Highlight

Politik & Gesellschaft

SENDUNG 1: Thüringer Politik TV (Thema heute Ramelow & Co, Umfrage)

Im Januar 2015 startet mit „Thüringer Politik TV“ eine wöchentliche Sendereihe, die in Rubriken wie „Ramelow & Co“, „Thüringens Minister“, Bürgerumfragen zu aktuellen politischen Themen und einer Sendung zu den Sitzungen im Plenarsaal die Politik in Thüringen für die Bürger transparenter machen soll. Vor allem als Antwort auf das regionale und überregionale Interesse an der neuen politischen Parteienkonstellation in Thüringen mit nur einer Stimme Mehrheit für die Regierungskonstellation möchte salve TV einen journalistischen Beitrag als ansässiger Lokalsender leisten. Die neue Sendung wird jeweils Freitags in der Salve Stunde ab 18:15 ausgestrahlt. In „Thüringens Minister“ werden die neuen Minister Thüringens persönlich zu sich, ihrem Leben, ihrem Werdegang, ihren Werten und ihren politischen Visionen befragt mit dem Ziel den Politiker als Mensch ein besser kennen lernen zu dürfen. In der Rubrik „Ramelow & Co“ soll der Ministerpräsident zunächst in den ersten Tagen in seinem Amt von Videoreportern zu Terminen begleitet werden. Ziel ist es hinter die Kulissen zu schauen und dem Bürger Einblicke in das politische Tagesgeschehen zu gewähren. In der Rubrik „Sonderthema“ wird jeweils 14 tägig ein aktuelles politisches Thema aufgegriffen, zu sich dem Bürger aber auch Politiker oder Interessenverbände äußern können. Die dritte Rubrik beschäftigt sich einmal monatlich mit den Thüringer Plenarsitzungen. Regierende Parteien (LINKE, GRÜNE, SPD) und die Opposition (CDU) haben dabei nach der Sitzung die Möglichkeit zu einzelnen Themen ein Statement abzugeben.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SENDUNG 1: Thüringer Politik TV (Thema heute Ramelow & Co, Umfrage)

Im Januar 2015 startet mit „Thüringer Politik TV“ eine wöchentliche Sendereihe, die in Rubriken wie „Ramelow & Co“, „Thüringens Minister“, Bürgerumfragen zu aktuellen politischen Themen und einer Sendung zu den Sitzungen im Plenarsaal die Politik in Thüringen für die Bürger transparenter machen soll. Vor allem als Antwort auf das regionale und überregionale Interesse an der neuen politischen Parteienkonstellation in Thüringen mit nur einer Stimme Mehrheit für die Regierungskonstellation möchte salve TV einen journalistischen Beitrag als ansässiger Lokalsender leisten. Die neue Sendung wird jeweils Freitags in der Salve Stunde ab 18:15 ausgestrahlt. In „Thüringens Minister“ werden die neuen Minister Thüringens persönlich zu sich, ihrem Leben, ihrem Werdegang, ihren Werten und ihren politischen Visionen befragt mit dem Ziel den Politiker als Mensch ein besser kennen lernen zu dürfen. In der Rubrik „Ramelow & Co“ soll der Ministerpräsident zunächst in den ersten Tagen in seinem Amt von Videoreportern zu Terminen begleitet werden. Ziel ist es hinter die Kulissen zu schauen und dem Bürger Einblicke in das politische Tagesgeschehen zu gewähren. In der Rubrik „Sonderthema“ wird jeweils 14 tägig ein aktuelles politisches Thema aufgegriffen, zu sich dem Bürger aber auch Politiker oder Interessenverbände äußern können. Die dritte Rubrik beschäftigt sich einmal monatlich mit den Thüringer Plenarsitzungen. Regierende Parteien (LINKE, GRÜNE, SPD) und die Opposition (CDU) haben dabei nach der Sitzung die Möglichkeit zu einzelnen Themen ein Statement abzugeben.

Anmerkung der Redaktion: im Vorfeld der Ausstrahlung der ersten Sendung fand das Vorhaben bereits vielfach in den bundesweiten Printmedien großes Medienecho. Dazu nehmen der Vorsitzende des Bundesverbandes Lokal TV und salve.tv Gesellschafter Klaus-Dieter Böhm und die geschäftsführende Gesellschafterin Judith Noll in einer Sondersendung Stellung.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (2)

Wellness & Gesundheit

Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (2)

In der heutigen zweiten Folge des Pflegepuzzles treffe ich den Pflegedienstleiter Steven Müller. Er wird im Gespräch zeigen, wie wenig Einfluss leitende Angestellte in Pflegeheimen auf den Arbeitsallt....

    In der heutigen zweiten Folge des Pflegepuzzles treffe ich den Pflegedienstleiter Steven Müller. Er wird im Gespräch zeigen, wie wenig Einfluss leitende Angestellte in Pflegeheimen auf den Arbeitsalltag haben und dass sie unter der Bürokratie noch mehr zu leiden haben als die Pflegenden. Auch das Thema der Kommunikation zwischen den unterschiedlichen medizinischen Stellen wird dabei eine Rolle spielen.....

Wünscht ihr euch den Haushaltstag zurück?

Anja unterwegs

Wünscht ihr euch den Haushaltstag zurück?

Wie wäre es, wenn es wie früher wäre? Wie war das mit dem Haushaltstag? Ein extra Tag, an dem alles möglich ist für die Familie. Für Haus und alles halt….. Haushalt ....

    Wie wäre es, wenn es wie früher wäre? Wie war das mit dem Haushaltstag? Ein extra Tag, an dem alles möglich ist für die Familie. Für Haus und alles halt….. Haushalt ....

Pressekonferenz zum Landeshaushalt - Bericht aus Erfurt

Politik & Gesellschaft

Pressekonferenz zum Landeshaushalt - Bericht aus Erfurt

Die Fraktionen der Brombeer-Koalition wollen Gemeinden, Städte und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 155 Millionen Euro zusätzlich unterstützen. Das haben die Vertreter der drei Regierungsfrakti....

    Die Fraktionen der Brombeer-Koalition wollen Gemeinden, Städte und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 155 Millionen Euro zusätzlich unterstützen. Das haben die Vertreter der drei Regierungsfraktionen im Thüringer Landtag gestern bei einer Pressekonferenz verkündet - gemeinsam mit anderen Neuigkeiten über den Thüringer Landeshaushalt. Sehen Sie die Pressekonferenz im Original.....

Gemeinsames Krimi-Erlebnis: In Schöten trifft sich »Tatort«-Gruppe

Kultur & Bildung

Gemeinsames Krimi-Erlebnis: In Schöten trifft sich »Tatort«-Gruppe

Seit 20 Jahren kommt an Sonntagabenden im Gemeindeamt Schöten die »Tatort«-Gruppe zusammen, um gemeinsam Krimi zu schauen. Die Fälle der ARD-Kultserie werden anschließend intensiv diskutiert und bewer....

    Seit 20 Jahren kommt an Sonntagabenden im Gemeindeamt Schöten die »Tatort«-Gruppe zusammen, um gemeinsam Krimi zu schauen. Die Fälle der ARD-Kultserie werden anschließend intensiv diskutiert und bewertet. Schöten selbst könnte Stoff für einen künftigen »Tatort«-Film bieten: Vor über 20 Jahren erschütterte tatsächlich ein spektakulärer Mordfall den beschaulichen Ortsteil von Apolda. ....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Wenn die Zielgerade der Woche erreicht ist, ist es Zeit für Andrea Ludwig und ihren Wochenrüblick für komplett Thüringen.....

    Wenn die Zielgerade der Woche erreicht ist, ist es Zeit für Andrea Ludwig und ihren Wochenrüblick für komplett Thüringen.....
It’s you turn - euer Thema ist heute unser Thema!

Anja unterwegs

It’s you turn - euer Thema ist heute unser Thema!

Was bewegt euch aktuell am meisten? Anja hat im schönen Erfurt Einwohner und Besucher vor das Mikro geholt.....

    Was bewegt euch aktuell am meisten? Anja hat im schönen Erfurt Einwohner und Besucher vor das Mikro geholt.....

Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (1)

Wellness & Gesundheit

Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (1)

In der heutigen Episode treffen wir uns mit Christian, einem Pflegefachmann aus Erfurt. In unserem Gespräch geht es um die generalistische Pflegefachausbildung, die Last der Bürokratie und einiges meh....

    In der heutigen Episode treffen wir uns mit Christian, einem Pflegefachmann aus Erfurt. In unserem Gespräch geht es um die generalistische Pflegefachausbildung, die Last der Bürokratie und einiges mehr. So kann man erkennen, was sich bereits getan hat und welche Schritte die Politik noch einleiten müsste.....

Experten-Auswertung des Plenums im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Experten-Auswertung des Plenums im Thüringer Landtag

Nachdem Ende vergangener Woche das Plenum tagte, haben wir im »Bericht aus Erfurt« Politik-Experte Fabian Klaus um seine Analyse gebeten.....

    Nachdem Ende vergangener Woche das Plenum tagte, haben wir im »Bericht aus Erfurt« Politik-Experte Fabian Klaus um seine Analyse gebeten.....

Sprachassistenten und KI - was nutzt ihr?

Anja unterwegs

Sprachassistenten und KI - was nutzt ihr?

Nachdem seit Februar »Alexa« auch mittels KI auf unsere Fragen antwortet, stellt sich für Anja die Frage, was die Erfurter Passanten eigentlich nutzen. Siri, ChatGPT und co. oder tut es das Lexikon un....

    Nachdem seit Februar »Alexa« auch mittels KI auf unsere Fragen antwortet, stellt sich für Anja die Frage, was die Erfurter Passanten eigentlich nutzen. Siri, ChatGPT und co. oder tut es das Lexikon und der Wetterbericht im Radio? ....

Die Botschafter des 4/4-Takts - Lott in der Andreas Max Martin Show

Die Andreas Max Martin Show

Die Botschafter des 4/4-Takts - Lott in der Andreas Max Martin Show

Christian und Martin Lott sind vielen bestens bekannt durch die Weimarer Bands »Borderline« und »Acousticline«. Damit es aber nach über 20 Jahren nicht langweilig wird, gibt es nun ihr neues Projekt »....

    Christian und Martin Lott sind vielen bestens bekannt durch die Weimarer Bands »Borderline« und »Acousticline«. Damit es aber nach über 20 Jahren nicht langweilig wird, gibt es nun ihr neues Projekt »Lott«. Was euch da erwartet und wo man sich von ihnen die Trommelfelle massieren lassen kann, erfahrt ihr heute im Gewölbe.....

Bericht aus Erfurt - Fazit aller Fraktionen nach dem letzten Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt - Fazit aller Fraktionen nach dem letzten Plenum

In der vergangenen Woche kam der Thüringer Landtag zum Plenum zusammen. im Anschluss haben wir wieder Vertreter aller Fraktionen vor die Kamera geholt.....

    In der vergangenen Woche kam der Thüringer Landtag zum Plenum zusammen. im Anschluss haben wir wieder Vertreter aller Fraktionen vor die Kamera geholt.....

In 5 Fragen um die Welt – Special zum Internationalen Frauentag

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt – Special zum Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag am 8. März ist weltweit ein Tag des Protests und des Kampfes für Gleichberechtigung. Besonders in Lateinamerika sind feministische Bewegungen laut, kraftvoll – und oft h....

    Der Internationale Frauentag am 8. März ist weltweit ein Tag des Protests und des Kampfes für Gleichberechtigung. Besonders in Lateinamerika sind feministische Bewegungen laut, kraftvoll – und oft hart umkämpft. Chile spielt dabei eine besondere Rolle: Von Massendemonstrationen gegen Gewalt bis hin zu politischen Reformen ist das Land seit Jahren ein wichtiger Schauplatz feministischer Kämpfe. Doch welche Themen dominieren aktuell die Debatte? Wo gibt es Fortschritte – und wo Rückschritte?....
Rathauskurier »Am Ettersberg« - Großprojekt Schlauchtrockenturm: Ein Multitool für alle Feuerwehrleute

Politik & Gesellschaft

Rathauskurier »Am Ettersberg« - Großprojekt Schlauchtrockenturm: Ein Multitool für alle Feuerwehrleute

Der Rathauskurier berichtet aus der Landgemeinde Am Ettersberg: Jörg Schuster traf bei der Buttelstedter Feuerwehr Bürgermeister Thomas Heß. Mit dem Bau des Schlauchtrockenturms entsteht sozusagen ein....

    Der Rathauskurier berichtet aus der Landgemeinde Am Ettersberg: Jörg Schuster traf bei der Buttelstedter Feuerwehr Bürgermeister Thomas Heß. Mit dem Bau des Schlauchtrockenturms entsteht sozusagen ein Multitool für Feuerwehrleute aus allen Ortsteilen. Weitere Gesprächsthemen waren die geplante Leitungs- und Straßenerneuerung in Ramsla und die Erschließung eines Baugebietes in Großobringen.....
Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Mit viel Vorfreude auf ein paar sonnige Tage schickt euch Andrea wieder bestens informiert ins Wochenende!....

    Mit viel Vorfreude auf ein paar sonnige Tage schickt euch Andrea wieder bestens informiert ins Wochenende!....
»Der Stuhl«: Peter Reich präsentiert Porträt-Bildband

Kultur & Bildung

»Der Stuhl«: Peter Reich präsentiert Porträt-Bildband

Der Hobbyfotograf Peter Reich aus Pfiffelbach reiste mit einem Stuhl umher. Er porträtierte Menschen mit seinem Utensil an deren Lieblingsplätzen, Arbeits- und Wirkungsstätten, um ihre unverwechselbar....

    Der Hobbyfotograf Peter Reich aus Pfiffelbach reiste mit einem Stuhl umher. Er porträtierte Menschen mit seinem Utensil an deren Lieblingsplätzen, Arbeits- und Wirkungsstätten, um ihre unverwechselbaren Geschichten zu erzählen. Nach vier Jahren präsentierte er seinen im Wirtschaftsverlag Suhl erschienenen Schwarz-Weiß-Bildband »Der Stuhl« in Bad Sulza und berichtete von neuen Projekten.....
Obacht, am Samstag ist Frauentag! Aber welche Bedeutung hat der Tag für euch?

Anja unterwegs

Obacht, am Samstag ist Frauentag! Aber welche Bedeutung hat der Tag für euch?

Ob die Erfurter Passanten den Frauentag feiern und wie sie den aktuellen Stand der Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann empfinden, erfahrt ihr in Anjas neuer Straßenumfrage. ....

    Ob die Erfurter Passanten den Frauentag feiern und wie sie den aktuellen Stand der Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann empfinden, erfahrt ihr in Anjas neuer Straßenumfrage. ....
Regierungsmedienkonferenz vom 04.03.2025

Politik & Gesellschaft

Regierungsmedienkonferenz vom 04.03.2025

Thüringens Finanzministerin Katja Wolf informiert über den vorläufigen Jahresabschluss des Thüringer Landeshaushalts 2024. Im Anschluss stelllt Digitalminister Steffen Schütz den neueingerichteten Di....

    Thüringens Finanzministerin Katja Wolf informiert über den vorläufigen Jahresabschluss des Thüringer Landeshaushalts 2024. Im Anschluss stelllt Digitalminister Steffen Schütz den neueingerichteten Digitalbeirat vor.....
Faschingsumzüge und die Gefahr von Anschlägen - Wie ist es euch dabei zumute?

Anja unterwegs

Faschingsumzüge und die Gefahr von Anschlägen - Wie ist es euch dabei zumute?

Nachdem Erfurt seinen närrischen Umzug am Sonntag bereits absagen musste, hieß es »Faschingsdemo statt Faschingsumzug« in der Landeshauptstadt. Wie finden das die Erfurter Passanten? Anja hat am Rosen....

    Nachdem Erfurt seinen närrischen Umzug am Sonntag bereits absagen musste, hieß es »Faschingsdemo statt Faschingsumzug« in der Landeshauptstadt. Wie finden das die Erfurter Passanten? Anja hat am Rosenmontag und damit kurz nach dem Anschlag in Mannheim die Leute dazu befragt.....