Finanzierung Talsperren-Sanierung in Thüringen 
Ein zweistelliger Millionenbetrag fließt in die Talsperre Weida. Bodo Schackow/dpa © DPA

Wasserversorgung

Minister: Neues Finanzierungsmodell für Talsperre Weida

Minister: Neues Finanzierungsmodell für Talsperre Weida

Das Wasser der Talsperre Weida wird abgelassen - die Stauanlage muss nach vielen Jahrzehnten in die Kur. Doch das Geld in der Landeskasse ist knapp. Wie soll die Großinvestition finanziert werden?

Rund 30 Millionen Euro sollen nach Angaben von Umweltminister Tilo Kummer (BSW) bis Ende kommenden Jahres in die Sanierung der Talsperre Weida im Kreis Greiz fließen. Etwa die Hälfte davon sei für das Jahr 2026. Die Arbeiten seien dringlich, Vorleistungen mit dem schrittweisen Ablassen des Wassers würden seit vergangenem Herbst erbracht. «Es gibt massive Mängel an der Stauanlage», sagte Kummer. Die Talsperre, die früher auch der Trinkwasserversorgung diente, ist dem Hochwasserschutz vorbehalten. Sie war vor fast 70 Jahren in Betrieb gegangen. 

Angesichts der Haushaltsprobleme des Landes soll bei dem Großprojekt ein Finanzierungsmodell eingesetzt werden, das bereits bei dem Investitionsprogramm des Landes für die Kommunen genutzt wird.

Nach Angaben von Kummer wird der zweistellige Millionenbetrag, der allein 2026 für die Arbeiten an der Talsperre Weida nötig ist, über Kredite finanziert. Diese würden von der Thüringer Fernwassergesellschaft aufgenommen, die für die landeseigenen Talsperren und Rückhaltebecken im Freistaat zuständig ist. Das Unternehmen werde dadurch aber nicht finanziell belastet. «Zinsen und Tilgung übernimmt das Land», so Kummer. Insgesamt werde die Sanierung, für die im vergangenen Herbst die Vorbereitungsarbeiten begannen, voraussichtlich etwa 68 Millionen Euro kosten. 

Finanzierung von Trinkwassertalsperre Schönbrunn 

Anders sei es bei der Generalinstandsetzung der Talsperre Schönbrunn in Südthüringen. Sie versorgt einige hunderttausend Menschen im Süden des Freistaats mit Trinkwasser, dient aber auch dem Hochwasserschutz. Hier gebe es eine wirtschaftliche Nutzung durch die Fernwassergesellschaft, die das Wasser an den Fernwasserzweckverband Südthüringen verkaufe. So finanziere das Unternehmen einen Großteil der Sanierungskosten für die Talsperre Schönbrunn, die aus dem Jahr 1975 stammt. 

Die Sanierung der Außenhaut des Staudamms in Schönbrunn sei für 2028 vorgesehen, 2030 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Derzeit geht das Ministerium von Investitionen im Umfang von insgesamt 45 Millionen Euro aus.

Nach Angaben des Umweltministeriums ist der überwiegende Teil der Stauanlagen in Thüringen in den Jahren zwischen 1950 und 1980 entstanden - nach vielen Betriebsjahren ständen vielfach Instandsetzungs- und Modernisierungsprojekte an. Zu den größten Projekten gehört auch die Erweiterung und Sanierung des Rückhaltebeckens Straußfurt im Thüringer Becken, die seit einiger Zeit läuft. 

Nach Angaben des Ministeriums gibt es etwa 130 landeseigene Talsperren und Stauanlagen unterschiedlicher Größe im Freistaat.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Rettungswagen mit Blaulicht 
Mit dem Quad seines Opas ist ein sechsjähriger Junge verunglückt und hat sich dabei schwer verletzt. (Symbolfoto) Jens Büttner/dpa

Rettungseinsatz

Sechsjähriger stürzt mit Quad des Opas ? schwer verletzt

Die Spritztour mit einem Quad ging für ein sechs Jahre alten Jungen schmerzhaft aus. Das vierrädrige Motorrad gehörte seinem Großvater.....

Polizei Blaulicht (Symbolbild) 
Wegen einer vermuteten Bedrohungslage ist die Polizei in ein Wohngebiet in Ilmenau ausgerückt. (Symbolfoto) Lino Mirgeler/dpa

Notfall

Bedrohung in Wohnhaus vermutet - Polizeieinsatz

Nächtliche Aufregung in einem Wohngebiet in Ilmenau. Anwohner berichten der Polizei von einem Streit in einem Haus und wollen Schüsse wahrgenommen haben. Die Polizei rückt aus.....

Finanzierung Talsperren-Sanierung in Thüringen 
Ein zweistelliger Millionenbetrag fließt in die Talsperre Weida. Bodo Schackow/dpa

Wasserversorgung

Minister: Neues Finanzierungsmodell für Talsperre Weida

Das Wasser der Talsperre Weida wird abgelassen - die Stauanlage muss nach vielen Jahrzehnten in die Kur. Doch das Geld in der Landeskasse ist knapp. Wie soll die Großinvestition finanziert werden?....

Weinanbau in Thüringen 
Wein wird in Thüringen auf einer Fläche von 138 Hektar angebaut. (Archivfoto) Jacob Schröter/dpa

Weinbau

Normales Weinjahr in Thüringen erwartet

Am Sonntag soll die neue Thüringer Weinprinzessin gekrönt werden. Die Winzer stimmen sich so auf den neuen Weinjahrgang ein.....

Kulturarena Jena 2025 
Der Jahrgang 2025 der Jenaer Kulturarena geht am Sonntag zu Ende.  Marie Frech/dpa

Sommerfestival

Regen und frühe Ferien machen es Kulturarena schwer

Sind die Zeiten, in denen es um die 70.000 Besucher in die Jenaer Kulturarena zog, endgültig vorbei? Der diesjährige Arenasommer war durchwachsen, das steht schon vor dem Abschlusskonzert fest.....

Christoph Daferner 
 Dynamos Christoph Daferner fällt verletzungsbedingt aus. Robert Michael/dpa

Verletzungsausfall

Schock für Dynamo: Torjäger Daferner fällt länger aus

Dynamo Dresden sieht im Pokal-Duell mit Mainz eine kleine Chance auf eine Überraschung. Doch nun verletzt sich ein wichtiger Angreifer.....

Polizei - Symbolbild 
Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Kriminalität

Schuss fällt bei Streit in Erfurter Innenstadt

Mehrere Notrufe gehen bei der Polizei ein: Ein Schuss soll in der Innenstadt gefallen sein.....

Krankenwagen 
Die Suche nach einem verunglückten Pflegeheimbewohner im Rollstuhl hat im Landkreis Sömmerda ein glimpfliches Ende genommen (Symbolfoto). Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Vermisster Pflegeheimbewohner

Sucheinsatz: Rollstuhl mit 84-Jährigem kippt auf Feldweg um

Aufregung in einem Pflegeheim im Landkreis Sömmerda: Ein Bewohner wird vermisst und zwei Stunden später in hilfloser Lage gefunden.....

Thüringer Bratwurstgipfel in Mühlhausen 
Thüringens Bratwurstkönig Norbert I.(links) und die Nürnberger Gastronomin Sofia Hilleprandt. Franken und Thüringen wollen die Frage nach der ältesten Bratwurstbude per Boxkampf entscheiden. Bodo Schackow/dpa

Älteste Bratwurst

Thüringen bereit zu Boxkampf im Bratwurststreit

Wenn es um die Bratwurst geht, sind Thüringer und Franken Lokalpatrioten. Sie schwören auf die Kreationen ihrer Regionen. Das gilt auch für die Frage, wo die erste Bratwurstbude stand.....

Freiwilligendienst 
Das freiwillige soziale Jahr für Jugendliche wird auch aus EU-Geldern finanziert. (Symbolfoto) Sebastian Kahnert/dpa

Europäischer Sozialfonds

Zehntausende profitieren von EU-Geld für Ausbildung und Job

Das freiwillige soziale Jahr ist bei Jugendlichen auf der Suche nach Berufsorientierung beliebt. Es ist nur ein Beispiel dafür, wie Thüringen ganz konkret von der EU profitiert.....

Polizei Blaulicht 
Ein 19-Jähriger und seine Mitfahrerin verletzen sich bei einem Motorradunfall zwischen Oberhof und Zella-Mehlis schwer. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Unfälle

Zwei junge Menschen stürzen mit Motorrad bei Zella-Mehlis

Ein 19-Jähriger aus Erfurt ist mit seinem Motorrad auf einer Landstraße unterwegs. In einer Kurve verliert er die Kontrolle ? mit schweren Folgen für sich und seiner Mitfahrerin.....

Waldbrand in Thüringen 
Zur Ursache des großen Waldbrandes auf der Saalfelder Höhe in Südthüringen ermittelt eine Arbeitsgruppe der Polizei. (Archivbild) Daniel Vogl/dpa

Kreis Saalfeld-Rudolstadt

Ermittlungen zu Waldbrand auf Saalfelder Höhe dauern an

Hunderte Feuerwehrleute bekämpften im Juli fast zwei Wochen lang einen großen Waldbrand im Kreis Saalfeld-Rudolstadt. Eine Arbeitsgruppe der Polizei ermittelt weiterhin zur Ursache.....

Rettungshubschrauber im Einsatz 
Mit einem Hubschrauber wird der 15-Jährige in eine Klinik gebracht. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa

Unfälle

Frontalzusammenstoß: 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt

Ein Jugendlicher kommt mit seinem Moped auf die Gegenspur. Dort kommt ihm ein Auto entgegen.....

Polizeiwappen 
Angehende Thüringer Polizeimeister und Polizeikommissare sind in Arnstadt vereidigt worden. (Symbolfoto) Hannes P Albert/dpa

Ausbildung

Mehr als 300 Polizeinachwuchskräfte vereidigt

Erst der Schwur, dann fliegen traditionell Polizeimützen in die Luft: Die Vereidigung angehender Polizisten ist in jedem Jahr ein öffentliches Zeremoniell.....

Wassergymnastik 
Rheumapatienten benötigen zur Linderung ihrer Krankheit Heiltherapien wie Warmwassergymnastik. (Symbolfoto) Jens Büttner/dpa

Selbsthilfeorganisation

Rheuma-Liga sieht Versorgungslücken bei Heiltherapien

Rheuma ist oft schmerzhaft und nicht heilbar. Die Krankheit lässt sich aber behandeln. Therapien wie Wassergymnastik helfen, die Beweglichkeit von Gelenken zu erhalten.....

Katharina Schenk 
Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) will Eigenanteile für Pflegebedürftige deckeln. (Archivfoto) Hendrik Schmidt/dpa

Reformvorschlag

Schenk: Pflege-Eigenanteil auf festen Betrag begrenzen

Kann ich mir im Alter die Pflege noch leisten? Diese Frage treibt viele Menschen um. Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk hat einen Vorschlag.....

Thüringer Bildungsminister Christian Tischner (CDU) 
Der Thüringer Bildungsminister Christian Tischner (CDU) kann sich den Einsatz von KI als Lernmedium an Schulen gut vorstellen, sieht aber auch Gefahren. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Bildung

Tischner sieht Potenzial für KI als Lernmedium

Klassenarbeiten kontrollieren und dem Schüler gleich ein individuelles Lernangebot machen - das geht mit Künstlicher Intelligenz. Wird KI zum neuen Lernmedium?....

FC Barcelona - SC Magdeburg 
Torhüter Nikola Portner ist ab Dezember wieder spielberechtigt. Marius Becker/dpa

Handball

Nach Dopingproben-Wirbel: Magdeburgs Portner gesperrt

Nikola Portner fehlt dem SCM bis zum 10. Dezember. Der Torwart wird nach einer positiven Dopingprobe vom März 2024 rückwirkend für 21 Monate gesperrt. Ein vorsätzlicher Verstoß wird ausgeschlossen.....

Polizei - Symbolbild 
Bei einem schweren Unfall in Weimar ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa

Unfall

Biene im Auto ? Auto kollidiert mit Motorrädern

Wegen des Insekts gerät der Fahrer eines Autos in den Gegenverkehr und stößt mit zwei Motorradfahrern zusammen. Einer von ihnen wird so schwer verletzt, dass ein Hubschrauber zum Einsatz kommt.....

Auto kracht in Hauswand - Achtjährige schwer verletzt 
Bei einem Unfall im Kyffhäuserkreis sind ein achtjähriges Mädchen und seine Mutter schwer verletzt worden. Die Fahrerin verlor in Niederspier - einem Ortsteil der Gemeinde Greußen - am frühen Freitagmorgen offenbar die Kontrolle über ihr Fahrzeug und Stefan Puchner/dpa

Polizei

Auto kracht in Hauswand - Achtjährige schwer verletzt

Eine Autofahrerin verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidiert mit einer Hauswand. Mit im Auto saß die achtjährige Tochter der Frau.....

Thüringer Kita-Kommission sucht Lösungen gegen Kita-Sterben 
Erstmals ist am Freitag die Kindergarten-Kommission im Thüringer Landtag zusammengekommen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Politik

Kita-Kommission: Geburtenrückgang als Chance

Wie kann ein Kita-Sterben in Thüringen verhindert werden? Eine Expertenkommission soll darauf Antworten finden. Einigkeit scheint zu herrschen darüber, dass in dem Problem auch eine Chance liegt.....

Max Beneke 
 Berlins Max Beneke verstärkt auf Leihbasis den ThSV Eisenach. Andreas Gora/dpa

Handball

ThSV Eisenach leiht Max Beneke von Füchsen Berlin

Hinter Superstar Gidsel hat der Rückraumspieler in Berlin nur wenig Einsatzzeiten. Die soll er nun in Thüringen bekommen.....

Thüringer Bratwürste 
Woher kommt die älteste Bratwurst? Über die Frage wird seit vielen Jahren gestritten. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Buntes

Boxkampf soll Streit um älteste Bratwurst klären

Der Streit über die Herkunft der ältesten Bratwurst wird zur handfesten Auseinandersetzung. Eine Nürnbergerin Gastronomin will nun per Boxkampf für Klarheit sorgen.....

Augsburg-Trainer Sandro Wagner 
Steht vor dem ersten Pflichtspiel mit dem FC Augsburg: Trainer Sandro Wagner. Harry Langer/dpa

DFB-Pokal

Augsburg-Coach Wagner Fan von Ost-Fußball: «Saugeil»

Sandro Wagner ist heiß auf sein Debüt als Coach in Augsburg. Dass es im DFB-Pokal in Halle so weit ist, freut ihn besonders. Er macht eine Liebeserklärung an den Ost-Fußball.....

Vorstellung neuer Burghauptmann der Wartburg 
Der erfahrene Kulturmanager Martin Eberle wird ab 1. September neuer Burghauptmann der Wartburg Eisenach, die zum Unesco-Welterbe gehört. Bodo Schackow/dpa

Unesco-Welterbe

Eberle wird neuer Burghauptmann der Wartburg

Martin Eberle ist ein in der Thüringer Kulturlandschaft bekannter Name. Zum 1. September übernimmt er die Leiter der Wartburg in Eisenach. Er kommt mit einer Vorgeschichte.....

Waldbrand in Thüringen - Saalfelder Höhe 
Das Feuer auf der Saalfelder Höhe war der größte bekannte Waldbrand in Thüringen seit Jahrzehnten. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Feuer

«Waldbrand-intensives Jahr» ist schon absehbar

Im Juli verschlang der größte Thüringer Waldbrand seit Jahrzehnten Bäume auf der Saalfelder Höhe. Die Fläche war wohl kleiner als geschätzt - sie macht 2025 trotzdem zum Waldbrand-Ausnahmejahr.....

Sommerwetter - Thüringen 
Am wärmsten wurde es am Donnerstag in Sachsen-Anhalt. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Wetterausblick

Das Wochenende bringt Abkühlung

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steigen die Temperaturen noch einmal weit über 30 Grad. Am Wochenende soll es deutlich kühler werden.....

Sommerwetter - Berlin 
Der Sommer ist derzeit heiß.  Katharina Kausche/dpa

Sommerwetter

Deutschland schwitzt - an manchen Orten bei mehr als 36 Grad

Seit Tagen ist es schwülheiß. Erneut wurden hohe Temperaturen gemessen. Wo war es besonders heiß?....

DGB fordert Soforthilfen für kriselnde Unternehmen. 
Der DGB warnt: Viele Betriebe befinden sich in einer existenziellen Krise. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Konjunktur

DGB fordert Rettungsprogramm für kriselnde Firmen

Mit günstigen Krediten will Thüringen die Wirtschaft ankurbeln. Das reicht aus Sicht des DGB nicht aus. Der Gewerkschaftsbund schlägt weitere Maßnahmen vor.....

Vincent Vermeij (l)  
Von Vincent Vermeij (l) werden auch bei Dynamo Dresden Tore erwartet. Marius Becker/dpa

DFB-Pokal

Dynamo Dresden setzt gegen Mainz auf Finalcharakter

Dynamo Dresden sieht im Pokal-Duell gegen Mainz eine kleine Chance auf eine Überraschung. Für die Sachsen könnte Neuzugang Vermeij sein Debüt feiern.....

Verkehrszeichen Autobahn 
Die Frau fuhr auf der Autobahn Schlangenlinien. (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa

Medizinischer Notfall

Frau hat Gesundheitsproblem am Steuer - Vollsperrung der A7

In Fahrtrichtung Hannover ist eine Autofahrerin in Schlangenlinien unterwegs - und mit nur 40 bis 70 km/h. Auf Anhaltesignale der Polizei reagiert die Erfurterin nicht. Wie wurde sie gestoppt?....

Keime im Trinkwasser 
Die aktuell hochsommerlichen Temperaturen können für eine erhöhte Keimbelastung im Trinkwasser sorgen.(Symbolfoto) Hendrik Schmidt/dpa

Wetter

Hitzewelle kann Trinkwasserqualität beeinträchtigen

Aktuell muss das Trinkwasser in Jena und auch im Saale-Holzland-Kreis stellenweise desinfiziert werden. Bereits im Juli hatte die Lichtstadt vor Keimen im Wasser gewarnt. Ist die Hitze ein Problem?....

Bergwiese 
Naturschützer kritisieren Kürzungen durch das Umweltministerium. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Landschaftspflege

Kummer will verstärkt Bundesmittel für Naturschutz einsetzen

Landschaftspflege ist nötig, um die Artenvielfalt vor allem auf Bergwiesen zu erhalten. In Zeiten knapper Kassen blickt Thüringen auf Förderprogramme des Bundes - und plant Großprojekte.....

Schutzsuchende  
Die meisten ausländischen Schutzsuchenden, die Ende 2024 in Thüringen lebten, waren ukrainische Staatsbürger, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Bei einem Viertel aller Geflüchteten handelte es sich um Minderjährige. (Symbolbild) Robert Michael/dpa

Asyl

Mehr Menschen suchen Schutz in Thüringen

Wo sie herkommen, herrschen Krieg oder andere Krisen. In Thüringen hoffen die Schutzsuchenden auf Sicherheit - wie hat sich ihre Zahl entwickelt?....

ZFC Meuselwitz 
René Eckardt (r.) stand schon mit Jena im DFB-Pokal. Arne Bänsch/dpa

DFB-Pokal

Nur ein Wunder hilft: Meuselwitz gegen Karlsruhe Underdog

Der Thüringen-Pokalsieger genießt einen Tag auf der großen Fußball-Bühne. Man ist bescheiden und hat doch eine kleine Hoffnung.....