Pläne für einen Imagefilm und Angebote für E-Bike-Fahrer sollen helfen, die Ausflugsgastronomie im Thüringer Wald zu stärken. Und die Betreiber wollen nächstes Jahr ein besonderes Lied ehren.
Suhl. Ausflugsgastronomen im Thüringer Wald loten das Potenzial von E-Bike-Tourismus aus. Bei einem Netzwerktreffen ging es um eine stärkere Integration von Ladestationen und Reparaturwerkzeugen für E-Bike-Fahrer in Betrieben. Wie der Regionalverbund Thüringer Wald weiter mitteilte, wurde auch die Idee eines Imagefilms zur Vorstellung von Hütten etwa auf Social-Media-Plattformen diskutiert. Zudem sei ein Projekt in Planung, um das Rennsteiglied zu würdigen. Das bekannte Lied von Herbert Roth über den Wanderweg durch den Thüringer Wald wird im kommenden Jahr 75 Jahre alt. Dass sich E-Bike-Tourismus lohnen könnte, zeigte jüngst eine Umfrage des Energieanbieters Eon. Demnach hat sich die Besitzquote von Elektro-Fahrrädern in Thüringen seit 2020 von 12,1 auf 25,6 Prozent mehr als verdoppelt. Bundesweit fuhren der Umfrage nach 28 Prozent aller Befragten Fahrräder mit elektrischer Unterstützung.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten