Die Saison für die Festspiele läuft gut, mindestens einen Ausfall musste sie aber schon verkraften. Derweil soll der Hype um Teile des Bühnenbilds auch nach der letzten Vorstellung genutzt werden.
Erfurt. Ein emotionaler Opern-Klassiker, dazu eine meterhohe Nachbildung des Pariser Eiffelturms und eine Riesenrutsche über die Stufen vor dem Erfurter Dom: Mit Giacomo Puccinis Oper «La Bohème» haben die Domstufen-Festspiele in Erfurt viel Aufmerksamkeit erregt. «Es ist bisher wirklich schön gelaufen», sagte die Pressesprecherin des Theaters Erfurt, Steffi Becker. Zuschauer hätten die Inszenierung etwa dafür gelobt, wie sehr sie ans Herz gehe. Allein bis Freitag habe die Auslastung bei den Vorstellungen bei 100 Prozent gelegen, so Becker. Allerdings: Das für den Erfolg der Festspiele unter freiem Himmel vor der imposanten Kulisse des Mariendoms und der benachbarten Severikirche entscheidende Wetter habe schon mindestens einen Ausfall zu verantworten. Die Aufführung am Mittwoch musste wegen eines Gewitters letztlich abgebrochen werden. «Ein bisschen Regen ist nicht schlimm, aber es darf nicht gefährlich werden», sagte Becker. Die betroffenen Zuschauer konnten ihre Karten dort, wo sie diese gekauft hatten, zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen. Im vergangenen Jahr zählten die Festspiele rund 40.000 Besucherinnen und Besucher beim Musical-Klassiker «Anatevka». Die Auslastung betrug damaligen Angaben nach 99,5 Prozent. Auch die Vorstellungen der Familienoper seien mit 95 Prozent gut ausgelastet gewesen. Bei der Bühnenversion von Otfried Preußlers «Das kleine Gespenst» funkte das Wetter allerdings bei zwei von insgesamt elf Vorstellungen dazwischen. Wegen Dauerregens mussten die Aufführungen am Donnerstag und Freitag abgesagt werden. Eine gute Nachricht hat Becker zudem für diejenigen, die sich besonders für die ins Bühnenbild integrierte 23 Meter langen Rutsche begeistert haben. Auf den Bahnen der Rutschen glitten während der Vorstellung die Mitwirkenden eines Kinder- und Jugendchors die Domstufen hinab. Die Rutsche und auch das zur Kulisse gehörende Modell des Eiffelturms haben Becker zufolge einen Nachnutzer gefunden und sollen auch in Thüringen bleiben. Wo genau, verriet sie noch nicht. Im kommenden Jahr soll Andrew Lloyd Webbers Musical «Jesus Christ Superstar» zu sehen sein.«Es darf nicht gefährlich werden» - Wetter als Faktor
Spuk für Kinder mit dem «Kleinen Gespenst»
Nachnutzer für Rutsche und Eiffelturm gefunden
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten