Nach Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland 
Am Bahnhof Friedland erinnern Blumen und Kerzen an die getötete 16-Jährige. Swen Pförtner/dpa © DPA

Ermittlungen

«Unendliche Leere»: Tod von 16-Jähriger wirft Fragen auf

«Unendliche Leere»: Tod von 16-Jähriger wirft Fragen auf

Ein abgelehnter Asylantrag und psychische Auffälligkeiten: Ein 31-Jähriger soll eine 16-Jährige am Bahnhof in Friedland in den Tod gestoßen haben. Wie konnte es dazu kommen?

Zwischen Trauer und Aufarbeitung: Der Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland in Niedersachsen macht viele Menschen fassungslos und wirft weiter Fragen auf. Eine besonders heikle: Wieso war der dringend tatverdächtige 31 Jahre alte Iraker zum Zeitpunkt der Tat überhaupt noch in Deutschland? Am Donnerstag will Niedersachsens Innenministerium den zuständigen Landtagsausschuss über den Fall informieren, wie ein Ministeriumssprecher ankündigte.

Der 31-jährige Iraker soll das 2022 mit seiner Familie aus der Ukraine geflüchtete Mädchen am Nachmittag des 11. August gegen einen mit Tempo 100 durchfahrenden Güterzug gestoßen haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Göttingen sind DNA-Spuren des Mannes an der Schulter des Opfers gefunden worden. Der Beschuldigte wurde per Unterbringungsbefehl in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.

«Das Schlimmste, was in einem Leben passieren kann»

In einem bewegenden Spendenaufruf erinnert die thüringische Gemeinde Geisleden an das Mädchen, das dort nach ihrer Flucht aus der Ukraine mit ihrer Familie gelebt hatte. «Sie ermutigte und unterstützte ihre Eltern, war fleißig und eine gute Schülerin», heißt es darin. Erst vor einigen Wochen habe das Mädchen ihren Schulabschluss gemacht und anschließend eine Lehre zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begonnen. Täglich pendelte sie demnach mit dem Zug zwischen ihrem Zuhause und der Ausbildungsstätte in Friedland.

Bis zu dem Tag, der das Leben der ganzen Familie erschüttert habe: «Die Eltern erlebten das Schlimmste, was in einem Leben passieren kann.» Mutter und Vater seien am Boden zerstört, ihre kleinen Brüder verstünden nicht, warum ihre große Schwester nicht mehr nach Hause kommt. «Es ist nur dieses kalte Gefühl und die schier unendliche Leere.»

Mit der Spendenaktion für die Beerdigung der 16-Jährigen wurden bis Montagnachmittag laut Webseite rund 17.000 Euro gesammelt.

Amtsgericht lehnte Abschiebehaft vor wenigen Wochen ab

Der verdächtige Iraker hatte im August 2022 bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei in Braunschweig ein Asylbegehren geäußert. Der Antrag wurde im Dezember 2022 aber abgelehnt und eine Abschiebung nach Litauen angeordnet. Dagegen klagte der Mann ? erfolglos. Das Verwaltungsgericht Göttingen wies seine Klage im Februar 2025 zurück. Seit dem 18. März 2025 war die Abschiebeanordnung nach Litauen daraufhin vollstreckbar.

Als der 31-Jährige im Juli dieses Jahres eine 20-tägige Ersatzfreiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt Hannover verbüßte, da er eine Geldstrafe nicht bezahlt hatte, beantragte die Ausländerbehörde Abschiebehaft. Das Amtsgericht Hannover lehnte diese aber ab, weil die Landesaufnahmebehörde den Haftgrund der erheblichen Fluchtgefahr nicht ausreichend begründet und dem Betroffenen keine Ausreisefrist gesetzt habe.

Wie das Innenministerium in Hannover am Montag mitteilte, hat die Landesaufnahmebehörde den Antrag auf Abschiebungshaft des Tatverdächtigen nicht nur umfassend begründet, sondern auf den richterlichen Hinweis hin auch nachgebessert. Dies habe jedoch nicht zu einer Neubewertung des Sachverhaltes durch das Gericht geführt.

Am Tattag hatte der Mann laut Staatsanwaltschaft schon vor dem Vorfall psychische Auffälligkeiten gezeigt. In der Vergangenheit sei bei ihm eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden. Die Polizei war zunächst jedoch von einem Unglück ausgegangen.

CDU: «Dann stellen sich schwerwiegende Fragen»

In der Politik werden derweil die Stimmen lauter, die auf eine schnelle Aufarbeitung dringen. «Die Innenministerin muss im Innenausschuss umfassend darlegen, warum die seit März bestehende Möglichkeit zur Abschiebung nicht umgesetzt wurde», sagte die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Fraktion, Carina Hermann, der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». «Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, dann stellen sich schwerwiegende Fragen an die rot-grüne Landesregierung.»

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hatte bereits am Freitag gesagt, der Fall zeige einmal mehr die massiven Probleme des Dublin-Verfahrens, das die Verteilung von Asylbewerben in Europa regelt. Der Verdächtige hätte gar nicht mehr in Deutschland sein sollen. «Es ist den Bürgerinnen und Bürgern nicht vermittelbar, dass sich Personen jahrelang in Deutschland aufhalten, obwohl ein ganz anderer EU-Staat für sie zuständig ist.»

Die Unterrichtung des Landtagsausschusses am Donnerstag wird Behrens dem Vernehmen nach voraussichtlich nicht selbst vornehmen.

Grüne: Rechtsextreme wollen Fall ausnutzen

Die für die Region zuständige Grünen-Landtagsabgeordnete Pippa Schneider sagte, ihre Gedanken seien bei den Hinterbliebenen der 16-Jährigen: «Sie haben ein Recht auf Aufklärung und Raum für ihre Trauer.» Umso beschämender sei es, dass Rechtsextreme versuchten, den Tod des Mädchens zu instrumentalisieren. «Mit aller Schärfe verurteilen wir ihren Versuch, aus einem grausamen Verbrechen politisches Kapital zu schlagen.»

(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9 
Nach dem Lkw-Brand gab es eine Sperrung.  Daniel Vogl/dpa

Autobahn 9

Vollsperrung wegen Lastwagenbrandes aufgehoben

Wegen eines Lkw-Brandes war die A9 stundenlang gesperrt. Seit Mitternacht ist die Strecke laut Polizei wieder frei ? in beide Richtungen.....

Landgericht Erfurt 
Wegen unzähliger kinderpornografischer Videos hat die Staatsanwaltschaft für einen Angeklagten vor dem Landgericht Erfurt eine Freiheitsstrafe von zwölf Jahren gefordert. Jetzt wird das Urteil erwartet. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Kinderpornografie

Sexueller Missbrauch: Urteil in Erfurt erwartet

Ein Mann soll über Jahre kinderpornografische Videos gefertigt haben. Die Staatsanwaltschaft forderte für den Angeklagten eine lange Haftstrafe. Wie urteilt das Gericht?....

Erbschaftsteuer 
Die Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer schlägt die Streichung der Erbschaftsteuer für Betriebe in Ostdeutschland vor. (Symbolbild) Wolfram Kastl/dpa

Steuerdebatte

Familienunternehmer fordern Aus für Erbschaftsteuer im Osten

CSU-Chef Söder plädiert dafür, den Ländern bei der Festsetzung der Erbschaftsteuersätze freie Hand zu geben. Ein anderer Vorschlag kommt jetzt aus der Wirtschaft.....

Symbolbild - Polizei sichert Unfallstelle 
Warum der 87-Jährige in den Gegenverkehr geriet, ist bisher nicht bekannt. (Symbolfoto) Stefan Puchner/dpa

Landkreis Hildburghausen

Kollision mit Anhänger ? Fünf Verletzte

Ein Pkw-Fahrer auf der Gegenspur und ein missglücktes Ausweichmanöver sorgen für Chaos. Unter den Verletzten sind auch zwei Kinder.....

Polizei Thüringen 
Die beiden Jugendlichen sollen 13 bis 14 Jahre alt sein. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Mann schwer verletzt

Fußgänger von E-Scooter angefahren und gestorben

E-Scooter-Crash in Weimar: Zwei Jungen rasen davon, während ein 74-Jähriger schwer verletzt zurückbleibt. Inzwischen ist der Rentner an den Folgen seiner Verletzungen gestorben.....

HSB Selketalbahn 
Der reguläre Betrieb auf der Selketalbahn sollte laut Gutachten nicht fortgeführt werden. (Archivbild) Peter Gercke/dpa

Tourismus

Harzer Schmalspurbahnen vor tiefgreifendem Wandel

Um den Betrieb der beliebten Harzer Schmalspurbahnen aufrechtzuerhalten, braucht es mindestens 800 Millionen Euro ? und grundlegende Veränderungen. Die Kosten könnten aber noch höher sein.....

Feuerwehreinsatz 
Die Feuerwehr war am frühen Nachmittag mit den Löscharbeiten beschäftigt. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa

Feuerwehreinsatz

Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

Ein Lastwagen gerät auf der A9 bei der Fahrt gen Norden in Brand. Für Autofahrer in Oberfranken hat das Feuer größere Auswirkungen.....

Finanzierung Talsperren-Sanierung in Thüringen 
Die Talsperre Weida in Ostthüringen ist nach fast 70 Jahren im Betrieb sanierungsreif. Bodo Schackow/dpa

Fernwasserversorgung

Viel Geld für Talsperrensanierung nötig

Die Thüringer Talsperren sind wichtig für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz. Angesichts eines Durchschnittsalters von mehr als 50 Jahren steigt der Sanierungsbedarf.....

3+1 Format: Gespräche zwischen Brombeere und Linken ohne Ergebnis 
Die Gespräche zwischen Brombeer-Koalition und Linken bleiben ohne Durchbruch. Warum die Mehrheitsfrage im Thüringer Landtag weiter ungelöst ist. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Koalition

Brombeer-Koalition und Linke ohne Durchbruch bei Gesprächen

Verhärtete Fronten, offene Kanäle: CDU, SPD und BSW sprechen mit der Linken über eine erneute Zusammenarbeit. Doch nach dem Treffen herrscht Ernüchterung.....

Anzahl von Ehec-Infektionen in Thüringen steigt 
135 Ehec-Fälle bis Ende August ? so viele wie nie. Das Gesundheitsamt prüft einen Verdacht in einem Pflegeheim. (Symbolbild)
 Christian Charisius/dpa

Gesundheit

Zunahme von Ehec-Fällen in Thüringen

In Mecklenburg-Vorpommern hatten sich die Infektionen mit den gefährlichen Bakterien auffällig gehäuft. Auch in Thüringen steigen die Zahlen. Einen Zusammenhang sehen Experten allerdings nicht.....

Polizei - Symbolbild 
Ein 84-Jähriger ist mit der Verkehrssituation auf der A4 überfordert und wird von zwei Autofahrern bei seiner Geisterfahrt gestoppt. (Archivbild)  Bodo Schackow/dpa

Falschfahrer

Zwei Fahrer stoppen Geisterfahrt auf A4

Ein Rentner wendet mitten auf der A4 ? zwei Verkehrsteilnehmer greifen ein. Warum der 84-Jährige die Orientierung verlor, schildert er der Polizei.....

Bahnhof Friedland 
Am Bahnhof Friedland wurde eine 16-Jährige mutmaßlich in den Tod gestoßen. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa

16-Jährige getötet

Fall Friedland: Verdächtiger entblößte sich vor Frau

Der Tatverdächtige im Fall der an einem Bahnhof getöteten 16-Jährigen fiel schon im April mit einer verstörenden Aktion auf. Die Staatsanwaltschaft teilt mit, wofür der Mann verurteilt wurde.....

Neuwagen 
Die ostdeutsche Autoindustrie steckt unter Druck - und sieht gerade darin ihre Chance. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Jahreskongress

Ost-Autoindustrie unter Druck - Kongress sieht Chancen

Der Wandel ist längst Realität - und fordert neue Antworten: Beim Jahreskongress in Leipzig stand im Fokus, wie Ostdeutschlands Autobranche den Spagat zwischen Krise und Innovation meistert.....

Domstufen-Festspiele 
Besonderes Interesse hat die im Bühnenbild integrierte Rutsche auf sich gezogen, die die Domstufen hinab führt. Jetzt ist klar, dass sie eine weitere Verwendung finden soll. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Open-Air-Oper

«La Bohème» bricht Rekord - Rutsche geht nach Friedrichroda

Es war eine laut Theater Erfurt sensationelle Saison für die Domstufen-Festspiele mit einer Auslastung so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Das viel beachtete Bühnenbild soll ein zweites Leben erhalten.....

Nach Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland 
Am Bahnhof Friedland erinnern Blumen und Kerzen an die getötete 16-Jährige. Swen Pförtner/dpa

Ermittlungen

«Unendliche Leere»: Tod von 16-Jähriger wirft Fragen auf

Ein abgelehnter Asylantrag und psychische Auffälligkeiten: Ein 31-Jähriger soll eine 16-Jährige am Bahnhof in Friedland in den Tod gestoßen haben. Wie konnte es dazu kommen?....

Illustration - Feuerwehr 
17-Jährige bei Brand eines Einfamilienhauses verletzt (Symbolbild). Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Brand

17-Jährige bei Brand eines Einfamilienhauses verletzt

Mitten in der Nacht bricht ein Feuer in einem Wohnhaus aus. Die Bewohnerin des Dachstuhls wird verletzt.....

Ein Auszubildender zum Mechatroniker bearbeitet ein Werkstück 
Diskrepanz auf dem Ausbildungsmarkt: Während 3.300 Lehrstellen unbesetzt sind, suchen 1.400 junge Leute noch nach einem Ausbildungsplatz (Symbolfoto). Oliver Berg/dpa/dpa-tmn

Neues Ausbildungsjahr

3.300 Lehrstellen unbesetzt - 1.400 Jugendliche suchen noch

Nach Zahlen betrachtet gibt es in Thüringen reichlich Lehrstellen für junge Leute. Doch zahlreiche Schulabgänger suchen noch - während gleichzeitig Firmen Ausbildungsplätze nicht besetzen können.....

Rettungshubschrauber 
Aufgrund des Hubschraubereinsatzes war der Verkehrsbereich zeitweise voll gesperrt. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa

Unfälle

81-Jährige in Greiz von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine Frau steht auf der Fahrbahn und weist jemanden beim Herausfahren aus einem Grundstück ein. Ein Auto nähert sich und es kommt zum Zusammenstoß ? mit schweren Folgen.....

Gnadenhof in Thüringen 
Der Verein «Happy Kuh» sucht derzeit für 19 Kühe nach neuen Weideflächen. Auf den bestehenden Flächen sollen künftig als Ausgleichsmaßnahme für einen Windpark Bäume gepflanzt werden. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Tierwohl

Alternative zum Tod: Gnadenhöfe in Thüringen

Sie ermöglichen Kühen, Bären und anderen Tieren ein würdevolles Altern - für die Gnadenhöfe selbst ist das Überleben aber eine ständige Herausforderung.....

Polizei - Symbolbild 
Die Beifahrerin wird schwer verletzt in eine Klinik geflogen. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Unfälle

Auto überschlägt sich auf A9 - Drei Verletzte

Auf der A9 schleudert ein Wagen über die Leitplanke und landet im Graben. Eine Insassin wird schwer verletzt. Unter den Verletzten ist auch ein Kind.....

Polizeiwagen 
Der Fahrer blieb bei dem Unfall verletzt. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

Verkehr

Autofahrer mit über 3 Promille kracht in Leitplanke

Die Polizei wird zu einem Unfall auf der A4 gerufen. Bei der Unfallaufnahme nehmen die Einsatzkräfte einen deutlichen Alkoholgeruch wahr. Doch das ist längst nicht alles.....

AE Group schließt Standorte in Thüringen und Hessen 
Der Automobilzulieferer AE Group schließt seine Standorte im thüringischen Gerstungen und im hessischen Nentershausen zum Jahresende. Betroffen sind nach Unternehmensangaben rund 650 Mitarbeiter. (Symbolbild) Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Krise der Autobranche

Autozulieferer AE schließt Standorte ? 650 Jobs betroffen

Nach gescheiterter Sanierung verlieren Hunderte Beschäftigte ihren Arbeitsplatz bei der AE Group in Thüringen und Hessen. Warum sich trotz monatelanger Investorensuche keine Lösung fand.....

Polizei Thüringen 
Die Polizei hat einen bewaffneten 83-Jährigen in Südthüringen festgenommen (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Waffen

Bewaffneter Senior sorgt für Polizeieinsatz in Südthüringen

Schüsse in Südthüringen: Ein Senior sorgt für Aufregung, als er mit einer Waffe gesichtet wird. Warum die Kripo nun mehrere Funde genauer unter die Lupe nimmt.....

Wetter 
Der September startet mit spätsommerlichem Wetter. (Archivbild) Frank Hammerschmidt/dpa

Spätsommer

Der September startet mit spätsommerlichem Wetter

Die Nächte bleiben kühl aber tagsüber scheint die Sonne noch kräftig. Die Böden können sich am Dienstag über etwas Niederschlag freuen. Dann gibt es wieder sommerliche Tage.....

Landesverwaltungsamt 
517 Bewerbungen auf 54 Ausbildungs- und Studienplätze - das Landesverwaltungsamt ist zufrieden mit dem Interesse an einer Karriere im mittleren und gehobenen Verwaltungsdienst. (Symbolbild)  Martin Schutt/dpa

Behörden

Deutlich mehr Bewerber als Plätze für Verwaltungskarrieren

Während in der freien Wirtschaft in vielen Branchen händeringend nach Azubis und Facharbeitern gesucht wird, scheint die Nachfrage beim Thüringer Verwaltungsdienst groß zu sein.....

Baustart für Stromautobahn in Thüringen 
Der Bau der neuen Höchstspannungs-Freileitung zwischen Erfurt und Nordhausen hat begonnen. (Symbolbild) Frank Hammerschmidt/dpa

Infrastruktur

Energiewende: Baubeginn für Stromautobahn in Thüringen

Weniger abgeregelte Windräder, mehr Strom für Thüringen: Die neue 380-Kilovolt-Leitung bringt frischen Wind in die Energiewende ? und schützt sogar Wasservögel.....

Kreis Greiz zieht Bilanz zur Arbeitspflicht für Asylbewerber 
Seit dem ersten September 2024 gilt im Kreis Greiz die Arbeitspflicht für Asylbewerber. Nun will Landrat Ulli Schäfer (CDU) die umstrittene Pflicht auch für Bürgergeldempfänger einführen. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Migration

Greizer Landrat: Arbeitspflicht auch für Bürgergeldempfänger

Im Kreis Greiz bringt die Arbeitspflicht Asylbewerber in feste Jobs. Jetzt will Landrat Schäfer das Modell auf Bürgergeldempfänger ausweiten ? mit klaren Forderungen an die Politik.....

Harzer Schmalspurbahn 
Die Dampflokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen sind vor allem bei Touristen beliebt. (Archivbild) Matthias Bein/dpa

Touristenattraktion

Harzer Schmalspurbahnen stellen Analyse zu Sparmaßnahmen vor

Millionenverluste setzen die HSB unter Druck. Welche drastischen Sparpläne jetzt diskutiert werden und was das für Touristen bedeutet.....

Bennet Wiegert 
Magdeburgs Trainer Bennet Wiegert freut sich auf das erste Saison-Heimspiel gegen den ThSV Eisenach. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Handball-Bundesliga

Kein Gedanke an Füchse: Magdeburg-Fokus liegt auf Eisenach

Am Samstag muss der SC Magdeburg beim Meister in Berlin ran. Trainer Wiegert widmet die volle Aufmerksamkeit aber zunächst einem anderen Gegner.....

Unfallschaden 
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Regionalklassen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland neu berechnet. (Symbolbild) Robert Michael/dpa

Haftpflicht und Kasko

Kfz-Versicherung: Neue Regionalklassen in mehreren Kommunen

Die Regionalklasse ist einer der Faktoren, die über die Kosten der Autoversicherung für Fahrzeughalter entscheiden. In einigen Thüringer Kommunen gibt es 2026 Änderungen.....

Illustration - Feuerwehr 
Zur genauen Ursache wird laut Polizei noch immer ermittelt. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Brände

Kinder verantwortlich für Großbrand in Betonwerk?

Am Sonntagnachmittag fangen zwei Lagerhallen im Altenburger Land Feuer. Die Polizei äußert nun eine Vermutung zur Brandursache.....

Stethoskop liegt neben einem Hausarzt im Sprechzimmer 
Auf einen Hausarzt kommen in Thüringen knapp 1.300 Patienten - das liegt etwas über dem Bundesdurchschnitt. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa/dpa-tmn

Versorgungsgrad

Knapp 1.300 Patienten je Hausarzt in Thüringen

Das Statistische Bundesamt hat Daten zur hausärztlichen Versorgung in den Bundesländern vorgelegt. Thüringen kommt nicht so schlecht davon, auch wenn der Hausärztemangel in einigen Regionen groß ist.....

Landesgartenschau in Saale-Orla-Region 
Thüringen verschiebt die geplanten Landesgartenschauen in der Saale-Orla-Region und in Altenburg um jeweils zwei Jahre.  Martin Schutt/dpa

Freizeit

Landesgartenschauen Saale-Orla und Altenburg verschoben

Pößneck, Nordhausen, Schmalkalden, Apolda - vier Städte waren bislang Gastgeber für Landesgartenschauen in Thüringen. Die nächste folgt 2026 in Leinefelde-Worbis, danach gibt es Terminverschiebungen.....

Thüringer Polizei 
Auch Thüringer Polizisten haben schon sogenannten Schmerzgriffe eingesetzt. (Archivbild)  arifoto UG/dpa-Zentralbild/dpa

Innere Sicherheit

Landesregierung verteidigt «Schmerzgriffe» durch Polizisten

Thüringens Polizei setzt mitunter auch auf umstrittene sogenannte Schmerzgriffe. Wo diese Griffe zum Einsatz kommen und was das Innenministerium dazu sagt.....

Cyberkriminalität 
Der Mann überwies mehrfach Geld ins Ausland. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Kriminalität

Mann verliert 81.000 Euro an Online-Betrüger

Hohe Gewinne versprochen, am Ende blieb ein großer Verlust: Ein Mann aus Erfurt ist im Internet Opfer von Online-Betrügern geworden.....