Die Arbeit in der Logistikbranche ist oft hart und nicht sonderlich gut bezahlt. Nun gibt es einen neuen Tarifabschluss. Das sind die Eckdaten.
Erfurt. Für die Thüringer Logistikbranche gibt es einen neuen Tarifvertrag. Dabei werden die Löhne in drei Stufen über eine Laufzeit von zwei Jahren angehoben, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte. Verdi sprach von «spürbaren Verbesserungen im zweistelligen Bereich». Ein Sprecher des Landesverbands Thüringen des Verkehrsgewerbes sagte: «Es gibt eine Einigung.» Details nannte er aber nicht. Konkret sollen laut Verdi zum 1. Januar 2026 die Entgelte um 3,7 Prozent steigen, zum 1. Oktober 2026 um weitere 3,4 Prozent und zum 1. Juni 2027 nochmal um 2,9 Prozent. Für ungelernte Kräfte bedeute das etwa ein Lohnplus von knapp 310 Euro. Der Ecklohn steige in der Laufzeit von 15,94 Euro auf 17,58 Euro. Der Abschluss betrifft laut Gewerkschaft mindestens 8.500 Beschäftigte in der Logistikbranche direkt.
Thüringen hat sich mit seiner verkehrsgünstigen Lage mit Anbindung an Autobahnen, Schienen- und Luftverkehr zu einem zentralen Logistikstandort in Deutschland entwickelt. Etwa jeder zehnte Beschäftigte in Thüringen hat nach Angaben der Landesarbeitsagentur einen Job in der Logistikbranche. Etwa 80.400 Menschen seien hier beschäftigt (Stand April 2025).
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten