Dynamos Daferner hätte bei seinem Comeback nach Verletzung der Matchwinner werden können. Doch Schalke-Keeper Karius verhinderte das. Karaman traf per Punkt zum Sieg.
Dresden. Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden wartet weiter auf dne ersten Heimsieg. Gegen den FC Schalke 04 unterlagen die Elbestädter trotz starker Leistung mit 0:1 (0:0). Kenan Karaman sorgte in der 84. Minute per Elfmeter vor 31.707 Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion für den Treffer des Tages. Dynamo fällt nach der dritten Saisonniederlage auf Platz 13 zurück. Schalke kletterte nach vier Spieltagen auf Rang zwei. «Es ist immer eine Weiterentwicklung zu sehen von dieser Mannschaft. Diese Niederlage wird uns nicht umhauen. Wir wissen, was wir können», sagte Kapitän Stefan Kutschke und betonte: «Das sind Themen für uns, dass man ein Heimspiel so nicht verlieren darf. Mit dem Auftreten der Mannschaft bin ich schwer überzeugt, dass die Mannschaft das Format für diese Liga hat.» Während Dynamo-Trainer Thomas Stamm Christoph Daferner nach überstandener Handverletzung in die Startelf beförderte, musste er nach dem Aufwärmen umstellen und Jonas Oehmichen für den angeschlagenen Nils Fröling aufbieten. Schalkes Miron Muslic wechselte gleich dreimal. Für Adrian Gantenbein und Christopher Antwi-Adjei sowie den wechselwilligen Moussa Sylla (nicht im Kader) starteten Janik Bachmann, Emil Höjlund sowie Finn Porath. Die Elbestädter, bei den der vom 1. FC Köln geholte Innenverteidiger Julian Pauli gleich im Kader stand, starteten furios: Daferner kann nach zwei Minuten die Führung aus sieben Metern klarmachen, scheitert aber am glänzend reagierenden Loris Karius. Die Königsblauen hatten ihre erste richtige Torchance in der 28. Minute mit einem Distanzschuss von Vitalie Becker, Dynamo-Keeper Tim Schreiber klärte zur Ecke. Beide Teams lieferten sich einen Abnutzungskampf im Mittelfeld. Trotz gutem Umschaltspiel fehlte es vor allem im letzten Drittel an Genauigkeit. Nach einer scharfen Hereingabe von Kofi Amoako scheitert Daferner (36.) aus drei Metern an Schalkes Keeper Karius. Auf der Gegenseite verzieht Kenan Karaman (39.) aussichtsreich vor der Strafraumgrenze. Nach dem Wechsel übernahm Schalke, frisch mit Christopher Antwi-Adjei auf dem Feld, mehr Initiative. Es fehlte jedoch an Kreativität. Nach einer Stunde brachte auch Stamm neuen Offensivschwung, brachte Stefan Kutschke und Dominik Kother. Bei den Gästen waren es oft nur Distanzschüsse, die für Gefahr sorgten. So wie bei Bachmann (74.), Dynamos Schreiber hatte keine Mühe mit dem Ball. Dann trifft Kutschke per Kopf zur vermutlichen Dynamo-Führung (77.), doch die Schiedsrichter erkennen auf abseits. Der VAR-Verantwortliche bestätigt die Entscheidung. Auf der Gegenseite foult Amaoko Schalke-Kapitän Karaman im Strafraum. Der Unparteiische schaut es sich auf dem Bildschirm nochmal an und gibt Elfmeter, den Karaman sicher selbst verwandelt (84.).Neuzugang Pauli schon im Dynamo-Kader
Keeper Karius verhindert Rückstand
(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten