Fahrkartenkontrolle im ÖPNV 
In Dresden wurden in diesem Jahr die Kontrollen verstärkt. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa © DPA

Verkehr

Schwarzfahrer-Quote in Ostdeutschland steigt teils deutlich

Schwarzfahrer-Quote in Ostdeutschland steigt teils deutlich

In Dresden und Magdeburg wurden in diesem Jahr mehr Fahrgäste ohne Ticket erwischt als in den Vorjahren. Der Schaden geht allein in Dresden in die Millionen Euro.

In den Bussen und Bahnen Mitteldeutschlands sind in diesem Jahr mehr Menschen beim Schwarzfahren erwischt worden. In Dresden wurden 2025 die Kontrollen nach den Pandemiejahren wieder verstärkt - dabei stellte sich heraus, dass rund 5 Prozent der Fahrgäste ohne gültiges Ticket unterwegs waren, wie die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mitteilten. Über viele Jahre lag die Quote in der sächsischen Landeshauptstadt demnach bei 2,5 bis 3 Prozent.

Hochgerechnet auf die Gesamtzahl der Fahrgäste im vergangenen Jahr von rund 184 Millionen Menschen ergibt sich laut DVB ein Einnahmeverlust von drei Millionen Euro. Da die Schwarzfahrer-Quote laut DVB etwa doppelt so hoch wie in den Vorjahren lag, wird auch ein nahezu doppelt so hoher Schaden erwartet.

Im vergangenen Jahr nutzten so viele Menschen wie noch nie seit der Wende Busse und Bahnen in Dresden ? entsprechend sei auch die Zahl der Schwarzfahrer gestiegen. Die DVB sehen Handlungsbedarf, da fehlende Ticketeinnahmen durch Steuern ausgeglichen werden müssten.

Auch in Magdeburg stieg die Quote

Auch die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) beobachteten einen leichten Anstieg der Schwarzfahrer-Quote. Während in den vergangenen Jahren rund 3 Prozent der Fahrgäste schwarzgefahren seien, liege der Anteil in diesem Jahr bei etwa 5 Prozent. Der konkrete Schaden lässt sich laut MVB nur schätzen ? die Dunkelziffer sei erfahrungsgemäß hoch. Nach Berechnungen der MVB entsteht durch das Schwarzfahren jährlich ein Schaden in mittlerer sechsstelliger Höhe. 

In Halle wurden nach Angaben der Stadtwerke in diesem Jahr bislang 14.300 Fahrgäste ohne Ticket erwischt. Den Angaben zufolge sank die Zahl der festgestellten Schwarzfahrer in den vergangenen Jahren von 24.200 im Jahr 2022 auf 15.700 im Jahr 2024.

Zahlen in Thüringen stabil

In Thüringen blieb die Zahl der Schwarzfahrer weitgehend stabil - teils sogar trotz höherer Fahrgastzahlen, wie die Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen unter Berufung auf Zahlen seiner Mitgliedsunternehmen mitteilte. 

Die Erfurter Verkehrsbetriebe erwischten demnach bis 30. September rund 8.600 Fahrgäste ohne Ticket. 2024 waren es über das gesamte Jahr rund 9.000 und 2023 waren es etwa 9.400. Der Schaden lag in diesem Jahr bislang bei rund 446.000 Euro. 2024 waren es rund 250.000 Euro und 2023 rund 363.000 Euro. 

In Jena und im Saale-Holzland-Kreis wurden in diesem Jahr bislang 3.100 Schwarzfahrer gefasst, im vergangenen Jahr waren es knapp 3.000. Im Jahr 2023 waren es rund 3.800. 

In Weimar waren nach Angaben der Stadtwirtschaft knapp 600 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein unterwegs. Die Zahl sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Von der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha hieß es, dass die Zahlen von 2022 bis 2024 rückläufig gewesen seien und im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr von knapp 200 auf 240 Schwarzfahrer leicht angestiegen seien.

Die Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha meldete ebenfalls einen Rückgang von 771 Fällen im Jahr 2023 auf 330 im Jahr 2024. In diesem Jahr erfasste sie bislang 380 Fälle.

Bundespolizei registrierte bereits 8.400 Delikte in diesem Jahr

In diesem Jahr wurden laut Bundespolizei von Januar bis September 8.400 Reisende ohne gültiges Ticket in Regional- und Fernzügen in den drei Bundesländern in Mitteldeutschland festgestellt. Im vergangenen Jahr waren es über das ganze Jahr rund 9.600. 2023 wurden 10.200 Menschen ohne Ticket festgestellt und 2022 waren es etwa 8.500. 

Zur Höhe des Schadens lagen der Bundespolizei keine Angaben vor. Die Kontrolle von Fahrscheinen von Reisenden ist Aufgabe der Eisenbahnverkehrsunternehmen.

(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Berufsfeuerwehr 
Zeugen hatten die Flammen in der Nacht entdeckt und gemeldet. (Symbolbild) Sven Hoppe/dpa

Brände

150 Strohballen in Weimar in Flammen

War es Brandstiftung oder doch Selbstentzündung? Nach dem nächtlichen Brand eines Strohballen-Lagers bei Weimar ermittelt die Polizei in alle Richtungen.....

73 Seiten Notizen im Marihuana-Prozess sorgen für Streit 
Entlastende Notizen eines Kronzeugen stehen im Zentrum eines Streits zwischen Verteidigung und Staatsanwaltschaft. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Streit um Beweismittel

Bericht: Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft in Drogenprozess

Wurden wichtige Notizen im Marihuana-Prozess unterschlagen? Die Verteidigung erhebt schwere Vorwürfe, die Staatsanwaltschaft widerspricht. Was hinter den 73 Seiten steckt.....

Initiative fordert mehr Geld für Thüringens Bäder 
Besucher in einem Schwimmbad. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Bäder in Finanznot

Heilbäder- und Kurorte drängen auf Finanzhilfen vom Bund

Viele Thermalbäder in Deutschland stehen vor dem Aus. Warum die Präsidentin des Heilbäderverbands jetzt mehr Einsatz vom Bund fordert.....

Vogelgrippe 
Wie wird sich der Entschädigungsbedarf für Geflügelhalter, deren Tiere wegen der Vogelgrippe auf amtliche Anordnung getötet werden müssen, entwickeln? Frank Hammerschmidt/dpa

Tierseuchenkasse

Ausmaß von Entschädigungen wegen Vogelgrippe nicht absehbar

Thüringen ist bei der Ausbreitung der Vogelgrippe im Vergleich zu anderen Bundesländern bisher relativ glimpflich davon gekommen ? auch bei angeordneten Tötungen von Tieren.....

Fahrkartenkontrolle im ÖPNV 
In Dresden wurden in diesem Jahr die Kontrollen verstärkt. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa

Verkehr

Schwarzfahrer-Quote in Ostdeutschland steigt teils deutlich

In Dresden und Magdeburg wurden in diesem Jahr mehr Fahrgäste ohne Ticket erwischt als in den Vorjahren. Der Schaden geht allein in Dresden in die Millionen Euro.....

Ministerpräsidenten der ostdeutschen Länder 
Die Regierungschefs und die Ministerpräsidentin der ostdeutschen Bundesländer wollen in Brüssel ihre Standpunkte klarmachen - etwa wie in Zukunft EU-Geld in die Regionen verteilt werden soll. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Treffen in Brüssel

Ost-Länder wollen Mitsprache bei Verteilung von EU-Geld

Die ostdeutschen Länder fordern, bei der Verteilung von EU-Geldern weiterhin mitreden zu können. Warum sie die geplanten Änderungen kritisch sehen.....

Wasserhahn 
Wegen der Manipulationen hatten Bewohner von zwei Ortschaften eine Weile lang kein Trinkwasser. (Symbolbild) Felix Kästle/dpa

Saalfeld-Rudolstadt

Mit Weidepflock: Trinkwasser-Anlage mutwillig beschädigt

Zweimal innerhalb weniger Wochen beschädigen unbekannte Täter eine Trinkwasser-Anlage ? auch mit Folgen für Bewohner mehrerer Orte. Das Motiv? Noch unklar.....

SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg 
Nationalspieler Franz Semper und die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig feierten im Pokal-Achtelfinale einen knappen Sieg in Nordhorn. Hendrik Schmidt/dpa

Handball: DHB-Pokal

Das war knapp: Leipzig im Viertelfinale

Die Leipziger Bundesliga-Handballer haben das Pokalspiel in Nordhorn lange im Griff, müssen nach einer Schwächephase aber bis zum Ende ums Weiterkommen bangen.....

Unfall auf A38 
Wieso es dazu kam, ist laut Polizei noch unklar. Ein Unfall oder ein medizinischer Notfall seien möglich. (Symbolbild) Matthias Bein/dpa

Landkreis Nordhausen

Tödlicher Unfall auf A38 ? Teilsperrung Richtung Leipzig

Ein Lkw kippt auf der A38 um. Die Rettungskräfte können nichts mehr für den Fahrer tun. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten dauern bis in den Abend.....

Notarzt und Rettungswagen 
Die Rettungskräfte konnten nichts mehr für die 44-Jährige tun. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Unfälle

Fahrerin stirbt bei Kollision im Landkreis Gotha

Eine übersehene Ampel hat schwere Folgen. Was bislang bekannt ist.....

Verhandlung am Verwaltungsgericht Meiningen 
Verhandelt werden die Klagen von zwei Richtern gegen ihre Besoldung. Martin Schutt/dpa

Beamtenbesoldung

Thüringer Richterbesoldung auf Prüfstand

Die Besoldung von Thüringer Richtern ist ein Fall für das Gericht: Ist sie verfassungskonform? Das Musterverfahren könnte Auswirkungen auf sämtliche Beamte im Freistaat haben.....

Minister Schütz zeichnet Projekte mit Demografiepreis aus 
Den ersten Preis des Thüringer Demografiepreises belegte das Projekt «Gutes für Gera». (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Wettbewerb

Demografiepreis: 30.000 Euro für innovative Projekte

Drei Projekte sind mit dem Demografiepreis ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung betont Infrastrukturminister Schütz, wie sehr sich das Leben wegen des demografischen Wandels wird ändern müssen.....

Thüringer Linke-Fraktionschef 
Linke geht mit Paket an Forderungen in weitere Haushaltsverhandlungen (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Linke mit Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe

Thüringens Regierungskoalition hat keine eigene Mehrheit im Landtag. Sie muss auf die Linke zugehen - und die hat konkrete Vorstellungen, was ihr im nächsten Landeshaushalt nicht passt.....

Erfurt  
Über die Höhe der künftigen Zahlungen des Landes an die Kommunen - hier Erfurt - ist noch nicht entschieden (Illustration).  Martin Schutt/dpa

Kommunalfinanzen

Verband: Finanzmisere für Städte und Gemeinden beheben

Höhere Ausgaben als Einnahmen - Thüringens Städte- und Gemeindebund schlägt Alarm. Über die Zahlungen des Landes an die Kommunen in den nächsten beiden Jahren ist bisher nicht entschieden.....

Feuerwehr 
30 Kameraden der Feuerwehr rückten an, um das Feuer zu löschen. (Symbolbild)  Bernd Weißbrod/dpa

30 Einsatzkräfte

Brand in Saalfelder Krankenhaus - Ein Schwerverletzter

Während der Reparaturarbeiten am Strom geht etwas schief. Viele Menschen müssen evakuiert werden, ein Verletzter wird ausgeflogen. Was wir bisher wissen.....

Ost-Konferenz des Tagesspiegel 
Die thüringische Finanzministerin Katja Wolf (BSW) plädiert für eine «Mischung aus sehr großer Vorsicht, aber auch Gelassenheit» im Umgang mit der AfD. Lilli Förter/dpa

Ostdeutschland

BSW-Politikerin Wolf: AfD-Verbotsdebatten «superschädlich»

Wie umgehen mit der AfD? Keinesfalls verniedlichen, findet die thüringische Finanzministerin Katja Wolf. Sie hat einen eigenen Vorschlag.....

Ost-Konferenz des Tagesspiegel 
Die BSW-Politikerin Katja Wolf sieht ihre Parteichefin Sahra Wagenknecht als wichtige Identifikationsfigur - trotz eigener Differenzen mit Wagenknecht in der Vergangenheit. Lilli Förter/dpa

Parteispitze

BSW-Politikerin Wolf: Wagenknecht ist «Identifikationsfels»

Die Thüringerin Katja Wolf hatte in der Vergangenheit erheblichen Streit mit ihrer Parteichefin. Trotzdem äußert sie einen klaren Wunsch, wenn es um die künftige Bundesspitze geht.....

Christoph Baumgartner von RB Leipzig 
Christoph Baumgartner startete mit individuellem Training in die Vorbereitung.  Harry Langer/dpa

Fußball-Bundesliga

Duo trainiert bei Leipziger Trainingsauftakt individuell

RB Leipzig hat die Vorbereitung auf das kommende Auswärtsspiel gestartet. Zum Auftakt trainiert ein Duo abseits des Teams.....

Abschleppwagen 
Die Umwelthilfe fordert eine konsequente und systematische Ahndung von Gehwegparken. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Regelwidriges Parken

Erfurt und Weimar greifen bei Gehwegparkern hart durch

Abschleppen oder ignorieren? Die Umwelthilfe fordert harte Konsequenzen für Gehwegparker. Wie sieht es in Thüringen aus?....

Justizzentrum Erfurt 
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Kriminalität

Frau in Holzkiste eingesperrt - Anklage erhoben

Es klingt nach einem Alptraum: Eine junge Frau wird in einer Holzkiste eingesperrt. Hilfeschreie führen die Polizei zu ihr. Nun droht ihren mutmaßlichen Peinigern der Prozess.....

Verwaltungsgericht Meiningen 
Das Verwaltungsgericht in Meiningen verhandelt über die Rechtmäßigkeit der Besoldung von Thüringer Richtern. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Beamtenbesoldung

Gericht verhandelt über Besoldung Thüringer Richter

Werden Thüringer Richter zu niedrig bezahlt? Diese Frage hat jetzt das Verwaltungsgericht in Meiningen zu beantworten. Erwartet wird eine Grundsatzentscheidung.....

K+S AG 
K+S will auch nach 2027 weiter Abwasser in die Werra leiten. (Archivbild) Sebastian Gollnow/dpa

Kaliproduktion

K+S will weiter Abwasser in die Werra einleiten

Der Düngemittelhersteller K+S will entgegen früherer Zusagen auch nach 2027 Produktionsabwasser in die Werra einleiten. Welche Gründe nennt das Unternehmen ? und wie reagieren Umweltverbände?....

Thüringens Staatskanzleichef Stefan Gruhner (CDU) 
Thüringens Staatskanzleichef Stefan Gruhner (CDU) will ein positives Lebensgefühl in Thüringen unterstützen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Regierung

Landesregierung setzt auf grünes Herz und Selbstbewusstsein

Mit einer neuen Dachmarke will Thüringen das Selbstbewusstsein seiner Bürger fördern. Was die Menschen mit dem «grünen Herzen» verbinden, soll jetzt bundesweit erfragt werden.....

Universität Jena 
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena will Exzellenz-Uni werden. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Hochschulen

Landesregierung unterstützt FSU Jena bei Exzellenz-Bewerbung

Zwei Exzellenzcluster, die Hoffnung auf mehr Geld und ein Hauch Champions League: Was die Exzellenz-Bewerbung für die FSU Jena bedeutet und wann es eine Entscheidung geben soll.....

Digitalpakt 2.0 soll kommen 
Im kommenden Jahr sollen neue Mittel über den Digitalpakt Schule nach Thüringen fließen. Die Linke-Bildungspolitikerin Ulrike Grosse-Röthig sieht Chancen, fordert aber auch mehr Unterstützung für die Schulen. (Symbolbild) Uli Deck/dpa

Bildung

Linke-Bildungspolitikerin fordert Digitalkultur an Schulen

Mit dem neuen Digitalpakt sollen Schulen in Thüringen Millionen erhalten. Die Thüringer Linke fordert aber mehr als nur Technik: Ihr geht es um echte Digitalkultur.....

Esso will Lithium-Schatz unter Thüringen heben 
Vom Handy-Akku bis zum E-Auto: Thüringens Lithiumvorkommen könnten den deutschen Bedarf für Jahrzehnte decken, glauben Experten. (Symbolbild) Uwe Anspach/dpa

Kritischer Rohstoff

Lithiumvorkommen unter Thüringen ? Potenzial für Jahrzehnte?

Esso will im Thüringer Boden nach Lithium bohren ? doch bis zur ersten Förderung könnten noch viele Jahre vergehen, so Experten. Wie viel steckt wirklich drin, und wird sich der Abbau lohnen?....

Jahresempfang der Thüringer CDU-Fraktion 
Merz erinnerte an die Rolle der CDU-Fraktion beim Wiederaufbau von Thüringen in den vergangenen 35 Jahren. Martin Schutt/dpa

Parteien

Merz: Staat muss Bürgern wieder vertrauen

Wie kann der Vertrauensverlust vieler Menschen in den Staat rückgängig gemacht werden? Diese Frage spielte beim Jahresempfang der CDU-Fraktion eine große Rolle. Auch der Kanzler bezog dazu Position.....

Herbst in Sachsen - Wetter 
Tagsüber rechnet der DWD mit milden Temperaturen in Mitteldeutschland. (Symbolbild) Robert Michael/dpa

Wetter

Mildes Herbstwetter und viel Sonne in Mitteldeutschland

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zeigt sich weiterhin häufig die Sonne. Nur nachts wird es deutlich kühler.....

Niners Chemnitz - MLP Academics Heidelberg 
Trainer Rodrigo Pastore und die Bundesliga-Basketballer der Niners Chemnitz kassierten beim Eurocup-Spiel in Bourg-en-Bresse eine knappe Niederlage. (Archiv) Hendrik Schmidt/dpa

Basketball

Niners Chemnitz verlieren nach klarer Führung im Eurocup

Die dezimierten Chemnitzer Bundesliga-Basketballer kassieren im Eurocup erneut eine knappe Auswärtsniederlage. Nach einem aufopferungsvollen Kampf geht ihnen am Ende die Kraft aus.....

Stadtansicht Suhl  
Thüringens kreisangehörige Städte und Gemeinden werden in den kommenden 20 Jahren voraussichtlich 15 Prozent ihrer Bevölkerung verlieren. (Symbolbild)  picture alliance / dpa

Demografie

Prognose: Städte und Gemeinden verlieren 236.000 Einwohner

Thüringen schrumpft und wird älter. Nun liegen neue Berechnungen über das Ausmaß vor.....

Zunehmender Mond 
Nach Sonnenuntergang steht heute Abend ein Supermond am Himmel. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa

Besonderer Anblick

Supermond am Himmel - wo könnte er gut zu sehen sein?

Über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wacht heute Abend ein besonderer Mond. Er ist besonders groß und besonders hell. Nur in einer Region könnte es schwer sein, einen Blick zu erhaschen.....

Unfall auf A38 
Wieso es dazu kam, ist laut Polizei noch unklar. Ein Unfall oder ein medizinischer Notfall seien möglich. (Symbolbild) Matthias Bein/dpa

Landkreis Nordhausen

Tödlicher Unfall auf A38 - Teilsperrung Richtung Leipzig

Ein Lkw kippt auf der A38 um. Die Rettungskräfte können nichts mehr für den Fahrer tun. Nun laufen die Aufräumarbeiten.....

Tagesausflügler bringen 2,2 Milliarden Euro nach Thüringen 
Thüringens Tourismusbranche erzielt im vergangenen Jahr rund 4,17 Milliarden Euro Umsatz. (Symbolbild) Jacob Schröter/dpa

Studie zur Tourismuswirtschaft

Tourismus in Thüringen: Umsatz übersteigt Vor-Corona-Niveau

Tagesausflüge sorgen für fast die Hälfte des Umsatzes im Thüringer Tourismus. Wie viel geben Besucher im Schnitt aus ? und wer profitiert am meisten?....

Prozess wegen versuchten Mordes 
Der Vorfall fand schon vor über sieben Jahren statt. Martin Schutt/dpa

Prozesse

Versuchter Mord mit Axt ? Mann schweigt beim Prozessauftakt

Ein heute 37-Jähriger fordert von einem anderen 20.000 Euro. Als der nicht zahlen will, rastet er laut Staatsanwaltschaft aus. Eine Warnung in letzter Sekunde verhindert demnach Schlimmeres.....

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) 
Mit einer Kappung der EU-Agarförderung würden nach Ansicht von Ministerpräsident Voigt viele Thüringer Betriebe eine wichtige Säule der Finanzierung verlieren. (Archivfoto) Martin Schutt/dpa

Agrarförderung

Voigt gegen Deckelung bei Agrarförderung durch die EU

Thüringens Ministerpräsident warnt vor einer Deckelung der EU-Agrarförderung. Warum Ost-Betriebe besonders betroffen wären und was auf der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz besprochen wird.....