Kloster Eberbach 
Im Kloster Eberbach im Rheingau wollen die für Weinbau zuständigen Minister aus den Bundesländern zusammenkommen. (Archivbild)  Boris Roessler/dpa © DPA

Weinbau

Minister wollen bei Treffen Winzer in Weinbaukrise stärken

Minister wollen bei Treffen Winzer in Weinbaukrise stärken

Steigende Kosten und internationale Konkurrenz setzen dem Weinbau zu. In einem hessischen Kloster wollen Minister aus acht Bundesländern der Branche helfen. Worum soll es in ihren Gesprächen gehen?

Beim ersten Treffen aller zuständigen Minister und Ministerinnen der Bundesländer mit Weinbau soll es mitten in der Krise der Branche um ihre Stärkung gehen. Am Donnerstag und Freitag (20./21.11.) wollen die Ressortchefs aus acht Ländern im hessischen Rheingau über rechtliche und wirtschaftliche Verbesserungen für Winzerinnen und Winzer beraten. Steigende Kosten, weniger Konsum, Überproduktion und internationale Konkurrenz setzen den Weinbau unter Druck.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur geht es im Kloster Eberbach bei Eltville unter anderem um Reformen des Weinrechts und eine verständlichere Kennzeichnung der Flaschen. Ziel ist es, die Orientierung für Verbraucher und damit die Vermarktung für Winzer zu verbessern. 

Die Hälfte aller Bundesländer betroffen

Eingeladen sind - abgesehen von Hessen - Ministerinnen und Minister aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Zudem geht es bei dem Treffen um Bürokratieabbau. Aktuell machen Staat und Weinbranche umfangreiche Vorschriften, wie ein Wein sein muss, um eine bestimmte Bezeichnung zu bekommen. Hessischer Wunsch ist es nach dpa-Informationen, dass die Branche sich mehr Profil gibt und die Anbaugebiete zunehmend selbst definieren, welche Eigenarten ihre Weine haben sollen. 

Befristeter Stopp der Neuausweisung von Rebflächen?

Überdies könnten Weinbaubetriebe perspektivisch auch bei der Werbung sowie bei Kontrollen mehr Eigenverantwortung übernehmen, hieß es vor dem Ministertreffen. Aufgabe von Bund und Ländern sei es, diesen Systemwechsel zu mehr Selbstverwaltung zu unterstützen und tragfähige Finanzierungskonzepte mit der Weinbranche zu entwickeln. 

Vom Bund wünschen sich die Länder nach dpa-Informationen auch, er möge sich bei der EU für einen regionalisierten, befristeten Stopp der Neuausweisung zusätzlicher Rebflächen einsetzen. 

Der einladende hessische Weinbauminister Ingmar Jung (CDU) betont immer wieder, dass von zehn in Deutschland getrunkenen Flaschen Wein nur vier aus heimischer Produktion stammen - mehr als die Hälfte wird aus anderen Staaten importiert. Nach Jungs Worten muss der deutsche Weinbau sichtbarer werden. Mit einer verbesserten Vermarktung würden die Kulturlandschaften der Weinbauregionen und damit letztlich auch der Tourismus gestärkt.

«Eigenständige Plattform über die Agrarministerkonferenz hinaus»

Bei dem Ministertreffen am Donnerstag und Freitag sollen weinbaupolitische Leitlinien erarbeitet werden. Die Zusammenkunft ist laut Hessens Weinbauministerium eine neue «eigenständige Plattform über die Agrarministerkonferenz hinaus». Das fast 900-jährige Kloster Eberbach ist ein Touristenmagnet und zugleich das hessische, derzeit defizitäre Staatsweingut. Es will sein Profil schärfen.

(dpa)
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

LOKALE NACHRICHTEN
Cannabis am Steuer 
Birgt der gleichzeitige Konsum von Cannabis und Alkohol erhöhte Unfallrisiken im Straßenverkehr? Die Bundesregierung soll nach einer Entschließung im Bundesrat Auswirkungen des Mischkonsums untersuchen lassen. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nach Teillegalisierung

Alkohol-Cannabis-Mix am Steuer: Bundesrat will Überprüfung

Nach Bier und Joint ans Steuer? Brandenburg und Thüringen befürchten eine erhöhte Unfallgefahr. Der Bundesrat stimmte dafür, dass die Bundesregierung die Gefahren des Mischkonsums neu bewerten soll.....

Kloster Eberbach 
Im fast 900-jährigen Kloster Eberbach im Rheingau sind Vertreter aller Bundesländer mit Weinbau zusammengekommen. (Archivbild)  Boris Roessler/dpa

Weinbau

Weinbaugipfel fordert mehr Sichtbarkeit für deutsche Weine

Weniger als jede zweite in Deutschland verkaufte Weinflasche stammt aus heimischer Produktion. Wie kann hiesiger Wein mehr ins Rampenlicht gerückt werden? Ein Treffen im Kloster soll helfen.....

Kaliwerk Werra der K+S AG 
Der Bergbaukonzern K+S hat einen Vergleich mit dem Umweltverein BUND geschlossen. (Archivbild) Uwe Zucchi/dpa

Haldenerweiterung

Streit um Grundwasserschutz: K+S einigt sich mit BUND

Der Bergbaukonzern und der Umweltverein hatten lange um die Erweiterung einer Halde an der hessisch-thüringischen Grenze gestritten. Nun haben sie einen Vergleich getroffen. Dennoch gibt es Kritik.....

Polizei - Symbolbild 
Zwei Männer sind in Nordthüringen wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen worden. (Symbolfoto) Friso Gentsch/dpa

Polizei

Ermittlungen im Drogenmilieu: zwei Männer festgenommen

Bei Ermittlungen im Drogenmilieu in Nordthüringen hat die Polizei Wohnungen und Kleingärten durchsucht. Gegen zwei verdächtige Männer wurde Haftbefehl erlassen.....

RB Leipzig - Cheftrainer Werner Pressekonferenz 
Cheftrainer Ole Werner trifft mit RB Leipzig auf seinem Ex-Club Werder Bremen. Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

Ole Werner möchte sich von Bremen nicht überraschen lassen

Die Heimbilanz von RB Leipzig gegen Bremen ist fast makellos. Trainer Ole Werner ist dennoch gewarnt. Er sieht bei seinem Ex-Club Werder eine gute Entwicklung der Mannschaft.....

Erinnerungsort Topf & Söhne 
Annegret Schüle, Leiterin des Erinnerungsortes Topf & Söhne, präsentiert Pläne für die Erweiterung der Dauerausstellung. Martin Schutt/dpa

Erinnerungsort Topf & Söhne

Ausstellung wird überarbeitet ? Mut zum Widerspruch wecken

Die Firma Topf & Söhne konstruierte die Verbrennungsöfen für das NS-Vernichtungslager Auschwitz. Ein Erinnerungsort mit einer Ausstellung thematisiert das. Nun wird die Schau überarbeitet. Warum?....

 Kommunen pochen auf mehr Geld für Thüringens Schwimmbäder 
Thüringer Bäder fordern mehr Unterstützung. (Symbolbild) Bernd Wüstneck/dpa

«Bäder in Not»

Kommunen starten Petition für Erhalt ihrer Schwimmbäder

Die Initiative «Bäder in Not» fordert trotz Zugeständnissen im Haushalt weiter 30 Millionen Euro für alle Schwimmbäder. Nun wollen sich die Kommunen Gehör im Landtag verschaffen.....

Symbolfoto Polizei 
Unbekannte Täter haben zwei Hunde lebensgefährlich verletzt. (Symbolfoto) Bernd Weißbrod/dpa

Verstoß Tierschutzgesetz

Nägel im Speck: Hunde lebensgefährlich verletzt

Unbekannte werfen in Seligentha einen Köder über ein Hoftor. Zwei Hunde kämpfen nach dem Fressen um ihr Leben. Die Polizei sucht Zeugen.....

Rettungswagen - Symbolbild 
Sanitäter bringen den Busfahrer mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. (Symbolbild) Nicolas Armer/dpa

Verkehr

Auto stößt auf glatter Straße mit Linienbus zusammen

Ein Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und gerät auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt ihm ein Linienbus entgegen.....

Thüringer Bachwochen 2026 
Die Thüringer Bachwochen 2026 nehmen das Verhältnis von Johann Sebastian Bach und den Herrschenden in den Blick. (Symbolbild) Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Alte Musik

Bachwochen schauen auf Herrschaftsverhältnisse

Die Thüringer Bachwochen nehmen 2026 das Verhältnis von Johann Sebastian Bach und den Obrigkeiten in den Fokus. Was das bedeutet - und auf welches Preismodell wieder gesetzt wird.....

Berufsstand der Bestatter 
Gloria Seelbinder will nach eigener Aussage einen Beruf, in dem sie Menschen helfen könne. Michael Reichel/dpa

Bestattungsunternehmen

Bestatter ohne Nachwuchssorgen

Der Beruf des Bestatters bleibt in Thüringen gefragt. Warum sich immer mehr junge Menschen für diesen sensiblen Job entscheiden und was der Verband für die Zukunft fordert.....

Illustration - Feuerwehr 
Anwohnerinnen und Anwohner wurden zwischenzeitlich gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Brände

Lagerbrand in Sondershausen - Feuer gelöscht

Starke Rauchentwicklung in Sondershausen: In einer Firma hat es im Lager gebrannt. Was die Polizei bislang sagen kann.....

Schnee in Thüringen (Archivfoto) 
In den Höhenlagen des Thüringer Waldes liegen bis zu 18 Zentimeter Schnee (Archivfoto). Michael Reichel/dpa

Wochenendaussichten

Schnee und Sonne erwarten Ausflügler im Thüringer Wald

Eine Schneedecke bereits am vorletzten Novemberwochenende - das kommt auch im Thüringer Wald nicht so häufig vor. Das dürfte Winterausflügler anlocken.....

Illustration - Feuerwehr 
In Sondershausen steht seit dem frühen Morgen ein Firmenlager in Flammen. Die Feuerwehr ist weiterhin im Einsatz. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Brände

Lagerbrand in Sondershausen ? Straße voll gesperrt

Starke Rauchentwicklung in Sondershausen: Die Feuerwehr ist weiterhin im Einsatz. Die Ursache des Lagerbrandes ist laut Polizei noch unklar.....

Bischof Ulrich Neymeyr 
Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr betonte in seiner Ansprache zum traditionellen Elisabethempfang die Bedeutung von Hoffnung in den aktuellen Krisenzeiten. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Abend mit Kirche und Politik

Bischof: Asylrecht ist ein heiliges Recht

Zum jährlichen Elisabethempfang mit Politikern warnt Bischof Neymeyr deutlich vor Vereinfachungen beim Thema Migration.....

Lehrer wegen Missbrauchs vor Gericht 
Zum Verhandlungsauftakt zeigte sich der Angeklagte geständig. Marie Frech/dpa

Gerichtsverhandlung

Lehrer räumt Missbrauchsvorwürfe ein - vier Jahre Haft

Sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Thüringen: Jetzt stand ein Lehrer aus Bad Salzungen vor Gericht. Der erste Verhandlungstag war auch gleich der letzte: Der Mann gestand alle Vorwürfe.....

Schnee in Thüringen 
Für den Thüringer Wald hat der Deutsche Wetterdienst Dauerfrost angekündigt. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Bis zu -12 Grad

Kälte und Schnee - Thüringen vor Winterwochenende

Eisige Temperaturen und glatte Straßen bestimmen den Weg ins Wochenende. Für den Wintersport stehen die Zeichen gut.....

US-Flagge 
Vor fast 200 Jahren eröffnete die USA ihre erste Vertretung in Leipzig. (Symbolbild) Fabian Sommer/dpa

Diplomatie

Neue US-Generalkonsulin im Südosten

Das US-Generalkonsulat Leipzig hat eine neue Leiterin: Die ehemalige Journalistin Jodi Breisler will die Beziehungen zwischen den USA und Mitteldeutschland weiter ausbauen.....

Unfall in Bad Salzungen 
In Bad Salzungen kam es zu einem tödlichen Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem LKW. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa

Tödlicher Unfall

LKW erfasst 83-Jährige in Bad Salzungen

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Thüringen, als eine Seniorin die Straße überqueren will. Wie es zu dem tragischen Zusammenstoß kam.....

Nach Kritik: Interne Ermittler unterstehen künftig LKA 
Ab Januar sollen interne Ermittler der Thüringer Polizei dem LKA unterstellt werden. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Polizei

Interne Ermittler werden künftig LKA unterstellt

Die internen Ermittler der Polizei werden wieder stärker in die Strukturen der Polizei eingegliedert. Aus Sicht des zuständigen Ministers könnte das aber auch wieder rückgängig gemacht werden.....

Prozess wegen versuchten Mord 
Das Urteil wird in der kommenden Woche erwartet. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Plädoyers

Ehefrau in Straßenbahn angezündet - Prozess bald beendet

Vor den Augen aller: Ein Mann soll in Gera seine Frau in der Straßenbahn angezündet haben. Die Plädoyers vor Gericht sind nichtöffentlich ? das Urteil steht kurz bevor.....

Kurt Herzberg 
Nach zwölf Jahren im Amt wird der Bürgerbeauftragte Thüringens, Kurt Herzberg, verabschiedet. (Archivbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Landtag

Bürgerbeauftragter Herzberg nach zwölf Jahren verabschiedet

Kurt Herzberg kann nach zwei Amtszeiten als Bürgerbeauftragter nicht erneut gewählt werden. Ministerpräsident Mario Voigt lobt ihn als «wahren Anwalt» der Bürger und Brückenbauer.....

Trainer Björn Harmsen feiert mit Jena vierten Saisonsieg. 
Trainer Björn Harmsen feiert mit Jena vierten Saisonsieg. Arne Immanuel Bänsch/dpa

Basketball-Bundesliga

Aufsteiger Jena siegt beim Spitzenreiter

Eric Washington gelingt in einem Basketball-Krimi in letzter Sekunde der entscheidende Wurf für die Gäste.....

Joachim Leibiger  
Die Digitalisierung geht nach Ansicht des Landesbeauftragten oftmals noch an Menschen mit Handicap vorbei. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Barrierefreiheit

Befragung: Mehrheit sieht Lücken bei Barrierefreiheit

Mehr als jede zweite befragte Person in Thüringen sieht im Alltag noch Barrieren für Menschen mit Behinderung. Wie wird die Teilhabe im Land bewertet?....

Eintracht Braunschweig - VfL Bochum 
Fordert von der Mannschaft eine «Topleistung»: Bochum-Coach Uwe Rösler. (Archivfoto) Swen Pförtner/dpa

Fußball 2. Bundesliga

Bochum: Rösler erwartet gegen Dresden «Katz-und-Maus-Spiel»

Gegen den Tabellenvorletzten Dynamo Dresden peilt der aufstrebende VfL Bochum den vierten Sieg binnen fünf Zweitligaspielen an. Die Wende gelang unter dem neuen Trainer Uwe Rösler.....

SG Flensburg-Handewitt - SC Magdeburg 
Matthias Musche traf im ersten Spiel von Beginn an nach seiner Verletzung gleich elf Mal. Michael Hundt/dpa

Handball

Champions League: Magdeburg hält sich in Zagreb schadlos

Titelverteidiger SC Magdeburg lässt bei Schlusslicht Zagreb nie Zweifel aufkommen. Besonders über die Außenpositionen glänzt der SCM beim achten Sieg im achten Gruppenspiel.....

Kartoffelernte 
Die Kartoffelernte in Thüringen fiel in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch aus. (Symbolbild) Malin Wunderlich/dpa

Landwirtschaft

Kartoffelernte in Thüringen dieses Jahr besonders hoch

In Thüringen fiel die Kartoffelernte in diesem Jahr besonders reich aus: Die Landwirtschaftsbetriebe ernteten insgesamt rund 66.000 Tonnen Kartoffeln.....

Lehrer wegen Missbrauchs vor Gericht 
Zum Verhandlungsauftakt zeigte sich der Angeklagte geständig. Marie Frech/dpa

Gerichtsverhandlung

Lehrer räumt Missbrauchsvorwürfe ein

Sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Thüringen: Jetzt steht ein Lehrer aus Bad Salzungen vor Gericht. Zum Auftakt der Verhandlung gibt der Angeklagte alle ihm vorgeworfenen Taten zu.....

Unwetter in Sachsen 
In Mitteldeutschland wurden 2025 mehrere Tornados bestätigt. (Symbolbild) Andreas Richter/dpa

Wetterphänomen

Mehrere Tornados 2025 durch Mitteldeutschland gefegt

Die diesjährige Tornado-Saison ist laut Wetterdienst recht durchschnittlich verlaufen. Wie Experten die Wetterphänomene überprüfen und warum das oft nicht einfach ist.....

Bauarbeiten auf Schloss Schwarzburg 
Rund zwei Millionen Euro werden aus dem Sonderinvestitionsprogramm auf Schloss Schwarzburg investiert. Martin Schutt/dpa

Schlössersanierung

Sanierung von Thüringer Schlössern schreitet voran

Mehr als 44 Millionen Euro Auftragsvolumen, Sicherungsarbeiten und barrierearme Zugänge: Wie Thüringens Schlösser für Besucher attraktiver werden.....

Winterliches Wetter in Sachsen 
Eisblumen am Fenster. Bei bis zu minus zehn Grad wird es am Wochenende wohl eine Menge davon geben. Jan Woitas/dpa

Bis zu -10 Grad

Wintereinbruch im Südosten: Sonne am Tag, Frost in der Nacht

Eisige Temperaturen und glatte Straßen bestimmen den Weg ins Wochenende. Trotz Sonnenschein wird es nur langsam wieder wärmer.....

Haushaltsverhandlungen 
In Thüringen stehen die entscheidenden Wochen für die Haushaltsverhandlungen an, wie die Fraktionsvorsitzenden Christian Schaft, (l, Die Linke) und Andreas Bühl (CDU) sagen. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Beratungen zum Haushalt

Mehr Geld für Kitas und Kommunen ? Streit um Thüringer Etat

Die Brombeer-Koalition hat sich auf Änderungen des Entwurfs der Landesregierung für den Haushalt 2026/2027 verständigt ? und räumt ein, dass die vorgesehenen Mittel teilweise nicht ausreichend sind.....

Erstmals weniger Geld im Haushaltsplan der EKM 
Weniger Kirchensteuer und sinkende Mitgliederzahlen: Die EKM sieht sich vor großen Veränderungen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Sinkende Mitgliederzahlen

«Kipppunkt erreicht» ? Kirche erwartet sinkende Einnahmen

Kirchensteuer bricht ein, Strukturreformen stehen an. Warum sich Gläubige und soziale Träger jetzt auf spürbare Veränderungen einstellen müssen ? und wo noch gestritten wird.....

Haushaltsverhandlungen 
In Thüringen stehen die entscheidenden Wochen für die Haushaltsverhandlungen an, wie die Fraktionsvorsitzenden Christian Schaft, (l, Die Linke) und Andreas Bühl (CDU) sagen. (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Etat

Haushaltsgespräche gehen in entscheidende Wochen

Die Verhandlungen zum Landeshaushalt für die nächsten Jahre gehen in die heiße Phase. Wie ein Kompromiss zwischen Brombeer-Koalition und Linke aussehen könnte, ist aber noch immer unklar.....

Justizzentrum Meiningen 
Wegen sexuellen Missbrauchsvorwürfen steht ein Lehrer aus Bad Salzungen jetzt vor Gericht. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Prozess

Lehrer aus Bad Salzungen wegen Missbrauchs vor Gericht

Sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Thüringen: Jetzt steht ein Lehrer aus Bad Salzungen vor Gericht. Was die Staatsanwaltschaft ihm vorwirft.....