Highlight

Urlaubsziele & Tourismus

PortaSplit von Midea Erhält Prestigeträchtige Auszeichnung bei der IFA und Präsentiert Innovation und einen Benutzerorientierten Ansatz

BERLIN: Midea, eine führende Marke für intelligente Haushaltsgeräte, hat sein Engagement für Innovation und Benutzerzufriedenheit erneut unter Beweis gestellt, indem das Unternehmen auf der renommierten IFA-Ausstellung, einer prestigeträchtigen Branchenausstellung, die vom 1. bis 5. September 2023 in Berlin, Deutschland, stattfindet, die AuszeichnungGlobal Product Technical Innovation Award 2023 gewann.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

PortaSplit von Midea Erhält Prestigeträchtige Auszeichnung bei der IFA und Präsentiert Innovation und einen Benutzerorientierten Ansatz

BERLIN: Midea, eine führende Marke für intelligente Haushaltsgeräte, hat sein Engagement für Innovation und Benutzerzufriedenheit erneut unter Beweis gestellt, indem das Unternehmen auf der renommierten IFA-Ausstellung, einer prestigeträchtigen Branchenausstellung, die vom 1. bis 5. September 2023 in Berlin, Deutschland, stattfindet, die AuszeichnungGlobal Product Technical Innovation Award 2023 gewann.

Das bahnbrechende Produkt PortaSplit von Midea gewann den Room Comfort Technology Innovation Gold Award und festigt damit die Position des Unternehmens als Marktführer von innovativen Klimaanlagen. Dieses Produkt ist ein Beispiel für das Bestreben des Unternehmens, den Bedürfnissen der Benutzer durch einfühlsame Technik und Design gerecht zu werden. Diese Auszeichnung, ein klarer Beweis für das Engagement von Midea für Exzellenz, wurde von IDG, Europe Digital Group und Asia Digital Group präsentiert. Sie unterstreicht das kontinuierliche Streben von Midea nach neuen Technologien und Verbesserungen von benutzerzentrierten Lösungen. Der Global Product Technical Innovation Award ist ein Markenzeichen in der Unterhaltungselektronikbranche, das den Höhepunkt technischer Leistungen und Innovationen darstellt. Er zeichnet Marken aus, die bei technischen Fortschritten eine Vorreiterrolle einnehmen. Diese jährlich stattfindende Veranstaltung dient als globale Bühne für Marken der Unterhaltungselektronik, um ihre bahnbrechenden Entwicklungen zu präsentieren. Preisgekrönte intelligente Klimaanlage definiert Kühleffizienz (Award-Winning Smart AC Redefines Cooling Efficiency) und Flexibilität neu Im Mittelpunkt steht das PortaSplit von Midea, eine intelligente Klimaanlage, die modernste Kühltechnologien mit beispielloser Flexibilität kombiniert. Dieses innovative Haushaltsgerät soll 2024 auf den Markt kommen. Midea ist stolz darauf, das Produkt auf der IFA 2023 vorzustellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten, vereint die PortaSplit von Midea nahtlos die Tragbarkeit eines portablen Klimageräts mit der überlegenen Kühlleistung und Effizienz eines Split-Klimagerätes. Diese einzigartige Fusion bietet einen leistungsstarken und ruhigen Kühlkomfort, der den Grenzen bestehender Kühlungslösungen trotzt. Das PortaSplit von Midea ist eine direkte Antwort auf die Bedürfnisse moderner Verbraucher! Es ist seit langem eine Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen Kühleffizienz, Energieeinsparung, Flexibilität und einer einfachen Installation herzustellen. „Bei einer permanenten Split-Klimaanlage ist ein Installateur erforderlich. Es gibt allerdings aufgrund der hohen Nachfrage oft lange Wartezeiten von bis zu vier Monaten. Wenn Sie sich nicht früh genug erkundigen, werden Sie die Installation für den Sommer versäumen. Die Kosten sind ein weiteres Problem, denn allein die Installation kann rund 2.000 Euro kosten, wobei hier der Preis der Klimaanlage noch nicht eingerechnet ist. Die Midea-PortaSplit bietet eine erschwinglichere Option", sagte Manuel Seethaler, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Strategie RAC beim Midea Germany Research Center in Stuttgart. „Darüber hinaus ist diese Lösung besonders praktisch für diejenigen, die keine permanente Klimaanlage haben dürfen. Das Beste daran ist, dass sie sich ohne Bohren oder Werkzeug leicht ein- und ausbauen lässt. Dies bedeutet, dass Kunden sie mitnehmen können, wenn sie umziehen", fügte Manuel hinzu. Die PortaSplit führt zwei wichtige Innovationen ein. Hierbei handelt es sich um die erste Plug-and-Play-Split-Klimaanlage, die nicht fest installiert werden muss. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der PortaSplit ist ihre hervorragende Kühlleistung, da sie hocheffiziente Wärmepumpentechnologien verwendet. Es handelt sich hierbei um ein tragbares Klimagerät mit der gleichen Effizienz wie bei einem herkömmlichen Split-Klimagerät mit einer starken Kühlkapazität von 3,5 kW, sowie einer saisonalen Energieeffizienzbewertung (SEER) von 6,1, was alle anderen tragbaren Klimageräte auf dem Markt übertrifft. Tatsächlich übertrifft die PortaSplit ein herkömmliches tragbares Klimagerät in Bezug auf Kühlleistung und Energieeffizienz erheblich. Nach den Testbedingungen der StiWa, weist die PortaSplit eine viermal höhere Kühlleistung und eine dreimal höhere Energieeffizienz als ein herkömmliches tragbares Klimagerät auf. Darüber hinaus ermöglicht das Wärmeaustauschsystem der PortaSplit die Kühlung des gesamten Raumes ohne Abluft, wodurch die Kühlleistung verbessert und der Luftdruck konstant gehalten wird. Die PortaSplit ist in der Lage, einen Raum in nur 15 Minuten abzukühlen. Basierend auf den typischen Wetterverhältnissen in Deutschland belaufen sich die geschätzten Betriebskosten für die gesamte Kühlsaison auf nur 26 € pro Monat. Energieeinsparung ist ein weiterer entscheidender Aspekt beim Design der PortaSplit. Die verbesserten KI-Algorithmen von Midea ermöglichen eine zusätzliche Energieeinsparung von bis zu 15 %. Dies sorgt für eine kontinuierliche und effiziente Kühlung, indem sie die Leistung an die sich ändernden Umgebungsbedingungen anpasst und erweiterte Prognosemodelle verwendet. Darüber hinaus verfügt die PortaSplit über die Air Magic+-Technologie, die die Luft durch die Abgabe negativer Ionen reinigt und die Verbreitung von Bakterien und Viren reduziert. Dieser zusätzliche Schutz unterstreicht das Engagement von Midea für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer. Zu guter Letzt wurde die PortaSplit mit einer fortschrittlichen Schallschutztechnologie ausgestattet, die es dem Klimagerät ermöglicht, im geräuschlosen Modus mit nur 39 dB zu arbeiten. Dies sorgt für einen erholsamen Schlaf bei einem gleichzeitigen optimalen Komfort. Die PortaSplit von Midea ist ein Novum in der Welt der intelligenten Haushaltsgeräte. Ihr innovatives Design, ihre Tragbarkeit und ihre energieeffizienten Funktionen, sowie die Auszeichnung mit dem Global Product Technical Innovation Award machen sie zu einem echten Beweis für Mideas Engagement für Innovation und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.


Download-Bestellung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden, dass meine Daten ausschließlich zur Verarbeitung meiner Anfrage genutzt werden



Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Der lange Marsch – eine neue Reise

Dokus & Reportagen

Der lange Marsch – eine neue Reise

Mit dieser Dokumentation stellen wir ein Thema vor, das historisch und politisch aufgeladen und zugleich hochaktuell ist. »Der lange Marsch – eine neue Reise« nimmt den US-Journalisten Edgar Snow und ....

    Mit dieser Dokumentation stellen wir ein Thema vor, das historisch und politisch aufgeladen und zugleich hochaktuell ist. »Der lange Marsch – eine neue Reise« nimmt den US-Journalisten Edgar Snow und sein Buch Red Star Over China zum Ausgangspunkt, jenes Werk, das den Mythos Mao im Westen frü­hzeitig mitgeprägt hat.....

Bericht aus Erfurt: »Doppelhaushalt kommt!«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: »Doppelhaushalt kommt!«

Das ging schnell. Einen Tag nach der Landespressekonferenz in Erfurt, bei der kein Koalitionsvertreter bei den Haushaltsverhandlungen einen Durchbruch verkündete, gab es nun genau diesen. Beim Thema T....

    Das ging schnell. Einen Tag nach der Landespressekonferenz in Erfurt, bei der kein Koalitionsvertreter bei den Haushaltsverhandlungen einen Durchbruch verkündete, gab es nun genau diesen. Beim Thema Thüringer Doppelhaushalt für 2026/2027 haben die Spitzen der Koalitionsfraktionen und der oppositionellen Linken nach eigenen Angaben eine Einigung erzielt. Während Linke-Fraktionschef Christian Schaft Zustimmung signalisiert, übt AfD-Fraktionschef Björn Höcke scharfe Kritik. ....

Trials of Justice – Eine chinesische Dokumentation über Gerechtigkeit nach dem Krieg - Folge I

Dokus & Reportagen

Trials of Justice – Eine chinesische Dokumentation über Gerechtigkeit nach dem Krieg - Folge I

Die zweiteilige Dokuserie Trials of Justice beleuchtet die kaum bekannten Kriegsverbrecherprozesse in Ostasien nach dem Zweiten Weltkrieg. Historiker Barak Kushner nimmt das Publikum mit zu Originalsc....

    Die zweiteilige Dokuserie Trials of Justice beleuchtet die kaum bekannten Kriegsverbrecherprozesse in Ostasien nach dem Zweiten Weltkrieg. Historiker Barak Kushner nimmt das Publikum mit zu Originalschauplätzen in China, Japan und Großbritannien und zeigt, wie unterschiedlich Erinnerung, Schuld und Gerechtigkeit in dieser Zeit verhandelt wurden.....
It’s your turn

Anja unterwegs

It’s your turn

Unsere regelmäßige Reihe mit Themen, die Sie beschäftigen mit allen Träumen, Wünschen oder Sorgen. Anja befragte Passanten auf dem Erfurter Anger, was ihnen besonders am Herzen liegt. ....

    Unsere regelmäßige Reihe mit Themen, die Sie beschäftigen mit allen Träumen, Wünschen oder Sorgen. Anja befragte Passanten auf dem Erfurter Anger, was ihnen besonders am Herzen liegt. ....

Lyrik für Alle - Folge 100: Wilhelm Busch 4.Teil

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 100: Wilhelm Busch 4.Teil

Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik. Heute mit der 100. von insgesamt 200 Folgen.....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik. Heute mit der 100. von insgesamt 200 Folgen.....

Weihnachtsklassiker

Anja unterwegs

Weihnachtsklassiker

Welche Filme müssen jedes Jahr geschaut werden, auch wenn man sie kaum noch erträgt? Welche Filme werden nie geschaut oder schauen die Erfurter gar nicht? Über sonstige Rituale zu Weihnachten, die wic....

    Welche Filme müssen jedes Jahr geschaut werden, auch wenn man sie kaum noch erträgt? Welche Filme werden nie geschaut oder schauen die Erfurter gar nicht? Über sonstige Rituale zu Weihnachten, die wichtig sind, erfahren die Zuschauer in dieser sehr kalten, verregneten Straßenumfrage. ....

Gala in Bad Berka: Würdigung für junges Ehrenamt im ländlichen Raum

Politik & Gesellschaft

Gala in Bad Berka: Würdigung für junges Ehrenamt im ländlichen Raum

»Das Unsichtbare sichtbar machen« – unter diesem Leitgedanken stand die erstmalige Verleihung des regionalen Ehrenamtspreises im Südkreis Weimarer Land am 14. November im Zeughaus der Kurstadt Bad Be....

    »Das Unsichtbare sichtbar machen« – unter diesem Leitgedanken stand die erstmalige Verleihung des regionalen Ehrenamtspreises im Südkreis Weimarer Land am 14. November im Zeughaus der Kurstadt Bad Berka. Zehn Bewerbungen von sowohl Einzelpersonen als auch Jugendgruppen und Initiativen mit insgesamt rund 40 Engagierten waren für die Auszeichnung eingegangen. Das Spektrum reichte dabei von Sport und Jugendfeuerwehr über Dorf- und Fördervereinswesen bis hin zu Brauchtumspflege. Ein beeindruckender Querschnitt des jungen Ehrenamts im ländlichen Raum.....
Bericht aus Erfurt: »Wir schaffen das« - Zwischenstand zum geplanten Doppelhaushalt

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: »Wir schaffen das« - Zwischenstand zum geplanten Doppelhaushalt

Die Fraktionsvorsitzenden der drei Regierungsparteien in Thüringen äußerten sich auf einer Pressekonferenz am 20. November 2025 optimistisch, dass der überarbeitete Entwurf für den Doppelhaushalt bis ....

    Die Fraktionsvorsitzenden der drei Regierungsparteien in Thüringen äußerten sich auf einer Pressekonferenz am 20. November 2025 optimistisch, dass der überarbeitete Entwurf für den Doppelhaushalt bis Ende des Jahres im Landtag beschlossen werden kann. Hier der komplette Mitschnitt.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 in Altenburg, das jahrzehntelange soziale Engagement der Künstlerin Ute Freudenberg, das 5. Könitzer Wichtelfest, die Ausstellung »Optik trifft Kunst« in Jena sowie das Showtanzprojekt Energy Diamonds in Altenburg. ....

Gedenken an Stefan Peter Andres

Anja unterwegs

Gedenken an Stefan Peter Andres

Hochschulen brauchen Gesichter. Menschen brauchen genau solche wie ihn, um wach zu werden, hinzuschauen und zu überlegen. Selbst zu überlegen. Alles Werte und Dinge, die in unserer Welt scheinbar verb....

    Hochschulen brauchen Gesichter. Menschen brauchen genau solche wie ihn, um wach zu werden, hinzuschauen und zu überlegen. Selbst zu überlegen. Alles Werte und Dinge, die in unserer Welt scheinbar verblassen. Markant war er und besonders. Ob an der FH oder in zahlreichen Projekten. Er war aktiv. Er war Musiker, Spaziergänger aus Wissenschaft und aus Leidenschaft, Macher, Lehrer, Ritter. Er war so viel mehr. In dieser »Anja unterwegs«-Sendung spazieren wir, in Gedenken an Stefan Peter Andres, zum letzten Mal an wichtige Erinnerungs- und Wirkungsstätten. ....

»Nein zur Muslimbruderschaft«: Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin

Politik & Gesellschaft

»Nein zur Muslimbruderschaft«: Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin

Teilnehmer einer von der Polizei gesicherten gewaltfreien Versammlung äußerten ihre Besorgnis über die Aktivitäten der ältesten und einflussreichste islamistische Bewegung. Studien des Europäischen Pa....

    Teilnehmer einer von der Polizei gesicherten gewaltfreien Versammlung äußerten ihre Besorgnis über die Aktivitäten der ältesten und einflussreichste islamistische Bewegung. Studien des Europäischen Parlaments zeigen, dass die Organisation gezielt Jugendliche über das Internet anspricht – mit einer Rhetorik, die stark auf Opferdarstellungen setze. ....
Tag des Okkultismus

Anja unterwegs

Tag des Okkultismus

Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde....

    Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die der Mensch nicht greifen oder einschätzen kann. Thema und Antworten sind spannend.....

In 5 Fragen um die Welt – Mongolei

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt – Mongolei

Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der g....

    Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der ganz aktuellen Situation in der Hauptstadt Ulanbaatar, analysiert Stefanie Hanke die Innenpolitik des Landes. Weiterhin werden ein Schwerpunkt auf die Kulturelle Identität der Mongolen gelegt und Erfahrungen über die ausgesprochene Gastfreundschaft des Landes gelegt. In ausführlicher Weise schauen wir zudem auf die Besonderheiten der mongolischen Außenpolitik, welches durch sehr gute Beziehung zu einer Vielzahl von Staaten geprägt ist. ....
Trinkwasser aus dem Hahn unbedenklich?

Anja unterwegs

Trinkwasser aus dem Hahn unbedenklich?

Neuste Pressemeldungen mit kritischen Werten verunsichern die Menschen, daher hat sich Anja mit der Verbraucherzentrale und mit der Politik ausgetauscht. Seit dem Jahr 2023 führt die Thüringer Wasser ....

    Neuste Pressemeldungen mit kritischen Werten verunsichern die Menschen, daher hat sich Anja mit der Verbraucherzentrale und mit der Politik ausgetauscht. Seit dem Jahr 2023 führt die Thüringer Wasser GmbH (ThüWa) zusätzliche Untersuchungen auf PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) im Erfurter Trinkwasser durch. Was hier raus kam und wie die Menschen die Qualität unseres Lebensmittels Nummer eins einschätzen, sehen Sie hier. ....

Lyrik für Alle - Folge 99: Wilhelm Busch 3.Teil

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 99: Wilhelm Busch 3.Teil

Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen im Zeiss-Planetarium Jena, spektakuläre Strecken für Mountainbiker um Bad Tabarz und die geplante »Rehawelt« in der Jenaer »ad hoc arena«. Außerdem vermittelt ein Beitrag Impressionen vom 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt. ....

Family Belongings in Time - Folge 5

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 5

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Diskussion um Erfurter Weihnachtsbaum

Anja unterwegs

Diskussion um Erfurter Weihnachtsbaum

Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alterna....

    Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alternative und wenn ja, was für eine?

    ....

Mut zur eigenen Meinung: 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt

Politik & Gesellschaft

Mut zur eigenen Meinung: 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt

»Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbeda....

    »Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbedarf ein. Er gehörte zu den insgesamt 280 Teilnehmern und Gästen auf dem zweiten Kongress »Frieden und Dialog« vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Liebstedt. Themen wie Gewaltenteilung, Möglichkeiten der Demokratie von unten, Traditionen und Perspektiven der Friedensbewegung, aber auch das komplizierte Verhältnis Europas zu Russland wurden auf der Ordensburg in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden intensiv, streitbar, vorbehaltslos, provokant diskutiert.....
Bericht aus Erfurt: »Beispiel für drohende Deindustrialisierung«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: »Beispiel für drohende Deindustrialisierung«

Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsr....

    Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsrat des vor der Schließung stehenden Continental-Werkes zu Wort kommen. Diese berichteten von ihrem Kampf um Perspektiven für den Standort und die Beschäftigten.....