Handwerk 
Dramatische Situation bei Unternehmensnachfolge im Handwerk (Archivbild) Wolf von Dewitz/dpa © DPA

Thüringer Handwerk

Wenn der Chef in Rente geht - Viele Betriebe vor dem Aus

Wenn der Chef in Rente geht - Viele Betriebe vor dem Aus

In den 1990er Jahren gab es einen Gründungsboom im Thüringer Handwerk. Nun wollen viele Betriebsinhaber in den Ruhestand gehen. Was wird aus ihren Betrieben?

Plötzlich Chef: Als er gefragt wurde, ob er die Firma mit 30 Mitarbeitern übernehmen wolle, sei ihm mulmig geworden, sagte der Geschäftsführer der Heizungsfirma Braun & Höfler GmbH in Elxleben (Kreis Sömmerda), Stephan Wreden. «Aber dann war es schon ganz cool.» 

Seit 2024 ist der 37-Jährige zusammen mit Partner Tobias Theis Chef des eingesessenen Handwerksbetriebs. Als ehemalige Angestellte haben sie die Firma von den Gründern übernommen. Tausenden anderen Betrieben im Freistaat droht nach Einschätzung des Handwerkstags das Aus, wenn die Gründer in den Ruhestand gehen.

Ein Musterbeispiel für eine gelungene Unternehmensnachfolge nannte der Geschäftsführer des Thüringer Handwerkstags, Thomas Malcherek, die Firma in Elxleben. In den 1990er Jahren hatte es einen Boom im Handwerk mit vielen neuen Firmen gegeben. Nun suchen Tausende Betriebsinhaber Nachfolger, damit ihre Firmen bestehen bleiben. 

Tausende Betriebe auf Nachfolgesuche

 «Wir sind gerade an einem Kipppunkt», sagte Malcherek am Rand des Betriebsbesuchs in Elxleben. Nur noch selten würden die Kinder der Betriebsinhaber übernehmen. Der Weg für Angestellte oder junge Meister sei damit frei. Nach seinem Eindruck würden vor allem größere Firmen rechtzeitig versuchen, Nachfolger aufzubauen, sagte Unternehmenschef Wreden. Kleinere Firmen machen nach seinem Eindruck beim Fehlen eines Nachfolgers häufiger zu. 

In Thüringen gibt es nach Angaben von Malcherek etwa 28.000 Handwerksbetriebe. «Nach unseren Schätzungen sind bei 11.000 bis 12.000 die Betriebsinhaber 55 Jahre alt und älter.» Er sehe die Gefahr, dass bei 25 bis 50 Prozent der Betriebe kein Nachfolger gefunden werden könne, so der Geschäftsführer des Handwerkstags. «Wir werden auf jeden Fall in den kommenden Jahren weniger Betriebe haben, mit gravierenden Folgen.» 

Vielfach sei die Situation dramatisch: In einzelnen Gewerken wie Feinwerkmechanikern, Informationstechnikern, Gerüstbauern oder Klempnern liege der Anteil der Betriebsinhaber im Alter über 60 Jahre bei mehr als 60 Prozent, informierte die Handwerkskammer Erfurt. 

Wirtschaftliche Chancen für Nachfolger 

Vor allem in ländlichen Regionen drohten Versorgungslücken, längere Wartezeiten auf Handwerker, weniger Wirtschaftskraft und Arbeitsplatzverluste, so Malcherek. Auch der soziale Zusammenhalt könne leiden. Hinzu komme, dass ein Teil der Betriebsinhaber ohne Nachfolger schon vor dem Ruhestand ihre Firmen verkleinere. Es würde kaum noch investiert oder ausgebildet, Firmen schrumpften. Die Lage in den einzelnen Regionen und Gewerken würde derzeit untersucht - die Handwerkskammer Erfurt habe eine Studie in Auftrag gegeben. 

Die drei Thüringer Handwerkskammern versuchten unter anderem mit Beratungsangeboten oder Betriebsbörsen gegenzusteuern, wo Handwerker ihre Firmen anbieten könnten, so Malcherek. An die Politik appellierte er, die bürokratischen Hürden zu senken, vor denen viele Handwerker zurückschreckten. Er hoffe auf junge Leute, denen sich mit Betriebsübernahmen oft große wirtschaftliche Chancen böten. Die Übergabe müsse jedoch vorbereitet sein, oft dauere der Prozess Jahre.

Die beiden Inhaber der Heizungsfirma Braun & Höfler GmbH in Elxleben haben sich nach eigenen Angaben mit der Verantwortung für Projekte und Baustellen schrittweise an die Firmenleitung herangetastet. Sie berichten von einer guten Auftragslage und Wartelisten von Kunden - die reichten bis ins kommende Jahr.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Radfahrer 
Der ADFC fordert eine bessere Radinfrastruktur in Thüringen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Verkehr

Deutlich mehr Radunfälle in Thüringen - was ist der Grund?

Die Zahl der Radunfälle in Thüringen ist deutlich gestiegen. Was laut Polizei und Experten zu der Entwicklung beiträgt ? und was sich ändern soll.....

Domstufen-Festspiele 
«La Bohème» von Giacomo Puccini wird bei den diesjährigen Domstufen-Festspielen aufgeführt. Michael Reichel/dpa

Musik

Premiere von «La Bohème» - Eiffelturm vor dem Dom

Nach dem Musical «Anatevka» nun der Opernklassiker «La Bohème»: Die Domstufen-Festspiele starten in Erfurt. Tausende Besucher werden erwartet.....

Festnahmen in Reichsbürger-Umfeld - Schießanlage 
In der Schießanlage sollen mutmaßliche Mitglieder einer «Reichsbürger»-Gruppe trainiert haben.  ---/dpa

Razzia gegen «Reichsbürger»

Umsturz-Training im oberfränkischen Idyll

Das LKA Bayern hat drei Menschen festgenommen. Der Verdacht: Sie sollen zur mutmaßlichen «Reichsbürger»-Gruppe um Prinz Reuß gehören - und mit Waffen trainiert haben. Einer sitzt bereits in U-Haft.....

Vor dem Techno-Festival «Sonne, Mond und Sterne» 
Das Festival ist nach Veranstalterangaben ausverkauft. Bodo Schackow/dpa

Festival

Zehntausende warten auf Startschuss beim «SonneMondSterne»

Bis zu 40.000 Menschen täglich pilgern zu dem bekannten Techno-Festival. So lief die Anreise bisher.....

THC-Trainer Herbert Müller 
THC-Trainer Herbert Müller macht der HB Ludwigsburg schwere Vorwürfe.  Marijan Murat/dpa

Frauen-Handball-Bundesliga

«Haltlose Unterstellung»: Ludwigsburg reagiert auf Vorwürfe

Nach dem Finanzkollaps der HB Ludwigsburg eskaliert der Streit mit dem Thüringer HC. Der Ludwigsburger Club-Boss spricht von Verleumdung, Neid und Missgunst.....

DLRG zieht Zwischenbilanz zur Badesaison 2025 
Bei Unglücken in Thüringer Gewässern sind in diesem Jahr bislang fünf Menschen gestorben. (Symbolfoto) Ulrich Perrey/dpa

Statistik

2025 bislang fünf Menschen in Thüringer Gewässern ertrunken

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eine Zwischenbilanz zu Unfällen beim Baden und anderen Unglücken in Gewässern für die ersten sieben Monate dieses Jahres vorgelegt.....

Lebensmittelverschwendung 
Die Gastro-Gewerkschaft NGG kritisiert Lebensmittelverschwendung durch «All you can eat»-Angebote. (Symbolbild) Christiane Raatz/dpa-Zentralbild/dpa

Lebensmittel

Gastro-Gewerkschaft kritisiert Lebensmittelverschwendung

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten spricht von Gier am Büfett. Oft seien die Augen größer als der Magen. Und am Ende landet viel Essen in der Tonne.....

Großschanze in der Vogtland-Arena von Klingenthal 
Die Vogtland-Arena in Klingenthal übernimmt den Skisprung-Weltcup von Lake Placid. Thomas Eisenhuth/dpa

Skispringen

Klingenthal erhält doch noch einen Skisprung-Weltcup

Eigentlich wollte die Skisprung-Elite auch in der neuen Saison einen Bogen um die Vogtland-Arena machen. Weil in Lake Placid nicht gesprungen werden kann, kommt Klingenthal zum Zuge.....

Kommunalstaatssekretär Andreas Bausewein 
Kommunalstaatssekretär Andreas Bausewein (SPD) kann sich weitere Gemeindezusammenschließungen in Thüringen vorstellen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Reform

Land plant weitere Gemeindefusionen

Die Struktur der Thüringer Kommunen gilt als kleinteilig. Fusionen und Neuzuschnitte versüßt das Land mit Prämien. Die nächste Runde steht in Ostthüringen an. Auch im Nordwesten gibt es Gespräche.....

Polizei 
Rettungskräfte brachten den 50-Jährigen in eine Klinik, während die Polizei die Unfallstelle sicherte. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa

Unfälle

Mountainbiker in Erfurt schwer verletzt

Ein Mann ist mit seinem Rad unterwegs, als es in einer Kurve plötzlich kracht. Der Abend endet für ihn im Krankenhaus.....

Rollstuhlfahrer - Illustration 
In Greiz hat die Polizei einen betrunkenen Rollstuhlfahrer aus dem Verkehr gezogen (Symbolbild). Jessica Lichetzki/dpa

Verkehrsdelikt

Rollstuhlfahrer fährt betrunken auf der Straße

Auch Rollstuhlfahrer haben sich an Straßenverkehrsregeln zu halten. Das bekam jetzt ein Mann in Greiz zu spüren.....

Smartphones an Schulen 
In der Primarstufe ist die private Nutzung von Smartphones an Thüringer Schulen tabu. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa

Bildung

Ministerium: Schulen sollen Handyverbot regeln

In der Primarstufe der Schulen sollen Kinder nicht ständig auf den Bildschirm ihrer Smartphones schauen. Nun gibt es Post aus dem Ministerium: Die Schulen sollen ein Verbot umsetzen.....

Tour de France 2030 in Mitteldeutschland 
Mittlerweile gab es erste Gespräche mit dem Veranstalter zum geplanten Start der Tour de France 2030 in Ostdeutschland. Jan Woitas/dpa

Radsport

Tour de France 2030: Erste Gespräche mit Veranstalter

Es ist schon eine Weile her, dass die Tour de France letztmals in Deutschland Station gemacht hat. Nun will ein Verein für eine baldige Rückkehr sorgen. Ideen für mögliche Etappenorte gibt es schon.....

Clueso  
Unter anderem der Sänger Clueso muss sich Kritik von jüdischen Akteuren in Thüringen stellen. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa

Aufruf unterschrieben

Jüdische Akteure kritisieren Clueso, Hüller und Catterfeld

Die drei Thüringer Promis hatten sich einem Aufruf zum Stopp von Waffenlieferungen an Israel angeschlossen. Das wird ihnen vorgeworfen.....

Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec 
Carl Zeiss Meditec AG mit deutlich mehr Aufträgen  Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Medizintechnik

US-Zölle kosten Zeiss Meditec zweistelligen Millionenbetrag

Erstmals legte der neue Chef des börsennotierten Jenaer Medizintechnik-Konzern Geschäftszahlen vor. Die Auftragslage hat sich deutlich verbessert. Aber ein wichtiger Markt ist problematisch.....

Landgericht Erfurt 
Am Landgericht Erfurt ist ein Prozess um Betrug mit Kryptowährung-Anlageprodukten fortgesetzt worden. (Symbolfoto) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Verhandlung

Prozess um Anlagebetrug - Angeklagte äußert sich

Am Landgericht Erfurt läuft ein Prozess um Betrug mit Kryptowährung mit Millionenschaden. Am zweiten Verhandlungstag äußert sich eine Angeklagte.....

Illustration - Polizeiwagen 
Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

In Gemeinschaftsunterkunft

Männer attackieren 30-Jährigen in seiner Wohnung

Die beiden Tatverdächtigen sollen mit Fäusten und Gegenständen auf das Opfer losgegangen sein. Aber nicht nur das.....

Bayerisches LKA 
Das bayerische LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) Matthias Balk/dpa

«Reichsbürger»

Schießübung für Bundestags-Angriff? Razzia gegen Gruppe Reuß

Das LKA Bayern hat drei Menschen festgenommen. Der Verdacht: Sie sollen zur mutmaßlichen «Reichsbürger»-Gruppe um Prinz Reuß gehören - und mit Waffen trainiert haben.....

Bayerisches LKA 
Das LKA führte die Festnahmen durch. (Symbolbild) Matthias Balk/dpa

Drei Festnahmen im Umfeld der «Reichsbürger»-Gruppe Reuß

Das bayerische Landeskriminalamt hat drei Menschen festgenommen, die zur Gruppe mutmaßlicher «Reichsbürger» um Heinrich XIII.....

Handwerk 
Dramatische Situation bei Unternehmensnachfolge im Handwerk (Archivbild) Wolf von Dewitz/dpa

Thüringer Handwerk

Wenn der Chef in Rente geht - Viele Betriebe vor dem Aus

In den 1990er Jahren gab es einen Gründungsboom im Thüringer Handwerk. Nun wollen viele Betriebsinhaber in den Ruhestand gehen. Was wird aus ihren Betrieben?....

Schafherde mit Lämmern 
Ein Raubtier hat eine Schafherde im Wartburgkreis angegriffen. (Symbolbild) Patrick Seeger/dpa

Angriff auf Herde

Mindestens neun tote Schafe - war es ein Wolf?

Es ist einer der größten Risse in diesem Jahr im Freistaat. Nun wird ermittelt, welches Raubtier verantwortlich sein könnte.....

Bafög-Antrag 
In Thüringen beziehen weniger Menschen Bafög. (Symbolbild) Andrea Warnecke/dpa

Studienförderung

Studenten warten immer noch Monate auf Bafög - Zahlen sinken

Das Thüringer Bafög-System steckt seit langem in der Krise. Nun gibt es neue Zahlen - und eine ernüchternde Bilanz.....

Handwerk 
Dramatische Situation bei Unternehmensnachfolge im Handwerk  Wolf von Dewitz/dpa

Thüringer Handwerk

Nachfolger gesucht: Vielen Handwerksbetrieben droht das Aus

In den 1990er Jahren gab es einen Gründungsboom im Thüringer Handwerk. Nun wollen viele Betriebsinhaber in den Ruhestand gehen. Was wird aus ihren Betrieben?....

Staugefahr 
Auf der A9 bei Vockerode könnte es sich beim Rückreiseverkehr stauen. (Archivbild) Heiko Rebsch/dpa

Ferienende

«Übervolle Straßen»: ADAC warnt vor Staus zum Ferienende

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steht das letzte Ferienwochenende an. Gleichzeitig ist in allen Bundesländern Ferienzeit. Das sind die Auswirkungen auf den Straßen.....

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz 
Der 41-jährige Verletzte kommt nach der Tat zur Behandlung ins Krankenhaus. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Kriminalität

41-Jähriger in eigenem Wohnhaus schwer verletzt

In Keula bei Nordhausen dringen Unbekannte in der Nacht gewaltsam in ein Wohnhaus ein und verletzen den Bewohner schwer. Was ist passiert?....

Pillen in der Apotheke 
Gibt es bald eine bessere Apothekerausbildung in Thüringen? (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa

Nachwuchsmangel

Apothekensterben: Bessere Ausbildungsbedingungen geplant

Thüringens Netz an Apotheken bekommt Löcher. Der Apothekerverband verlangt bessere Ausbildungsbedingungen für den Nachwuchs - das Wissenschaftsministerium sucht nach Möglichkeiten.....

Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU) 
Thüringens Bildungsminister Christian Tischner will den Lehrermangel im Freistaat bekämpfen und sieht erste Erfolge. (Archivbild) Hannes P Albert/dpa

Schule

Bildungsminister: Mehr Lehrer eingestellt als Ruheständler

Kommt die Wende im Kampf gegen den Lehrermangel? Nach Zahlen des Bildungsministeriums wurden mehr Lehrkräfte eingestellt, als es Abgänge in den Ruhestand gab.....

Bafög-Antrag 
In Thüringen beziehen weniger Menschen Bafög. (Symbolbild) Andrea Warnecke/dpa

Studienförderung

Erstmals seit Jahren wieder weniger Bafög-Empfänger

Die Bearbeitung von Bafög-Anträgen stand zuletzt im Zentrum von Kritik. Nun zeigt sich: Weniger Studierende nehmen das Fördergeld in Anspruch.....

Telefonbetrug 
Ein Betrüger gibt am Telefon vor, ein Beamter der Verkehrspolizei zu sein und verlangt vom 83-Jährigen 30.000 Euro. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Betrug

Leerer Akku bewahrt Senior vor Betrugsversuch

Bei einem 83-Jährigen in Schmölln geht ein sogenannter Schockanruf ein. Er soll seinen Sohn für eine hohe Kaution freikaufen. Ein glücklicher Zufall kommt ihm zu Hilfe.....

Pressekonferenz zum Start des neuen Schuljahrs in Thüringen 
Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU) sieht erste Erfolge im Kampf gegen den Lehrermangel. Bodo Schackow/dpa

Bildung

Mehr neue Lehrer als Abgänge - «Noch nicht über dem Berg»

Kommt die Wende im Kampf gegen den Lehrermangel? Nach Zahlen des Bildungsministeriums wurden mehr Lehrkräfte eingestellt, als es Abgänge in den Ruhestand gab. Die Linke verbucht den Erfolg für sich.....

Polizeieinsatz bei Fußballspielen 
Beim Spiel von Jena gegen Leipzig kam es zu Ausschreitungen. Jacob Schröter/dpa

Regionalliga

Nach Hausverboten für Fans: Stadt Jena reagiert auf Kritik

Im November kommt es beim Regionalliga-Spiel zwischen Carl Zeiss Jena und Chemie Leipzig zu Ausschreitungen. Die Stadt verhängt Hausverbote - und reagiert nun auf Kritik der Fanhilfe.....

Betrieb des Skigebiets in Steinach 
Im Winter liegt im Thüringer Wald inzwischen nicht mehr viel Schnee. (Archivbild) Jacob Schröter/dpa

Spielplätze und mehr

Skiarena Silbersattel soll fit für den Sommer werden

Was machen Liftbetreiber, wenn im Winter kein Schnee mehr fällt? In Thüringens größtem Skigebiet gibt es dazu Ideen. Aber noch kein Geld.....

Stolpersteine 
Stolpersteine wie diese sind in Weimar beschädigt worden. (Archivbild) Sascha Lotz/dpa

Kriminalität

Stolpersteine in Weimar beschädigt

Schon im Frühjahr gab es ähnliche Fälle. Das sagt die Stadt dazu.....

Nahverkehr Thüringen 
Das Deutschlandticket muss aus Sicht von Thüringens Verkehrsminister erhalten bleiben. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Verkehr

Verkehrsminister Schütz warnt vor Aus für Deutschlandticket

Beim Deutschlandticket droht auch im kommenden Jahr eine Finanzierungslücke. Thüringens Verkehrsminister sieht nicht nur den Bund in der Pflicht.....

Anreise zum Festival Sonne, Mond und Sterne 
Rund um das Festival entsteht jedes Jahr eine riesige Zeltstadt. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Campingplätze öffnen

Erste Staus bei der Anreise zum «SonneMondSterne»-Festival

Zehntausende Musikfans pilgern jedes Jahr an das Ufer der Bleilochtalsperre. Schon zwei Tage vor dem Festivalbeginn ist der Ansturm immens.....