Highlight

Welche Regeln gelten ab Juli für Casinos in Deutschland?

Endlich schreiben wir das Jahr 2021, damit treten endlich die langersehnten Änderungen im Glücksspielrecht ein. Bis dato waren die Online-Casinos mit Ausnahme derer, die eine Lizenz aus Schleswig-Holstein besaßen, illegal. Nun aber ändert sich das ab Juli 2021, denn dann sollen Online-Casinos unter strengen Auflagen legal werden.

Besucher & Bewertungen

Welche Regeln gelten ab Juli für Casinos in Deutschland?

Endlich schreiben wir das Jahr 2021, damit treten endlich die langersehnten Änderungen im Glücksspielrecht ein. Bis dato waren die Online-Casinos mit Ausnahme derer, die eine Lizenz aus Schleswig-Holstein besaßen, illegal. Nun aber ändert sich das ab Juli 2021, denn dann sollen Online-Casinos unter strengen Auflagen legal werden.

Genauer gesagt gilt das bereits seit dem 15. Oktober 2020 im Rahmen einer Übergangsreglung. Die Casinos, die sich ab diesem Zeitpunkt an die strengen Auflagen halten, gelten nicht mehr als illegal. Hier findet man die zurzeit besten deutschen Anbieter, wo dieses bereits umgesetzt wird. Sie zeichnen sich sowohl durch ein gutes Spielangebot als auch durch Sicherheit, Seriosität und vor allem dadurch aus, dass sie bereits jetzt schon legal sind.

Das brachte die Übergangsregelung zum neuen Glücksspielstaatsvertrag

Am 15.10.2020 trat die Übergangsregelung in Kraft und hat bis zum Eintreten der Rechtskraft des neuen Glückspielstaatsvertrages Gültigkeit. Damit sind die deutschen Online Casinos, die sich bereits schon jetzt an die zukünftigen Regelungen halten, legal, oder besser formuliert, sie werden aktuell von den Strafverfolgungsbehörden geduldet.

Bis zu diesem magischen Datum jedoch war das Glücksspiel in Deutschland genau genommen illegal. Die Glücksspielregelung war Ländersache und von insgesamt 16 Bundesländern beschloss nur Schleswig-Holstein, eine Sonderweg zu gehen. Damit war es das einzige Bundesland, in dem das Glücksspiel bereits seit 2011 legal war.

Wer sich nun wundert, warum es dennoch eine gigantische Anzahl an Angeboten im Internet gab, dem sei erklärt, dass das EU-Recht dem deutschen Recht widersprach. Das EU-Recht bezieht sich auf die Dienstleistungsfreiheit und sagt, dass das Glücksspiel legal ist, sofern der Casino Betreiber über eine Lizenz aus einem EU-Land verfügt.

Aus diesem Grund hatte der überwiegende Teil der Casinos ihren Sitz in Malta oder in Gibraltar. So verfügten sie automatisch über eine gültige Lizenz aus einem EU-Land. Diese Lizenzen gelten allgemein als sehr sicher, da bei den vergebenen Behörden sehr strenge Richtlinien und Qualitätsstandards gelten.

Doch nun ist das zukünftig nicht mehr notwendig, denn der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 sieht nun endlich eine Liberalisierung des Glücksspielmarktes vor. Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages gelten deutschlandweit alle Regeln. Online Casinos, die zu diesem Zeitpunkt nicht in Besitz einer entsprechenden Lizenz sind, können dann entsprechend strafrechtlich verfolgt werden.

Viele Änderungen durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag 2021

Für viele Betreiber von Online Casinos verändert sich die Situation deutlich. Erstmalig werden die Online Casinos deutschlandweit legal, sofern sie sich an die künftigen geltenden Regeln halten. Als Folge dessen wird sich die Anzahl seriöser Online Casinos in Deutschland aller Voraussicht nach deutlich erhöhen.

Im Einzelnen bedeutet das für die Online Casinos folgendes

Ziel ist hier sowohl die Liberalisierung des Glücksspielmarktes als auch die Umsetzung des Jugendschutzes. Eine neu eingeführte Sperrdatei soll dafür Sorge tragen, dass hier sowohl der Jugendschutz sowie auch ganz allgemein ein sicherer Schutz der Spieler*innen gewährleistet wird. Das bedeutet zunächst einmal klare Regeln für das Wetten und das Spielen. Außerdem gibt es zukünftig auch genaue Regelungen bezüglich der Werbung für das Glücksspiel.

Limit bei der Einzahlungssumme

Die maximale Einzahlungssumme innerhalb eines Monats wird künftig für Sportwetten und Online Casinos 1.000 Euro betragen.

Wettlizenzen

Statt der bisherigen 20 steht nun eine höhere Anzahl an Wettlizenzen für private Anbieter zur Verfügung.

Sperrdatei

Diese neue Sperrdatei wird künftig alle Daten von allen Spielern enthalten. Vor allem soll die Sperrdatei aber auch zum Schutz für suchtgefährdete Spieler eingeführt werden. Hier werden sämtliche Daten der Spieler nicht nur detailliert erfasst und überwacht, sondern sie werden auch weitergegeben. Nur auf diese Weise ist eine sinnvolle Kontrolle überhaupt möglich.

Neben dem Schutz für Menschen mit einem Suchtverhalten liegt das Hauptaugenmerk aber vor allem auf dem Jugendschutz. So soll verhindert werden, dass vor allem junge Menschen nicht einfach so an Sportwetten teilnehmen oder Online Casinos besuchen können.

Darüber hinaus sieht eine weitere Änderung des Glücksspielstaatsvertrags vor, dass es Spielern dann nicht mehr möglich sein wird, sich gleichzeitig auf mehreren Plattformen einzuloggen, wodurch eine mehrfache Teilnahme am Spielgeschehen verhindert werden soll.

Live Wetten sollen eingeschränkt werden

Noch steht der Punkt Live Wetten zur Diskussion. Diskutiert wird noch, ob das Wetten auf die Anzahl der Tore bei einem Fußballspiel abgeschafft werden soll. Das hätte dann zur Folge, dass das Wetten auf Über/Unter oder eine bestimmte Anzahl an Toren dann nicht mehr zulässig ist.

Die konkreten Auswirkungen für Betreiber und Spieler

Natürlich freut man sich deutschlandweit darüber, dass die Online Casinos nun legal sind. Endlich ist ein Besuch in einem Online Casino bedenkenlos möglich. Doch eines muss hier klar sein, denn die Regeln haben sowohl Vor- als auch Nachteile.

Vorteile

Dass das Spielen im Online Casino nun endlich legal ist, ist mit Gewissheit der wohl größte Vorteil. Es ist ebenso davon auszugehen, dass die neu eingeführte Sperrdatei künftig für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Dass sich die Anzahl an Wettlizenzen für private Anbieter nun deutlich erhöht, gehört auf jeden Fall auch zu den entscheidenden Vorteilen, denn bisher war leider bei 20 Lizenzen pro Anbieter Schluss.

Nachteile

Die Online Casino Betreiber werden mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages allerdings auch vor gigantische Herausforderungen gestellt. Denn nun müssen sie eine hohe Sicherheitsleistung in 7-stelliger Höhe hinterlegen oder durch eine Bankbürgschaft nachweisen. Für viele Online Casinos bedeutet das leider auch das Aus.

Was die maximale Einzahlungssumme von 1000 Euro betrifft, so sorgt diese Regelung für hitzige Diskussionen. Noch ist nicht geklärt, ob es sich hierbei um ein Einzahlungslimit von 1000 Euro pro Nutzer für alle Anbieter handelt, oder ob das Limit seine Gültigkeit für einen Nutzer pro Anbieter hat. So sehen sich die Spieler massiv in ihrer Konsumfreiheit eingeschränkt.

Die 1-Euro-Regelung pro Spinn sorgt ebenfalls für heftigen Unmut, denn nun ist es High Rollern wie Jens "Knossi" Knossalla überhaupt nicht mehr möglich, wie gewohnt ihr Spiel zu spielen.

Auch die 5-sekündige Pause zwischen zwei einzelnen Drehs am Online Slot beeinträchtigt den Spielfluss und das Spielvergnügen ungemein. Auch der Wegfall von Auto-Drehs und dem vorzeitigen Stoppen der Walzen führt nicht bei jedem Spieler zu grenzenlose Freude.

Ebenfalls auf Missmut stoßen die vorgesehen Einschränkungen bei den Live Wetten, doch hier steht eine endgültige Regelung noch aus.

Quelle Bild:
https://unsplash.com/photos/a6N685qLsHQ

 



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Thüringen.TV - Der Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV - Der Rückblick vor dem Wochenende

Wenn sie über die Mattscheibe flimmert, kann das Wochenende nicht mehr weit sein. Andrea Ludwig bringt euch wieder auf den neuesten Stand, was die Geschehnisse im Freistaat angeht.....

    Wenn sie über die Mattscheibe flimmert, kann das Wochenende nicht mehr weit sein. Andrea Ludwig bringt euch wieder auf den neuesten Stand, was die Geschehnisse im Freistaat angeht.....
Pressejournal vom 22. September 2023

Pressejournal vom 22. September 2023

+++ Erfurt auf UNESCO-Welterbeliste +++ CDU-Spitze weist Kritik zurück +++ Verbot der "Hammerskins" +++ Herbstvogelzug Thüringen +++

Zahl der Woche: 0,3....

    +++ Erfurt auf UNESCO-Welterbeliste +++ CDU-Spitze weist Kritik zurück +++ Verbot der "Hammerskins" +++ Herbstvogelzug Thüringen +++

    Zahl der Woche: 0,3....
Kennen Sie schon den World Cleanup Day? - Anja unterwegs

Kennen Sie schon den World Cleanup Day? - Anja unterwegs

Am sogenannten "World Cleanup Day" finden sich seit 2018 jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Doch kennen die Menschen in Erfurt den Aktionstag überh....

    Am sogenannten "World Cleanup Day" finden sich seit 2018 jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Doch kennen die Menschen in Erfurt den Aktionstag überhaupt? Und was halten Sie davon? ....
Veranstaltungstipps vom 22. bis 24. September 2023

Veranstaltungstipps vom 22. bis 24. September 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Pfefferminzbahn verbindet: Mit dem Musikzug zum Fest der Vereine

Pfefferminzbahn verbindet: Mit dem Musikzug zum Fest der Vereine

Die Pfefferminzbahn machte es möglich, dass sich Menschen aus benachbarten Orten und Kreisen begegnen konnten. Am 9. September 2023 verkehrte der vom Pfefferminzbahn e.V. organisierte Musikzug von Söm....

    Die Pfefferminzbahn machte es möglich, dass sich Menschen aus benachbarten Orten und Kreisen begegnen konnten. Am 9. September 2023 verkehrte der vom Pfefferminzbahn e.V. organisierte Musikzug von Sömmerda zum Fest der Vereine nach Auerstedt. Und der Weimarer Künstler Andreas Max Martin präsentierte bei dieser Gelegenheit eine modernisierte Version seines beliebten Pfefferminzbahnliedes. ....
Gratulieren Sie noch analog? - Anja unterwegs

Gratulieren Sie noch analog? - Anja unterwegs

Whatsapp, Instagram, Facebook - in Zeiten von Social Media finden immer größere Teile unserer Kommunikation online statt. Dabei haben handgeschriebene Karten, ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten, ei....

    Whatsapp, Instagram, Facebook - in Zeiten von Social Media finden immer größere Teile unserer Kommunikation online statt. Dabei haben handgeschriebene Karten, ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten, einen ganz besonderen Charme. Wie sieht's aus - gratulieren die Erfurter noch analog, oder finden Weihnachtsgrüße nur noch über das Smartphone ihren Weg zum Adressaten?....
Transgenerationale Kriegstraumata - Warum kann man davon betroffen sein?

Transgenerationale Kriegstraumata - Warum kann man davon betroffen sein?

Frau Dr. med. Ilona Schönwald ist Coach und Mentorin. Sie beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Kriegstrauma und mit der jetzigen Generation, die dieses Trauma durch seine Vorfahren ....

    Frau Dr. med. Ilona Schönwald ist Coach und Mentorin. Sie beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Kriegstrauma und mit der jetzigen Generation, die dieses Trauma durch seine Vorfahren aufarbeiten sollte, um ein freies und erfülltes Leben zu führen. Wer alles ein Kriegstrauma hat und wie sich das genau in Symptomen äußert, das haben wir in folgenden Talk.....
Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Mit Andrea Ludwig schicken wir euch wieder gut informiert ins wohlverdiente Wochenende!....

    Mit Andrea Ludwig schicken wir euch wieder gut informiert ins wohlverdiente Wochenende!....
Pressejournal vom 15.09.2023

Pressejournal vom 15.09.2023

+++ Chance auf AfD Oberbürgermeister +++ Keine Bremse sein +++ Staatsanwaltschaft will längere Strafen +++ Rauer Ton bei Haushaltsberatung +++
Zahl der Woche: 2.708,5....

    +++ Chance auf AfD Oberbürgermeister +++ Keine Bremse sein +++ Staatsanwaltschaft will längere Strafen +++ Rauer Ton bei Haushaltsberatung +++
    Zahl der Woche: 2.708,5....
Bericht aus Erfurt - Tag der offenen Tür im Landtag mit Bürgerrunde

Bericht aus Erfurt - Tag der offenen Tür im Landtag mit Bürgerrunde

Die Runde "Bürger*innen fragen - Politiker*innen antworten", in der die Vorsitzenden von Fraktionen und der parlamentarischen Gruppe diskutierten, stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Menschen nutzen....

    Die Runde "Bürger*innen fragen - Politiker*innen antworten", in der die Vorsitzenden von Fraktionen und der parlamentarischen Gruppe diskutierten, stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Menschen nutzen die Möglichkeit und stellten ihre Fragen direkt an die Abgeordneten. Wir haben die komplette Runde für euch aufgezeichnet.....
Fulminantes Finale des Kunstfestes Weimar 2023

Fulminantes Finale des Kunstfestes Weimar 2023

Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt. ....

    Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt. Mit Bernstein und Brubeck griff Bründl auf die Größen der amerikanischen Musik der Moderne zurück und realisierte gemeinsam mit der Staatskapelle Weimar, dem Opernchor und seinem Jazzquartett zentrale Werke aus dem Schaffen der beiden Komponisten. Ein Abend mit anspruchsvoller, guter Musik und großem Schlussapplaus!....
Angst vor der Stromrechnung? - Anja unterwegs

Angst vor der Stromrechnung? - Anja unterwegs

Anja ist zurück und macht Erfurt unsicher! Heute geht es um ein Thema, das beim einen oder anderen für ungläubige Blicke sorgen dürfte, wenn es wieder soweit ist: die Stromrechnung! Seit dem letzten J....

    Anja ist zurück und macht Erfurt unsicher! Heute geht es um ein Thema, das beim einen oder anderen für ungläubige Blicke sorgen dürfte, wenn es wieder soweit ist: die Stromrechnung! Seit dem letzten Jahr sind die Preise teils enorm gestiegen und die Leute ächzen unter den Preisen - oder?.......
Veranstaltungstipps vom 15. bis 17. September 2023

Veranstaltungstipps vom 15. bis 17. September 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Weimar West tanzt - die Zweite! Beim Parkfest

Weimar West tanzt - die Zweite! Beim Parkfest

Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpa....

    Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpark Weimar West über 300 Anwohnerinnen und Anwohner zusammen, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und Live-Musik zu lauschen.....
»Unter den Blinden ist der Einäugige König« - Dotterweichs Nachtschoppen

»Unter den Blinden ist der Einäugige König« - Dotterweichs Nachtschoppen

Der selbstorganisierte Untergang nimmt weiter seinen Lauf. Während Deutschland und die EU den Kolonialismus befeuern, rumort es im Rathaus von Nordhausen, trotz Weidels Versuchen, das 3. Reich hoffähi....

    Der selbstorganisierte Untergang nimmt weiter seinen Lauf. Während Deutschland und die EU den Kolonialismus befeuern, rumort es im Rathaus von Nordhausen, trotz Weidels Versuchen, das 3. Reich hoffähig zu machen. Was für ein Glück, das Norbert Tipps mitbringt, wie man den Karren wenigstens mit vollem Gelbeutel vor die Wand setzt: Investiert in Zelte!....
Bericht aus Erfurt - Landespressekonferenz vom 06.09.2023

Bericht aus Erfurt - Landespressekonferenz vom 06.09.2023

Bei der Landespressekonferenz stehen die Vertreter der Thüringer Parteien den Journalisten Rede und Antwort. Wir haben die komplette Konferenz für euch im Video.....

    Bei der Landespressekonferenz stehen die Vertreter der Thüringer Parteien den Journalisten Rede und Antwort. Wir haben die komplette Konferenz für euch im Video.....
WELTGLOCKEN – Episode 4

WELTGLOCKEN – Episode 4

Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten u....

    Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten und 6 Jahrhunderten aufgetreten, ohne ihre auf der ganzen Welt verstreuten Standorte zu verlassen. Hinzu kommen Künstler und Künstlerinnen in Apolda und anderswo, die sich von Glocken haben inspirieren lassen – bildlich, filmisch, vor allem musikalisch.....
Endlich Feierabend! - Unterwegs

Endlich Feierabend! - Unterwegs

Ein weiteres Mal wird Anja heute durch Lukas vertreten. Dieser bringt in Erfahrung, wie die Erfurter ihren Feierabend verbringen. Entspannen, Sport oder doch kreativ sein - die Möglichkeiten sind viel....

    Ein weiteres Mal wird Anja heute durch Lukas vertreten. Dieser bringt in Erfahrung, wie die Erfurter ihren Feierabend verbringen. Entspannen, Sport oder doch kreativ sein - die Möglichkeiten sind vielfältig!....
Seele trifft Seele - Die Andreas Max Martin Show

Seele trifft Seele - Die Andreas Max Martin Show

Die ausdauerndste Eintagsfliege des Showgeschäfts summt wieder über eure Mattscheiben. Andreas Max Martin öffnet für euch sein Gewölbe und zündet erneut eine absolute Rakete. Diesmal lässt uns die sti....

    Die ausdauerndste Eintagsfliege des Showgeschäfts summt wieder über eure Mattscheiben. Andreas Max Martin öffnet für euch sein Gewölbe und zündet erneut eine absolute Rakete. Diesmal lässt uns die stimmgewaltige Musikerin Ani Motz das Kinn herunterklappen. Eine wahnsinnig soulige Stimme und viel gute Laune hat sie für euch dabei. Also spart euch den Eintritt für Barbie und Oppenheimer, schließt eure Frotteebademäntel und genießt die folgenden Minuten in vollen Zügen.....
Pressejournal vom 08.09.2023

Pressejournal vom 08.09.2023

+++ First Date Tourismus +++ Steuerkraft zu gering +++ Deutschlandticket in Gefahr +++ Kampf um Unesco-Siegel +++

Zahl der Woche: 16.500....

    +++ First Date Tourismus +++ Steuerkraft zu gering +++ Deutschlandticket in Gefahr +++ Kampf um Unesco-Siegel +++

    Zahl der Woche: 16.500....