Antonio Nusa  
 An Antonio Nusa dürfte in der künftigen Startformation von RB Leipzig kein Weg vorbeiführen. Jan Woitas/dpa © DPA

Fußball-Bundesliga

Das könnte was werden: Leipzigs Neuzugänge lassen hoffen

Das könnte was werden: Leipzigs Neuzugänge lassen hoffen

Während sich Bakayoko und Co. so langsam ins Rampenlicht spielen, werden die Abgänge konkreter. Vor allem Sesko ist gefragt. Doch genau dessen Abgang könnte ein Problem hinterlassen.

1:2 gegen Atalanta Bergamo verloren. Na und? Bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig löst die (vermeidbare) Niederlage im vorletzten Testspiel vor dem Pflichtspielstart gegen den SV Sandhausen im DFB-Pokal (16. August, 15.30 Uhr) keine Panikattacken aus. Das, was Neutrainer Ole Werner vor allem von den Neuzugängen sehen wollte, sah er gegen die Italiener. Die drehten erst in den letzten fünf Minuten durch Gianluca Scamacca und Lorenzo Bernasconi (90.) ein Spiel, welches die Leipziger mit zwei komplett verschiedenen Mannschaften überwiegend im Griff hatten und nicht unverdient durch Loïs Openda in Führung lagen.

So langsam entwickelt sich eine Startformation

Zumindest kristallisiert sich bei RB bereits eine Startformation heraus. «Natürlich hat man einige Dinge im Kopf. Aber es sind noch zwei Trainingswochen, bis es losgeht. Es ist nicht so, dass elf Namen auf der Tafel stehen», sagte Werner. Zwei Neuzugänge dürften aber große Chancen haben, sofort tragende Rollen zu übernehmen.

In der Abwehr sollten David Raum, Castello Lukeba und Willi Orban gesetzt sein. Ridle Baku, El Chadaille Bitshiabu und Kosta Nedeljkovic duellieren sich um den vierten Platz im Deckungsverbund. Auf der Sechs zeigen Xaver Schlager und Neuzugang Ezechiel Banzuzi bislang die besten Leistungen. Davor machen Antonio Nusa, Assan Ouedraogo und der neue Mann für den Flügel, Johan Bakayoko, Betrieb, als Sturmspitze hat Openda bislang in allen Testspielen getroffen. Völlig offen ist die Position im Tor. Ob Maarten Vandervoordt oder Peter Gulacsi als Nummer eins in die Saison gehen, wird erst nach dem letzten Test am Samstag (18.00 Uhr) beim RC Lens entschieden.

Kampl, Haidara und wohl auch Klostermann ohne RB-Zukunft

Gegen Bergamo kristallisierte sich noch einmal heraus, wer zukünftig nicht mehr gefragt ist im Kader des Fußball-Bundesligisten. Dass Timo Werner keinerlei Perspektive hat, ist allen klar. Das deutlichste Zeichen. Weil für Benjamin Sesko mehrere konkrete Anfragen vorliegen, wie Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer betonte, wurde der slowenische Stürmer aus dem Spieltagskader gestrichen. «Das heißt aber nicht, dass er nächste Woche nicht spielen kann», sagte Schäfer. Newcastle und Manchester United sind an Sesko dran, wollen die rund 80 Millionen Euro bieten. 

Als Stürmer ins Team B rückte deshalb der ebenfalls für einen Verkauf vorgesehene Eljif Elmas. Eine Position, die er überhaupt nicht trainiert hatte. Aber eben nicht Werner.

Mit Nackenproblemen fiel auch Xavi Simons aus, an dem der FC Chelsea dran ist. Vor einem Transfer muss der Club-Weltmeister allerdings erst selbst ein paar namhafte Akteure loswerden. Amadou Haidara ist bei Paris FC im Gespräch. Wohin die Reise für Kevin Kampl geht, ist ebenso unklar wie die Zukunft von Lukas Klostermann. Der saß zwar für die B-Elf auf der Bank, kam aber als einziger gemeldeter Feldspieler nicht zum Zug.

RB entwickelt neues Wir-Gefühl

Wie auch immer der Kader von RB zum Ende der Transferperiode am 31. August aussehen wird, es ist eine neue, spannende Konstellation. Die Spieler haben ein neues Wir-Gefühl entwickelt, feiern sich gegenseitig bei jeder gelungenen Aktion. Und alle, also auch, die RB verlassen werden, hängen sich im Training komplett rein. Das betonten Trainer Werner und Schäfer unisono. Etwas, was es zum Ende der vergangenen Saison nicht mehr gab.

(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Thüringen wird DFB-Partnerregion 
Thüringen wird Partnerregion des DFB. Hendrik Schmidt/dpa

Neues Quartier

DFB-Nationalteams trainieren künftig im Weimarer Land

Von Bayern nach Thüringen: Im Weimarer Land bereiten sich künftig die deutschen Fußball-Nationalmannschaften auf große Turniere vor. Auch die Engländer waren schon da.....

Feuerwehr 
Wegen eines brennenden Lastwagens auf der A71 kam es zu einem Feuerwehreinsatz. (Symbolfoto) Jens Büttner/dpa

Feuerwehreinsatz

Mit Batterien beladener Laster auf A71 in Brand geraten

Feuerwehrleute müssen zu zwei Bränden auf Thüringer Autobahnen ausrücken. Menschen werden nicht verletzt, doch es kommt zu Vollsperrungen.....

Polizei 
In Erfurt sind mehrere Menschen beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Bus verletzt worden (Symbolfoto). Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Zusammenstoß

Autofahrerin übersieht Reisebus - mehrere Verletzte

Zwei Schwer-, drei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Erfurt, bei dem ein Auto mit einem Bus kollidierte.....

Wildbienen 
Wildbienen brauchen im Hochsommer ausreichend Blüten. (Symbolbild) Arne Dedert/dpa

Naturschutz

43 Wildbienenarten ausgestorben - Kritik am Ministerium

Einige Hundert Wildbienenarten gibt es in Thüringen. Viele haben es im Sommer schwer, ausreichend Blüten zu finden. Was Naturschützer raten.....

Thüringen wird DFB-Partnerregion 
Der DFB wird künftig in Thüringen sein Basislager einrichten. Hendrik Schmidt/dpa

Neues DFB-Quartier

«Viel spricht für Blankenhain»: DFB wählt neues Basislager

Von Bayern nach Thüringen: Im Spa & Golfresort Weimarer Land bereiten sich künftig die Elitekicker des DFB auf die großen Turniere vor. Auch die Engländer waren schon da.....

Schwimmbad 
Sommerliche Tage für den Sprung ins Wasser waren im Schwanseebad Weimar in diesem Jahr bislang selten. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Sommerwetter

Freibäder hoffen auf Rückkehr des Sommers

Der Sommer war bislang ziemlich verregnet. Zum Ende der großen Ferien kommt das Badewetter zurück - und das wird nicht nur von Freibadbetreibern sehnlichst erwartet.....

Ulrike Grosse-Röthig (Linke) 
Die Thüringer Linke-Bildungspolitikerin Ulrike Grosse-Röthig fordert neue Konzepte für den Erhalt von Kindergärten und Grundschulen. (Archivbild) Hannes P Albert/dpa

Bildung

«Darf nie wieder passieren» - Kampf gegen Demografie-Folgen

In Thüringen gibt es immer weniger Kindergartenkinder. Schon bald könnte es zu viele Erzieher und Einrichtungen geben. Die Thüringer Linke warnt vor den Folgen und fordert Investitionen.....

Thomas Stamm 
Sitzt eine Sperre im Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC II ab: Dynamo Dresdens Coach Thomas Stamm. Sebastian Kahnert/dpa

Testspiel

Dynamo Dresden testet gegen Hertha BSC II ohne Fans

Vor dem DFB-Pokal gegen Mainz hat Dynamo viel Zeit. Diese wird für ein Testspiel genutzt - allerdings ohne Öffentlichkeit und ohne den Trainer.....

Künstliche Intelligenz 
Personal für Innovationen in Unternehmen wird gefördert  Peter Steffen/dpa

Fachpersonal

Finanzspritze für Hochqualifizierte in kleinen Unternehmen

Von Innovationen leben kleine Unternehmen. Oft fehlt Geld für das Personal dafür. Ein Förderprogramm springt da in Thüringen ein.....

Illustration - Polizeiwagen 
Die Polizei ermittelt zu den Todesumständen. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

Dornheim (Ilm-Kreis)

Mann fällt in Brunnen und stirbt

Ein Mann setzt sich bei Gartenarbeiten auf einen abgedeckten Brunnen. Es ist eine verhängnisvolle Entscheidung.....

Vodafone-Handy mit Betrugsnummer 
Die Aufmerksamkeit des Fahrers in Rosenthal am Rennsteig erspart dem 74-Jährigen viel Ärger. (Symbolbild) Wolf von Dewitz/dpa

Kriminalität

Taxifahrer entlarvt Liebesbetrug

Hier spielt nicht das Herz: Ein Taxifahrer erkennt rechtzeitig die Masche hinter einer vermeintlichen Internetromanze und bewahrt einen gutgläubigen Mann vor Schaden.....

Rettungswagen mit Blaulicht 
Die Polizei ermittelt nach einem Crash mit einem Rettungswagen an einer Kreuzung in Jena. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Ursachensuche läuft

Verletzte bei Zusammenprall von Rettungswagen und Auto

Vorfahrtsfehler? Rote Ampel ignoriert? Nach einem Crash mit einem Rettungswagen in Jena ist die Unfallursache derzeit nicht geklärt.....

Azubis gesucht 
Thüringens Wirtschaft  sucht seit Jahren in Vietnam Fachkräfte und Auszubildende. (Symbolbild) Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Arbeitsmarkt

Vietnam für Thüringen ein wichtiger Wirtschaftspartner

Junge Leute aus Vietnam sind in der Thüringer Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Das südostasiatische Land ist Wirtschaftspartner, aber auch Partner bei der Suche nach Fachkräften.....

Ausschreitungen gegen algerische Vertragsarbeiter in der DDR 
Das Gebäude der Hauptpost am Anger in Erfurt, wo sich im August 1975 die wohl ersten massiven rassistisch motivierten Ausschreitungen nach 1945 in Deutschland abspielten. Martin Schutt/dpa

Geschichte

Vor 50 Jahren in Erfurt: Algerier durch die Stadt gehetzt

Ein rassistischer Mob jagt algerische Arbeitsmigranten, einige werden krankenhausreif verprügelt - geschehen im August 1975 in Erfurt. Zum antifaschistischen Selbstbild der DDR passte das nicht.....

Auf dem Schulweg (Symbolfoto) 
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Schulkindern ist in Thüringen zuletzt zurückgegangen. (Symbolfoto) Marijan Murat/dpa

Schuljahresbeginn

Tüv rät zum Schulwegtraining

Nicht alle Schulkinder werden mit dem Elterntaxi zur Schule chauffiert. Tausende Kinder und Jugendliche sind in der kommenden Woche wieder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Dabei lauern Gefahren.....

Akten 
Ostdeutsche Arbeitgeber laufen Sturm gegen das neue Tariftreuegesetz der Bundesregierung. (Symbolbild) Sebastian Gollnow/dpa

Arbeitsbedingungen

Ost-Arbeitgeber warnen vor Folgen des Tariftreuegesetzes

Die Bundesregierung will mit dem Tariftreuegesetz faire Arbeitsbedingungen bei öffentlichen Aufträgen sichern. Gerade ostdeutsche Unternehmen fühlen sich dabei übergangen - und schlagen Alarm.....

Sommerwetter 
Die Rückkehr des Sommers zum Ferienende kündigt sich an. (Archivbild) Robert Michael/dpa

Sommerwetter

Rückkehr des Sommers zum Ferienende

Der Sommer war bislang ziemlich verregnet. Zum Ende der großen Ferien kommt das Badewetter zurück.....

Polizei 
Am Wochenende sind fünf Autos der Arbeitsagentur beschädigt worden. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Hoher Schaden

Autos der Agentur für Arbeit beschädigt

Bereits am Wochenende wurden Dienstfahrzeuge der Arbeitsagentur schwer beschädigt. Unbekannte warfen unter anderem die Scheiben mit einem Backstein ein. Der Schaden: rund 100.000 Euro.....

Biene auf Blüte 
Wildbienen brauchen Unterstützung von Gärtnern. (Symbolbild)   Bernd Weißbrod/dpa

Naturschutz

Nabu: 43 Wildbienenarten ausgestorben - Blüten werden rar

Einige Hundert Wildbienenarten gibt es in Thüringen. Viele haben es im Sommer schwer, ausreichend Blüten zu finden. Was Naturschützer raten.....

Symbolbild - Polizei sichert Unfallstelle 
Ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa

Verkehrsunfall

Motorrad prallt gegen Leitplanke ? Zwei Schwerverletzte

Ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin werden bei einem Unfall auf der Bundesstraße 90n bei Stadtilm schwer verletzt. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.....

Ministerpräsident Mario Voigt (CDU)  
Thüringens Landesregierung mit Regierungschef Voigt hat sich den Abbau von Bürokratie als eine der wichtigsten Aufgaben vorgenommen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Verwaltung vereinfachen

Bürokratie: Voigt für weniger Kontrollen bei Bagatellfällen

Wirtschaft und Bürger stöhnen über zu viel Bürokratie. Die Landesregierung will die Verwaltung vereinfachen. Manche Schritte dahin seien gar nicht so aufwendig, sagt Regierungschef Mario Voigt.....

Schulen in Thüringen 
Die langen Ferien sind bald vorbei. Im neuen Schuljahr gibt es einige Änderungen. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Bildung

Das ändert sich zum neuen Schuljahr

Der Lehrermangel bleibt eine Herausforderung. Helfen sollen Regelungen, die zum neuen Schuljahr greifen - vom Nebenjob Lehramtsanwärter bis zum dualen Studium. Doch es gibt noch weitere Änderungen.....

Zuckertüten für den Schulanfang 
Hersteller Lukas Roth sucht jedes Jahr neue Motive für die Zuckertüten der Schulanfänger. Die Entwicklung beginnt jeweils schon im Januar des Vorjahres. Hendrik Schmidt/dpa

Einhorn und Minecraft-Optik

Das sind die Zuckertüten-Trends

Gefüllt mit Süßigkeiten, Spielzeug und Schulartikeln sind Zuckertüten das Highlight für jeden Schulanfänger. Dabei kommt es aufs Motiv an. Welche sind dieses Jahr die Renner?....

Ulrike Grosse-Röthig (Linke) 
Die Thüringer Linke-Bildungspolitikerin Ulrike Grosse-Röthig fordert neue Konzepte für den Erhalt von Kindergärten und Grundschulen. (Archivbild) Hannes P Albert/dpa

Bildung

Linke: Mehrzwecknutzung zum Erhalt von Kindergärten

In Thüringen sind etliche Kindergärten von der Schließung bedroht. Grund ist der demografische Wandel. Die Linke-Fraktion will das verhindern - und schlägt Mehrzwecknutzungen vor. Doch das kostet.....

Bergwiese 
Naturschützer kritisieren Kürzungen durch das Umweltministerium. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Landschaftspflege

Naturschutz: Verbände protestieren gegen Kürzungen

Ohne Landschaftspflege wachsen Flächen, die eine große Artenvielfalt bieten, zu oder verbuschen. Nun fehlt das Geld dafür in Thüringen.....

Schulanfang 
Viele Thüringer Abc-Schützen kämpfen mit Sprach- und körperlichen Defiziten. (Symbolfoto) Jens Büttner/dpa

Einschulungsuntersuchungen

Sprachdefizite bei Thüringer Schulanfängern nehmen zu

Vor der Einschulung steht die ärztliche Untersuchung. Sie bringt alljährlich Probleme wie mangelhafte Sprachkenntnisse, Lispeln oder löchrige Zähne bei den angehenden Abc-Schützen ans Licht.....

Jena 
Die Fragen um ein zurückgelassenes Kinderfahrrad in Jena haben sich geklärt. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Nach Polizeiaufruf

Rätsel um Kinderfahrrad in Jena gelöst

Ein Kinderfahrrad lehnt samt Helm zwei Tage lang an einem Baum an der Saale - unangeschlossen. Die Polizei wird stutzig und startet einen Aufruf. Jetzt ist klar, wie es dazu kam.....

Thüringen 
Thüringen wirbt mit seinen Heilbädern um Touristen. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Tourismus

Heilbäder sollen Touristen nach Thüringen locken

In Thüringen gibt es 18 staatlich anerkannte Heilbäder und Kurorte. Das Wirtschaftsministerium möchte mehr Gäste aus ganz Deutschland dorthin locken.....

Polizei - Symbolbild 
Täter nach Chipkarten-Diebstahl schnell gefasst  Malin Wunderlich/dpa

Betrug an Seniorin

96-Jährige bestohlen - Polizist in Zivil hilft

Eine betagte Seniorin hat nach dem Diebstahl ihrer Geldkarten schnell reagiert - der mutmaßliche Täter lief einem Polizisten in die Arme.....

SpVgg Greuther Fürth - Dynamo Dresden 
Fürths zweifacher Torschütze Noel Futkeu (l) kämpft mit Alexander Rossipal um den Ball. Daniel Karmann/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Katastrophale Abwehr: Dynamo verliert bei Zweitliga-Comeback

Die Dresdner sind die bestimmende Mannschaft in Fürth - doch sie bringen sich selbst um den Lohn. Die Suche nach einem guten Abwehrspieler muss forciert werden.....

FC Erzgebirge Aue - FC Hansaa Rostock 
 Marvin Stefaniak verschoss gegen Rostock einen Elfmeter. Sebastian Kahnert/dpa

3. Liga

Keine Tore zum Saisonstart: Aue gegen Rostock Remis

Auch nach 14 Jahren gelingt dem FC Erzgebirge gegen den FC Hansa kein Heimsieg. Torhüter Uphoff ist Rostocks Held.....

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig 
Mehmet Aydin nimmt Maß zum Führungstreffer Andreas Gora/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

Beim Saisonauftakt der 2. Bundesliga dominiert der 1. FC Magdeburg über weite Strecken die Gäste aus Braunschweig. Weil Magdeburg aber glücklos agiert, reicht den Niedersachsen ein Tor.....

Kleiner Waffenschein und Schreckschuss-Pistole Walther P22 
Linke-Fraktion hält die Waffenkontrollen in Thüringen für zu gering (Symbolbild)  Oliver Killig/dpa/dpa-tmn

Waffenbesitz

Linke-Fraktion: Zu wenige Kontrollen von Waffenbesitzern

Immer mehr Waffen lagern in privaten Haushalten in Thüringen. Die Zahl der Kontrollen sei angesichts dieses Trends zu gering, kritisiert der Linke-Abgeordnete Ronald Hande.....

RB Leipzig  
Lois Openda (l.) traf gegen Bergamo für RB Leipzig, Sesko fehlte. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

1:2 gegen Bergamo: RB Leipzig verliert ohne Sesko und Simons

Vorletzter Test für die Sachsen: Gegen das italienische Topteam zeigt sich, dass RB vor allem im Angriff noch Bedarf in Sachen Neuzugänge hat.....

Senioren  
Nachfrage nach Angeboten für Senioren ist hoch  Jan Woitas/dpa

Ältere Menschen

Angebote gegen Einsamkeit von Senioren in den Städten

Ob Digitalkurs oder Seniorenstammtisch - in den Kommunen werden Angebote für Senioren gut genutzt. Am meisten profitiert, wer nahe an den Stadtzentren lebt....