Nebel, Regen und die ersten Flocken: Das Wochenende in Thüringen wird alles andere als golden. Wo es schon am Montag glatt werden kann.
Leipzig/Erfurt. Trübe Aussichten für Freunde des sonnigen Herbstwetters: Das Wochenende in Thüringen verspricht grau, neblig und teils auch nass zu werden. Der Samstag bringt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) Höchsttemperaturen zwischen acht und 13 Grad Celsius mit schwachem bis mäßigem Wind aus östlicher, in den Höhenlagen aus süd- und südwestlicher Richtung. Dabei bleibt es stets bewölkt, teils auch neblig-trüb, so der DWD. Der Sonntag beginnt vor allem im Thüringer Norden nass. Im Tagesverlauf regnet es auch im Süden bei erneut ähnlichen Höchsttemperaturen zwischen acht und 13 Grad. Der Wetterwechsel folgt in der Nacht zu Montag: «Im Moment liegt Thüringen in einer milderen Luftmasse ? vor allem am Montag fließt von Norden deutlich kühlere Luft ein», so eine DWD-Sprecherin. Demnach werden in der Nacht zu Montag im Bergland erster Frost und auch Schneeregen erwartet. Ebenfalls im Bergland wird es dann am Montag bei Temperaturen zwischen einem und drei Grad Celsius voraussichtlich Schnee geben, «allerdings in geringen Mengen und leicht schauerartig», so die DWD-Sprecherin weiter. Es könne sich voraussichtlich eine dünne Schneedecke bilden. Im Flachland kommt es bei Höchstwerten von vier bis sieben Grad höchstens zu Schneeregen. Am Abend und in der Nacht kann es bei Minusgraden glatt werden. Für anhaltend weiße Winterlandschaften wird das Wetter in der kommenden Woche aber nicht taugen: Zwar bleibt es laut DWD-Sprecherin deutlich kühler, bei Nächten im Frostbereich und leichten Plusgraden am Tag. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit nehme aber nach Montag ab.Ab Montag deutlich kühler ? im Bergland Schnee
(dpa/th)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten