Finanzministerin Katja Wolf 
Thüringens Finanzministerin Katja Wolf widerspricht dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa © DPA

Länderfinanzausgleich

Thüringer Ministerin weist Söders Ausstiegs-Drohung zurück

Thüringer Ministerin weist Söders Ausstiegs-Drohung zurück

Bayern ist mit Abstand das größte Geberland im Länderfinanzausgleich. In München gibt es Ausstiegs-Fantasien. Widerspruch kommt aus dem Nehmerland Thüringen.

Thüringens Finanzministerin Katja Wolf (BSW) hält die bayerischen Pläne für einen Ausstieg aus dem Länderfinanzausgleich für nicht umsetzbar. «Ein einseitiges Aufkündigen dieser Solidargemeinschaft ist verfassungsrechtlich nicht möglich», sagte sie dem «Stern». Das Grundgesetz sehe in Artikel 107 einen angemessenen Ausgleich der unterschiedlichen Finanzkraft der Länder vor. «Der bayerische Ministerpräsident hat den föderalen Finanzausgleich offenbar als Wiedervorlage in jedem Jahr als Sommerloch-Thema.»

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CDU) hat kürzlich den Ausstieg seines Bundeslandes aus dem Länderfinanzausgleich spätestens in fünf Jahren angedroht. «Wir bleiben dabei: Wir klagen weiter», sagte Söder kürzlich in München. «Und wenn es keine Einigung mit Ländern gibt, wird dieser Finanzausgleich - leider erst zum Ende des Jahrzehnts - aber wird der definitiv gekündigt. Das machen wir nicht mehr mit». 

Die Zahlungen Bayerns in den Ländertopf hätten Rekordniveau erreicht. Der Freistaat zahlte in den ersten sechs Monaten 6,673 Milliarden Euro ein. Thüringen gehört zu den Nehmerländern mit 1,161 Milliarden Euro. Laut Wolf hatte Bayern zuletzt besonders hohe Einnahmen aus der Erbschaftssteuer.

Der frühere Verfassungsrichter Peter Huber erklärte dem «Stern», der Finanzausgleich sei zwar im Grundgesetz festgeschrieben. Allerdings könne Bayern gemeinsam mit mindestens zwei anderen Ländern die seit 2020 geltende Gesetzesregelung ab dem Jahr 2030 aufkündigen. «Diese Ausstiegsoption gibt es», so Huber. «Die Frage wäre nur, welches neue Ausgleichssystem der Bundesgesetzgeber dann erlässt.»

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
RB Leipzig  
Lois Openda (l.) traf gegen Bergamo für RB Leipzig, Sesko fehlte. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

1:2 gegen Bergamo: RB Leipzig verliert ohne Sesko und Simons

Vorletzter Test für die Sachsen: Gegen das italienische Topteam zeigt sich, dass RB vor allem im Angriff noch Bedarf in Sachen Neuzugänge hat.....

Thüringer Schäfertag mit Meisterschaft im Schafehüten 
Mario Scheffel hat seinen Landesmeistertitel der Schäfer in Hohenfelden verteidigt.  Bodo Schackow/dpa

Schafhaltung

Schäfer sprechen von «Nachwuchsnot» - Landesmeister gekürt

Thüringens Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Hütehunden und Herden. Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt, der Nachwuchs rar.....

Apothekenlogo 
Die Zahl der Apotheken in Thüringen geht zurück (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Nachwuchsmangel

Weitere Thüringer Apotheken geschlossen - kaum Neugründungen

Für manche Thüringer wird der Weg zur Apotheke weiter. Nach wie vor werden Apotheken geschlossen. Gründe nennt der Apothekerverband.....

Senioren  
Nachfrage nach Angeboten für Senioren ist hoch  Jan Woitas/dpa

Ältere Menschen

Angebote gegen Einsamkeit von Senioren in den Städten

Ob Digitalkurs oder Seniorenstammtisch - in den Kommunen werden Angebote für Senioren gut genutzt. Am meisten profitiert, wer nahe an den Stadtzentren lebt....

BSW 
Das BSW übt Kritik am Härtefallfonds für bedürftige Rentner. (Symbolbild)  Daniel Löb/dpa

Sozialleistungen

BSW-Fraktion: Kaum Geld für Geschiedene aus Härtefallfonds

Bei der Vereinigung vor 35 Jahren fielen einige Rentenansprüche aus DDR-Zeiten weg. Ein Härtefallfonds wurde vom Bund aufgelegt. Das Ergebnis enttäuscht, findet die BSW-Abgeordnet Sigrid Hupach.....

Maja T. 
Maja T. drohen bis zu 24 Jahre Haft in Ungarn. (Archivbild) Samuel Winter/dpa

Prozess in Budapest

In Ungarn inhaftierte Maja T. kritisiert Bundesregierung

Mit einem Hungerstreik hatte Maja T. bessere Haftbedingungen in Ungarn erreichen wollen. Von der angekündigten Unterstützung durch das Außenministerium spürt T. aber nach eigenen Angaben nichts.....

Thüringer Schäfertag 
Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Herden (Archivbild)  Hannes P. Albert/dpa

Schafhaltung

Nur sieben Jugendliche wollen Schäfer werden

Thüringens Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Hütehunden und Herden. Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt, der Nachwuchs rar.....

Jena 
In Jena rätselt die Polizei über ein abgestelltes Kinderfahrrad, dessen Eigentümer unbekannt ist. (Archivfoto) Bodo Schackow/dpa

Rätsel

Polizei rätselt über Kinderfahrrad in Jena

Ein kleines Fahrrad samt Helm lehnt zwei Tage lang an einen Baum an der Saale. Niemand scheint es zu vermissen. Die Polizei wird stutzig.....

Sanierung von Schloss Friedenstein 
Die Schloss-Sanierung in Gotha bleibt eine Daueraufgabe. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Thüringer Schlösser

Sanierungskosten für Schloss Friedenstein höher als gedacht

Schloss Friedenstein gehört zu den großen barocken Schlossanlagen in Deutschland. Derzeit wird es saniert. Doch es muss wahrscheinlich eine zweite Etappe geben.....

Finanzministerin Katja Wolf 
Thüringens Finanzministerin Katja Wolf widerspricht dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Länderfinanzausgleich

Thüringer Ministerin weist Söders Ausstiegs-Drohung zurück

Bayern ist mit Abstand das größte Geberland im Länderfinanzausgleich. In München gibt es Ausstiegs-Fantasien. Widerspruch kommt aus dem Nehmerland Thüringen.....

Thüringer Schäfertag 
Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Herden (Archivbild)  Hannes P. Albert/dpa

Schafhaltung

Herden beim Thüringer Schäfertag in Aktion

Thüringens Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Hütehunden und Herden. Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt.....

Perseiden 
Wer Sternschnuppen sehen will, hat in den kommenden Nächten gute Chancen. (Symbolbild) Marco A. Ludwig/dpa

Astronomie

«Licht aus, Sterne an» - viel los am Thüringer Nachthimmel

Die Sternschnuppen der Perseiden sind Anfang August am Himmel unterwegs. Wer Glück hat, kann sie sehen. Beobachtungsangebote gibt es in Thüringen.....

Hospizarbeit 
Trost für Schwerkranke, Entlastung für Angehörige: Hospizdienste übernehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit (Symbolfoto). Frank Hammerschmidt/dpa

Letzte Lebensphase

4,8 Millionen Euro von Krankenkassen für Hospizdienste

Viele unheilbar kranke Menschen wollen zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung sterben. Ehrenamtliche Hospizdienste ermöglichen ihnen das. Sie hören ihnen zu und spenden Trost.....

Unwetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 
Regen und Gewitter setzen nach DWD-Angaben gegen Nachmittag ein. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa

Wetteraussichten

Gewitter in östlichen Bundesländern erwartet

Regen, Hagel und Gewitter - das erwartet mehrere Gebiete in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Laut Deutschem Wetterdienst hält das ungemütliche Wetter noch bis in die Nacht an.....

Nachwuchs bei den Störchen 
Thüringens Storchennachwuchs ist gefährdet. (Archivbild)  Thomas Warnack/dpa

Naturschutz

Gummibänder werden jungen Störchen zum Verhängnis

Der Bestand an Weißstörchen hat sich in Thüringen in den vergangenen Jahren erhöht. Nun ist aber der Nachwuchs in Gefahr. Was ist der Grund dafür?....

Unfall am Erfurter Hauptbahnhof 
Der Mann soll schwankend über den Bahnsteig gelaufen sein, als der ICE einfuhr. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Ursache unklar

Mann lehnt sich in Erfurt an fahrenden ICE ? schwer verletzt

Als ein ICE aus Innsbruck in den Erfurter Hauptbahnhof einfährt, stürzt ein Mann ins Gleis ? zwischen Zug und Bahnsteigkante. Videoaufnahmen zeigen, was genau passiert ist.....

Thüringens Migrationsbeauftragte Beate Meißner (CDU) 
Thüringens Migrationsministerin Beate Meißner (CDU) sieht Aufgaben der neuen Landesbeauftragten Dorothea Storch (nicht im Bild) auch in der Integration von Migrantinnen und Migranten. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Personalie

Meißner: Beauftragte hat Migration und Integration im Blick

Die frühere CDU-Bürgermeisterin Dorothea Storch tritt ihr Amt als neue Migrationsbeauftragte an. Sie soll sich auch um die Integration von Menschen kümmern, die im Freistaat bleiben.....

Blaulicht 
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht eingeleitet. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Bundesstraße 90

Nach Unfallflucht: Polizei holt Betrunkenen aus dem Bett

Statt sich um den Schaden zu kümmern, den er verursacht hat, fährt der Autofahrer nach Hause. Nun ist der Führerschein weg.....

Nachtflüge bei Übung mit Tiger-Kampfhubschraubern 
Bei den Übungen werden Kampfhubschrauber nachts im Tiefflug unterwegs sein. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa

Bundeswehr

Nachtflüge bei Übung mit Kampfhubschraubern geplant

Kampfhubschrauber des deutschen Heeres sind in der kommenden Woche nachts über Teilen von Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterwegs. Dabei kann es lauter werden.....

Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht 
Die Polizei überwältigte in Gera einen Mann mit einem Messer. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa

Kriminalität

Polizei überwältigt Mann mit Messer

Ein Mann soll seine Ehefrau und seine Mutter mit einem Messer oder einer Axt bedroht haben. Die Polizei überwältigt ihn. Auch die Beamten hat er bedroht.....

Autobahn 
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt in den nächsten Tagen der Rückreiseverkehr. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa

Volle Autobahnen

Rückreisewelle startet nächste Woche in Ostdeutschland

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rückt das Ferienende näher. Während der Rückreisewelle kommende Woche dürfte es auf den Autobahnen wieder voll werden.....

Polizeieinsatz 
Bewaffnete Überfälle in drei Bundesländern (Symbolbild)  Marcus Brandt/dpa

Raubüberfälle

Serie bewaffneter Überfälle - vier Tatverdächtige geschnappt

Seit Anfang Juli erbeutete eine bewaffnete Gruppe bei Überfällen Bargeld. Die Polizei in Thüringen, Hessen und Bayern arbeitete zusammen - und hatte Erfolg.....

Peter-Sodann-Bibliothek 
In der Bibliothek werden alle Bücher aus der DDR gesammelt. Sebastian Kahnert/dpa

DDR-Bücher

Sodann-Bibliothek in Staucha plagen Geldsorgen

Der Schauspieler Peter Sodann hat Abertausende Bücher aus der DDR gesammelt. Nach seinem Tod steht seine Bibliothek vor der Frage, wie es weitergehen soll.....

Wildschwein 
Wildschweine im Warburgkreis mit Tuberkulose infiziert (Symbolbild)   Patrick Pleul/dpa

Krankheiten

Tuberkulose bei Wildtieren im Wartburgkreis

Die ansteckende Krankheit Tuberkulose wurde bei Wildtieren im Südwesten des Freistaats entdeckt. Nun gibt es eine Art Überwachung der Bestände.....

Elektroautos an E-Ladesäulen 
Verbraucherschützer verlangen klare Regeln für den Einsatz erneuerbarer Energien. (Symbolbild) Arne Dedert/dpa

Erneuerbare Energien

Verbraucherschützer: Energiewende braucht klare Regeln

Ob Heizung oder Auto: Aus Sicht von Verbraucherschützern gibt es nicht nur für Unternehmen zu wenig Klarheit, welche Förderungen es für den Umstieg auf erneuerbare Energien langfristig gibt.....

Lehrstellen im Handwerk 
Wie sich die Zahl der Ausbildungsverträge in Thüringen entwickelt  Hauke-Christian Dittrich/dpa

Berufsstart

Zahl der Ausbildungsverträge in Thüringen stabil

Kfz-Mechatroniker und Verkäuferin - das sind die Berufe, die Schulabgänger in Thüringen am häufigsten wählen. Insgesamt gibt es wenig Bewegung am Lehrstellenmarkt.....

Landgericht Erfurt 
In dem Prozess um Kryptowährung geht es um Millionen-Summen. (Symbolbild)  Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Prozess um Kryptowährung

Anleger um Millionen geprellt - Zäher Start für Prozess

Die Renditeversprechen waren enorm - Tausende Anleger investierten in ein Geschäftsmodell mit Kryptowährung hohe Millionenbeträge. Der Betrugsprozess gegen vier Angeklagte in Erfurt begann holprig.....

Infrastrukturminister Steffen Schütz (BSW) 
Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz will den Bau von Mobilfunkmasten entlang von Straßen einfacher möglich machen. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Bürokratieabbau

Bau von Mobilfunkmasten an Straßen soll einfacher werden

Thüringens Landesregierung will «Funklöcher stopfen» und dafür das Straßengesetz ändern. Mobilfunkmasten sollen auch entlang von Straßen gebaut werden können.....

Landgericht Erfurt 
In dem Prozess geht es um Millionen-Summen (Symbolfoto). Jacob Schröter/dpa

Erster Verhandlungstag

Betrug mit Kryptowährung - Prozess am Landgericht Erfurt

Die Renditeversprechen klangen so gut, dass Tausende Anleger bereit waren, in ein Geschäftsmodell mit Kryptowährung zu investieren. Nun stehen dessen Verantwortliche vor Gericht.....

Dunkle Wolken über Erfurt 
Wolken bringen weiteren Regen nach Thüringen. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Wettervorhersage

Dicke Regenwolken und einzelne Gewitter in Thüringen

Die unbeständigen Wetterverhältnisse setzen sich bis zum Ende der Woche fort: Auch in den kommenden Tagen dominieren Regen, Wolken sowie kühle Temperaturen den Freistaat.....

Feuerwehr Magdeburg 
Die Kameraden der Feuerwehr rücken an und löschen das Feuer. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

50.000 Euro Schaden

Ein Schwerverletzter bei Wohnungsbrand in Zella-Mehlis

In der Nacht fängt es in einer Wohnung in der Bahnhofstraße plötzlich an zu brennen. Ein Mann kann sich nur knapp vor den Flammen retten. Nun ermittelt die Polizei zur Ursache.....

Regenwetter 
Der Juli 2025 war in Thüringen eher nass als sonnig (Symbolfoto). Patrick Pleul/dpa

DWD-Wetterbilanz

Ferienmonat Juli überwiegend ins Wasser gefallen

Der Regenschirm war im jetzt zu Ende gehenden Juli ein wichtiges Utensil. Ob Open-Air-Festivals, Schwimmbäder oder Biergärten - sie alle hatten wohl auf besseres Wetter gehofft.....

Betrug mit Zahlungsaufforderungen (Symbolfoto) 
Finanzämter beauftragen keine externen Inkassounternehmen, um Steuerforderungen einzutreiben. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Betrugsfälle

Finanzverwaltung warnt vor Fake-Mails zu Steuerzahlungen

Das Thüringer Finanzministerium beobachtet eine neue Betrugsmasche, bei der es um die Zahlung vermeintlich offener Steuerforderungen geht.....

Getreideernte 
Die Ernteerträge in Thüringen dürften in diesem Jahr geringer ausfallen als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Martin Schutt/dpa

Agrar

Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet

Ein trockenes Frühjahr und viel Regen während der Erntezeit - für die Bauern in Thüringen ist es kein einfaches Jahr. Jetzt liegt eine erste Prognose zu den Ernteerträgen bevor.....

Hochzeit 
Im vergangenen Jahr haben sich in Thüringen 7.361 Paare das Ja-Wort gegeben, darunter 151 gleichgeschlechtliche Paare. (Symbolfoto) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Statistik

Immer weniger Heiratswillige in Thüringen

Der Abwärtstrend bei Hochzeiten in Thüringen hält an. Wer heiratet, tut das oft mit Ende 30 oder Anfang 40.....