Zum Ende der Sommerferien nehmen viele Menschen einen neuen Job an. Das schlägt sich auf die Arbeitslosenzahlen nieder. Doch wie sieht es im Jahresvergleich aus?
Erfurt. Mit dem Ende der Sommerferien ist die Zahl der Arbeitslosen in Thüringen gesunken. Im August waren 70.800 Menschen in Freistaat ohne Job und damit 1.200 weniger als im Juli, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent, im Juli hatte sie noch 6,5 Prozent betragen. Allerdings waren in diesem August knapp 2.000 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vorjahresmonat. Im August 2024 hatte die Arbeitslosenquote noch bei 6,2 Prozent gelegen. Stichtag für die diesjährigen Daten war der 13. August. «Der Arbeitsmarkt bleibt in Bewegung, steht aber weiterhin unter Druck», resümierte der Chef der Regionaldirektion, Markus Behrens. Trotz der aktuellen Entspannung liege die Arbeitslosigkeit insgesamt weiterhin deutlich über dem Vorjahreswert.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten