Highlight

Politik & Gesellschaft

Politisches Sonderthema: Umfrage Aufhebung der Immunität

Im Januar 2015 startet mit „Thüringer Politik TV“ eine wöchentliche Sendereihe, die in Rubriken wie „Ramelow & Co“, „Thüringens Minister“, Bürgerumfragen zu aktuellen politischen Themen und einer Sendung zu den Sitzungen im Plenarsaal die Politik in Thüringen für die Bürger transparenter machen soll. Vor allem als Antwort auf das regionale und überregionale Interesse an der neuen politischen Parteienkonstellation in Thüringen mit nur einer Stimme Mehrheit für die Regierungskonstellation möchte salve TV einen journalistischen Beitrag als ansässiger Lokalsender leisten. Die neue Sendung wird jeweils Freitags in der Salve Stunde ab 18:15 ausgestrahlt. In „Thüringens Minister“ werden die neuen Minister Thüringens persönlich zu sich, ihrem Leben, ihrem Werdegang, ihren Werten und ihren politischen Visionen befragt mit dem Ziel den Politiker als Mensch ein besser kennen lernen zu dürfen. In der Rubrik „Ramelow & Co“ soll der Ministerpräsident zunächst in den ersten Tagen in seinem Amt von Videoreportern zu Terminen begleitet werden. Ziel ist es hinter die Kulissen zu schauen und dem Bürger Einblicke in das politische Tagesgeschehen zu gewähren. In der Rubrik „Sonderthema“ wird jeweils 14 tägig ein aktuelles politisches Thema aufgegriffen, zu sich dem Bürger aber auch Politiker oder Interessenverbände äußern können. Die dritte Rubrik beschäftigt sich einmal monatlich mit den Thüringer Plenarsitzungen. Regierende Parteien (LINKE, GRÜNE, SPD) und die Opposition (CDU) haben dabei nach der Sitzung die Möglichkeit zu einzelnen Themen ein Statement abzugeben.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

Politisches Sonderthema: Umfrage Aufhebung der Immunität

Im Januar 2015 startet mit „Thüringer Politik TV“ eine wöchentliche Sendereihe, die in Rubriken wie „Ramelow & Co“, „Thüringens Minister“, Bürgerumfragen zu aktuellen politischen Themen und einer Sendung zu den Sitzungen im Plenarsaal die Politik in Thüringen für die Bürger transparenter machen soll. Vor allem als Antwort auf das regionale und überregionale Interesse an der neuen politischen Parteienkonstellation in Thüringen mit nur einer Stimme Mehrheit für die Regierungskonstellation möchte salve TV einen journalistischen Beitrag als ansässiger Lokalsender leisten. Die neue Sendung wird jeweils Freitags in der Salve Stunde ab 18:15 ausgestrahlt. In „Thüringens Minister“ werden die neuen Minister Thüringens persönlich zu sich, ihrem Leben, ihrem Werdegang, ihren Werten und ihren politischen Visionen befragt mit dem Ziel den Politiker als Mensch ein besser kennen lernen zu dürfen. In der Rubrik „Ramelow & Co“ soll der Ministerpräsident zunächst in den ersten Tagen in seinem Amt von Videoreportern zu Terminen begleitet werden. Ziel ist es hinter die Kulissen zu schauen und dem Bürger Einblicke in das politische Tagesgeschehen zu gewähren. In der Rubrik „Sonderthema“ wird jeweils 14 tägig ein aktuelles politisches Thema aufgegriffen, zu sich dem Bürger aber auch Politiker oder Interessenverbände äußern können. Die dritte Rubrik beschäftigt sich einmal monatlich mit den Thüringer Plenarsitzungen. Regierende Parteien (LINKE, GRÜNE, SPD) und die Opposition (CDU) haben dabei nach der Sitzung die Möglichkeit zu einzelnen Themen ein Statement abzugeben.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Neues Wahrzeichen: Schlauchtrockenturm prägt Buttelstedts Silhouette

Politik & Gesellschaft

Neues Wahrzeichen: Schlauchtrockenturm prägt Buttelstedts Silhouette

Buttelstedt hat ein neues Wahrzeichen: Der Schlauchtrockenturm prägt nicht nur die Silhouette des Ortes, sondern ist ein Meilenstein in der Geschichte des Feuerwehrwesens in der Landgemeinde Am Etters....

    Buttelstedt hat ein neues Wahrzeichen: Der Schlauchtrockenturm prägt nicht nur die Silhouette des Ortes, sondern ist ein Meilenstein in der Geschichte des Feuerwehrwesens in der Landgemeinde Am Ettersberg. Die Einweihung des Bauwerks wurde am 30. August 2025 mit einem Tag der offenen Tür feierlich begangen. Das Ereignis hatte absoluten Volksfestcharakter.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 4

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 4

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Shi Cha Hai – Folge 35

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 35

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Shi Cha Hai – Folge 34

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 34

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 3

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 3

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 2

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 2

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der Die Linke-Fr....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der Die Linke-Fraktionschef Christian Schaft zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der SPD-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der SPD-Fraktionschef Lutz Liebscher zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Welt- Alphabetisierungstag

Anja unterwegs

Welt- Alphabetisierungstag

Jedes Jahr am 8. September ist Welt-Alphabetisierungstag. Ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung von Bildung und Analphabeten aufmerksam zu machen. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zuku....

    Jedes Jahr am 8. September ist Welt-Alphabetisierungstag. Ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung von Bildung und Analphabeten aufmerksam zu machen. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, egal wie alt man ist. Anja befragte Menschen auf dem Erfurter Anger diesem Thema. ....

Shi Cha Hai – Folge 33

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 33

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Frank Augsten, Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Frank Augsten, Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der BSW-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der BSW-Fraktionschef Frank Augsten zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der AfD-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der AfD-Fraktionschef Björn Höcke zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Shi Cha Hai – Folge 32

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 32

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Trump, Tanks & Totalausverkauf – Weltmachtspiele made in USA

Dotterweichs Nachtschoppen

Trump, Tanks & Totalausverkauf – Weltmachtspiele made in USA

Vom Rentnerparadies Florida bis zur Rohstoffschlacht in Venezuela: Amerika im Trump-Fieber, Europa als Zahlmeister und China als wachsender Alptraum. Zwischen Deep State, Gasdeals à la Rostock und Nob....

    Vom Rentnerparadies Florida bis zur Rohstoffschlacht in Venezuela: Amerika im Trump-Fieber, Europa als Zahlmeister und China als wachsender Alptraum. Zwischen Deep State, Gasdeals à la Rostock und Nobelpreis-Klamotten stolpern wir durch eine Weltordnung, die sich gerade selbst zerlegt. Wer glaubt, der Ukrainekrieg sei schon das Ende der Fahnenstange, wird bei seltenen Erden, Ölkriegen und Seidenstraße schnell eines Besseren belehrt. Direkt aus der Ordensburg Liebstedt liefern unsere beiden Dauer-Diagnostiker den schwarzen Humor, den dieses geopolitische Irrenhaus dringend braucht.....

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der CDU-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der CDU-Fraktionschef Andreas Bühl zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Kriegskassen leer, Sozialstaat pleite – Willkommen im Irrenhaus Europa

Dotterweichs Nachtschoppen

Kriegskassen leer, Sozialstaat pleite – Willkommen im Irrenhaus Europa

Von Görings Denkschrift bis Macrons Agonie: Geschichte wiederholt sich als Farce. Frankreich taumelt, Deutschland rüstet, die EU verschiebt Milliarden – und im Hintergrund ziehen die USA weiter die Fä....

    Von Görings Denkschrift bis Macrons Agonie: Geschichte wiederholt sich als Farce. Frankreich taumelt, Deutschland rüstet, die EU verschiebt Milliarden – und im Hintergrund ziehen die USA weiter die Fäden. Während in Thüringen die Parteien über Friedenspolitik streiten, plündern Konzerne und Pharmariesen die Sozialkassen. Zwischen Ukrainekrieg, Corona-Erbe und Fastfood-Apokalypse bleibt nur eine Gewissheit: Der Wohlstand schmilzt, der Wahnsinn wächst. Aus der Ordensburg Liebstedt melden sich wie immer unsere beiden Dauer-Diagnostiker – mit spitzer Zunge und schwarzem Humor.....

Wer ist auf den Hund gekommen?

Anja unterwegs

Wer ist auf den Hund gekommen?

Wie alt ist er, wie heißt er und was hat er für Macken? Und nein, diese Fragen stellt Anja nicht den Herrchen, sondern den Hunden. Die Begegnungen waren herrlich und zum Bellen komisch. ....

    Wie alt ist er, wie heißt er und was hat er für Macken? Und nein, diese Fragen stellt Anja nicht den Herrchen, sondern den Hunden. Die Begegnungen waren herrlich und zum Bellen komisch. ....