Elektroauto an Ladesäule 
Nach einem Rückgang im Vorjahr steigt der Anteil von Elektroautos bei Neuzulassungen in Deutschland und Europa wieder (Symbolbild)  Sven Hoppe/dpa © DPA

Elektromobilität

Chemnitzer Analyse sieht Aufwärtstrend bei E-Autos

Chemnitzer Analyse sieht Aufwärtstrend bei E-Autos

Die Neuzulassungen von E-Autos haben sich für einige Hersteller nicht so entwickelt wie erhofft. Deswegen haben viele ihre Strategie neu justiert. Was das konkret heißt, zeigt eine neue Analyse.

Experten des Chemnitz Automotive Institute (CATI) rechnen mit einer Erholung der E-Auto-Zulassungen in Europa. «Zu erwarten ist daher, dass im Jahr 2025 nicht nur die Elektromobilität weltweit weiter zulegt, sondern auch Europa und insbesondere der deutsche Markt nachhaltig auf einen Wachstumspfad zurückfindet», heißt es in einer Analyse des CATI. 

Das belegten die Zahlen: Im ersten Halbjahr 2025 erreichten batterieelektrische Fahrzeuge bei Neuzulassungen in Europa und Deutschland Anteile von 17,5 und 17,7 Prozent. Damit liegen die Werte deutlich über denen des «Krisenjahres» 2024 (13,9 und 12,5 Prozent im 1. HJ), wie es der Analyse heißt. 

Antriebsmix gewinnt an Bedeutung

Die Experten haben die Strategien von 13 Automobilkonzernen beziehungsweise 23 Marken ausgewertet - von Volkswagen bis zum chinesischen Hersteller BYD. Dabei sei deutlich zu erkennen, dass europäische Hersteller ihre Strategien angepasst hätten. Neue Modelle seien vielfach verschoben und ihre Zahl verringert worden. Beim Antrieb setze sich ein mehrgleisiger Ansatz durch. Neben rein batterieelektrischen Fahrzeugen gewinnen demnach Plug-in-Hybride, E-Autos mit Range Extender (Reichweitenverlängerer) und Vollhybride an Bedeutung. Zudem würden regionale Kundenwünsche stärker berücksichtigt.

Deutschland habe 2024 bei der Elektromobilität «ein wahres Desaster» erlebt, schreiben die Autoren. Wesentlicher Auslöser sei das abrupte Ende der Umweltprämie gewesen, die daraus folgende Verunsicherung im Markt und ein weiterer Anstieg der Anschaffungspreise um 7,5 Prozent. Inzwischen sei klar, dass die Trendwende zur Elektromobilität in Europa mittelfristig nicht so rasch voranschreite wie ursprünglich erwartet und politisch angestrebt. 

Nachhaltiger Schub ab 2027 erwartet 

«Aufgabe der Politik ist es, gesellschaftspolitische Leitplanken und Ziele zu formulieren. Dazu gehören auch CO2-Emissionen und deren kontinuierliche Reduzierung», betont Professor Werner Olle. Wie dies technologisch zu erreichen sei, müsse Sache der Automobilindustrie sein. Die Trendwende lasse sich nicht durch eine technologisch einseitige Angebotsregulierung verordnen. Das Gebot der Stunde seien Kunden- und Marktorientierung. 

Nach der Expertenprognose werden batterieelektrische Fahrzeuge dieses Jahr in Deutschland einen Anteil von 22 Prozent bei Neuwagen ausmachen, in Europa 20 Prozent. Ein nachhaltiger Schub wird ab 2027 erwartet. Treiber seien dann günstigere Modelle, niedrigere Batteriepreise und bessere Infrastruktur. 

Das Institut hatte schon 2020 in Zusammenarbeit mit den Automobil-Netzwerken in Sachsen und Thüringen eine Studie zu Strategien der Hersteller mit Blick auf die E-Mobilität vorgestellt. Am Dienstag beginnt in München die internationale Automesse IAA. Dazu werden mehr als 700 Aussteller erwartet.

(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
FC Carl Zeiss Jena 
Jenas Fußballerinnen verlieren beim Saisonauftakt gegen Hoffenheim. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Fußball-Bundesliga Frauen

Jenas Fußballerinnen verlieren Auftaktspiel

Der Saisonauftakt für Jenas Fußballerinnen ist missglückt. Gegen Hoffenheim verlieren die Thüringerinnen deutlich. Auch in dieser Saison zählt nur der Klassenverbleib.....

Messerangriff in Erfurter Gaststätte 
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Polizei

36-Jähriger greift Bekannten in Erfurt mit Messer an

Schreck in Erfurter Kneipe: Gäste greifen ein, als ein Mann plötzlich mit einem Messer auf seinen Bekannten losgeht. Was hinter der Tat steckt, bleibt zunächst unklar.....

Friedrich Merz (CDU) 
Bundeskanzler Friedrich Merz kommt zur Ost-Ministerpräsidentenkonferenz nach Thüringen. (Archivbild) Bernd von Jutrczenka/dpa

Ost-MPK

Bundeskanzler Merz kommt nach Thüringen

Die Ministerpräsidenten und die Regierungschefin der ostdeutschen Bundesländer treffen sich auf einem Schloss bei Weimar. Auch der Kanzler wird erwartet.....

Smartphone 
Ein 69-Jähriger wurde um 35.000 Euro betrogen. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Betrug

Mann verliert 35.000 Euro bei vermeintlicher Investition

Ein 69-Jähriger aus Erfurt verliert bei einer Online-Investition viel Geld. Die versprochenen Gewinne bleiben aus ? und auch eine Auszahlung ist nicht möglich.....

Elektroauto an Ladesäule 
Nach einem Rückgang im Vorjahr steigt der Anteil von Elektroautos bei Neuzulassungen in Deutschland und Europa wieder (Symbolbild)  Sven Hoppe/dpa

Elektromobilität

Chemnitzer Analyse sieht Aufwärtstrend bei E-Autos

Die Neuzulassungen von E-Autos haben sich für einige Hersteller nicht so entwickelt wie erhofft. Deswegen haben viele ihre Strategie neu justiert. Was das konkret heißt, zeigt eine neue Analyse.....

Großbrand in Drognitz 
Nach dem Feuer in Drognitz in Südostthüringen laufen die Ermittlungen zur Brandursache. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Nach Großbrand

Hilfsbereitschaft für Brandopfer von Drognitz

Nach dem Brand von drei Wohnhäusern und dazugehörigen Scheunen in Drognitz stellt sich für die betroffenen Familien die Frage: «Wie weiter?»....

Kaffeepreis 
Die Entwicklung bei den Kaffeepreisen dürfte vielen Thüringern nicht schmecken. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Inflation

Kaffee und Schokolade werden deutlich teurer

Schwere Zeiten für Kaffeetrinker: Für ihr Lieblingsgetränk müssen sie deutlich tiefer in die Tasche greifen. Bei anderen Produkten gibt es hingegen Entspannung.....

Milder Spätsommerabend in Leipzig 
Am Montag und Dienstag wird es noch einmal sommerlich warm. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Wetterausblick

Neue Woche beginnt sommerlich

Auch zu Beginn der neuen Woche setzt sich das spätsommerliche Wetter fort. Die Temperaturen steigen am Montag und Dienstag noch einmal auf über 25 Grad.....

Weinanbau Thüringen 
Thüringens Winzer stehen in den Startlöchern für die Weinlese (Archivfoto). Jacob Schröter/dpa

Vor der Weinlese

Sonniges Spätsommerwetter kommt Winzern entgegen

Im vergangenen Jahr konnten Thüringens Weinbauern nach Frostschäden nicht allzu viele Trauben ernten. 2025 sieht es besser aus. Die Winzer warten auf den Erntebeginn.....

Treffen von CDU- und CSU-Fraktionsvorsitzenden 
Die Fraktionsspitzen trafen sich in Mödlareuth an der einstigen deutsch-deutschen Grenze.  Martin Schutt/dpa

«Allianz der Freistaaten»

Unions-Fraktionen: Verkehr und Gesundheit zusammen planen

Die CDU- und CSU-Fraktionsvorsitzenden aus Bayern, Sachsen und Thüringen schmieden eine engere Bande. Länderübergreifende Herausforderungen gibt es genügend.....

1. VfL Potsdam - MT Melsungen 
David Mandic erzielte sieben Tore. Julius Frick/dpa

Handball

Eisenacher Handballer kassieren erste Heimniederlage

Die Thüringer dominieren die Partie in der ersten Halbzeit, verlieren aber nach dem Seitenwechsel komplett die Kontrolle gegen Melsungen.....

Franz Semper 
Auch neun Tore von Franz Semper konnten die knappe Niederlage des SC DHfK Leipzig im Bundesliga-Duell gegen die HSG Wetzlar nicht verhindern. Jan Woitas/dpa

Handball-Bundesliga

SC DHfK Leipzig bleibt weiter ohne Punkt

Die Leipziger Handballer kommen in der Bundesliga einfach nicht in Tritt. Bei der Heimniederlage gegen Wetzlar verspielen sie im zweiten Durchgang eine Vier-Tore-Führung.....

Feuerwehreinsatz 
Ein Auto und zwei Häuser standen im Unstrut-Hainich-Keis in Flammen. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa

Feuerwehr

Brand in Herbsleben: 400.000 Euro Schaden

Ein Feuer bricht nachts im Unstrut-Hainich-Kreis aus. Die Flammen erfassen zwei Wohnhäuser. Was war die Ursache?....

Biathlon-Sommer-Fanfest 
Franziska Preuß wurde deutsche Meisterin in der Verfolgung. Sven Hoppe/dpa

Erfolg zum Abschluss

Weltmeisterin Preuß gewinnt letzten Titel bei Biathlon-DM

In der Vorbereitung auf den Olympia-Winter gewinnt Franziska Preuß ihren ersten Titel. Die Gesamtweltcupsiegerin wird in der Verfolgung deutsche Meisterin.....

Polizei Blaulicht (Symbolbild) 
Bei einer Serie von Autobränden im Kreis Sömmerda entstand ein Schaden von mindestens 25.000 Euro. (Archivbild) Lino Mirgeler/dpa

Autos ausgebrannt

Brandstifter unterwegs - Autos stehen in Flammen

Im Kreis Sömmerda brennen innerhalb kurzer Zeit vier Autos. Die Brandorte liegen alle am Radweg an der Gera. Die Polizei ermittelt.....

Spencer-Hill Festival 
Auch im nächsten Jahr wollen Fans wieder die Kult-Schauspieler Spencer und Hill mit einem Festival feiern. Daniel Vogl/dpa

Fan-Treffen

Bohnenwettessen und Filmmusik ? Festival lockt Tausende an

Mehr als 15.000 Fans feiern in Ilmenau das Spencer-Hill-Festival mit Filmmusik, Bohnenwettessen und Kostümwettbewerben ? ein Treffen voller Kult und Nostalgie.....

Symbolbild - Blaulicht 
Ein wild gewordener Bulle musste im Weimarer Land schließlich eingeschläfert werden. (Symbolbild) David Inderlied/dpa

Wild gewordener Bulle

Bulle greift im Weimarer Land Jogger an

Ein Bulle reißt von einer Koppel aus und ist nicht zu bändigen. Er verletzt zwei Männer und rammt Autos. Am Ende ist das Schicksal des Tieres besiegelt.....

Ehrenamt  
Noch bis zum 15. September können Anträge für die neue Ehrenamtsförderung in Thüringen gestellt werden. (Symbolbild) Patrick Seeger/dpa

Förderung

Große Nachfrage nach millionenschwerem Ehrenamtsprogramm

Ob Sport, Kultur oder Feuerwehr: Thüringer Ehrenamtliche nutzen das neue Förderangebot des Landes intensiv. Welche Projekte profitieren und bis wann Anträge möglich sind.....

Eröffnung des Kunstfests Weimar 
Das Kunstfest in Weimar zog dieses Jahr wieder Tausende Menschen an. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Festival

Kunstfest Weimar zieht erneut Tausende Besucher an

Für rund zweieinhalb Wochen verwandelte sich Weimar wieder in einen Hotspot für die ostdeutsche Kulturszene. Das waren die Highlights beim diesjährigen Kunstfest.....

Wiedereröffnung des Schiller-Theaters in Rudolstadt 
Für die Generalsanierung des Zwei-Sparten-Hauses haben Bund und Land rund 18,5 Millionen Euro ausgegeben. Martin Schutt/dpa

Wiedereröffnung Theater

Schiller-Theater Rudolstadt eröffnet nach acht Jahren Umbau

Mehr Komfort und Sitzplätze, neuer Orchestergraben und eine Schiller-Premiere zum Auftakt: Das Theater in Rudolstadt eröffnet die neue Spielzeit im wiedereröffneten Großem Haus.....

Bauernschlacht in Bad Frankenhausen 
Tausende Besucher verfolgten die Nachstellung der Schlacht. Matthias Bein/dpa

Bauernschlacht

Schlacht-Nachstellung lockt Tausende nach Bad Frankenhausen

Mitreißende Geschichte am Originalschauplatz: Besucher erleben in Bad Frankenhausen eine detailreiche Nachstellung der Bauernschlacht.....

Polizei Thüringen 
Ein Bus mit offenem Tank zieht eine Ölspur von Gotha bis zum Thüringer Wald (Symbolfoto). Bodo Schackow/dpa

Gotha

Tankdeckel offen: Unfall wegen Dieselspur

Ein Bus zieht eine kilometerlange Dieselspur durch mehrere Orte im Landkreis Gotha. Eine Radfahrerin kommt dadurch zu Fall.....

Feuerwehr 
Im Unstrut-Hainich-Kreis brennt ein Wohnhaus (Symbolbild). Michael Reichel/dpa

Feuerwehr

Wohnhaus in Herbsleben brennt

Ein Feuer bricht nachts in einem Wohnhaus im Unstrut-Hainich-Kreis aus. Die Flammen erfassen auch ein Nebengebäude.....

Volkan Uluc FC Carl Zeiss Jena 
 Jenas Trainer Volkan Uluc rechnet bei einer Verletzung seines Spielers mit dem Schlimmsten. (Archivbild) picture alliance / dpa

Fußball-Landespokal

Jena-Profi schwer verletzt - «Mit dem Schlimmsten rechnen»

Bei einem Landespokalspiel tritt ein Jenaer Spieler ohne Gegnerkontakt in einer Kuhle im Rasen und verletzt sich schwer. Der Rettungshubschrauber kommt mitten im Spiel.....

Johanna Reichert vom Thüringer HC 
Johanna Reichert führte die Bundesliga-Handballerinnen des Thüringer HC beim 29:29 in Buxtehude als beste Werferin an. (Archivbild) Marijan Murat/dpa

Handball-Bundesliga

Thüringer HC erkämpft noch ein Remis

Nach einer schwachen ersten Halbzeit drehen die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen in Buxtehude nach der Pause auf. Doch erst in den Schlusssekunden gelingt der Ausgleich.....

Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag 
Zur Diskussionsrunde mit den Fraktionschefs war der Plenarsaal voll besetzt. Bodo Schackow/dpa

Parlament

Offener Landtag ? Bürger diskutieren mit Politikern

Im Thüringer Landtag werden Entscheidungen für den Freistaat getroffen. Wie arbeitet das Parlament und wie entsteht ein Gesetz?....

Christopher Street Day (CSD) in Erfurt 
Zahlreiche Menschen setzten ein buntes Zeichen für Vielfalt. Bodo Schackow/dpa

Viel los in Landeshauptstadt

Buntes Zeichen für Vielfalt - Tausende feiern CSD in Erfurt

Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Straße.....

Rentner 
Zusatz- und Sonderversorgung für Rentner im Osten kosten die östlichen Bundesländer immer noch Milliardenbeträge. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa

Haushalt

DDR-Renten: Bund entlastet Länder um 340 Millionen Euro

35 Jahre nach der Deutschen Einheit bleiben im Osten noch Ansprüche auf Sonder- und Zusatzrenten, für die die Länder Milliarden zahlen. Nun kommt ein Signal der Bundesregierung. Aber reicht das?....

Polizei Thüringen 
Bei dem Arbeitsunfall verletzte sich die Frau am Fuß. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Notfall

Gabelstapler kippt um - Fahrerin schwer verletzt

Auf einem Betriebsgelände stürzt ein Gabelstapler um - mit Folgen für die Fahrerin. Wie es dazu kam, ist noch unklar.....

Feuerwehr trainiert Rettungseinsatz  
Mit seinen zahlreichen Tunnelbauwerken stellt der Thüringer Wald die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. (Archivbild) arifoto UG/dpa-Zentralbild/dpa

Notfallübung

Großübung mit mehr als 200 Einsatzkräften im ICE-Tunnel

Feuerwehren und Rettungskräfte proben im Thüringer Wald spezielle Tunneleinsätze. Warum jede Übung für die Bahnstrecke Nürnberg?Erfurt zählt.....

Polizeiruf wegen eines Ufos in Erfurt 
Ein vermeintliches UFO hat am Freitagnachmittag für einen Einsatz der Polizei in Erfurt gesorgt. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Buntes

Kurioser Einsatz: Frau ruft Polizei wegen eines UFOs

Polizeieinsatz wegen eines mysteriösen Flugobjekts: Was die Anruferin sah, entlarvten die Beamten als verblüffend irdisch.....

Mehr Transparenz in polizeilicher Kriminalstatistik 
Die CDU-Landtagsfraktion spricht sich für die Erfassung doppelter Staatsangehörigkeiten in der polizeilichen Kriminalstatistik aus. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Kriminalstatistik

Mehr Transparenz bei Polizei-Daten ? CDU stößt Debatte an

Bisher tauchen Doppelstaatsangehörige in der Kriminalstatistik nur als Deutsche auf. Die CDU sieht darin eine Lücke und will dem Beispiel von Nordrhein-Westfalen folgen.....

Wolf 
Im Ilm-Kreis ist ein junger Wolf angeschossen und dann eingeschläfert worden. Jetzt winkt eine Belohnung für Hinweise. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Belohnung

Nach Schuss auf jungen Wolf: 2.000 Euro für Hinweise

Ein junger Wolf stirbt, nach dem auf ihn geschossen wurde ? jetzt winkt eine Belohnung für Hinweise. Warum der Fall für Tierschützer ein Warnsignal ist.....

Schulessen 
In den Thüringer Kommunen liegen die Kosten für ein Schulessen im Schnitt zwischen 3,50 Euro und 5,00 Euro. Jens Kalaene/dpa

Verpflegung

Schulessen in Thüringen ? Kommunen kämpfen mit Problemen

Steigende Preise und Personalmangel machen das Schulessen in Thüringen vielerorts zur Herausforderung. Wie Kommunen und Landesregierung nach Lösungen suchen.....

Kunsthaus Apolda 
59 Arbeiten unter anderem von Henri de Toulouse-Lautrec und Alfons Mucha sind in einer Ausstellung zur Plakatkunst des 19. Jahrhunderts im Kunsthaus Apolda zu sehen (Archivfoto). Martin Schutt/dpa

Lithographie und Holzschnitt

Toulouse-Lautrec, Mucha und Co. - Apolda zeigt Plakatkunst

Im ausgehenden 19. Jahrhundert trat die Plakatkunst von Paris aus ihren Siegeszug an. Eine Ausstellung im Kunsthaus Apolda erzählt über diese Entwicklung.....