt. Sebastian Kahnert/dpa

DDR-Bücher

Sodann-Bibliothek in Staucha plagen Geldsorgen

Der Schauspieler Peter Sodann hat Abertausende Bücher aus der DDR gesammelt. Nach seinem Tod steht seine Bibliothek vor der Frage, wie es weitergehen soll.....

Blaulicht 
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht eingeleitet. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Bundesstraße 90

Nach Unfallflucht: Polizei holt Betrunkenen aus dem Bett

Statt sich um den Schaden zu kümmern, den er verursacht hat, fährt der Autofahrer nach Hause. Nun ist der Führerschein weg.....

Unfall am Erfurter Hauptbahnhof 
Der Mann soll schwankend über den Bahnsteig gelaufen sein, als der ICE einfuhr. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Ursache unklar

Mann lehnt sich in Erfurt an fahrenden ICE ? schwer verletzt

Als ein ICE aus Innsbruck in den Erfurter Hauptbahnhof einfährt, stürzt ein Mann ins Gleis ? zwischen Zug und Bahnsteigkante. Videoaufnahmen zeigen, was genau passiert ist.....

Polizeieinsatz 
Bewaffnete Überfälle in drei Bundesländern (Symbolbild)  Marcus Brandt/dpa

Raubüberfälle

Serie bewaffneter Überfälle - vier Tatverdächtige geschnappt

Seit Anfang Juli erbeutete eine bewaffnete Gruppe bei Überfällen Bargeld. Die Polizei in Thüringen, Hessen und Bayern arbeitete zusammen - und hatte Erfolg.....

Wildschwein 
Wildschweine im Warburgkreis mit Tuberkulose infiziert (Symbolbild)   Patrick Pleul/dpa

Krankheiten

Tuberkulose bei Wildtieren im Wartburgkreis

Die ansteckende Krankheit Tuberkulose wurde bei Wildtieren im Südwesten des Freistaats entdeckt. Nun gibt es eine Art Überwachung der Bestände.....

Autobahn 
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt in den nächsten Tagen der Rückreiseverkehr. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa

Volle Autobahnen

Rückreisewelle startet nächste Woche in Ostdeutschland

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rückt das Ferienende näher. Während der Rückreisewelle kommende Woche dürfte es auf den Autobahnen wieder voll werden.....

Hospizarbeit 
Trost für Schwerkranke, Entlastung für Angehörige: Hospizdienste übernehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit (Symbolfoto). Frank Hammerschmidt/dpa

Letzte Lebensphase

4,8 Millionen Euro von Krankenkassen für Hospizdienste

Viele unheilbar kranke Menschen wollen zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung sterben. Ehrenamtliche Hospizdienste ermöglichen ihnen das. Sie hören ihnen zu und spenden Trost.....

Landgericht Erfurt 
In dem Prozess um Kryptowährung geht es um Millionen-Summen. (Symbolbild)  Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Prozess um Kryptowährung

Anleger um Millionen geprellt - Zäher Start für Prozess

Die Renditeversprechen waren enorm - Tausende Anleger investierten in ein Geschäftsmodell mit Kryptowährung hohe Millionenbeträge. Der Betrugsprozess gegen vier Angeklagte in Erfurt begann holprig.....

Infrastrukturminister Steffen Schütz (BSW) 
Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz will den Bau von Mobilfunkmasten entlang von Straßen einfacher möglich machen. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Bürokratieabbau

Bau von Mobilfunkmasten an Straßen soll einfacher werden

Thüringens Landesregierung will «Funklöcher stopfen» und dafür das Straßengesetz ändern. Mobilfunkmasten sollen auch entlang von Straßen gebaut werden können.....

Landgericht Erfurt 
In dem Prozess geht es um Millionen-Summen (Symbolfoto). Jacob Schröter/dpa

Erster Verhandlungstag

Betrug mit Kryptowährung - Prozess am Landgericht Erfurt

Die Renditeversprechen klangen so gut, dass Tausende Anleger bereit waren, in ein Geschäftsmodell mit Kryptowährung zu investieren. Nun stehen dessen Verantwortliche vor Gericht.....

Dunkle Wolken über Erfurt 
Wolken bringen weiteren Regen nach Thüringen. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Wettervorhersage

Dicke Regenwolken und einzelne Gewitter in Thüringen

Die unbeständigen Wetterverhältnisse setzen sich bis zum Ende der Woche fort: Auch in den kommenden Tagen dominieren Regen, Wolken sowie kühle Temperaturen den Freistaat.....

Feuerwehr Magdeburg 
Die Kameraden der Feuerwehr rücken an und löschen das Feuer. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

50.000 Euro Schaden

Ein Schwerverletzter bei Wohnungsbrand in Zella-Mehlis

In der Nacht fängt es in einer Wohnung in der Bahnhofstraße plötzlich an zu brennen. Ein Mann kann sich nur knapp vor den Flammen retten. Nun ermittelt die Polizei zur Ursache.....

Regenwetter 
Der Juli 2025 war in Thüringen eher nass als sonnig (Symbolfoto). Patrick Pleul/dpa

DWD-Wetterbilanz

Ferienmonat Juli überwiegend ins Wasser gefallen

Der Regenschirm war im jetzt zu Ende gehenden Juli ein wichtiges Utensil. Ob Open-Air-Festivals, Schwimmbäder oder Biergärten - sie alle hatten wohl auf besseres Wetter gehofft.....

Betrug mit Zahlungsaufforderungen (Symbolfoto) 
Finanzämter beauftragen keine externen Inkassounternehmen, um Steuerforderungen einzutreiben. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Betrugsfälle

Finanzverwaltung warnt vor Fake-Mails zu Steuerzahlungen

Das Thüringer Finanzministerium beobachtet eine neue Betrugsmasche, bei der es um die Zahlung vermeintlich offener Steuerforderungen geht.....

Getreideernte 
Die Ernteerträge in Thüringen dürften in diesem Jahr geringer ausfallen als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Martin Schutt/dpa

Agrar

Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet

Ein trockenes Frühjahr und viel Regen während der Erntezeit - für die Bauern in Thüringen ist es kein einfaches Jahr. Jetzt liegt eine erste Prognose zu den Ernteerträgen bevor.....

Hochzeit 
Im vergangenen Jahr haben sich in Thüringen 7.361 Paare das Ja-Wort gegeben, darunter 151 gleichgeschlechtliche Paare. (Symbolfoto) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Statistik

Immer weniger Heiratswillige in Thüringen

Der Abwärtstrend bei Hochzeiten in Thüringen hält an. Wer heiratet, tut das oft mit Ende 30 oder Anfang 40.....

Polizei 
Ein 15-Jähriger erlag nach einem schweren Unfall seinen Verletzungen. (Symbol-Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Unfälle

Jugendlicher stirbt Tage nach schwerem Verkehrsunfall

Beim Überholen kommt ein Auto von der Straße ab und kollidiert mit einer Baumgruppe. An Bord: drei Jugendliche. Mehrere Tage nach dem schweren Unfall stirbt ein 15-Jähriger an seinen Verletzungen.....

Regen  
Eine Zusammenfassung der Aussichten: Regen, Wolken und Gewitter. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa

Wettervorhersage

Kein Sommerwetter in Aussicht - Mehr Regen

In den nächsten Tagen wird es noch einmal etwas kühler. Dabei hat das ungemütliche Regenwetter den Sommer weiter fest im Griff. Besserung ist nicht in Sicht.....

Messanlage für Wasserdaten an Flüssen 
KI soll bei der Überwachung der Wasserqualität kleinerer Flüsse und Bäche helfen.  Martin Schutt/dpa

Umwelt

KI-Messstation überwacht Wasserqualität an Bächen in Jena

Klimawandel und Schadstoffbelastungen setzen den Gewässern zu. Kleinere Flüsse und Bäche sind oft zuerst betroffen, finden Fachleute.....

Kritik nach Durchsuchungen bei GdP 
Die Räume der Gewerkschaft der Polizei Thüringen wurden mehrmals durchsucht. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Ermittlungen

Landesvize der Gewerkschaft der Polizei lässt Amt ruhen

Im Zuge von Ermittlungen wurden die Räume der Gewerkschaft der Polizei Thüringen mehrmals durchsucht. Nun gibt jemand zwei wichtige Posten ab.....

Bildungscamp in der Gedenkstätte Buchenwald 
Bildungscamps der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora stoßen bei Jugendlichen weiterhin auf großes Interesse. Martin Schutt/dpa

Geschichtsvermittlung

Lernen und Helfen - Bildungscamps in KZ-Gedenkstätten

Alljährlich im Sommer kommen junge Menschen in die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, um beim Erhalt der Lagerrelikte zu helfen und so die Erinnerung an die NS-Verbrechen wachzuhalten.....

Jonas Richter 
Der Chemnitzer Jonas Richter beendet seine Karriere. Hendrik Schmidt/dpa

Basketball

Mentale Probleme: Niners-Kapitän Richter beendet Karriere

20 Jahre spielte Jonas Richter Basketball. Nun führen mentale Probleme dazu, dass der Chemnitzer mit nur 28 Jahren aufhört. In einem langen Video spricht er über seine Entscheidung.....

Rettungswagen 
Rettungskräfte brachten den Zweiradfahrer in eine Klinik. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Unfälle

Motorradfahrer nahe Kyffhäuserdenkmal schwer verletzt

Ein junger Mann macht eine abendliche Spritztour, als er die Kontrolle über seine Maschine verliert. Die Folgen für ihn sind schwer.....

TU Ilmenau 
An der TU Ilmenau startet ein neuer Studiengang. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Bildung

Neuer Studiengang Datenwissenschaft an der TU Ilmenau

Studierende sollen in einem neuen Studiengang an der Technischen Universität Ilmenau Kenntnisse in Datenanalyse und des maschinellen Lernens erhalten. Los geht es im Herbst.....

Agentur für Arbeit 
Im Juli waren 72.000 Menschen in Thüringen arbeitslos gemeldet. (Archivbild) Sven Hoppe/dpa

Arbeitslosigkeit

Nur eine Sommerflaute am Thüringer Arbeitsmarkt?

In Thüringen ist die Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen. Und das nicht nur, weil junge Leute nach der Schule noch nicht ins Berufsleben gestartet sind.....

Ostdeutsche Wirtschaft 
Die Industrie schaut optimistischer in die Zukunft. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Geschäftsklima

Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft verbessert sich, vor allem Industrie und Bau blicken zuversichtlich in die Zukunft. Doch nicht alle Branchen teilen den Optimismus.....

Handyortung durch die Polizei 
Zur Kriminalitätsbekämpfung setzt die Polizei auch sogenannte stille SMS ein, die nicht auf dem Display der Empfänger sichtbar werden - damit kann der Standort des Telefons lokalisiert werden. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Für Ermittlungen

Polizei versendet Tausende stille SMS zur Handyortung

Bei den Ermittlungen zu einigen Straftaten dürften Ermittler auch die Handys von Verdächtigen überwachen. Die Thüringer Polizei hat von dieser Möglichkeit zuletzt tausendfach Gebrauch gemacht.....

Solaranlage 
Etliche Besitzer von Solaranlagen haben Probleme mit der Abrechnung. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Einspeisevergütung

Solaranlagenbesitzer warten teils über ein Jahr auf ihr Geld

Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber in einigen Fällen zu Ärger. Das sind die Gründe.....

Gemeinde- und Städtebund Thüringen 
Die Verhandlungen über die Thüringer Kommunalfinanzen beginnen, auch der Saalfelder Bürgermeister Steffen Kania ist als Präsident des Thüringer Gemeinde- und Städtebunds dabei. (Archivbild)   Martin Schutt/dpa

Investitionsstau soll weg

Tauziehen um Kommunalfinanzen geht in nächste Runde

Bei den Steuereinnahmen sind Thüringens Kommunen bundesweit Schlusslicht, sagt eine Studie. Nun geht es um die Finanzierung von Städten und Gemeinden in den kommenden beiden Jahren.....

Produktion in Wurstfabrik in Thüringen 
Apoldaer Fleischwarenbetrieb nur teilweise gerettet. Bodo Schackow/dpa

Wurstherstellung

Thüfleiwa-Insolvenz: Investor übernimmt Filialen und Marke

Thüringen ist für seine Wurstwaren bekannt. Mit einem Apoldaer Fleischwarenbetrieb verliert der Freistaat aber eine Produktionsstätte - nur Unternehmensteile überleben.....

Geldscheine 
Die Finanzlage der Thüringer Kommunen verschlechtert sich. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa/dpa-tmn

Kommunale Finanzen

Thüringens Kommunen verlieren ihren guten Finanzstatus

Im bundesweiten Vergleich ging es Thüringens Kommunen bisher finanziell recht gut. Doch das ändert sich dramatisch, geht aus einer Studie hervor. Was sind die Gründe dafür?....

Flaggen von Thüringen, Deutschland und Europa 
In Thüringen fühlen sich 76 Prozent der Befragten besonders verbunden mit dem Ort, in dem sie leben. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Umfrage

Verbundenheit mit Wohnort im Osten besonders hoch

Wie stark identifizieren sich Menschen mit den Orten und Regionen, in denen sie leben? Fühlen sie sich Deutschland und der EU verbunden? Eine Umfrage gibt Aufschluss.....