Thüringer Landtag 
Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU) sieht in der Aktivrente eine Unterstützung im Kampf gegen Unterrichtsausfall. (Archivbild) Martin Schutt/dpa © DPA

Bildung

Tischner: Aktivrente kann gegen Unterrichtsausfall helfen

Tischner: Aktivrente kann gegen Unterrichtsausfall helfen

Rentner könnten mit der geplanten Aktivrente künftig steuerfrei hinzuverdienen. Bildungsminister Christian Tischner sieht darin eine Chance für die Schulen. Der Lehrerverband ist skeptisch.

Thüringens Bildungsminister Christian Tischner sieht in der geplanten Aktivrente der Bundesregierung eine Hilfe im Kampf gegen den Lehrermangel. «Die neuen Zuverdienstmöglichkeiten für Rentnerinnen und Rentner unterstützen unsere Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall, indem sie es erfahrenen Lehrkräften erleichtern, weiterhin ihr Wissen und ihre Erfahrung in den Schuldienst einzubringen», sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. 

Bereits jetzt sind laut Bildungsministerium 176 Lehrerinnen und Lehrer über die Regelaltersgrenze hinaus weiter tätig. Gerade die älteren Kollegen leisteten einen wichtigen Beitrag für die Schülerinnen und Schüler, so Tischner. «Und es ist richtig, dass sich dieses Engagement künftig auch finanziell besser lohnt.»

Erfahrung statt Ruhestand

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Aktivrente, bei der Rentnerinnen und Rentner, die noch etwas weiter arbeiten wollen, bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen können. Möglich sein soll die Aktivrente ab Erreichen der Regelaltersgrenze bei regulären, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen. Mehr netto soll es nicht erst nach der Steuererklärung geben, sondern schon beim Lohnsteuerabzug. 

Denkbar ist die Aktivrente aber auch für Beamte im Ruhestand: 54 der in Thüringen trotz Rentenalters noch tätigen Lehrkräfte sind laut Bildungsministerium frühere Beamte, die in einem befristeten Angestelltenverhältnis weiterarbeiten.

In Thüringen erreichen laut Bildungsministerium in diesem und den kommenden fünf Jahren 808 tarifbeschäftigte und 1.084 verbeamtete Lehrkräfte das Renteneintrittsalter. Trotz eines Einstellungsplus gegenüber den Ruheständlern gibt es aktuell zahlreiche freie Stellen im Schuldienst. Tischner bezifferte deren Zehl zuletzt auf 500 bis 600. 

?Viele sind froh, wenn sie es geschafft haben?

Nach Ansicht des Vorsitzenden des Thüringer Lehrerverbands (TLV), Tim Reukauf, profitieren von der in Aussicht gestellten Aktivrente vor allem diejenigen, die sich bereits jetzt trotz Rentenalters engagieren.«Wir haben eben relativ viele, die wirklich froh sind, wenn sie das Alter erreicht haben», so Reukauf. Diejenigen, die nach einem belastenden Berufsleben in Gesundheit den Ruhestand erleben wollen, würden auch finanzielle Anreize nicht vom Weitermachen überzeugen. 

Stattdessen brauche es bessere Arbeitsbedingungen im Lehrerberuf. In seinem an Bildungsminister Tischner zu dessen Amtsantritt übergebenen «Hausaufgabenheft» fordert der TLV deshalb unter anderem Schulpsychologen, Verwaltungspersonal und pädagogisches Personal an jeder staatlichen Schule, um die Lehrkräfte bei ihren Aufgaben zu entlasten.

(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Polizei - Symbolbild 
In Vachdorf wird ein Radfahrer beim Überqueren der Straße von einem Bus erfasst ? er kommt mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Unfälle

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Bus schwer verletzt

Als ein 39-jähriger Radfahrer in Vachdorf die Straße überquert, erfasst ihn ein Bus. Mit schweren Folgen.....

Illustration - Feuerwehr 
Die Feuerwehr forderte auch einen Bagger an. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Brände

Fachwerkhaus in Heringen abgebrannt

Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte steht das Haus komplett in Flammen. Auch ein Bagger wird bei den Löscharbeiten notwendig.....

Thüringer Landtag 
Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU) sieht in der Aktivrente eine Unterstützung im Kampf gegen Unterrichtsausfall. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Bildung

Tischner: Aktivrente kann gegen Unterrichtsausfall helfen

Rentner könnten mit der geplanten Aktivrente künftig steuerfrei hinzuverdienen. Bildungsminister Christian Tischner sieht darin eine Chance für die Schulen. Der Lehrerverband ist skeptisch.....

Navi statt Schild: Wie Kommunen mit dem Verkehr kämpfen 
Wenn Navi und Straßenschild sich widersprechen, leiden oft die Gemeinden: Ein Blick auf die Herausforderungen im Alltag. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa

Google Maps & Co.

Navi statt Straßenschild: Wie Kommunen mit Verkehr kämpfen

Schäden an Gebäuden, kaputte Leitungen, viel Verkehr: Wenn Navigations-Apps den Verkehr durch kleine Orte lenken, wird es für Bewohner mitunter unerträglich. Wie Städte und Gemeinden darauf reagieren.....

Polizei - Symbolbild 
Gleich zweimal stoppen Polizisten dasselbe Auto in einer Nacht. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Bekifft und Betrunken

Polizei stoppt Duo zweimal betrunken im selben Auto

Erst der Fahrer, dann die Beifahrerin: Beide erwischt die Polizei in Erfurt betrunken und bekifft im selben Auto ? trotz sichergestellter Schlüssel. Wie es zu dem kuriosen Vorfall kommen konnte.....

Dresdner SC bei VfB Suhl LOTTO Thüringen 
Dresdens Trainer Alexander Waibl erlebte ein Auf und Ab seiner Mannschaft Sebastian Kahnert/dpa

Volleyball-Bundesliga

Dresdner Volleyballerinnen erkämpfen knappen Derby-Sieg

Beim verspäteten Start in die Bundesliga mussten die Dresdner Volleyballerinnen in Suhl hart kämpfen, um am Ende die ersten beiden Punkte einzufahren.....

FC Carl Zeiss Jena 
Die Fußballerinnen aus Jena warten weiter auf den ersten Saisonsieg. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Fußball-Bundesliga der Frauen

Tietz rettet Jena-Frauen einen Punkt in Hamburg

Die Fußballerinnen aus Jena erkämpfen sich beim HSV einen Punkt. Die Situation bleibt aber schwierig.....

Rechte Gewalt 
Ein Gedenktag in Erfurt soll auf rechte Gewalt aufmerksam machen. (Symbolbild) Christoph Reichwein/dpa

Erinnerung

Erstmals Gedenktag für Opfer rechter Gewalt in Erfurt

Drei Menschen starben laut Recherchen seit der Wende wegen rechter Gewalt in Erfurt. Nun haben Initiativen ein Zeichen gesetzt - und die Landeshauptstadt war mit an Bord.....

Sozialhilfe in der Altenpflege (Symbolbild) 
In Thüringen waren 2024 rund 11.800 Pflegebedürftige auf Sozialhilfe angewiesen, der überwiegende Teil von ihnen lebt in Pflegeheimen.(Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Pflege

11.800 Pflegebedürftige in Thüringen beziehen Sozialhilfe

Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe berät über die Zukunft der Pflegeversicherung. Wie dringlich es ist, Pflegebedürftige bei Eigenanteilen zu entlasten, zeigen neue Zahlen zur Sozialhilfe.....

Ministerin Colette Boos-John (CDU) 
Wirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU) blickt sorgenvoll auf das Handelsdefizit mit China. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Handelsbeziehungen

Abhängigkeit reduzieren: Ministerin reist nach China

Thüringen importiert deutlich mehr Waren aus China, als es dort absetzt. Die Wirtschaftsministerin nennt das Verhältnis «ungesund». Nun soll eine Reise zum Umschwung beitragen.....

CDU erwartet intensive Haushaltsberatungen 
Im Thüringer Landtag stehen intensive Haushaltsberatungen an. Die CDU will den Etat noch vor Weihnachten verabschieden. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Entwurf für Doppelhaushalt

CDU erwartet «intensive Beratungen» um Thüringer Haushalt

Marathonsitzungen, scharfe Kritik und eine drohende Klage: Der Thüringer Haushalt soll bis Weihnachten stehen. Doch der Entwurf birgt reichlich Zündstoff.....

Videoaufzeichnungsanlage am Erfurter Anger 
Die Videoaufzeichnung auf dem Erfurter Anger ist umstritten. Martin Schutt/dpa

Videoaufzeichnung

Erste Polizeikameras in Thüringen nehmen Betrieb auf

Die erste Polizei-Videoanlage Thüringens geht in Erfurt an den Start. Während die Stadt damit auf Prävention setzt, warnen Kritiker vor Überwachung und Verschwendung.....

Martin Männel 
Torwart Martin Männel konnte die nächste Niederlage von Erzgebirge Aue nicht verhindern. (Archivbild) Julius Frick/dpa

3. Fußball-Liga

Erzgebirge Aue verliert gegen Mannheim

Nach drei Spielen ohne Niederlage gibt es für Aue wieder einen Rückschlag. Mannheim ist deutlich effizienter und auch in der Spielanlage kreativer.....

Jubiläum 500 Jahre Bauernkrieg 
Die Thüringer Landesausstellung zum Bauernkrieg vor 500 Jahren endet am Wochenende, begleitet von Lichtkunst in der Mühlhäuser Altstadt. Martin Schutt/dpa

Bauernkriegsjubiläum

Finale für Thüringer Landesausstellung zu Bauernkrieg

Das heutige Thüringen und Sachsen-Anhalt gehörten 1524/25 zu den Zentren der deutschen Bauernaufstände. Die Thüringer Landesausstellung thematisiert dieses Geschichtskapitel. Sie endet am Sonntag.....

Krankenwagen im Einsatz 
Für die Frau kommt jede Hilfe zu spät - sie erliegt noch am Unfallort ihren Verletzungen. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Tödlicher Unfall

Fußgängerin von Auto erfasst und tödlich verletzt

Die Hintergründe sind noch völlig unklar: Auf einer Straße nahe der Grenze zu Thüringen wird eine Passantin in Bayern von einem Wagen angefahren ? mit tödlichen Folgen. Die Polizei sucht nach Zeugen.....

Symbolbild - Blaulicht 
Nach dem Überfall auf einen Getränkemarkt im südthüringischen Römhild läuft ein Polizeieinsatz. (Symbolfoto) David Inderlied/dpa

Ermittlungen

Getränkemarkt in Römhild überfallen - Suche nach Täter läuft

Ein größerer Polizeieinsatz läuft derzeit in Südthüringen. Im Römhild hat ein bewaffneter Mann einen Getränkemarkt überfallen und die Einnahmen erbeutet.....

Vandalismus an Wahlplakaten 
Grünen-Kommunalpolitiker in Thüringen fordern mehr Schutz vom Land. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Angriffe auf Kommunalpolitiker

Grünen-Kommunalpolitiker wollen mehr Schutz vom Land

Mit einem Brandbrief zu Angriffen auf Politiker im Sommer sorgten Thüringer Kommunalpolitiker der Grünen bundesweit für Aufsehen. Nun wollen sie das Thema auf zwei anstehenden Parteitagen diskutieren.....

Bildungs-Ländervergleich: Lehrerverband warnt 
Thüringens Schulen punkten in den Naturwissenschaften, kämpfen aber weiter mit Lehrermangel und wachsender fachfremder Vertretung. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Bildungs-Ländervergleich

IQB-Bildungstrend: Lehrerbund warnt vor Selbstzufriedenheit

Trotz Top-Ergebnissen in Naturwissenschaften schlagen Lehrer Alarm: Doppelt so viele Neuntklässler mit Mathe-Schwäche und hunderte offene Stellen bringen Thüringens Schulen an ihre Grenzen.....

Pressekonferenz von RB Leipzig 
Ole Werner freut sich auf den Hamburger SV. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

RB Leipzig will Aufsteiger-Serie auch gegen HSV fortsetzen

RB Leipzig will die beeindruckende Serie von 37 ungeschlagenen Spielen gegen Aufsteiger ausbauen ? doch der HSV reist mit Rückenwind und sieben Punkten aus drei Partien an.....

Halle 
In Sachsen-Anhalt, wie hier in Halle, wird es am Samstag besonders sonnig (Symbolbild). Heiko Rebsch/dpa

Wetter

Sonniges Wochenende steht bevor

Sonne satt am Samstag, dann eine frostige Nacht. Die nächste Woche beginnt wechselhaft.....

Geflügelpest 
Am Stausee Kelbra wurden zahlreiche tote Kraniche entdeckt. (Symbolbild) Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Vogelgrippe

Stausee Kelbra: Verdacht auf Geflügelpest bestätigt

Mehr als 100 Kraniche sollen seit Mittwoch um den Stausee verendet sein. In den nächsten Tagen könnten noch weitere hinzukommen. Welche Maßnahmen Geflügelhalter in der Region ergreifen sollten.....

Waldpädagogik 
In Thüringen arbeiten derzeit 51 Waldpädagogen bei der Landesforstanstalt. (Symbolbild) Christoph Soeder/dpa

Bildung

Thüringen will mehr Waldpädagogen

Über 50 besonders geschulte Fachkräfte arbeiten bei der Landesforstanstalt. Das soll ausgebaut werden. Wie sehen die Ausbildungszahlen aus?....

592. Hofer Schlappentag 
Die Brauerei Scherdel in Hof hat eine lange Tradition - doch der Produktionsstandort schließt. (Archivbild) Daniel Vogl/dpa

Wirtschaftliche Probleme

Traditionsreiche fränkische Brauerei schließt

Die Hofer Scherdel-Brauerei stellt Ende des kommenden Jahres ihren Betrieb ein. Die Kulmbacher Gruppe als Eigner nennt wirtschaftliche Gründe. Und was wird aus dem Hofer Schlappenbier?....

Turmfalke am Morgenhimmel 
Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und das Bundesnaturschutzgesetz. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa

Tiere

Turmfalke stirbt an Schussverletzung

Turmfalken gehören zu den häufigsten Greifvögeln in Europa, sind aber streng geschützt. Im Landkreis Greiz wurde nun ein angeschossenes Tier gefunden.....

Polizei ermittelt 
Die Suche nach dem Täter des Getränkemarkt-Überfalls in Römhild läuft weiter. Friso Gentsch/dpa

Kriminalität

Überfall in Getränkemarkt ? Suche nach Täter läuft noch

Ein bewaffneter Mann überfällt in Römhild einen Getränkemarkt und verschwindet mit der Beute. Die Polizei fahndet nach dem Täter ? auch mit Hunden und einem Hubschrauber.....

CDU - Symbolbild 
Die Debatte um den Umgang mit der AfD ist in der CDU erneut entbrannt. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Debatte über Brandmauer

Union diskutiert vor Klausur über Umgang mit der AfD

Am Sonntag und Montag will sich die CDU-Führung bei einer Klausurtagung für die Landtagswahlen im nächsten Jahr aufstellen. Kernfragen: Wie will sie der AfD begegnen.....

Rettungswagen 
Zeugen berichteten von einem rund drei Meter hohem Feuerball. (Symbolbild) Marcel Kusch/dpa

Einsatz

Verpuffung bei Nachfüllen von Tischlampe ? drei Verletzte

Beim Befüllen einer Tischlampe mit Brennstoff kommt es in einem Jenaer Restaurant zu einer Verpuffung. Drei Menschen werden teils schwer verletzt.....

Von Geisterorten bis Mumien ? Thüringens schaurige Seite 
In Thüringen sind an vielen Orten schaurige Artefakte zu entdecken. Martin Schutt/dpa

Halloween

Von Geisterorten bis Mumien ? Thüringens schaurige Seite

Wer auf der Suche nach ein wenig Gänsehautfeeling ist, wird in Thüringen nicht nur zu Halloween fündig: Abseits der kommerziellen Aspekte stößt man im ganzen Freistaat auf Gruselgeschichten.....

Vogelgrippe 
Am Stausee Kelbra wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, es besteht der Verdacht auf Geflügelpest. (Symbolbild) Stefan Sauer/dpa

Vogelgrippe

Geflügelpest-Verdacht - Zugang am Stausee Kelbra begrenzt

Tote Kraniche, Drohneneinsatz, Desinfektionsschleusen: Am Stausee Kelbra werden mehrere Maßnahmen ergriffen. Was müssen Geflügelhalter und Spaziergänger in der Region beachten?....

Videoüberwachung in der Erfurter Innenstadt 
Zwölf Kameras zeichnen das Geschehen auf dem Anger auf. Martin Schutt/dpa

Videoaufzeichnung

Kameras am Erfurter Anger: Kriminalitäts-Hotspot im Visier

Am Erfurter Anger zeichnen nun Kameras das Geschehen auf. Was Befürworter und Kritiker zur neuen Videoanlage sagen ? und wie der Datenschutz dabei gewährleistet werden soll.....

Grippeschutzimpfung 
Bevor die Grippesaison richtig Fahrt aufnimmt, wird vor allem für ältere Menschen und chronisch Kranke die Grippeschutzimpfung empfohlen. (Archivfoto) Sebastian Kahnert/dpa

Erkältungssaison beginnt

Erste Grippefälle in neuer Saison in Thüringen

Mit Beginn des Oktobers erfassen die deutschen Gesundheitsbehörden wöchentlich, wie sich die Situation bei Virusgrippe und Covid-19 entwickelt.....

Polizeiwagen 
Der junge Mann wurde nach der Aktion in eine Klinik gebracht. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

Notfälle

Mutprobe? 18-Jähriger springt aus fahrendem Auto

Vor den Augen eines Lkw-Fahrers springt ein junger Mann im Kyffhäuserkreis aus einem Auto, als dieses fuhr. Wollte der 18-Jährige jemanden beeindrucken? Was ist bislang bekannt?....

Vogelgrippe 
Am Stausee Kelbra wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, es besteht der Verdacht auf Geflügelpest. (Symbolbild) Stefan Sauer/dpa

Vogelgrippe

Tote Kraniche am Stausee Kelbra ? Verdacht auf Vogelgrippe

Am Stausee Kelbra wurden mehrere tote Kraniche entdeckt. Das Ergebnis der Untersuchung auf Geflügelpest steht noch aus.....

Arbeitsmarkt 
Experten rechnen 2026 in Thüringen mit rund 779.200 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa

Prognose

Trübe Aussichten für Thüringer Arbeitsmarkt 2026

Weniger Jobs, mehr Arbeitslose: Thüringens Arbeitsmarkt steht vor schwierigen Zeiten. Welche Branchen besonders betroffen sind - und wo noch Chancen liegen.....

Motorradunfälle im Herbst 
Sonniges Herbstwetter ist für Motorradfahrer oft trügerisch. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Motorradfahrer

TÜV warnt Biker vor Herbstgefahren auf Thüringens Straßen

Tiefstehende Sonne, nasses Laub, Splitt: Warum Herbsttouren für Biker in Thüringen riskant werden können ? und was der TÜV jetzt dringend rät.....