Highlight

Kultur & Bildung

Who Cares? - Trailer

So schnell der Beifall aufgebrandet war im Frühjahr 2020, so rasch waren die „Helden“ wieder in Vergessenheit geraten – die vielen Menschen, die sich Tag für Tag und Nacht für Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können. Die Allermeisten dieser „Kümmerer“ gehen dabei weit über die Belastungsgrenzen und sind einem System verpflichtet, in dem essentielle Pflege- und Behandlungsfaktoren wie Zeit und Würde seit Längerem Kategorien wie Kostendeckung, Fallpauschalen und Auslastung unterworfen sind.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

Who Cares? - Trailer

So schnell der Beifall aufgebrandet war im Frühjahr 2020, so rasch waren die „Helden“ wieder in Vergessenheit geraten – die vielen Menschen, die sich Tag für Tag und Nacht für Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können. Die Allermeisten dieser „Kümmerer“ gehen dabei weit über die Belastungsgrenzen und sind einem System verpflichtet, in dem essentielle Pflege- und Behandlungsfaktoren wie Zeit und Würde seit Längerem Kategorien wie Kostendeckung, Fallpauschalen und Auslastung unterworfen sind.

Der Film nähert sich den Protagonist_innen daher behutsam und beobachtend – nicht investigativ, belehrend oder gar präjudizierend. Er begleitet und porträtiert 5 Menschen als Ärztinnen, Hebammen oder Pflegerinnen in ihrem täglichen Bemühen, Menschen von ihrer Geburt bis zum Tod so zu betreuen, dass Menschlichkeit, Nähe und Wärme trotz aller technisch-finanzieller Vorgaben und Taktungen, die das Gesundheits- und Pflegesystem einfordert, nicht gänzlich untergehen. Dabei wird dem Betrachter einiges zugemutet – wenn ein Mensch auf die Welt kommt, und wenn ein Mensch gehen muss. Der Kreislauf des Lebens in seiner gesamten Spanne ist eng verwoben mit den Erfahrungen, die alle Menschen im Laufe ihres Lebens notwendigerweise und unabdingbar mit dem Gesundheits- und Pflegesystem in unserem Land machen. Die Ambivalenz der Perspektiven – die „Kümmerer“ können morgen schon selbst darauf angewiesen sein, dass sich jemand um sie kümmert – zeigt ein Phänomen auf, welches in unseren modernen Gesellschaften zu oft ausgeblendet wird: Krankheit und Tod, Pflege und Gebrechlichkeit, der Verlust von Selbständigkeit und die Abhängigkeit von helfenden Strukturen gehören untrennbar zu unserem Leben – und können jederzeit Jeden und Jede ereilen. Der Film stellt sich in seiner lyrisch-musischen und künstlerischen Führung mit Elementen der Animation und der Mischung aus extremer Taktung und wohltuender Ruhe dem Anspruch, sich diesen Ambivalenzen so zu stellen, dass der Betrachter sich als Teil der Szenerie fühlt und Situationen mitfühlen kann, die er selbst erlebt hat oder befürchten muss, dass diese eintreten können. Der Film versucht, mit seiner unaufdringlichen und behutsamen Beobachtung fragile Nähe zu schaffen und sich den „Kümmerern“ genauso zu nähern, wie den Patient_innen. Auch der Titel des Films „Who cares?“ trägt in seiner englischen Bedeutung bereits die Ambivalenz des Stoffes - „wen kümmert’s?“ und „wer kümmert sich?“ - in sich. Der Film ist ein Beitrag zum Nachdenken über die Momente, in denen in Zeiten hektischer Betriebsamkeit, profitorientierter Kennziffern, emotionaler Kälte und der Ausblendung unserer Fragilität und Endlichkeit trotz allem Menschlichkeit, Wärme und Zuwendung aufblitzen und uns Hoffnung geben, in den schwersten Momenten unseres Lebens in guten Händen zu sein.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Shi Cha Hai – Folge 25

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 25

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Shi Cha Hai – Folge 24

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 24

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
In 5 Fragen um die Welt - Afrika

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Afrika

In dieser Sommer-Ausgabe von „In 5 Fragen um die Welt“ sprechen wir mit unserem Experten Alexander Rosenplänter über Migration in und aus Afrika. Deutlich wurde dabei, wie wichtig es ist, genau zu unt....

    In dieser Sommer-Ausgabe von „In 5 Fragen um die Welt“ sprechen wir mit unserem Experten Alexander Rosenplänter über Migration in und aus Afrika. Deutlich wurde dabei, wie wichtig es ist, genau zu unterscheiden: Migration umfasst vieles – von legaler Arbeits- und Bildungsmigration bis hin zu irregulären Bewegungen ohne gültige Papiere. Davon klar abzugrenzen sind Flucht und Vertreibung, bei denen Menschen ihre Heimat nicht freiwillig, sondern gezwungenermaßen verlassen müssen.....

Tag der Linkshänder im August

Anja unterwegs

Tag der Linkshänder im August

Rechts oder Links - gut oder schlecht. Und das ist nicht politisch gemeint. Rund um das Thema Linkshänder hat sich Anja durch Erfurts Straßen gefragt. ....

    Rechts oder Links - gut oder schlecht. Und das ist nicht politisch gemeint. Rund um das Thema Linkshänder hat sich Anja durch Erfurts Straßen gefragt. ....

Shi Cha Hai – Folge 23

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 23

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Shi Cha Hai – Folge 22

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 22

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Freiheit beginnt mit Nein – Frank Ludwig über direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung

Im Gespräch

Freiheit beginnt mit Nein – Frank Ludwig über direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung

In der Sendung Im Gespräch spricht Gastgeber Klaus-Dieter Böhm (Salve.TV) mit Frank Ludwig vom Projekt Freiheit beginnt mit Nein. Das Gespräch thematisiert aktuelle Herausforderungen der repräsentativ....

    In der Sendung Im Gespräch spricht Gastgeber Klaus-Dieter Böhm (Salve.TV) mit Frank Ludwig vom Projekt Freiheit beginnt mit Nein. Das Gespräch thematisiert aktuelle Herausforderungen der repräsentativen Demokratie und die Möglichkeiten stärkerer Bürgerbeteiligung. Ludwig stellt Ansätze wie direkte Mitbestimmung, kommunale Entscheidungsprozesse und das Konzept des systemischen Konsensierens vor. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie demokratische Entscheidungsfindung transparenter und näher an den Menschen gestaltet werden kann.....
Born oder Bautzner?

Anja unterwegs

Born oder Bautzner?

Was darf es denn oben drauf bitte sein? Ob Thüringer oder nicht, was wird gewünscht? Oder genießt man das Thüringer Original ohne alles…. Anjas lustige Umfrage um die Wurst. ....

    Was darf es denn oben drauf bitte sein? Ob Thüringer oder nicht, was wird gewünscht? Oder genießt man das Thüringer Original ohne alles…. Anjas lustige Umfrage um die Wurst. ....

Shi Cha Hai – Folge 21

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 21

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Mit »Madame Pauline« auf Apolda-Exkursion

Kultur & Bildung

Mit »Madame Pauline« auf Apolda-Exkursion

Im »Madame Pauline«-Kostüm führte die Apoldaer Gästeführerin Gisela Heubach am 20. August 2025 die Ortschronisten aus dem Weimarer Land durch die Glockenstadt. Für die in Sachen Heimatpflege zumeist a....

    Im »Madame Pauline«-Kostüm führte die Apoldaer Gästeführerin Gisela Heubach am 20. August 2025 die Ortschronisten aus dem Weimarer Land durch die Glockenstadt. Für die in Sachen Heimatpflege zumeist als Einzelkämpfer Agierenden war dieser Nachmittag Gelegenheit, sich über ihre ehrenamtliche Arbeit auszutauschen, neue Anregungen zu erhalten und zu erfahren, wie sich die Kreisstadt in den letzten Jahren verändert hat. ....

Shi Cha Hai – Folge 20

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 20

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Shi Cha Hai – Folge 19

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 19

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Bericht aus Erfurt: Das Sommerinterview mit Björn Höcke (AfD)

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Das Sommerinterview mit Björn Höcke (AfD)

Die Thüringer haben Veränderung gewählt, aber Stillstand bekommen, resümiert der AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke die bisherige Regierungszeit der Brombeerkoalition. Der Chef der größten Oppositionsp....

    Die Thüringer haben Veränderung gewählt, aber Stillstand bekommen, resümiert der AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke die bisherige Regierungszeit der Brombeerkoalition. Der Chef der größten Oppositionspartei im Thüringer Landtag erklärt unmissverständlich, dass es Zielsetzung sei und bleibe, Regierungsverantwortung zu übernehmen. ....

Shi Cha Hai – Folge 18

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 18

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang – drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zh....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang – drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Der gute alte Picknickkorb an der Raststätte

Anja unterwegs

Der gute alte Picknickkorb an der Raststätte

Sommerzeit = Urlaubszeit = Picknickkorbzeit. Anja trifft auf ihrer Umfrage auf dem Erfurter Anger eine Dame, die den Picknickkorb genau nach Anjas Geschmack bestückt, aber es gibt auch andere tolle Id....

    Sommerzeit = Urlaubszeit = Picknickkorbzeit. Anja trifft auf ihrer Umfrage auf dem Erfurter Anger eine Dame, die den Picknickkorb genau nach Anjas Geschmack bestückt, aber es gibt auch andere tolle Ideen. ....

Abkühlung in Ottmannshausen: Baden in familiärer Atmosphäre

Wellness & Gesundheit

Abkühlung in Ottmannshausen: Baden in familiärer Atmosphäre

Das idyllische Freibad der Landgemeinde Am Ettersberg in Ottmannshausen ist längst kein Geheimtipp mehr. Besucher aus vielen Teilen Thüringens und darüber hinaus schätzen die familiäre Atmosphäre, die....

    Das idyllische Freibad der Landgemeinde Am Ettersberg in Ottmannshausen ist längst kein Geheimtipp mehr. Besucher aus vielen Teilen Thüringens und darüber hinaus schätzen die familiäre Atmosphäre, die schmucken Freiflächen und das klare Wasser. Für Schwimmmeister Thomas Sachse ist nach seiner 16. Badesaison hier Schluss. Er geht in Rente. Dass er ganz aufhört, kann er sich aber nicht vorstellen.....

Shi Cha Hai – Folge 17

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 17

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang – drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zh....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang – drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....