Vor allem an Regelschulen fehlen oft Lehrer. Mit einem neuen Programm will das Bildungsministerium etwas dagegen tun. Jetzt sind Bewerbungen dafür möglich.
Erfurt. Frisch ausgebildete Grundschullehrerinnen und -lehrer können sich jetzt auch auf Stellen an einer Regelschule bewerben. Damit möchte das Bildungsministerium gegen den Personalmangel an Regelschulen vorgehen. 25 Stellenangebote für das ab November beginnende Programm sind nun auf dem Jobportal des Landes öffentlich, wie das Ministerium mitteilte. Ziel sei es, im Oktober Verträge unterzeichnen zu können. Die Grundschullehrer sollen so dauerhaft an den Regelschulen eingesetzt werden können, wo der Lehrermangel gerade im Vergleich mit Grundschulen besonders groß ist. Grundständig in Thüringen ausgebildete Grundschullehrkräfte sollen an Regelschulen oder Gemeinschaftsschulen ohne Primarstufe auch verbeamtet werden und besondere Unterstützung erhalten: Sie müssen etwa keine Klassenleitung übernehmen, wenn sie das nicht von sich aus möchten. Das Programm sei auch eine Reaktion auf die sich abzeichnenden demografischen Entwicklungen im Grundschulbereich, sagte Bildungsminister Christian Tischner (CDU). In Thüringen werden immer weniger Kinder geboren, das hat bereits Auswirkungen auf Kindergärten. Einigen Kitas droht wegen Kindermangel die Schließung.
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten