Highlight

Klassik Stiftung Weimar mit besonderem Service für Erzählcafe

Unter dem Motto »Kulturbarrieren überwinden«, lud die Klassik Stiftung Weimar das Erzählcafe Weimar West zur Veranstaltung »Ottilie von Goethe – Mut zum Chaos«, ins Goethe- und Schiller-Archiv ein. Die Ausstellung zeigt das bislang kaum beachtete, intellektuelle Lebenswerk der Schwiegertochter Goethes. Musikalisch wurde der Abend von Anna Lellnhofer (Sopran) und Anne Haasch begleitet. Die Ausstellung läuft noch bis zum 18. Dezember 2022.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

Klassik Stiftung Weimar mit besonderem Service für Erzählcafe

Unter dem Motto »Kulturbarrieren überwinden«, lud die Klassik Stiftung Weimar das Erzählcafe Weimar West zur Veranstaltung »Ottilie von Goethe – Mut zum Chaos«, ins Goethe- und Schiller-Archiv ein. Die Ausstellung zeigt das bislang kaum beachtete, intellektuelle Lebenswerk der Schwiegertochter Goethes. Musikalisch wurde der Abend von Anna Lellnhofer (Sopran) und Anne Haasch begleitet. Die Ausstellung läuft noch bis zum 18. Dezember 2022.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
MAAZ - Ursachen und Folgen einer lieblosen Kindheit

MAAZ - Ursachen und Folgen einer lieblosen Kindheit

Dr. Maaz im Gespräch mit dem österreichischen Kindheitsforscher, Historiker und Autor Mag. Michael Hüter. Aufbauend auf das Vorgespräch zu dem großartigen Manifest »Kindheit 6.7« werden im Gespräch d....

    Dr. Maaz im Gespräch mit dem österreichischen Kindheitsforscher, Historiker und Autor Mag. Michael Hüter. Aufbauend auf das Vorgespräch zu dem großartigen Manifest »Kindheit 6.7« werden im Gespräch die Ursachen und Folgen einer lieblosen Kindheit dargestellt. Es geht um individuelle Wirkungen mit Erkrankungen und um soziale wie gesellschaftliche Fehlentwicklungen, wie sie von Dr. Maaz als »Normopathie« beschrieben werden. Beide Gesprächspartner machen ihr Unverständnis über Politiker deutlich, die für eine »artgerechte« frühe Betreuung von Kindern keine wirkliche Verantwortung übernehmen und stellen nicht nur politische Forderungen, sondern diskutieren Überlegungen, was jeder Einzelne für Kinder, Familie und eine verbesserte Beziehungskultur in der Gesellschaft tun kann.....
MAAZ - Die Geschichte der Kindheit

MAAZ - Die Geschichte der Kindheit

Dr. Hans-Joachim Maaz im Gespräch mit dem österreichischen Kindheitsforscher, Historiker und Autor Mag. Michael Hüter. Das aktuelle Buch von M. Hüter »Kindheit 6.7« steht im Mittelpunkt des Gesprächs....

    Dr. Hans-Joachim Maaz im Gespräch mit dem österreichischen Kindheitsforscher, Historiker und Autor Mag. Michael Hüter. Das aktuelle Buch von M. Hüter »Kindheit 6.7« steht im Mittelpunkt des Gesprächs. Für Dr. Maaz ist dieses Manifest ein großartiges Werk zur Geschichte der Kindheit und für die Wertschätzung einer familiären Sozialisation. Es ist ein Plädoyer für ein »artgerechtes« Aufwachsen von Kindern, für Bildungsfreiheit und eine dringend notwendige Zivilisationskritik. Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Gerald Hüther wünscht sich das vorgestellte Buch zur Pflichtlektüre für alle Erziehungs- und Bildungsverantwortlichen und ist überzeugt, dass es als Lieblingslektüre für Eltern geeignet ist. ....
Kennen Sie schon den World Cleanup Day? - Anja unterwegs

Kennen Sie schon den World Cleanup Day? - Anja unterwegs

Am sogenannten "World Cleanup Day" finden sich seit 2018 jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Doch kennen die Menschen in Erfurt den Aktionstag überh....

    Am sogenannten "World Cleanup Day" finden sich seit 2018 jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Doch kennen die Menschen in Erfurt den Aktionstag überhaupt? Und was halten Sie davon? ....
Veranstaltungstipps vom 22. bis 24. September 2023

Veranstaltungstipps vom 22. bis 24. September 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Pfefferminzbahn verbindet: Mit dem Musikzug zum Fest der Vereine

Pfefferminzbahn verbindet: Mit dem Musikzug zum Fest der Vereine

Die Pfefferminzbahn machte es möglich, dass sich Menschen aus benachbarten Orten und Kreisen begegnen konnten. Am 9. September 2023 verkehrte der vom Pfefferminzbahn e.V. organisierte Musikzug von Söm....

    Die Pfefferminzbahn machte es möglich, dass sich Menschen aus benachbarten Orten und Kreisen begegnen konnten. Am 9. September 2023 verkehrte der vom Pfefferminzbahn e.V. organisierte Musikzug von Sömmerda zum Fest der Vereine nach Auerstedt. Und der Weimarer Künstler Andreas Max Martin präsentierte bei dieser Gelegenheit eine modernisierte Version seines beliebten Pfefferminzbahnliedes. ....
Gratulieren Sie noch analog? - Anja unterwegs

Gratulieren Sie noch analog? - Anja unterwegs

Whatsapp, Instagram, Facebook - in Zeiten von Social Media finden immer größere Teile unserer Kommunikation online statt. Dabei haben handgeschriebene Karten, ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten, ei....

    Whatsapp, Instagram, Facebook - in Zeiten von Social Media finden immer größere Teile unserer Kommunikation online statt. Dabei haben handgeschriebene Karten, ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten, einen ganz besonderen Charme. Wie sieht's aus - gratulieren die Erfurter noch analog, oder finden Weihnachtsgrüße nur noch über das Smartphone ihren Weg zum Adressaten?....
Transgenerationale Kriegstraumata - Warum kann man davon betroffen sein?

Transgenerationale Kriegstraumata - Warum kann man davon betroffen sein?

Frau Dr. med. Ilona Schönwald ist Coach und Mentorin. Sie beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Kriegstrauma und mit der jetzigen Generation, die dieses Trauma durch seine Vorfahren ....

    Frau Dr. med. Ilona Schönwald ist Coach und Mentorin. Sie beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Kriegstrauma und mit der jetzigen Generation, die dieses Trauma durch seine Vorfahren aufarbeiten sollte, um ein freies und erfülltes Leben zu führen. Wer alles ein Kriegstrauma hat und wie sich das genau in Symptomen äußert, das haben wir in folgenden Talk.....
Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Mit Andrea Ludwig schicken wir euch wieder gut informiert ins wohlverdiente Wochenende!....

    Mit Andrea Ludwig schicken wir euch wieder gut informiert ins wohlverdiente Wochenende!....
Pressejournal vom 15.09.2023

Pressejournal vom 15.09.2023

+++ Chance auf AfD Oberbürgermeister +++ Keine Bremse sein +++ Staatsanwaltschaft will längere Strafen +++ Rauer Ton bei Haushaltsberatung +++
Zahl der Woche: 2.708,5....

    +++ Chance auf AfD Oberbürgermeister +++ Keine Bremse sein +++ Staatsanwaltschaft will längere Strafen +++ Rauer Ton bei Haushaltsberatung +++
    Zahl der Woche: 2.708,5....
Bericht aus Erfurt - Tag der offenen Tür im Landtag mit Bürgerrunde

Bericht aus Erfurt - Tag der offenen Tür im Landtag mit Bürgerrunde

Die Runde "Bürger*innen fragen - Politiker*innen antworten", in der die Vorsitzenden von Fraktionen und der parlamentarischen Gruppe diskutierten, stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Menschen nutzen....

    Die Runde "Bürger*innen fragen - Politiker*innen antworten", in der die Vorsitzenden von Fraktionen und der parlamentarischen Gruppe diskutierten, stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Menschen nutzen die Möglichkeit und stellten ihre Fragen direkt an die Abgeordneten. Wir haben die komplette Runde für euch aufgezeichnet.....
Fulminantes Finale des Kunstfestes Weimar 2023

Fulminantes Finale des Kunstfestes Weimar 2023

Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt. ....

    Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt. Mit Bernstein und Brubeck griff Bründl auf die Größen der amerikanischen Musik der Moderne zurück und realisierte gemeinsam mit der Staatskapelle Weimar, dem Opernchor und seinem Jazzquartett zentrale Werke aus dem Schaffen der beiden Komponisten. Ein Abend mit anspruchsvoller, guter Musik und großem Schlussapplaus!....
Angst vor der Stromrechnung? - Anja unterwegs

Angst vor der Stromrechnung? - Anja unterwegs

Anja ist zurück und macht Erfurt unsicher! Heute geht es um ein Thema, das beim einen oder anderen für ungläubige Blicke sorgen dürfte, wenn es wieder soweit ist: die Stromrechnung! Seit dem letzten J....

    Anja ist zurück und macht Erfurt unsicher! Heute geht es um ein Thema, das beim einen oder anderen für ungläubige Blicke sorgen dürfte, wenn es wieder soweit ist: die Stromrechnung! Seit dem letzten Jahr sind die Preise teils enorm gestiegen und die Leute ächzen unter den Preisen - oder?.......
Veranstaltungstipps vom 15. bis 17. September 2023

Veranstaltungstipps vom 15. bis 17. September 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Weimar West tanzt - die Zweite! Beim Parkfest

Weimar West tanzt - die Zweite! Beim Parkfest

Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpa....

    Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpark Weimar West über 300 Anwohnerinnen und Anwohner zusammen, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und Live-Musik zu lauschen.....
»Unter den Blinden ist der Einäugige König« - Dotterweichs Nachtschoppen

»Unter den Blinden ist der Einäugige König« - Dotterweichs Nachtschoppen

Der selbstorganisierte Untergang nimmt weiter seinen Lauf. Während Deutschland und die EU den Kolonialismus befeuern, rumort es im Rathaus von Nordhausen, trotz Weidels Versuchen, das 3. Reich hoffähi....

    Der selbstorganisierte Untergang nimmt weiter seinen Lauf. Während Deutschland und die EU den Kolonialismus befeuern, rumort es im Rathaus von Nordhausen, trotz Weidels Versuchen, das 3. Reich hoffähig zu machen. Was für ein Glück, das Norbert Tipps mitbringt, wie man den Karren wenigstens mit vollem Gelbeutel vor die Wand setzt: Investiert in Zelte!....
Bericht aus Erfurt - Landespressekonferenz vom 06.09.2023

Bericht aus Erfurt - Landespressekonferenz vom 06.09.2023

Bei der Landespressekonferenz stehen die Vertreter der Thüringer Parteien den Journalisten Rede und Antwort. Wir haben die komplette Konferenz für euch im Video.....

    Bei der Landespressekonferenz stehen die Vertreter der Thüringer Parteien den Journalisten Rede und Antwort. Wir haben die komplette Konferenz für euch im Video.....
WELTGLOCKEN – Episode 4

WELTGLOCKEN – Episode 4

Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten u....

    Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten und 6 Jahrhunderten aufgetreten, ohne ihre auf der ganzen Welt verstreuten Standorte zu verlassen. Hinzu kommen Künstler und Künstlerinnen in Apolda und anderswo, die sich von Glocken haben inspirieren lassen – bildlich, filmisch, vor allem musikalisch.....
Endlich Feierabend! - Unterwegs

Endlich Feierabend! - Unterwegs

Ein weiteres Mal wird Anja heute durch Lukas vertreten. Dieser bringt in Erfahrung, wie die Erfurter ihren Feierabend verbringen. Entspannen, Sport oder doch kreativ sein - die Möglichkeiten sind viel....

    Ein weiteres Mal wird Anja heute durch Lukas vertreten. Dieser bringt in Erfahrung, wie die Erfurter ihren Feierabend verbringen. Entspannen, Sport oder doch kreativ sein - die Möglichkeiten sind vielfältig!....
Seele trifft Seele - Die Andreas Max Martin Show

Seele trifft Seele - Die Andreas Max Martin Show

Die ausdauerndste Eintagsfliege des Showgeschäfts summt wieder über eure Mattscheiben. Andreas Max Martin öffnet für euch sein Gewölbe und zündet erneut eine absolute Rakete. Diesmal lässt uns die sti....

    Die ausdauerndste Eintagsfliege des Showgeschäfts summt wieder über eure Mattscheiben. Andreas Max Martin öffnet für euch sein Gewölbe und zündet erneut eine absolute Rakete. Diesmal lässt uns die stimmgewaltige Musikerin Ani Motz das Kinn herunterklappen. Eine wahnsinnig soulige Stimme und viel gute Laune hat sie für euch dabei. Also spart euch den Eintritt für Barbie und Oppenheimer, schließt eure Frotteebademäntel und genießt die folgenden Minuten in vollen Zügen.....
Pressejournal vom 08.09.2023

Pressejournal vom 08.09.2023

+++ First Date Tourismus +++ Steuerkraft zu gering +++ Deutschlandticket in Gefahr +++ Kampf um Unesco-Siegel +++

Zahl der Woche: 16.500....

    +++ First Date Tourismus +++ Steuerkraft zu gering +++ Deutschlandticket in Gefahr +++ Kampf um Unesco-Siegel +++

    Zahl der Woche: 16.500....