Ostdeutsche IG Metall-Bezirke warnen vor De-Industrialisierung 
Ostdeutschland ist von der Krise der Industrie laut IG Metall besonders betroffen. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa © DPA

Gewerkschaft

IG Metall warnt vor De-Industrialisierung im Osten

IG Metall warnt vor De-Industrialisierung im Osten

Die IG Metall fordert vor dem Ost-Ministerpräsidententreffen mehr Unterstützung für die Industrie. Welche Maßnahmen die Gewerkschaft für den Erhalt von Arbeitsplätzen vorschlägt.

Im Vorfeld der Konferenz der Ministerpräsidenten der Ost-Länder warnen die IG Metall-Bezirke in Ostdeutschland vor einer De-Industrialisierung. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Gewerkschaftsvertreter die Politik auf, mit Erleichterungen für die Industrie entschieden gegen den Abbau von Arbeitsplätzen und die Schließung von Standorten vorzugehen. Auch um Gefahren für die Demokratie abzuwenden.

 IG Metall: Traumatische Erfahrung darf sich nicht wiederholen

«Die traumatische Erfahrung der 1990er Jahre darf sich nicht wiederholen», sagte Jan Otto, IG Metall-Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen. Die Industrie sei bedeutend für den Wohlstand und den sozialen Zusammenhalt im Osten. Die nach der Wiedervereinigung neu aufgebaute Beschäftigung insbesondere in der Autoproduktion aber auch im Stahl und Schienenfahrzeugbau dürfe nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden, so Otto weiter.

Ein Industriestrompreis von fünf Cent je Kilowattstunde, ein Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung der Elektro-Mobilität und die Stärkung der Off-Shore-Industrie könnten aus Sicht der IG Metall etwa zum Erhalt von Arbeitsplätzen beitragen. Ostdeutschland sei von der Krise der Industrie besonders betroffen. «Deswegen brauchen wir jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung von Wirtschaft und Politik, um einen Abbau Ost zu verhindern.»

Treffen der Ost-Ministerpräsidenten in Thüringen

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidentin der ostdeutschen Länder treffen sich am Donnerstag auf Schloss Ettersburg bei Weimar. Auf der Agenda stehen neben der Wirtschaftspolitik auch Themen wie die Verteidigungsstruktur in Ostdeutschland und der Kampf gegen Hass im Netz. Zu der Konferenz werden auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Verteidigungsminister Boris Pistorius und die Ost-Beauftragte Elisabeth Kaiser (beide SPD) erwartet. Für Merz ist der Auftritt in Thüringen der erste offizielle Besuch in Ostdeutschland seit seinem Amtsantritt als Bundeskanzler.

(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Organspendeausweis 
Der Widerspruch könnte etwa auf einem Organspendeausweis vermerkt werden. (Archivbild) Michael Kappeler/dpa

Bundesrat

Thüringen will Widerspruchslösung für Organspende

Tausende Menschen warten jedes Jahr auf ein Organ. Doch es gibt nur vergleichsweise wenige Spenden. Nun will der Freistaat gemeinsam mit anderen Bundesländern eine neue Lösung.....

Grünes Band 
Ein Markstein erinnert an die frühere Grenze. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Deutsche Einheit

Spuren der Geschichte: App erklärt alles zum Grünen Band

Fast 1.400 Kilometer Grenze samt Befestigungsanlagen und Todesstreifen trennten 40 Jahre lang die damals zwei deutschen Staaten. Heute ist das ehemalige Grenzgebiet Gedenkort - und Idyll.....

Boris Pistorius 
«Unsere Hauptaufgabe ist, schnell Verteidigungsfähigkeit und schnell Vollausstattung herbeizuführen», sagt Verteidigungsminister Pistorius.  Michael Kappeler/dpa

Verteidigung

Pistorius: Rüstungsstandorte im Osten aufbauen

Sachsens und Thüringens Ministerpräsidenten fordern mehr Verteidigungsaufträge für den Osten. Pistorius setzt auf Tempo statt Quoten.....

Ostdeutsche IG Metall-Bezirke warnen vor De-Industrialisierung 
Ostdeutschland ist von der Krise der Industrie laut IG Metall besonders betroffen. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Gewerkschaft

IG Metall warnt vor De-Industrialisierung im Osten

Die IG Metall fordert vor dem Ost-Ministerpräsidententreffen mehr Unterstützung für die Industrie. Welche Maßnahmen die Gewerkschaft für den Erhalt von Arbeitsplätzen vorschlägt.....

Wetter in Thüringen am Donnerstag verbreitet regnerisch 
Wer heute in Thüringen unterwegs ist, sollte Regenjacke und Schirm nicht vergessen. (Archivbild) Pinter Laszlo/dpa

Wetter

Nasses Tief bringt Sturm und Kälte nach Thüringen

Heute besser Regenschirm und Jacke einpacken: Im Thüringer Bergland pfeift der Wind mit bis zu 60 km/h, dazu Dauerregen. Das Wochenende verspricht Besserung.....

Stress-Test hinter Gittern: Einsatzkräfte üben Geiselnahme 
Was sich 2022 in Sachsen-Anhalt tatsächlich ereignete, übten Thüringer Einsatzkräfte in der JVA Tonna in der Nacht zu Donnerstag. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Großübung

Stress-Test hinter Gittern: Einsatzkräfte üben Geiselnahme

In einer nächtlichen Großübung proben Polizei, LKA und JVA Tonna den Ernstfall: Wie sich Einsatzkräfte auf Geiselnahmen im Gefängnis vorbereiten.....

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) 
Thüringens Regierungschef fordert mehr Tempo bei den Reformen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Konferenz

Voigt will «mehr Tempo» im Herbst der Reformen

Die Bundesregierung hat einen Herbst der Reformen angekündigt. Aktuell geht es dem Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt zu langsam.....

Wartburg  
Wandern, Wald, Wurst - und die Wartburg: Was hat Thüringen in Sachen Tourismus zu bieten? Das soll die neue Tourismusstrategie 2035 herausstellen, die derzeit in Arbeit ist. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Tourismus

Thüringer Tourismusstrategie: Operation am «Grünen Herzen»

Wo Thüringen beim Thema Tourismus hinsteuert, hat das Land in einem Strategiepapier bis 2025 aufgeschrieben. Wie es weitergeht, wird derzeit erarbeitet. Für Verzögerung sorgt das neue Landesmarketing.....

Studentenwohnheim vor dem Wintersemester in Jena 
Plätze in Studentenwohnheimen sind vergleichsweise billig.  Bodo Schackow/dpa

Wohnen

Ansturm auf Studentenwohnheime lässt etwas nach

Plätze im Studentenwohnheim sind seit jeher günstig und beliebt. Vor dem Start des Wintersemesters gibt es jedoch eine neue Entwicklung. Und die hat Gründe.....

Ministerpräsident Reiner Haseloff 
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) drängt auf mehr Unterstützung für die Chemie- und die Automobilzuliefererindustrie. (Archivbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Ost-Länder

Haseloff fordert Lockerung beim Verbrennerverbot

Ministerpräsident Haseloff warnt vor zu starren Regeln beim Verbrennerverbot. Zudem beraten die Ost-Länder über die Zukunft von Industriezweigen. Streit droht bei der Konferenz wegen eines Flusses.....

Mario Voigt und Michael Kretschmer (beide CDU) 
Thüringens Regierungschef Mario Voigt und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) hoffen auf wirtschaftliche Impulse durch Aufträge zur Verteidigungssicherheit. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Konferenz

Ost-Regierungschefs treffen sich mit Merz und Pistorius

Ostdeutsche Regierungschefs fordern mehr Berücksichtigung bei Aufträgen zur Verteidigungssicherheit. Was sie sich von der Konferenz mit Merz und Pistorius erhoffen.....

Reparatur von Elektrogeräten 
Unter anderem eine «Reparierbar» ist Teil des Konzepts in Bleicherode. (Symbolbild) Sebastian Willnow/dpa

Preisverleihung

Umweltpreis geht an besonderes Kindergarten-Konzept

Vom Kreativatelier bis zur «Reparierbar»: In Bleicherode wird der Kindergarten zum Stadtprojekt. Nun gibt es dafür einen Preis. Das sind die weiteren Preisträger.....

Sonderplenum des Landtags zum Haushalt 
Thüringens Landtag beschäftigt sich erstmals mit dem Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre.  Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Haushalt mit Rekordausgaben und Schulden - AfD will klagen

Finanzminiserin Katja Wolf hat dem Parlament den Haushalt für 2026/27 vorgelegt. Sie verglich ihn mit einem Tanker, der Zeit brauche, um umzusteuern. AfD und Linke verlangten Kurskorrekturen.....

Sonderplenum des Landtags zum Haushalt 
AfD-Fraktionschef Björn Höcke kündigt in der Haushaltsberatung des Landtags eine Klage an.  Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Höcke: Land tilgt keine Schulden - AfD will klagen

Die AfD stellt im Thüringer Landtag die größte Fraktion. Ihr Chef Björn Höcke übt heftige Kritik am Haushaltsentwurf der Regierung. Auch die Linke zeigt sich unzufrieden.....

Wolf 
Wölfe haben sich in Südthüringen auffällig Menschen genähert. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa

Wolfsrudel

Wölfe nähern sich Menschen in Südthüringen

Wölfe sind eigentlich scheue Tiere. Im Thüringer Wald haben aber nun mehrere Menschen unschöne Begegnungen mit den Tieren gemacht. Das könnte einen Grund haben.....

Autozulieferer 
Thüringen mit leichtem Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Wirtschaftswachstum

Leichte wirtschaftliche Erholung in Thüringen

Aus dem wirtschaftlichen Tal im vergangenen Jahr scheint sich Thüringen herauszuarbeiten. Die Wirtschaft wächst wieder, allerdings nur verhalten.....

RB Leipzig - Holstein Kiel 
Der Leipziger Kosta Nedeljkovic fällt die kommenden Wochen aus Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

Nedeljkovic und Finkgräfe fehlen RB Leipzig mehrere Wochen

RB Leipzig muss in den kommenden Wochen auf zwei Jungprofis verzichten. Dagegen ist ein Quartett wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen.....

Luchs 
Im Thüringer Wald gibt es auch nach Barons Tod noch genügend männliche Luchse. (Symbolbild) Soeren Stache/dpa

Tierschutz

Luchs Baron stirbt kurz nach Rückkehr in die Natur

Im Frühsommer wurde das Tier stark abgemagert gefunden und wieder aufgepäppelt. Ende August ging es zurück in die Freiheit. Nun gibt es eine traurige Nachricht.....

Hallescher FC 
Beim Spiel zwischen dem Halleschen FC und Chemie Leipzig kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Fußball-Regionalliga

Chemie Leipzig kündigt Einspruch gegen NOFV-Urteil an

Nach dem Platzsturm beim Regionalligaspiel zwischen Halle und Chemie Leipzig erhält ein Spieler der Sachsen eine drastische Strafe. Dagegen will sich der Verein zur Wehr setzen.....

Thüringer Landtag 
Thüringens Landtag beschäftigt sich erstmals mit dem Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre.  Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Finanzministerin: Neue Schulden notwendig für Investitionen

Finanzminiserin Katja Wolf hat dem Parlament den Haushalt für 2026/27 vorgelegt. Sie verglich ihn mit einem Tanker, der Zeit brauche, um umzusteuern.....

FC Carl Zeiss Jena 
Jenas Fußballerinnen unterlagen nach einem späten Gegentreffer. Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Fußball-Bundesliga der Frauen

1:2 gegen Union: Jenas Frauen warten auf ersten Saisonsieg

Kurz vor Schluss war auch die Hoffnung auf den zweiten Punktgewinn dahin. Jena kassiert einen späten Treffer im Ost-Derby gegen Union Berlin.....

Bargeld auf einem Tisch 
Kommunen wollen Sicherheit bei Geld aus Infrstrukturfonds.  Monika Skolimowska/dpa

Kommunalfinanzen

211 Millionen vom Bund ? Thüringens Städte wollen Zusagen

Thüringen erhält in den kommenden Jahren rund 211 Millionen Euro jährlich aus dem Infrastrukturpaket des Bundes. Die Kommunen beanspruchen einen größeren Anteil.....

Bauarbeiten bei der Bahn 
Die Bauarbeiten sollen knapp drei Monate dauern. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa

Bauarbeiten auf Anhalter Bahn

Einschränkungen im Fernverkehr ab Erfurt

Die Anhalter Bahn ist ab sofort zwischen Berlin Südkreuz und Bitterfeld bis zum 13. Dezember voll gesperrt. Für die Fahrt von Erfurt nach Berlin brauchen die Züge dadurch deutlich länger.....

Abschiebehaftanstalt in Arnstadt 
Die ersten ausreisepflichtigen Geflüchteten wurden in der neuen Thüringer Abschiebehaftanstalt in Arnstadt untergebracht. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Migration

Erste Abschiebungen aus neuer Haftanstalt

Seit August betreibt Thüringen ein Abschiebehaftgefängnis. Mehrere Menschen sind von dort bereits in ihrer Heimatländer zurückgeschickt worden. Aber auch Gerichte wurden beschäftigt.....

Stadtansicht Erfurt 
Städte und Gemeinden blicken kritisch auf den Thüringer Doppelhaushalt. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Kommunalfinanzen

Gemeinden plagen Finanzsorgen - Enttäuschung über Haushalt

Thüringens Landesregierung hat den Kommunen viel Geld für Investitionen versprochen. Aber die Finanzierung des Alltagsgeschäfts komme zu kurz, kritisiert der Gemeinde- und Städtebund.....

Höhler in Gera 
Unterirdische Gewölbe, die Höhler, sind ein Markenzeichen von Gera, wo am ersten Oktoberwochenende das Höhlerfest gefeiert wird. Bodo Schackow/dpa

Tradition

Gera feiert wieder Höhlerfest

Unterirdische Gewölbe, Höhler genannt, sind ein Wahrzeichen von Gera. Alljährlich widmet ihnen die ostthüringische Stadt ein Fest.....

Längste Wäscheleine mit meisten Sockenpaaren 
Über 142.000 Socken auf über elf Kilometern Leine wurden aufgehängt. (Archivbild) Sebastian Willnow/dpa

Weltrekordversuch

Kurioser Socken-Weltrekord in Zeulenroda jetzt amtlich

Zehntausende Socken, kilometerlange Leinen: Ein schräger Weltrekordversuch in Zeulenroda hat zuletzt Schlagzeilen gemacht. Nun gibt es ein Ergebnis.....

Vorbereitungen auf einen Erntedank-Gottesdienst 
Mit Herbstbeginn feiern die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Erntedank, um an den engen Zusammenhang zwischen Mensch, Gott und Natur zu erinnern. (Archivbild) Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

Erntedank

Landeskirche: Landwirtschaft braucht verlässlichen Rahmen

Die Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedank. Damit wird auch die Arbeit derjenigen gewürdigt, die für die täglichen Lebensmittel sorgen. Was die Kirche an ihnen schätzt und für sie fordert.....

Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) 
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat Ideen zur Modernisierung der Verwaltung vorgestellt. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Fachkräftemangel

Maier: KI soll bei Personalmangel in der Verwaltung helfen

Bis 2035 könnten 14.000 Mitarbeiter in Thüringens Verwaltung fehlen. Grund: der demografische Wandel. Wie KI im Kampf gegen den drohenden Fachkräftemangel ins Spiel kommt.....

Innenministerium sieht Leitstellenreform auf gutem Weg 
Die mittlerweile laufende Partnerschaft der Leitstellen Erfurt und Nordhausen sei zukunftsweisend, sagt das Innenministerium. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Feuerwehr- und Notarzteinsätze

Ministerium zu Leitstellenreform: «Tür ist weiter offen»

Das Land will die Zahl der Leitstellen reduzieren und fördert übergreifende Partnerschaften. Die Zusammenarbeit zwischen Erfurt und Nordhausen soll Zweifler überzeugen, hofft das Ministerium.....

RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 
Antonio Nusa (l.) stieg nach seinem Armbruch wieder ins Mannschaftstraining ein. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

Nusa zurück im RB-Training ? Trio in Belastungssteuerung

Bei RB Leipzig zeichnet sich ein Comeback ab. Dagegen machte ein Quintett den Trainingsauftakt vor dem nächsten Liga-Spiel nur teilweise oder gar nicht mit.....

Baumschäden 
Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Baumbestand schrumpft weiter

Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren

Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.....

Absatzkrise: Stellantis schließt vorübergehend Werke 
Der Autokonzern schließt wegen schleppender Verkäufe vorübergehend mehrere Werke (Archivbild). Carlos Osorio/AP/dpa

Zu viel Wagen auf Halde

Stellantis schließt vorübergehend Werke

Elektroautos bleiben im Lager, Werke stehen still: Wie Stellantis mit drastischen Maßnahmen auf die Absatzkrise in Europa antwortet.....

Trinkwasserversorgung 
Auch in den nächsten Jahrzehnten soll noch genügend Trinkwasser in Thüringen verfügbar sein (Symbolfoto). Hendrik Schmidt/dpa

Trinkwasserversorgung

Stresstest zeigt Handlungsbedarf in Thüringen

Bevölkerungsrückgang und Klimawandel haben Einfluss auf Trinkwasserbedarf und Wasservorräte. Land und Kommunen wollen sich frühzeitig auf Änderungen vorbereiten.....

Metallverarbeitender Betrieb 
Thüringen mit leichtem Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr Martin Schutt/dpa

Wirtschaftswachstum

Thüringen holt beim Wirtschaftswachstum etwas auf

Aus dem wirtschaftlichen Tal im vergangenen Jahr scheint sich Thüringen herauszuarbeiten. Die Wirtschaft wächst wieder, allerdings nur verhalten.....