Zufahrtssperren und Kontrollen: Die Absicherung von Festen ist teuer. Damit Karneval & Co. nicht ausfallen müssen, stellt Thüringen bei Sicherheitskooperationen von Kommunen Fördergelder in Aussicht.
Erfurt. Das Land Thüringen will Kommunen bei der Absicherung von Karnevalsumzügen sowie Stadt- und Straßenfesten finanziell unterstützen. Aus Sicht des Innenministeriums könnten Kooperationen die Last der Absicherung von Veranstaltungen auf mehrere Schultern verteilen. Derartige Sicherheitspartnerschaften könnten dann - sofern sie bewilligt wurden - mit bis zu 500.000 Euro je Kooperation etwa für den Kauf von Zufahrtssperren unterstützt werden. Das teilte das Innenministerium anlässlich eines Treffens mit Thüringer Karnevalsvereinen in Erfurt mit. Die konkreten Voraussetzungen für eine solche Förderung, wie die Anzahl der Kooperationspartner, wären noch zu definieren, hieß es. Die Absicherung von Karnevalsumzügen sowie Festen sei inzwischen eine enorme finanzielle Herausforderung geworden, erklärte Innenminister Georg Maier (SPD). Das Brauchtum dürfe dabei nicht auf der Strecke bleiben. «Fakt ist, dass wir hier den Kommunen so gut es geht unter die Arme greifen müssen», so der Minister. Nach tödlichen Angriffen wie dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember gelten vor allem für Großveranstaltungen verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. Das erfordert umfassende Sicherheitskonzepte.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten