Highlight

Kultur & Bildung

Ganz besondere Helden

Impfen oder nicht? Informieren Sie sich über den nachgewiesenen Nutzen. Kann der Impfstoff schwere Krankheitsverläufe, Krankenhauseinweisungen oder Todesfälle verhindern? Wie hoch ist Ihr tatsächliches Risiko an Covid19 zu erkranken? Hat der Impfstoff die Fähigkeit, die Erregerübertragung zu verhindern? Welche Nebenwirkungen sind bekannt? In den bisherigen Pressemitteilungen und Aufklärungsblättern werden diese Fragen teils irreführend oder gar nicht beantwortet. Dies widerspricht der guten ärztlichen Praxis für Ihre informierte Entscheidung. Zum jetzigen Zeitpunkt sprechen viele Gründe gegen eine Impfung. Weiterführende Links zum Thema Impfen finden Sie im Text. Darüber hinaus: Eine Rede, die Angela Merkel im Frühjahr 2020 leider nicht gehalten hat.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

Ganz besondere Helden

Impfen oder nicht? Informieren Sie sich über den nachgewiesenen Nutzen. Kann der Impfstoff schwere Krankheitsverläufe, Krankenhauseinweisungen oder Todesfälle verhindern? Wie hoch ist Ihr tatsächliches Risiko an Covid19 zu erkranken? Hat der Impfstoff die Fähigkeit, die Erregerübertragung zu verhindern? Welche Nebenwirkungen sind bekannt? In den bisherigen Pressemitteilungen und Aufklärungsblättern werden diese Fragen teils irreführend oder gar nicht beantwortet. Dies widerspricht der guten ärztlichen Praxis für Ihre informierte Entscheidung. Zum jetzigen Zeitpunkt sprechen viele Gründe gegen eine Impfung. Weiterführende Links zum Thema Impfen finden Sie im Text. Darüber hinaus: Eine Rede, die Angela Merkel im Frühjahr 2020 leider nicht gehalten hat.

 
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 
wie Sie wahrscheinlich alle wissen, haben wir es in diesen Tagen mit einer neuen Variante des Corona-Virus zu tun .. Sars-COV2.. ein Virus, dass viele Menschen beunruhigt .. und darum stehe ich hier, meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Sie zu beruhigen.
  
Zunächst ein paar Fakten, die wir alle kennen sollten: Corona-Viren sind seit 60 Jahren bekannt .. Corona-Viren kommen in jeder Grippe-Saison in einem Mix aus Influenza-Viren, Rhino-Viren, Adeno-Viren und 200 anderen Viren vor .. Corona-Viren sind also grundsätzlich nichts Neues.
  
Neu ist lediglich diese Variante .. und auch das muss uns nicht weiter beunruhigen.. denn wir wissen, dass Viren sich ständig verändern, ja verändern müssen, um existieren zu können..  und wir wissen, dass sie dafür einen Wirt brauchen .. dieser Wirt kann ein Tier sein oder ein Mensch .. das war bisher so und wird auch weiterhin so sein.. Viren sind fester Bestandteil des Lebens.
Was wissen wir noch? .. wir wissen: Händewaschen ist wichtig.. Händewaschen, ja, das sollten wir tun.. nicht nur jetzt.. immer.. und wir sollten unbedingt Kontakte vermeiden, wenn wir krank sind.. ich betone: WENN WIR KRANK SIND! .. dann bleiben wir zuhause.. legen uns ins Bett.. nehmen Rücksicht auf unsere Mitmenschen.. darauf müssen wir achten! DAS ist Solidarität!
  
Ansonsten, meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger, wissen wir alle, was in jedem Gesundheitsratgeber zu lesen ist. Nämlich: Ernähren Sie sich gesund! Essen frisches Obst! Frisches Gemüse! Schlafen Sie ausreichend! Trinken Sie wenig, oder noch besser, trinken Sie gar keinen Alkohol! Rauchen Sie nicht! Bewegen Sie sich viel! Gehen Sie, wann immer es möglich ist, an die frische Luft! Treiben Sie Sport! Und zwar ausgiebig! Treffen Sie sich mit lieben Menschen! .. denn – auch das wissen: Einsamkeit erhöht das Krebsrisiko um 80%..  Vermeiden Sie Stress! Sorgen Sie für körperliche Berührung und sozialen Austausch. Singen, Tanzen und Lachen tut Wunder! Kurzum: Überlassen Sie sich nicht der Angst, sondern übernehmen Sie Verantwortung für ihre Gesundheit. Stärken Sie ihr Immunsystem!  Das möchte ich ihnen eindringlich ans Herz legen, meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger. Stärken Sie ihr Immunsystem! Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz gegen jedes Virus!  
  
Und noch eins ist wichtig: schauen Sie kritisch auf die offiziellen Mitteilungen! .. denn ich habe zunehmend den Eindruck, dass unsere Leitmedien, ihrem Auftrag zur kritischen Berichterstattung nicht mehr nachkommen, sondern mir und meiner Regierung nach dem Mund schreiben.. deshalb: Glauben Sie nicht alles, was Sie hören und lesen! Machen Sie sich ihre eigenen Gedanken! Stellen Sie die Fragen, die die Medien nicht stellen! Kritisieren Sie die Regierung, wenn sie anderer Meinung sind! Tun Sie das öffentlich! Demonstrieren Sie! Das ist im Grundgesetz so vorgesehen! Nehmen Sie in Kauf, dass sie dafür von Personen wie Saskia Esken als „Covidioten, als Holocaust-Leugner und als antisemitische Verschwörungsideologen“ diffamiert werden. 
  
Beweisen Sie, dass Winston Churchill nicht mehr recht hätte, wenn er heute sagen würde: „Das ist der größte Vorwurf an die Deutschen: Dass sie trotz ihrer Intelligenz und trotz ihres Mutes immer die Macht anhimmeln.“ Ich danke Ihnen. 
 
(Berlin im Frühjahr 2020)
  
Impfen oder nicht?
 
Wenn Sie den offiziellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) folgen wollen, finden Sie hier die aktuellen Impfempfehlungen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html
  
In diesem Zusammenhang könnte es für Sie von Bedeutung sein, über die wirtschaftlichen Interessenkonflikte der STIKO-Mitglieder informiert zu sein
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin DEGAM meint in einem Positionspapier:
»Übereilte Einführungen von Impfungen dürften zudem auch zu Spekulationen beigetragen haben, die STIKO sei in ihren Empfehlungen nicht allein von sachlich-wissenschaftlichen Interessen geleitet. Einige nachgewiesene Industrie-Verflechtungen von Mitgliedern der STIKO verstärkten diesen Eindruck« (DEGAM 2009).
https://www.degam.de/files/Inhalte/Degam-Inhalte/Ueber_uns/Positionspapiere/Positionspapier_3%20-%20ZFA_03_2009.pdf
  
»12 von 16 Mitgliedern der STIKO wurden… Nebentätigkeiten für Pharmaunternehmen oder von diesen unterstützten Organisationen vorgehalten.«
»So hatte auch die Organisation Transparency International für März 2009 bei der Schweinegrippeimpfung festgestellt, "dass die Mehrzahl der derzeit 16 Mitglieder mehr oder minder intensive Kontakte, darunter auch bezahlte Tätigkeiten, zu den wichtigsten Herstellern von Impfstoffen haben."     (Wikipedia)
 
Die aktuellen Mitglieder und ihre offiziellen Interessenkonflikte:
 
Prof. Dr. med. Gerd-Dieter Burchard  vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin: Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen (führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten): zwei von Novartis bzw. Intercell Austria gesponserte Studien; "unkritisch gewertet" werden zwei weitere Studien, die von Novartis gesponsert wurden, Vorträge (teilweise mit Honorar durch den Veranstalter) – wobei es sich hier um oben genannte "pU" * handelt. Prof. Dr. Edeltraut Garbe: Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen (führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten): zwei Studien, finanziert durch SPMSD (verschleiernd für Sanofi Pasteur MSD) bzw. GSK (das ist GlaxoSmithKline Biologicals). Für Prof. Dr. Ulrich Heininger werden gleich 10 Mitgliedschaften in bzw. Tätigkeiten für Beratungsgremien eines pU aufgeführt, darunter ebenfalls Sanofi Pasteur, GlaxoSmithKline, Takeda u.a. Auch seine "sonstigen Tätigkeiten" werden in der Regel als "mit finanzieller Unterstützung von pU" beschrieben. Dr. Thomas Ledig gibt lediglich mehrere als "unkritisch" gewertete Vorträge zu allgemeinen Impfthemen an. Das gilt auch für Dr. Martina Littmann, Dr. Marianne Röbl-Mathieu. Prof. Dr. Klaus Überla Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen (führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten): Beratung zu Influenza- und RSV-Impfstoffen bzw. Mitteln der spezifischen Prophylaxe (einmalig 2015, für AstraZeneca). Prof. Dr. Marianne van der Sande einige "sonstige Tätigkeiten für pU oder mit finanzieller Unterstützung von pU" ("unkritisch"). Prof. Dr. Rüdiger von Kreis Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen (führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten):
Epidemiologische Surveillance von invasiven Pneumokokken-Erkrankungen bei Kindern (seit 2010–2018, Studienleiter, finanziert von Pfizer).
Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann
Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen (führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten): Acht Durchführungen von bzw. Mitwirkungen an Studien zur Entwicklung oder Zulassung von Impfstoffen oder Mitteln der spezifischen Prophylaxe, u.a.gesponsert von Novartis, Baxter (US-Pharma-Unternehmen), Pfizer, GlaxoSmithKline sowie diverse "unkritisch gewertete" Aktivitäten.
Prof. Dr. Fred Zepp Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen (führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten): Chairman/Mitglied im Independent Data Monitoring Committee der Effektivitätsstudie eines quadrivalenten Influenza-Impfstoffs (seit 2015, Sanofi-Pasteur) als unkritisch gewertet: Wissenschaftlicher Beirat von CureVac, Tübingen – Therapieentwicklung mit mRNA Chairman//Mitglied im (seit 2017): Entwicklung eines neuen DataMonitoring Safety Board oralen Polio-2-Impfstoffes (nOPV2). Studiensponsor: Universität Antwerpen (Belgien)/WHO. Finanzierung Bill and Melinda Gates Foundation sowie diverse Vorträge und "sonstige Tätigkeiten" Keine belastende Aktivität wird genannt für Prof. Dr. Christian Bogdan, Prof. Dr. Eva Hummers, Prof. Dr. Jörg Meerpohl, Prof. Dr. Thomas Mertens (Vorsitzender der Stiko), Dr. Martin Terhardt, Prof. Dr. Dr. Sabine Wicker (stv. Vorsitzende der Stiko), Dipl.-Med. Gudrun Widders.
*pU = Unternehmen, die Impfstoffe oder Mittel der spezifischen Prophylaxe entwickeln, herstellen oder vertreiben«
 
Stellungnahmen zum Thema:
Prof. Kekule
Inhaber des Lehrstuhls für Med.Mikrobiologie und Virologie der Martin-Luther-Universität Halle u. Direktor des Instituts für Med. Mikrobiologie des Klinikums Halle
„Wissen Sie, das ist ein RNA-Impfstoff. Das ist etwas, was es noch nie gegeben hat. Da verstehe ich wirklich jeden, der sagt: Ich will jetzt nicht der Erste in der Reihe sein. Der Großteil der Bevölkerung wird erst mal warten, wie das mit den Nebenwirkungen laufen wird.“
https://www.merkur.de/welt/impfstoff-coronavirus-deutschland-biontech-nebenwirkungen-app-pfizer-kekule-jens-spahn-zr-90095590.html
Die Zahlen, die Pfizer und Biontech veröffentlicht haben, würden keine wissenschaftlichen Rückschlüsse auf die Wirksamkeit des Impfstoffs zulassen, kritisiert etwa der ehemalige Harvard-Professor, Genetiker und Molekularbiologe William Haseltine.
https://www.forbes.com/sites/williamhaseltine/2020/11/06/a-more-transparent-and-trusted-covid-vaccine/?sh
 
Prof. Eric Caume
- der renommierte Leiter der Infektiologie am Pariser Hôpital Pitié-Salpêtrière und COVID-19-Experte ist zutiefst irritiert nach der Lektüre der amerikanischen Zulassungspapiere des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs: "Je n'ai jamais vu une fréquence aussi élevée d' effets indésirables pour un vaccin! […] c'est beaucoup trop, il y a peut-être un problème…" (Le Parisien 09.12.2020 - )
"Ich habe noch nie eine solche Häufigkeit von Nebenwirkungen bei einem Impfstoff gesehen ... das ist viel zu viel - vielleicht gibt es da ein Problem."- eine Zusammenfassung des Interviews auf deutsch findet sich
https://uncut-news.ch/franzoesischer-experte-fuer-infektionskrankheiten-warnt-vor-den-gefahren-des-covid-19-impfstoffs/
https://www.compact-online.de/franzoesischer-corona-experte-warnt-junge-menschen-vor-impfung/?mc_cid=85132d3a8c&mc_eid=a0370e99db
 
Soumya Swaminathan,
leitende Wissenschaftlerin der WHO, geht davon aus, dass auch geimpfte Reisende das Coronavirus noch immer verbreiten können. Auf einer virtuellen Pressekonferenz sagte die Medizinerin, dass es noch keine Beweise dafür gebe, dass geimpfte Menschen kein Risiko mehr darstellen, das Coronavirus zu verbreiten.
«Ich glaube nicht, dass wir die Beweise für irgendeinen der Impfstoffe haben, um zuversichtlich zu sein, dass er die Menschen davon abhalten wird, die Infektion tatsächlich zu bekommen und somit in der Lage zu sein, sie weiterzugeben», so die führende Wissenschaftlerin der WHO.
https://www.blick.ch/ausland/who-warnt-vor-uebermaessigen-hoffnungen-in-impfschutz-auch-geimpfte-reisende-werden-weiterhin-quarantaene-benoetigen-id16267893.html
 
Unstatistik des Monats des RWI Essen vom 02.12.2020
Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“ ?
Die Unstatistik des Monats November befasst sich mit Aussagen zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen. Die gute Nachricht des Monats dazu kam von BioNTech und Pfizer mit dem vorläufigen Ergebnis, dass ihr Impfstoff gegen Covid-19 „zu 90 Prozent wirksam“ sei. Inzwischen haben BioNTech und andere Hersteller berichtet, dass Impfstoffe gar zu 95 Prozent wirksam seien. Das sind alles erfreuliche Ergebnisse. Aber was bedeutet „zu 90 Prozent wirksam“?
In verschiedenen Medien wurde erklärt „Das heißt, 9 von 10 Menschen können durch die Impfung vor einer Infektion geschützt werden.“ Demnach wäre der Impfstoff bei 90 Prozent aller Menschen, die sich impfen lassen, wirksam. Das würde bedeuten, wenn man alle 83 Millionen Deutschen impft, dann sind davon 90 Prozent geschützt; nur die restlichen 8,3 Millionen können sich anstecken. Das wären aber immer noch weit mehr Infizierte als es bisher der Fall ist. Also kann das nicht gemeint sein.
Die 90 Prozent beziehen sich nicht auf die Gruppe der Geimpften, sondern auf jene der Infizierten. BioNTech berichtete, dass insgesamt etwa 43.000 Menschen an der Studie teilnahmen, etwa die Hälfte davon wurde geimpft und die andere erhielt ein Placebo. Sieben Tage nach der zweiten Dosis gab es insgesamt 94 bestätigte Covid-19 Fälle. Im Studienprotokoll von Pfizer findet man die Definition der Wirksamkeit: Hierzu wird der Anteil der Covid-19-Fälle in der Impfgruppe dividiert durch den Anteil der Covid-19-Fälle in der Kontrollgruppe. Dieser Wert wird von 1 abgezogen und mit hundert multipliziert, so dass man es bequem in Prozenten ausdrücken kann. Daraus folgt, es muss in der Impfgruppe 8 Fälle und in der Placebogruppe etwa 86 Fälle gegeben haben, was einer Reduktion von rund 90 Prozent entspricht (bei den 95 Prozent waren es dann 8 versus 162 Fälle).
Angabe bezieht sich auf den Anteil an Infizierten, nicht auf den Anteil an Geimpften
„..zu 90 Prozent wirksam“ bezieht sich also nicht auf 9 von 10 Menschen, die zur Impfung gehen, und auch nicht auf alle Teilnehmer der Studie oder alle Menschen, die sich in Deutschland impfen lassen. Sie ist eine relative Risikoreduktion, die sich auf die Zahl der Infizierten bezieht, aber keine absolute Reduktion, die sich auf alle Geimpften bezieht.
Der Unterschied zwischen relativer und absoluter Risikoreduktion ist für viele Menschen schwer zu verstehen. Er wird vielleicht am Beispiel der Grippeschutzimpfung für Menschen zwischen 16 und 65 Jahren nochmals klarer. In einer Saison mit geringer Verbreitung des Grippevirus liegt die Wirksamkeit der Grippeschutzimpfung etwa bei 50 Prozent. Diese Zahl bedeutet aber nicht, dass 5 von 10 Geimpften vor der Grippe geschützt sind. Sie bedeutet, dass von je 100 Personen ohne Impfung zwei eine bestätigte Influenzainfektion bekamen, und von je 100 Personen mit Impfung nur eine (s. dazu auch die Informationen des Harding-Zentrum für Risikokompetenz).
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass sich die von BioNTech und Pfizer berichteten „zu 90 Prozent wirksam“ auf die Reduktion von Infektionen, nicht von schweren Erkrankungen oder gar Todesfällen bezieht. Wir können nur hoffen, dass diese Reduktion in gleichem Maße auf schwere Erkrankungen durchschlägt, aber das wird in den derzeitigen Studien nicht untersucht.  https://www.rwi-essen.de/unstatistik/109/
 „Diese Impfung ist ein Experiment an Menschen“
 
Professor Stefan Hockertz
war Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004. Davor war er Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft in Hannover. Seine erste akademische Ausbildung als Diplombiologe erhielt Hockertz 1985. Prof. Stefan W. Hockertz ist zum „Eurotox Registered Toxicologist“ ernannt, zudem hält er die Ernennung zum Herstellungs- und Kontrolleiter gemäß § 15.1 und §15.3 des Arzneimittelgesetzes. Hockertz ist Dr. rer. nat. in Biologie an der Universität Hannover, habilitiert für die Fächer Toxikologie und Pharmakologie an der Universität Hamburg und Professor für Molekulare Immuntoxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Heute arbeitet er als geschäftsführender Gesellschafter der tpi consult GmbH, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa.
 
Verbraucherschutz.de
hat sich in seiner Satzung dazu verpflichtet, a) die Interessen und Rechte von Verbrauchern wahrzunehmen, ihre Position zu stärken, sie vor rechtswidrigen Praktiken zu schützen und sie über ihre gesetzlichen Rechte zu informieren. Aus diesem Grund sehen wir uns auch dazu verpflichtet, die Verbraucher auch über die Kehrseite der Corona Impfung zu informieren.
Der Impfexperte Prof. Stefan Hockertz mahnt, dass die Risiken der Impfung enorm seien und warnt vor dramatischen Nebenwirkungen. Bei der Schweinegrippe hätten in etwa die gleichen agierenden Personen in Deutschland die Impfung als Allheilmittel ausgerufen. Es wurde eine Impfung entwickelt und bis zu dem Zeitpunkt verabreicht, an dem man feststellte, dass etwa 7000 Kinder eine Narkolepsie entwickelten. Die Narkolepsie ist eine nicht heilbare Anfalls-Schlafkrankheit und beruht auf einer Veränderung des Nervensystems. Diese Nebenwirkung wären bei einer ordnungsgemäßen Entwicklung im Tierexperiment festgestellt worden. Wenn man aber schnell, überschnell, fahrlässig einen Impfstoff entwickelt, dann kann es bei Menschen, nein, es wird zu Nebenwirkungen kommen, die nicht unerheblich sind, so Hockertz.
Er spreche nicht von den erwünschten Nebenwirkungen wie Rötung der Haut oder leichtem Fieber. Aber Veränderungen, die das Nervensystem angehen und die das Immunsystem dazu bringen können, dass es autoimmun arbeitet, also gegen uns selbst sich richtet. Diese Nebenwirkungen sind völlig unakzeptabel. Es würden keine kranken Menschen, die vielleicht versterben könnten, geimpft, sondern gesunde, denen eine Art Versicherung in die Hand gegeben würde.
Hockertz‘ Fazit: Corona ist zwar gefährlich. Aber nicht so bedrohlich, dass es eine so gefährliche Impfstrategie rechtfertigen würde.
https://verbraucherschutz.de/prof-hockertz-corona-diese-impfung-ist-ein-experiment-an-menschen/
 
Prof. Christian Perronne,
Professor für Infektionskrankheiten in Versailles, warnt vor den aktuellen Covid-„Impfstoffen“
Diese Massenimpfung ist nicht erforderlich!
...All diese Maßnahmen werden ergriffen, damit die Franzosen einen Impfstoff verlangen.Aber was nützt ein generalisierter Impfstoff für eine Krankheit, deren Sterblichkeitsrate bei 0,05 % liegt? Keine. Diese Massenimpfung ist nicht erforderlich. Außerdem können die Risiken einer Impfung den Nutzen überwiegen. Am besorgniserregendsten ist, dass viele Länder, darunter auch Frankreich, sich bereit erklären, in den kommenden Wochen zu impfen,obwohl die Entwicklung und Bewertung dieser Produkte in aller Eile erfolgt ist und bis heute keine Ergebnisse zur Wirksamkeit oder Gefährlichkeit dieser Impfstoffe veröffentlicht wurden. Von den industriellen Herstellern haben wir nur Pressemitteilungen bekommen, die ihre Aktien an der Börse in die Höhe schnellen ließen. Das Schlimmste ist, dass die ersten „Impfstoffe“, die uns vorgeschlagen werden, keine Impfstoffe sind, sondern Gentherapieprodukte. ….
Ich bin umso entsetzter, weil ich immer für Impfstoffe war und jahrelang den Vorsitz in den Gremien hatte, die die Impfstoffpolitik festlegen. Heute müssen wir diesem äußerst besorgniserregenden Plan einen Riegel vorschieben. Louis Pasteur muss sich im Grab umdrehen. Wissenschaft, Medizinethik und vor allem der gesunde Menschenverstand müssen wieder die Oberhand gewinnen. 02.01.2021 Quelle: qactus.fr/2021/01/02/q-infos-urgent-message-du-pr-perronne-sur-les-vaccins/amp/         https://unser-mitteleuropa.com/prof-perronne-diese-massenimpfung-ist-nicht-erforderlich/
 
Professor Wolf-Dieter Ludwig
Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
„Allerdings stellt sich die Frage: Ist dieser Impfstoff wirklich ausreichend gut geprüft worden, sodass wir dann auch diejenigen, die sich jetzt impfen lassen, so informieren, dass sie eine selbstbestimmte Entscheidung treffen und überzeugt sind, dass es die richtige Maßnahme für sie ist?“
 
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfstoff-zulassung-kritik-ludwig-100.html
 
Peter Doshi
Mitherausgeber des renommierten British Medical Journal
Pfizer and Moderna’s “95% effective” vaccines—we need more details and the raw data (https://blogs.bmj.com/bmj/2021/01/04/peter-doshi-pfizer-and-modernas-95-effective-vaccines-we-need-more-details-and-the-raw-data/) January 4, 2021
„Here I outline new concerns about the trustworthiness and meaningfulness of the reported efficacy results. “ / „Hier skizziere ich neue Bedenken hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit und Aussagekraft der berichteten Wirksamkeitsergebnisse. “
In seinem Kommentar schildert er detailliert Ungereimtheiten der Pfizer/Biontech-Zulassungsstudie: eine deutsche Zusammenfassung finden Sie hier:
https://www.corodok.de/mitherausgeber-british-medical/
 


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Bericht aus Erfurt: Fabian Klaus, Reporterchef von FUNKE Thüringen, über die freistaatliche Politik

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Fabian Klaus, Reporterchef von FUNKE Thüringen, über die freistaatliche Politik

Das Thüringer Parlament hat das erste Amtsjahr hinter sich gebracht. Grund genug, um im Interview mit Gewicht bei Fabian Klaus, Reporterchef von Funke Thüringen, eine Bilanz abzufragen. Doch am Anfang....

    Das Thüringer Parlament hat das erste Amtsjahr hinter sich gebracht. Grund genug, um im Interview mit Gewicht bei Fabian Klaus, Reporterchef von Funke Thüringen, eine Bilanz abzufragen. Doch am Anfang geht es um Thomas Kemmerich, der ein Jahr nach seiner Abwahl aus dem Thüringer Parlament mit seinem Austritt aus der FDP für Schlagzeilen und jede Menge Spekulationen sorgt. ....

Neues Wahrzeichen: Schlauchtrockenturm prägt Buttelstedts Silhouette

Politik & Gesellschaft

Neues Wahrzeichen: Schlauchtrockenturm prägt Buttelstedts Silhouette

Buttelstedt hat ein neues Wahrzeichen: Der Schlauchtrockenturm prägt nicht nur die Silhouette des Ortes, sondern ist ein Meilenstein in der Geschichte des Feuerwehrwesens in der Landgemeinde Am Etters....

    Buttelstedt hat ein neues Wahrzeichen: Der Schlauchtrockenturm prägt nicht nur die Silhouette des Ortes, sondern ist ein Meilenstein in der Geschichte des Feuerwehrwesens in der Landgemeinde Am Ettersberg. Die Einweihung des Bauwerks wurde am 30. August 2025 mit einem Tag der offenen Tür feierlich begangen. Das Ereignis hatte absoluten Volksfestcharakter.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 4

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 4

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Shi Cha Hai – Folge 35

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 35

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
 Bericht aus Erfurt: „10 Jahre Grenzöffnung - 10 Jahre Kontrollverlust

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: „10 Jahre Grenzöffnung - 10 Jahre Kontrollverlust

Die Thüringer AfD blickte in einer Pressekonferenz am 4. September 2025 auf ein Jahrzehnt Migrationspolitik zurück und erläuterte, wie sie sich eine solche Politik künftig im Freistaat vorstelle.....

    Die Thüringer AfD blickte in einer Pressekonferenz am 4. September 2025 auf ein Jahrzehnt Migrationspolitik zurück und erläuterte, wie sie sich eine solche Politik künftig im Freistaat vorstelle.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Shi Cha Hai – Folge 34

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 34

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Regierungsmedienkonferenz: Warnsysteme und der 5. bundesweite Warntag

Politik & Gesellschaft

Regierungsmedienkonferenz: Warnsysteme und der 5. bundesweite Warntag

Der bevorstehende Warntag am 11. September 2025 ist Anlass für einen Überblick über aktuelle Warnsysteme und deren Bedeutung. Außerdem ist zu erfahren, wie man sich zu Hause auf Not- und Katastrophenf....

    Der bevorstehende Warntag am 11. September 2025 ist Anlass für einen Überblick über aktuelle Warnsysteme und deren Bedeutung. Außerdem ist zu erfahren, wie man sich zu Hause auf Not- und Katastrophenfälle vorbereiten kann. ....

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 3

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 3

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 2

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 2

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der Die Linke-Fr....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der Die Linke-Fraktionschef Christian Schaft zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der SPD-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der SPD-Fraktionschef Lutz Liebscher zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Welt- Alphabetisierungstag

Anja unterwegs

Welt- Alphabetisierungstag

Jedes Jahr am 8. September ist Welt-Alphabetisierungstag. Ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung von Bildung und Analphabeten aufmerksam zu machen. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zuku....

    Jedes Jahr am 8. September ist Welt-Alphabetisierungstag. Ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung von Bildung und Analphabeten aufmerksam zu machen. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, egal wie alt man ist. Anja befragte Menschen auf dem Erfurter Anger diesem Thema. ....

Shi Cha Hai – Folge 33

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 33

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Frank Augsten, Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Frank Augsten, Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der BSW-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der BSW-Fraktionschef Frank Augsten zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der AfD-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der AfD-Fraktionschef Björn Höcke zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Shi Cha Hai – Folge 32

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 32

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Trump, Tanks & Totalausverkauf – Weltmachtspiele made in USA

Dotterweichs Nachtschoppen

Trump, Tanks & Totalausverkauf – Weltmachtspiele made in USA

Vom Rentnerparadies Florida bis zur Rohstoffschlacht in Venezuela: Amerika im Trump-Fieber, Europa als Zahlmeister und China als wachsender Alptraum. Zwischen Deep State, Gasdeals à la Rostock und Nob....

    Vom Rentnerparadies Florida bis zur Rohstoffschlacht in Venezuela: Amerika im Trump-Fieber, Europa als Zahlmeister und China als wachsender Alptraum. Zwischen Deep State, Gasdeals à la Rostock und Nobelpreis-Klamotten stolpern wir durch eine Weltordnung, die sich gerade selbst zerlegt. Wer glaubt, der Ukrainekrieg sei schon das Ende der Fahnenstange, wird bei seltenen Erden, Ölkriegen und Seidenstraße schnell eines Besseren belehrt. Direkt aus der Ordensburg Liebstedt liefern unsere beiden Dauer-Diagnostiker den schwarzen Humor, den dieses geopolitische Irrenhaus dringend braucht.....

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der CDU-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der CDU-Fraktionschef Andreas Bühl zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....