Beethoven als Kürbis, Elvis im Gemüse-Style: Im Erfurter Egapark verschmelzen Musik und Herbstfrüchte zu elf fantasievollen Skulpturen. Was erwartet die Besucher beim Rundgang?
Erfurt. In Thüringens größtem Garten gibt in den kommenden Wochen wieder der Kürbis den Ton an: Zur Ausstellung des vielfältigen Herbstgemüses auf dem weitläufigen Gelände des Egaparks in Erfurt dreht sich in diesem Jahr alles um die Musik. Aus rund 50.000 Kürbissen wurden Skulpturen unter anderem von Beethoven, Elvis oder einem Grammophon gefertigt, wie die Stadtwerke Erfurt mitteilten. Von diesem Samstag an bis Ende Oktober sind insgesamt elf handwerklich gefertigte Kürbisfiguren inmitten der Erfurter Traditionsgartenschau zu bestaunen. Ein großer Teil des Herbstgemüses für die Ausstellung kommt aus der Region um Erfurt. Mit rund 800 Sorten steht der Kürbis als Symbol für die Vielseitigkeit und Launenhaftigkeit der Natur. Von bunt gestalteten Instrumenten bis hin zu historischen Musikgrößen ? jede Kreation erzähle ihre eigene Geschichte, hieß es. An jeder Figur gibt es einen QR-Code, hinter dem sich Informationen zur jeweiligen Skulptur verbergen. Eingesprochen wurden die Texte von Erfurter Schülern. Auch der jeweilige Sound komme nicht zu kurz, sodass es bei dem Rundgang von Klassik bis Pop was «auf die Ohren» gibt. Zum Finale der Kürbisausstellung geht es dem orangefarbenen Gemüse an den Kragen. Die riesigen Kürbisfiguren werden am 31. Oktober abgeerntet und Besucher könnten sich dann ihr Lieblingsstück mit nach Hause nehmen, hieß es.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten