Katharina Schenk (SPD) 
Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) kritisiert Vorschläge, das Renteneintrittsalter anzuheben. (Archivbild) Martin Schutt/dpa © DPA

Rentendebatte

Sozialministerin sieht späteren Rentenbeginn kritisch

Sozialministerin sieht späteren Rentenbeginn kritisch

Arbeiten bis 70, «Boomer-Soli», Erwerbstätigenversicherung ? zur Zukunft der Rente kursieren verschiedene, kontrovers diskutierte Vorschläge. Was denkt Thüringens SPD-Sozialministerin?

Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk sieht Vorschläge eines höheren Renteneintrittsalters zur Sicherung des Rentensystems kritisch. «Diese Idee schert die Menschen über einen Kamm», sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Menschen in körperlich anstrengenden Berufen wie Pflegekräfte, Forst- oder Bauarbeiter würden mit Menschen in weniger belastenden Berufen «in einen Topf geworfen». 

Bereits das Durchhalten im aktuellen Job sei für viele dieser Beschäftigten eine Herausforderung. Die Debatte über eine längere Lebensarbeitszeit hält bundesweit an ? nach entsprechenden Forderungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) und Wirtschaftsexperten.

Schenk verwies auf regelmäßige Untersuchungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Arbeitszufriedenheit. Nach dem in diesem Jahr vorgestellten aktuellen DGB-Index kann es sich in Thüringen nicht einmal die Hälfte der Beschäftigten ? 43 Prozent ? vorstellen, bis zum regulären Renteneintrittsalter zu arbeiten. Grund sind die vielfach stark belastenden Tätigkeiten bei einer kleinteiligen Wirtschaftsstruktur. Zu diesen Belastungen zählt Arbeitsverdichtung, die durch Personalmangel noch verschärft wird, aber auch körperlich schwere Arbeit. 

Im ostdeutschen Durchschnitt können sich nach der Untersuchung 50 Prozent der Beschäftigten vorstellen, bis zur Rente durchzuhalten, bundesweit 52 Prozent.

Unterstützung für Bas-Vorschlag

Vielmehr müssten die Einzahlungen in die Rentenversicherung auf eine breitere Basis gestellt werden, sagte Schenk, die Unterstützung für den Vorschlag von Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) einer Erwerbstätigenversicherung signalisierte. Dabei geht es darum, auch Beamte und andere Berufsgruppen in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. «Der Vorschlag geht in die richtige Stoßrichtung, ist sinnvoll und überlegenswert», äußerte Schenk.

Die Politikerin warnte davor, die Rentendebatte auf einen Generationenkonflikt zuzuspitzen. «Wir sollten tunlichst vermeiden, dass die Debatte so getriggert wird.» 

Hintergrund ist, dass wegen der demografischen Entwicklung künftig weniger junge Menschen als Beitragszahler in die Rentenversicherung zur Verfügung stehen ? bei vielen bevorstehenden Renteneintritten aus der Generation der geburtenstarken Jahrgänge der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre. 

Sie selbst beobachte nicht, dass Junge und Alte im Konflikt stehen, sagte Schenk. «Die jungen Leute erkennen die Lebensleistung der Älteren schon an und ältere Menschen sehen auch, die junge Leute vor Belastungen stehen.»

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Güterzug 
Der genaue Unfallhergang ist noch völlig unklar. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Zeugen gesucht

16-Jährige von Güterzug angefahren und getötet

Kurz nachdem der Zug durch den Bahnhof Friedland gerauscht war, entdeckte ein Mann die Leiche des Mädchens. Noch sind viele Fragen offen.....

Kreditprogramm soll Kauf leerer Immobilien schmackhaft machen 
Mit dem Kreditprogramm «Eigenheim Plus» sollen sich Thüringer den Traum von den eigenen vier Wänden in leerstehenden Immobilien verwirklichen. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Immobilienmarkt

Finanzspritze für Hauskauf: Schütz will Leerstand bekämpfen

Leerstand beleben und den Traum vom Eigenheim ermöglichen - Thüringens Bauminister will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ein Kreditprogramm soll es möglich machen.....

Rentenversicherung 
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden immer mehr Renten besteuert. (Archivbild) Robert Michael/dpa

Gesellschaft

Immer mehr Renten werden besteuert

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen müssen Ruheständler mehr Abgaben leisten als noch vor einigen Jahren. Das BSW sieht diese Entwicklung kritisch.....

Jenoptik in Dresden 
Das Management hat Probleme, den Verlauf der Geschäfte verlässlich vorherzusagen.  Sebastian Kahnert/dpa

Optische Industrie

Jenoptik wird vorsichtiger für 2025

Die Unsicherheiten sind groß, eine Prognose schwierig. Bei Jenoptik herrscht nach einem sehr schwachen ersten Halbjahr mit Blick auf die Geschäftsentwicklung 2025 Zurückhaltung.....

Thüringens Linke-Co-Chefin Katja Maurer 
Thüringens Linke-Co-Chefin Katja Maurer fordert die Brombeer-Koalition zu Gesprächen auf. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Parteien

Linke schreibt Brief an Voigt und fordert Gespräch

Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD will einen Haushalt für zwei Jahre beschließen. Doch das geht nicht ohne die Opposition. Die Linke fordert ein Gespräch - und schreibt dem Regierungschef.....

Luchs 
Für ein Artenschutzprojekt soll Ende August ein weiterer Luchs im Thüringer Wald ausgewildert werden. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Pinselohr bald in Freiheit

Luchs Carlo in den Startlöchern für Auswilderung

In einem Spezialgehege im Karlsruher Zoo wuchs er auf und bald soll er durch den Thüringer Wald streifen: Der Luchs Carlo soll ein besonderes Artenschutzprogramm unterstützen.....

Fußball: Bundesliga, öffentliches Training RB Leipzig 
RB Leipzigs Trainer Ole Werner freut sich über den nächsten Neuzugang. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo

RB Leipzig scheint die Lücke schließen zu können, die sich mit dem Abgang von Benjamin Sesko aufgetan hatte. Nach langen Verhandlungen steht ein Brasilianer kurz vor der Verpflichtung.....

30 Jahre DRF Luftrettungsstation 
Rettungskräfte bringen den Verletzten per Hubschrauber in eine Klinik. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Landkreis Gotha

Motorradfahrer bei Sturz lebensbedrohlich verletzt

Ein 38-Jähriger ist mit seiner Maschine bei Bad Tabarz unterwegs, doch die Fahrt endet jäh. Die Hintergründe sind unklar.....

Neue Hitzewelle 
Alte Menschen, Pflegebedürftige, Kranke und Schwangere sind bei Hitze besonders belastet. (Symbolfoto) Martin Schutt/dpa

Aussichten

Nächste Hitzewelle in Thüringen: Donnerstag heißester Tag

Sonnenschirme und Schattenplätze dürften in den nächsten Tagen buchstäblich heiß begehrt sein. Bis zu 37 Grad Celsius werden in der nächsten Hitzewelle des Sommers in Thüringen erwartet.....

Sonneberg 
Großes Gewerbegebiet entsteht im Süden Thüringens  Daniel Vogl/dpa

Wirtschaftsstandort

Sonneberg erschließt großes Gewerbegebiet

Eigentlich ist Sonneberg als Stadt der Spielzeugindustrie bekannt. Nun plant die Stadt ein großes Infrastrukturprojekt, das neue Industrie anlocken soll.....

Lehrer 
Jede vierte Lehrkraft in Thüringen arbeitet Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge in Teilzeit. (Archivbild) picture alliance / Sebastian Kahnert/dpa

Statistik

Thüringens Lehrer haben besonders selten Teilzeit

An Thüringens Schulen arbeiten Lehrkräfte verglichen mit anderen Bundesländern am häufigsten in Vollzeit. Thüringens Lehrer stechen aber auch an anderer Stelle aus der Statistik heraus.....

Feuerwehr 
Die Feuerwehr rückte an, um den brennenden Traktor zu löschen. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa

Wartburgkreis

Traktor brennt ab - hoher Sachschaden

Flammen lodern auf, der Rauch bei Etterwinden ist weit zu sehen: Ein Feuer zerstört ein landwirtschaftliches Gespann vollständig.....

Blaualgen 
Der schnelle Wechsel der Temperaturen trübt den Badespaß in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Freizeit

Wetterumschwung stoppt Badespaß - Warnungen vor Blaualgen

Mancherorts muss momentan aufs Baden verzichtet werden, weil die Wasserqualität nicht stimmt. Schlechte Aussichten für die kommenden heißen Tage.....

Ministerin Boos-John (CDU) will Wirtschaft mit Krediten ankurbeln 
Mit zinsverbilligten Krediten von bis zu fünf Millionen Euro will Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU) die heimische Konjunktur ankurbeln. Das Programm mit dem Namen «ThüringenKredit» hat ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro.  Martin Schutt/dpa

Wirtschaftsförderung

Thüringen will Wirtschaft mit günstigen Krediten ankurbeln

Unternehmen scheuen Kredite wegen hoher Zinslasten. Mit einem Programm der Thüringer Aufbaubank will das Land Abhilfe schaffen.....

Thüringer Digitalminister Steffen Schütz (BSW) 
Thüringens Digitalminister Steffen Schütz am Steuer: Der BSW-Politiker will Thüringen digitaler machen und hat dazu erste Pläne vorgestellt. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Pläne der Regierung

«Smart State» statt Fax: So soll Thüringen digitaler werden

Thüringen soll digitaler werden. Minister Steffen Schütz hat dafür die ersten Ideen vorgelegt ? und einen groben Fahrplan skizziert. Geplant sind eine Thüringen-App, Schnittstellen und Bürgerdialoge.....

Ärztemangel 
Viele Mediziner aus dem Ausland stellen Antrag auf Ausbildungsanerkennung. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa

Ausländische Berufsabschlüsse

Ausländische Ärzte und Pfleger beantragen Berufsanerkennung

Knapp 30 Prozent der ausländischen Berufsabschlüsse wurden im vergangenen Jahr in Thüringen als gleichwertig mit Abschlüssen in Deutschland anerkannt. Viele der Anträge kommen von Medizinern.....

Gedenken Bau der Berliner Mauer 
Zum mit dem Mauerbau vor 64 Jahren verbundenen Jahrestag nannte Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) die deutsch-deutsche Mauer ein «Manifest der Unfreiheit». (Archivbild)  Michael Bahlo/dpa

Ex-Grenze als Naturerbe

Voigt zu Mauerbau: Manifest der Unfreiheit

Zum Jahrestag des Mauerbaus betont Ministerpräsident Voigt den Wert von Freiheit, Thüringens SED-Beauftragter Wurschi verweist auf Zwang und Schikane - und auf Chancen des früheren Grenzgebiets.....

Max Uhlig 
Aues Torhüter Max Uhlig fehlt dem Club wochenlang. Jan Woitas/dpa

3. Liga

Auer Ersatzkeeper Uhlig fehlt wochenlang

In Ulm stand der Torwart in der Startelf, nach nicht einmal einer halben Stunde war Schluss. Die Diagnose ist frustrierend.....

Vincent Vermeij 
Vincent Vermeij wechselt von Fortuna Düsseldorf zu Dynamo Dresden. Marius Becker/dpa

Transfers

Dynamo Dresden holt Stürmer Vermeij aus Düsseldorf

Nach zwei Auftaktpleiten sieht Aufsteiger Dresden weiteren Handlungsbedarf. Mit Vermeij kommt ein Wunschspieler an die Elbe.....

Gleisanlagen vor dem Bahnhof Erfurt  
Der ICE-Knoten Erfurt wird ausgebaut. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Bahnverkehr

Großprojekt Bahnhofserweiterung: Varianten stehen fest

Für den Deutschland-Takt der Deutschen Bahn soll der ICE-Knoten in Erfurt leistungsfähiger werden. Das Projekt hat nach ersten Schätzungen ein Volumen von 669 Millionen Euro.....

Polizei 
Das Reizgas verteilte sich den Angaben zufolge im gesamten Bus. (Symbolfoto) Carsten Rehder/dpa

Verkehr

Mann in Bus mit Pfefferspray angegriffen

Erster Schultag in Thüringen - in einem Bus, in dem sich auch Schulkinder befinden, kommt es zu einem Pfefferspray-Vorfall. Was ist passiert?....

Notarzt und Rettungswagen 
Rettungskräfte bemühen sich um den 41-Jährigen, der noch vor Ort stirbt. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Schmalkalden-Meiningen

Motorradfahrer stirbt bei Sturz

Unklar ist, warum ein Mann in Brotterode-Trusetal gegen eine Leitplanke prallte ? klar ist, dass für den Zweiradfahrer jede Hilfe zu spät kam.....

Gewerbeanmeldungen  
In Thüringen gibt es wieder mehr Gewerbeanmeldungen. (Symbolbild) Jens Wolf/ZB/dpa

Konjunktur

Nach Flaute wieder mehr Gewerbeanmeldungen

Monatelang wurden mehr Gewerbe in Thüringen ab- als angemeldet. Der Trend hat sich nun geändert - allerdings auf noch niedrigem Niveau.....

Schülerpraktika 
Praktikumsprämie  Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa

Nachwuchs im Handwerk

Nächste Runde: Prämie für Schülerpraktika im Herbst möglich

Die Praktikumsprämie in Thüringen hat sich etabliert - viele Betriebe nehmen Schüler auf. Geld gibt es dafür auch noch in den Herbstferien.....

Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls 
Die Polizei kann den 39-Jährigen kurze Zeit später identifizieren. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa

Unstrut-Hainich-Kreis

Pfefferspray-Attacke in Bus - Sieben Verletzte

Ein Mann möchte den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Doch er hat kein gültiges Ticket. Als er deshalb nicht mitfahren darf, versprüht er Pfefferspray.....

Achava-Schülerforum 
Bei den diesjährigen Achava-Festspielen sind vom 6. bis 21. September 75 öffentliche Veranstaltungen geplant. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Jüdisches Leben

Schmaleres Programm bei Achava-Festspielen

Das hebräische Wort Achava bedeutet Brüderlichkeit. So ist ein jüdisch geprägtes Kulturfestival in Thüringen benannt, das in diesem Jahr seine elfte Auflage erlebt.....

Prostitution 
242 Menschen waren Ende vergangenen Jahres offiziell als Prostituierte bei Thüringer Behörden gemeldet. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Offizielle Zahlen

Sexarbeit-Statistik: Mehr Prostituierte gemeldet

Vor der Pandemie war die Zahl zwar noch höher, doch nun steigt sie wieder. Ein Landkreis und eine Stadt stechen in der Statistik hervor.....

Andre Silva 
 Andre Silva jubeltim Werder-Trikot mit Romano Schmid (r) über ein Tor. Nun könnte er fest von Leipzig nach Bremen wechseln. Carmen Jaspersen/dpa

Fußball-Bundesliga

Silva und Haidara auf dem Absprung - Welcher Stürmer kommt?

Der Kader von RB Leipzig ist noch mächtig aufgebläht. Zwei altgediente Akteure könnten bald neue Arbeitgeber haben. Ein Stürmer wird noch gesucht.....

Katharina Schenk (SPD) 
Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) kritisiert Vorschläge, das Renteneintrittsalter anzuheben. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Rentendebatte

Sozialministerin sieht späteren Rentenbeginn kritisch

Arbeiten bis 70, «Boomer-Soli», Erwerbstätigenversicherung ? zur Zukunft der Rente kursieren verschiedene, kontrovers diskutierte Vorschläge. Was denkt Thüringens SPD-Sozialministerin?....

Polizei 
Ein 28 Jahre alter Beifahrer wurde verletzt, als ein Auto versehentlich von einem Parkplatz auf einen Abhang geriet. (Symbolfoto) Carsten Rehder/dpa

Unglücklich agiert

Auto macht sich selbstständig und rollt Abhang hinab

Ein auf dem Parkplatz des Kyffhäuserdenkmals in Nordthüringen verunglücktes Auto hat zu einem Einsatz von Polizei und Abschleppdienst geführt.....

Öffentlicher Dienst  
Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Thüringen nimmt zu. (Symbolbild)  Martin Schutt/dpa

Zuwachs um 1,1 Prozent

Mehr Personal in Thüringens öffentlichem Dienst

Thüringens Einwohnerzahl schrumpft, aber der öffentliche Dienst wächst. Das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamtes.....

Jürgen Klopp und David Wagner 
Der ehemalige Trainer des FC Liverpool, Jürgen Klopp (l) und der frühere Coach von Huddersfield Town, David Wagner, arbeiten mittlerweile zusammen, allerdings nicht mehr als Trainer.  Dave Howarth/dpa

Fußball

Kein Interesse: David Wagner will kein Trainer mehr sein

Nach vielen Trainerstationen hat der Klopp-Freund eine neue, erfüllende Aufgabe als Chef des Nachwuchsleistungszentrums von RB Leipzig gefunden. Und damit große Ziele.....

Thüringen fördert Imker-Nachwuchs 
Für die Wissensvermittlung an Nachwuchs-Imker, aber auch für die Bekämpfung von Bienen-Krankheiten erhalten Imkereien in Thüringen bis zu 1.500 Euro jährlich. (Symbolfoto) Philipp Schulze/dpa

Natur

Bis zu 1.500 Euro - Thüringen greift Imkern unter die Arme

Die Zahl der Imkereien ist in Thüringen in 15 Jahren um 50 Prozent gestiegen. Die Imker-Förderung des Landes soll Jung- und Hobbyimker unterstützen. 33.000 Euro jährlich stehen dafür bereit.....

Einrichtung von Abschiebungshaftplätzen 
Die Abschiebehaftanstalt in Arnstadt nimmt ihren Betrieb auf. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Flüchtlinge

Abschiebehafteinrichtung nimmt Betrieb auf

Es ist eines der zentralen Projekte der Brombeer-Regierung. Nun geht die Einrichtung in den Regelbetrieb. Eins bleibt jedoch offen.....

Zecke Gemeiner Holzbock 
Ob Wald, Bergwiese oder heimischer Garten - der Gemeine Holzbock, die hierzulande wohl bekannteste Zeckenart, kommt überall vor. (Archivfoto) Julian Stratenschulte/dpa

Zeckenstiche

Hälfte aller Borreliose- und FSME-Fälle in den Sommerferien

Draußen spielen, Schwimmbad, Wanderurlaub - in den Sommerferien zog es viele Menschen ins Freie. Mitunter endete der Aufenthalt in der Natur mit einem Zeckenstich.....