Schulen in Thüringen 
Die langen Ferien sind bald vorbei. Im neuen Schuljahr gibt es einige Änderungen. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa © DPA

Bildung

Das ändert sich zum neuen Schuljahr

Das ändert sich zum neuen Schuljahr

Der Lehrermangel bleibt eine Herausforderung. Helfen sollen Regelungen, die zum neuen Schuljahr greifen - vom Nebenjob Lehramtsanwärter bis zum dualen Studium. Doch es gibt noch weitere Änderungen.

Neue Regierung, alte Probleme: Lehrermangel und Unterrichtsausfall werden auch im neuen Schuljahr drängende Themen bleiben. Doch es wird sich auch einiges ändern, wenn am 11. August für die rund 250.000 Schülerinnen und Schüler nach sechs Wochen Pause der Unterricht wieder beginnt. Handy-Bann, Sitzenbleiben, Kopfnoten und Kampf gegen Unterrichtsausfall: Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hat sich in der Bildungspolitik einiges vorgenommen. Diese Änderungen kommen bereits zum neuen Schuljahr:

Duales Studium

Das duale Lehramtsstudium gilt als Mittel gegen den Lehrermangel. Die Studierenden erhalten dabei Geld vom Freistaat, haben aber auch regelmäßige Praxisphasen an Schulen. Ab 1. September beginnen diese Praxisphasen für die Studierenden im dann dritten Semester: Drei Tage Uni, zwei Tage praktische Ausbildung an einer Schule. Für die Neuen geht es mit einem sogenannten Onboarding-Praktikum ebenfalls ab 1. September los.

Verfassungsviertelstunde

Die Einführung einer Verfassungsviertelstunde soll die Demokratiebildung stärken. Das neue Konzept wird zunächst an 20 ausgewählten Schulen erprobt. «Das Angebot soll fächerübergreifend in allen Fächern und Schularten innerhalb der regulären Unterrichtszeit stattfinden», heißt es aus dem Bildungsministerium auf Anfrage. Die 20 Teilnehmer-Schulen sollen noch im August ausgewählt werden. Lehrer an den Modellschulen bekommen eine Fortbildung. Schulen sollen mit dem Format aber auch flexibel etwa auf aktuelle Ereignisse reagieren können und Freiraum bei der Themenfindung haben. «Durch die regelmäßige und systematische Auseinandersetzung mit demokratischen Grundwerten und aktuellen politischen Themen sollen die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Wissen erhalten, sondern auch darüber diskutieren, wie es gelingen kann, Gesellschaft aktiv und verantwortungsbewusst zu gestalten», so das Ministerium.

Sitzenbleiben und Kopfnoten

Die neue Schulordnung stand zwischenzeitlich stark in der Kritik, dann kam es zu einem Kompromiss bei den Themen Sitzenbleiben und bei den Kopfnoten. Mit dem neuen Schuljahr kommen die neuen Regelungen nun zur Anwendung. Sie sehen an allen Schulen eine Versetzungsentscheidung ab Klasse sechs vor. Gemeinschaftsschulen können selbst entscheiden, ob sie das übernehmen oder nicht, brauchen aber einen Beschluss der Schulkonferenz.

Zudem werden ab der ersten Klasse Kopfnoten eingeführt - zunächst als verbale Rückmeldung, ab Klasse drei erhalten die Schülerinnen und Schüler dann eine Bewertung nach «sehr gut», «gut», «befriedigend» oder «nicht befriedigend» auf dem Zeugnis. Auch hier können Gemeinschaftsschulen per Beschluss der Schulkonferenz ab Klasse drei bei einer verbalen Leistungseinschätzung bleiben.

Nebenjob für angehende Lehrer

Lehramtsanwärter können sich künftig etwas Geld hinzuverdienen, wenn sie neben dem Studium an Schulen Unterricht geben. Das soll beim Kampf gegen Unterrichtausfall helfen. Los geht es auch hier im neuen Schuljahr. Das Konzept ist vom Nachbarbundesland Sachsen abgeschaut, die oppositionelle Linke beäugt es kritisch - gilt doch das Referendariat ohnehin schon als anstrengend.

Wer sich den Nebenjob zutraut, braucht einen Arbeitsvertrag - maximal acht Stunden pro Woche sind möglich - also fünf Stunden Unterrichtszeit plus Vorbereitung. Die Entscheidung, ob ein Lehramtsanwärter einen solchen Nebenjob ausüben darf, treffen die Ausbildungsschulen in Abstimmung mit dem Studienseminar und dem jeweiligen Schulamt.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Polizei - Symbolbild 
Täter nach Chipkarten-Diebstahl schnell gefasst  Malin Wunderlich/dpa

Betrug an Seniorin

96-Jährige bestohlen - Polizist in Zivil hilft

Eine betagte Seniorin hat nach dem Diebstahl ihrer Geldkarten schnell reagiert - der mutmaßliche Täter lief einem Polizisten in die Arme.....

SpVgg Greuther Fürth - Dynamo Dresden 
Fürths zweifacher Torschütze Noel Futkeu (l) kämpft mit Alexander Rossipal um den Ball. Daniel Karmann/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Katastrophale Abwehr: Dynamo verliert bei Zweitliga-Comeback

Die Dresdner sind die bestimmende Mannschaft in Fürth - doch sie bringen sich selbst um den Lohn. Die Suche nach einem guten Abwehrspieler muss forciert werden.....

FC Erzgebirge Aue - FC Hansaa Rostock 
 Marvin Stefaniak verschoss gegen Rostock einen Elfmeter. Sebastian Kahnert/dpa

3. Liga

Keine Tore zum Saisonstart: Aue gegen Rostock Remis

Auch nach 14 Jahren gelingt dem FC Erzgebirge gegen den FC Hansa kein Heimsieg. Torhüter Uphoff ist Rostocks Held.....

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig 
Mehmet Aydin nimmt Maß zum Führungstreffer Andreas Gora/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

Beim Saisonauftakt der 2. Bundesliga dominiert der 1. FC Magdeburg über weite Strecken die Gäste aus Braunschweig. Weil Magdeburg aber glücklos agiert, reicht den Niedersachsen ein Tor.....

Kleiner Waffenschein und Schreckschuss-Pistole Walther P22 
Linke-Fraktion hält die Waffenkontrollen in Thüringen für zu gering (Symbolbild)  Oliver Killig/dpa/dpa-tmn

Waffenbesitz

Linke-Fraktion: Zu wenige Kontrollen von Waffenbesitzern

Immer mehr Waffen lagern in privaten Haushalten in Thüringen. Die Zahl der Kontrollen sei angesichts dieses Trends zu gering, kritisiert der Linke-Abgeordnete Ronald Hande.....

RB Leipzig  
Lois Openda (l.) traf gegen Bergamo für RB Leipzig, Sesko fehlte. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

1:2 gegen Bergamo: RB Leipzig verliert ohne Sesko und Simons

Vorletzter Test für die Sachsen: Gegen das italienische Topteam zeigt sich, dass RB vor allem im Angriff noch Bedarf in Sachen Neuzugänge hat.....

Senioren  
Nachfrage nach Angeboten für Senioren ist hoch  Jan Woitas/dpa

Ältere Menschen

Angebote gegen Einsamkeit von Senioren in den Städten

Ob Digitalkurs oder Seniorenstammtisch - in den Kommunen werden Angebote für Senioren gut genutzt. Am meisten profitiert, wer nahe an den Stadtzentren lebt....

Regionalzug an Bahnübergang 
Ein Lkw-Fahrer zog das Auto der 78-Jährigen von den Gleisen, Sekunden bevor ein Zug durchfuhr. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Notfälle

Auto steckt auf Gleisen fest ? Rettung in letzter Sekunde

Eine Seniorin bleibt mit ihrem Auto in Thüringen auf einem Bahnübergang stecken, als sich ein Zug nähert. Sie hat Glück - ein Mann hilft ihr mit einer ungewöhnlichen Rettungsaktion.....

BSW 
Das BSW übt Kritik am Härtefallfonds für bedürftige Rentner. (Symbolbild)  Daniel Löb/dpa

Sozialleistungen

BSW-Fraktion: Kaum Geld für Geschiedene aus Härtefallfonds

Bei der Vereinigung vor 35 Jahren fielen einige Rentenansprüche aus DDR-Zeiten weg. Ein Härtefallfonds wurde vom Bund aufgelegt. Das Ergebnis enttäuscht, findet die BSW-Abgeordnet Sigrid Hupach.....

Ministerpräsident Mario Voigt (CDU)  
Thüringens Landesregierung mit Regierungschef Voigt hat sich den Abbau von Bürokratie als eine der wichtigsten Aufgaben vorgenommen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Verwaltung vereinfachen

Bürokratie: Voigt für weniger Kontrollen bei Bagatellfällen

Wirtschaft und Bürger stöhnen über zu viel Bürokratie. Die Landesregierung will die Verwaltung vereinfachen. Manche Schritte dahin seien gar nicht so aufwendig, sagt Regierungschef Mario Voigt.....

Schulen in Thüringen 
Die langen Ferien sind bald vorbei. Im neuen Schuljahr gibt es einige Änderungen. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Bildung

Das ändert sich zum neuen Schuljahr

Der Lehrermangel bleibt eine Herausforderung. Helfen sollen Regelungen, die zum neuen Schuljahr greifen - vom Nebenjob Lehramtsanwärter bis zum dualen Studium. Doch es gibt noch weitere Änderungen.....

Antonio Nusa  
 An Antonio Nusa dürfte in der künftigen Startformation von RB Leipzig kein Weg vorbeiführen. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

Das könnte was werden: Leipzigs Neuzugänge lassen hoffen

Während sich Bakayoko und Co. so langsam ins Rampenlicht spielen, werden die Abgänge konkreter. Vor allem Sesko ist gefragt. Doch genau dessen Abgang könnte ein Problem hinterlassen.....

Zuckertüten für den Schulanfang 
Hersteller Lukas Roth sucht jedes Jahr neue Motive für die Zuckertüten der Schulanfänger. Die Entwicklung beginnt jeweils schon im Januar des Vorjahres. Hendrik Schmidt/dpa

Einhorn und Minecraft-Optik

Das sind die Zuckertüten-Trends

Gefüllt mit Süßigkeiten, Spielzeug und Schulartikeln sind Zuckertüten das Highlight für jeden Schulanfänger. Dabei kommt es aufs Motiv an. Welche sind dieses Jahr die Renner?....

Blitzer 
Keine besondere Blitzer-Aktion der Polizei gibt es in Thüringen. (Symbolbild)   Pia Bayer/dpa

Land bei Aktion nicht dabei

Keine zusätzlichen Geschwindigkeitskontrollen in Thüringen

In Thüringen bricht die letzte Ferienwoche an. Wer unterwegs ist, muss aber nicht mit mehr Blitzern rechnen als bisher. In anderen Bundesländern wird die Geschwindigkeit jedoch stärker kontrolliert.....

Unfall - Illustration 
Weil es nach einem Unfall Umleitungen gab, wurden Polizisten angepöbelt. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa

Unfälle

Nach Unfall Rettungskräfte angepöbelt

Immer wieder kommt es in Thüringen vor, dass Sanitäter, Feuerwehrleute und Polizisten bei Einsätzen verbal angegriffen werden. Bei einem Unfall in Nordhausen war es erneut so.....

Sanierung von Schloss Friedenstein 
Die Schloss-Sanierung in Gotha bleibt eine Daueraufgabe. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Thüringer Schlösser

Sanierungskosten für Schloss Friedenstein höher als gedacht

Schloss Friedenstein gehört zu den großen barocken Schlossanlagen in Deutschland. Derzeit wird es saniert. Doch es muss wahrscheinlich eine zweite Etappe geben.....

Wolf 
Jäger sollen bei der Wolfsbeobachtung in Thüringen helfen.l (Symbolbild)  Christian Charisius/dpa

Wildtiere

Schulung absolviert: Jäger sollen Wolfsrisse begutachten

Das Thüringer Umweltministerium will Jäger in die Beobachtung der Wolfsbestände einbeziehen, eine erste Schulung war gut besucht. Was sind die Aufgaben der Jäger?....

Thüringer Schäfertag mit Meisterschaft im Schafehüten 
Mario Scheffel hat seinen Landesmeistertitel der Schäfer in Hohenfelden verteidigt.  Bodo Schackow/dpa

Schafhaltung

Schäfer sprechen von «Nachwuchsnot» - Landesmeister gekürt

Thüringens Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Hütehunden und Herden. Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt, der Nachwuchs rar.....

Apothekenlogo 
Die Zahl der Apotheken in Thüringen geht zurück (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Nachwuchsmangel

Weitere Thüringer Apotheken geschlossen - kaum Neugründungen

Für manche Thüringer wird der Weg zur Apotheke weiter. Nach wie vor werden Apotheken geschlossen. Gründe nennt der Apothekerverband.....

Maja T. 
Maja T. drohen bis zu 24 Jahre Haft in Ungarn. (Archivbild) Samuel Winter/dpa

Prozess in Budapest

In Ungarn inhaftierte Maja T. kritisiert Bundesregierung

Mit einem Hungerstreik hatte Maja T. bessere Haftbedingungen in Ungarn erreichen wollen. Von der angekündigten Unterstützung durch das Außenministerium spürt T. aber nach eigenen Angaben nichts.....

Thüringer Schäfertag 
Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Herden (Archivbild)  Hannes P. Albert/dpa

Schafhaltung

Nur sieben Jugendliche wollen Schäfer werden

Thüringens Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Hütehunden und Herden. Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt, der Nachwuchs rar.....

Jena 
In Jena rätselt die Polizei über ein abgestelltes Kinderfahrrad, dessen Eigentümer unbekannt ist. (Archivfoto) Bodo Schackow/dpa

Rätsel

Polizei rätselt über Kinderfahrrad in Jena

Ein kleines Fahrrad samt Helm lehnt zwei Tage lang an einen Baum an der Saale. Niemand scheint es zu vermissen. Die Polizei wird stutzig.....

Finanzministerin Katja Wolf 
Thüringens Finanzministerin Katja Wolf widerspricht dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Länderfinanzausgleich

Thüringer Ministerin weist Söders Ausstiegs-Drohung zurück

Bayern ist mit Abstand das größte Geberland im Länderfinanzausgleich. In München gibt es Ausstiegs-Fantasien. Widerspruch kommt aus dem Nehmerland Thüringen.....

Thüringer Schäfertag 
Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Herden (Archivbild)  Hannes P. Albert/dpa

Schafhaltung

Herden beim Thüringer Schäfertag in Aktion

Thüringens Schäfer zeigen in Hohenfelden ihr Können im Umgang mit Hütehunden und Herden. Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt.....

Perseiden 
Wer Sternschnuppen sehen will, hat in den kommenden Nächten gute Chancen. (Symbolbild) Marco A. Ludwig/dpa

Astronomie

«Licht aus, Sterne an» - viel los am Thüringer Nachthimmel

Die Sternschnuppen der Perseiden sind Anfang August am Himmel unterwegs. Wer Glück hat, kann sie sehen. Beobachtungsangebote gibt es in Thüringen.....

Hospizarbeit 
Trost für Schwerkranke, Entlastung für Angehörige: Hospizdienste übernehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit (Symbolfoto). Frank Hammerschmidt/dpa

Letzte Lebensphase

4,8 Millionen Euro von Krankenkassen für Hospizdienste

Viele unheilbar kranke Menschen wollen zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung sterben. Ehrenamtliche Hospizdienste ermöglichen ihnen das. Sie hören ihnen zu und spenden Trost.....

Unwetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 
Regen und Gewitter setzen nach DWD-Angaben gegen Nachmittag ein. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa

Wetteraussichten

Gewitter in östlichen Bundesländern erwartet

Regen, Hagel und Gewitter - das erwartet mehrere Gebiete in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Laut Deutschem Wetterdienst hält das ungemütliche Wetter noch bis in die Nacht an.....

Nachwuchs bei den Störchen 
Thüringens Storchennachwuchs ist gefährdet. (Archivbild)  Thomas Warnack/dpa

Naturschutz

Gummibänder werden jungen Störchen zum Verhängnis

Der Bestand an Weißstörchen hat sich in Thüringen in den vergangenen Jahren erhöht. Nun ist aber der Nachwuchs in Gefahr. Was ist der Grund dafür?....

Unfall am Erfurter Hauptbahnhof 
Der Mann soll schwankend über den Bahnsteig gelaufen sein, als der ICE einfuhr. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Ursache unklar

Mann lehnt sich in Erfurt an fahrenden ICE ? schwer verletzt

Als ein ICE aus Innsbruck in den Erfurter Hauptbahnhof einfährt, stürzt ein Mann ins Gleis ? zwischen Zug und Bahnsteigkante. Videoaufnahmen zeigen, was genau passiert ist.....

Thüringens Migrationsbeauftragte Beate Meißner (CDU) 
Thüringens Migrationsministerin Beate Meißner (CDU) sieht Aufgaben der neuen Landesbeauftragten Dorothea Storch (nicht im Bild) auch in der Integration von Migrantinnen und Migranten. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Personalie

Meißner: Beauftragte hat Migration und Integration im Blick

Die frühere CDU-Bürgermeisterin Dorothea Storch tritt ihr Amt als neue Migrationsbeauftragte an. Sie soll sich auch um die Integration von Menschen kümmern, die im Freistaat bleiben.....

Blaulicht 
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht eingeleitet. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Bundesstraße 90

Nach Unfallflucht: Polizei holt Betrunkenen aus dem Bett

Statt sich um den Schaden zu kümmern, den er verursacht hat, fährt der Autofahrer nach Hause. Nun ist der Führerschein weg.....

Nachtflüge bei Übung mit Tiger-Kampfhubschraubern 
Bei den Übungen werden Kampfhubschrauber nachts im Tiefflug unterwegs sein. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa

Bundeswehr

Nachtflüge bei Übung mit Kampfhubschraubern geplant

Kampfhubschrauber des deutschen Heeres sind in der kommenden Woche nachts über Teilen von Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterwegs. Dabei kann es lauter werden.....

Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht 
Die Polizei überwältigte in Gera einen Mann mit einem Messer. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa

Kriminalität

Polizei überwältigt Mann mit Messer

Ein Mann soll seine Ehefrau und seine Mutter mit einem Messer oder einer Axt bedroht haben. Die Polizei überwältigt ihn. Auch die Beamten hat er bedroht.....

Autobahn 
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt in den nächsten Tagen der Rückreiseverkehr. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa

Volle Autobahnen

Rückreisewelle startet nächste Woche in Ostdeutschland

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rückt das Ferienende näher. Während der Rückreisewelle kommende Woche dürfte es auf den Autobahnen wieder voll werden.....

Polizeieinsatz 
Bewaffnete Überfälle in drei Bundesländern (Symbolbild)  Marcus Brandt/dpa

Raubüberfälle

Serie bewaffneter Überfälle - vier Tatverdächtige geschnappt

Seit Anfang Juli erbeutete eine bewaffnete Gruppe bei Überfällen Bargeld. Die Polizei in Thüringen, Hessen und Bayern arbeitete zusammen - und hatte Erfolg.....