Highlight

Dokus & Reportagen

WELTGLOCKEN – Episode 1 - Margarete Schilling

Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. In Episode 1 treffen wir die Glockenhistorikerin Margarete Schilling, die Witwe des letzten Apoldaer Glockengießermeisters, Peter Schilling, mit dem zusammen sie viele Glocken projektiert hat und dessen Erbe sie pflegt. Wenn sie nicht gerade mit Buch- und Ausstellungsprojekten in der Welt unterwegs ist, oder sich an der Ostsee erholt, hat sie ihren Wohnsitz in der thüringischen Kleinstadt Apolda.

Besucher & Bewertungen

WELTGLOCKEN – Episode 1 - Margarete Schilling

Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. In Episode 1 treffen wir die Glockenhistorikerin Margarete Schilling, die Witwe des letzten Apoldaer Glockengießermeisters, Peter Schilling, mit dem zusammen sie viele Glocken projektiert hat und dessen Erbe sie pflegt. Wenn sie nicht gerade mit Buch- und Ausstellungsprojekten in der Welt unterwegs ist, oder sich an der Ostsee erholt, hat sie ihren Wohnsitz in der thüringischen Kleinstadt Apolda.

Wenn sie nicht gerade mit Buch- und Ausstellungsprojekten in der Welt unterwegs ist, oder sich an der Ostsee erholt, hat sie ihren Wohnsitz in der thüringischen Kleinstadt Apolda. Wenige Tage vor dem letzten Apoldaer Weltglockengeläut hat Margarete Schilling ihren 90. Geburtstag gefeiert. Im Reich der Glocken ist sie für uns wie eine weise Königin. Zu diesem Reich gehören neue und alte Glocken, samt den dazugehörigen Geschichten. Darüber unterhält sie sich in ihrem Refugium in Koserow mit dem Initiator des Weltglockengeläuts, Micky Remann. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten und 6 Jahrhunderten aufgetreten, ohne ihre auf der ganzen Welt verstreuten Standorte zu verlassen. Hinzu kommen Künstler und Künstlerinnen in Apolda und anderswo, die sich von Glocken haben inspirieren lassen – bildlich, filmisch, vor allem musikalisch. Zwischen 1999 und 2022 hat die Veranstaltung sechs Mal stattgefunden. Weil das „Apoldaer Weltglockengeläut“ live in alle Welt übertragen wurde, trägt es seinen Namen zurecht. WELTGLOCKEN zeigt Menschen und Geschichten, Konzerte und Anekdoten, die in der traditionsreichen Glockenstadt Apolda eine Veranstaltungsreihe begründet haben, die inzwischen selbst zur Tradition geworden ist. Der Dokumentarfilm wurde im Auftrag des Kunstvereins Apolda Avantgarde e.V. von SALVEMEDIA in Erfurt produziert, unterstützt von der Stadt Apolda und gefördert von der Staatskanzlei Thüringen. Die öffentliche Premiere von WELTGLOCKEN fand am 7. Juli um 19:30 Uhr in der Apoldaer Lutherkirche statt. Die erste Open-Air Vorstellung gab es am 11. August beim Spiegelkinofestival an der Spiegelarche in Roldisleben. Salve.tv zeigt WELTGLOCKEN in 10 einzelnen Episoden im Regionalprogramm.

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Shi Cha Hai – Folge 32

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 32

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Trump, Tanks & Totalausverkauf – Weltmachtspiele made in USA

Dotterweichs Nachtschoppen

Trump, Tanks & Totalausverkauf – Weltmachtspiele made in USA

Vom Rentnerparadies Florida bis zur Rohstoffschlacht in Venezuela: Amerika im Trump-Fieber, Europa als Zahlmeister und China als wachsender Alptraum. Zwischen Deep State, Gasdeals à la Rostock und Nob....

    Vom Rentnerparadies Florida bis zur Rohstoffschlacht in Venezuela: Amerika im Trump-Fieber, Europa als Zahlmeister und China als wachsender Alptraum. Zwischen Deep State, Gasdeals à la Rostock und Nobelpreis-Klamotten stolpern wir durch eine Weltordnung, die sich gerade selbst zerlegt. Wer glaubt, der Ukrainekrieg sei schon das Ende der Fahnenstange, wird bei seltenen Erden, Ölkriegen und Seidenstraße schnell eines Besseren belehrt. Direkt aus der Ordensburg Liebstedt liefern unsere beiden Dauer-Diagnostiker den schwarzen Humor, den dieses geopolitische Irrenhaus dringend braucht.....

Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Thüringer Landespressekonferenz nach der Sommerpause: Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der CDU-Fraktion....

    Vor der ersten Sitzung des Thüringer Landtages nach der Sommerpause stellten sich die Fraktionschefs in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Was der CDU-Fraktionschef Andreas Bühl zu sagen hatte, zeigen wir im Bericht aus Erfurt ungeschnitten.....

Kriegskassen leer, Sozialstaat pleite – Willkommen im Irrenhaus Europa

Dotterweichs Nachtschoppen

Kriegskassen leer, Sozialstaat pleite – Willkommen im Irrenhaus Europa

Von Görings Denkschrift bis Macrons Agonie: Geschichte wiederholt sich als Farce. Frankreich taumelt, Deutschland rüstet, die EU verschiebt Milliarden – und im Hintergrund ziehen die USA weiter die Fä....

    Von Görings Denkschrift bis Macrons Agonie: Geschichte wiederholt sich als Farce. Frankreich taumelt, Deutschland rüstet, die EU verschiebt Milliarden – und im Hintergrund ziehen die USA weiter die Fäden. Während in Thüringen die Parteien über Friedenspolitik streiten, plündern Konzerne und Pharmariesen die Sozialkassen. Zwischen Ukrainekrieg, Corona-Erbe und Fastfood-Apokalypse bleibt nur eine Gewissheit: Der Wohlstand schmilzt, der Wahnsinn wächst. Aus der Ordensburg Liebstedt melden sich wie immer unsere beiden Dauer-Diagnostiker – mit spitzer Zunge und schwarzem Humor.....

Wer ist auf den Hund gekommen?

Anja unterwegs

Wer ist auf den Hund gekommen?

Wie alt ist er, wie heißt er und was hat er für Macken? Und nein, diese Fragen stellt Anja nicht den Herrchen, sondern den Hunden. Die Begegnungen waren herrlich und zum Bellen komisch. ....

    Wie alt ist er, wie heißt er und was hat er für Macken? Und nein, diese Fragen stellt Anja nicht den Herrchen, sondern den Hunden. Die Begegnungen waren herrlich und zum Bellen komisch. ....

Shi Cha Hai – Folge 31

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 31

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 92: Maria Janitschek ....

EU am Abgrund – Brüssel, Bankrott & Blackrock

Dotterweichs Nachtschoppen

EU am Abgrund – Brüssel, Bankrott & Blackrock

Zurück aus der Versenkung und direkt mitten rein in die nächste Polit-Operette: Ursula löscht Handys, Brüssel verteilt Milliarden, Frankreich taumelt Richtung Staatsbankrott und die deutsche Autoindus....

    Zurück aus der Versenkung und direkt mitten rein in die nächste Polit-Operette: Ursula löscht Handys, Brüssel verteilt Milliarden, Frankreich taumelt Richtung Staatsbankrott und die deutsche Autoindustrie fährt im Elektrokarren an die Wand. Nebenbei kassiert Trump noch schnell 2,5 Billionen – und wir dürfen applaudieren. Willkommen in der Wohlfühlzone zwischen EU-Trümmerhaufen, Wirtschaftscrash und Weltmachtträumen made in USA. Aus der Ordensburg Liebstedt melden sich wie immer unsere beiden Dauer-Diagnostiker – mit schwarzem Humor und klarem Blick auf das Chaos.....

IFA 2025: N5 Pro – das weltweit erste NAS mit KI-Chip

IFA 2025: N5 Pro – das weltweit erste NAS mit KI-Chip

Eine echte Premiere auf der IFA 2025: MINISFORUM stellte mit dem N5 Pro das weltweit erste Netzwerkspeichersystem mit integriertem KI-Chip vor – und erhielt dafür den AI Storage Technology Innovation ....

    Eine echte Premiere auf der IFA 2025: MINISFORUM stellte mit dem N5 Pro das weltweit erste Netzwerkspeichersystem mit integriertem KI-Chip vor – und erhielt dafür den AI Storage Technology Innovation Award.....
IFA 2025: GreenApex und TITAN – Midea definiert Geschirrspülen neu

IFA 2025: GreenApex und TITAN – Midea definiert Geschirrspülen neu

Wir waren für euch auf der diesjährigen IFA in Berlin unterwegs, um die spannendsten Neuheiten aus der Welt der Hausgeräte zu entdecken. Midea hat gleich zwei neue Geschirrspüler vorgestellt, die echt....

    Wir waren für euch auf der diesjährigen IFA in Berlin unterwegs, um die spannendsten Neuheiten aus der Welt der Hausgeräte zu entdecken. Midea hat gleich zwei neue Geschirrspüler vorgestellt, die echte Hingucker sind: GreenApex und TITAN.....
Shi Cha Hai – Folge 30

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 30

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Bericht aus Erfurt: Brombeer-Koalition stellt politische Schwerpunkte für das zweite Halbjahr vor

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Brombeer-Koalition stellt politische Schwerpunkte für das zweite Halbjahr vor

Die regierungstragenden Fraktionen im Thüringer Landtag und die Landesverbände von CDU, BSW und SPD kamen am 22. August 2025 in Bad Blankenburg zu einer Klausur des Kooperationsausschusses zusammen. ....

    Die regierungstragenden Fraktionen im Thüringer Landtag und die Landesverbände von CDU, BSW und SPD kamen am 22. August 2025 in Bad Blankenburg zu einer Klausur des Kooperationsausschusses zusammen. Die Fraktions- und die Landesvorsitzenden der drei Parteien besprachen dabei die politischen Schwerpunkte für das zweite Halbjahr. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) stellte sie gemeinsam mit Finanzministerin Katja Wolf (BSW) und Innenminister Georg Maier (SPD) der Öffentlichkeit vor. Wir zeigen die Aufzeichnung der Pressekonferenz an dieser Stelle.....

Shi Cha Hai – Folge 29

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 29

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Internationaler Tag der Wohltätigkeit

Wirtschaft & Soziales

Internationaler Tag der Wohltätigkeit

Sie arbeiten meistens still und heimlich im Hintergrund. Für Sie ist es eine Selbstverstädnlichkeit. Die ehrematlichen Helfer. Am 05. September fand der internationale Tag der Wohltätigkeit statt. Er....

    Sie arbeiten meistens still und heimlich im Hintergrund. Für Sie ist es eine Selbstverstädnlichkeit. Die ehrematlichen Helfer. Am 05. September fand der internationale Tag der Wohltätigkeit statt. Er soll dazu aufrufen, sich ehrenamtlich und wohltätig einzusetzen und anderen zu helfen. Der Tag wurde 2012 durch die Vereinten Nationen initiiert. Das Datum geht auf den Todestag von Mutter Teresa zurück, die weltweit für ihre Wohltätigkeit bekannt war. Ehrenamtliche Hilfe wird vor allem im sozialen Bereich benötigt. Sei es die Betreuung von Kindern und Jugendlichen oder die Pflege von älteren Menschen. In vielen Tierheimen und Aufnahmestätten für Tiere sind ebenfalls viele ehrenamtliche Menschen unterwegs. Aber auch in skurrilen Bereichen sind ehrenamtliche Menschen eine Bereicherung für die Gesellschaft. Beispielsweise die ehrenamtlichen Höhlenforscher des Thüringer Höhlenvereins. In Weimar gibt es sogar eine Ehrenamtsagentur, welche ehrenamtliche Helfer an verschiedene Organisationen und Vereine vermittelt.....
Regierungsmedienkonferenz: Tilo Kummer über den Sanierungs- und Finanzierungsbedarf der Talsperren

Politik & Gesellschaft

Regierungsmedienkonferenz: Tilo Kummer über den Sanierungs- und Finanzierungsbedarf der Talsperren

Die Zukunft des Wassers und Trinkwassers in Thüringen wie Deutschland machte in den vergangenen Wochen nicht nur in Thüringer Medien wieder Schlagzeilen. Für die Trinkwasserversorgung in Thüringen sin....

    Die Zukunft des Wassers und Trinkwassers in Thüringen wie Deutschland machte in den vergangenen Wochen nicht nur in Thüringer Medien wieder Schlagzeilen. Für die Trinkwasserversorgung in Thüringen sind funktionierende Talsperren das A und O. Nach der Sitzung der Thüringer Landesregierung sprachen am vergangenen Dienstag der Thüringer Umweltminister Tilo Kummer sowie Thomas Dirkes, Geschäftsführer der Thüringer Fernwasserversorgung, über den Sanierungsbedarf der landeseigenen Talsperren und neue Wege bei der dafür erforderlichen Finanzierung. ....

Chinese Practice with Chinese Wisdom

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Herbststimmung schon angekommen?

Anja unterwegs

Herbststimmung schon angekommen?

Schon im August hatte so manche Nacht 7 Grad und konnte mit dem Herbst mithalten. Nun im September kommt sie, die schöne Zeit, um Bücher zu lesen, Tee zu trinken und was noch?....

    Schon im August hatte so manche Nacht 7 Grad und konnte mit dem Herbst mithalten. Nun im September kommt sie, die schöne Zeit, um Bücher zu lesen, Tee zu trinken und was noch?....

Shi Cha Hai – Folge 28

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 28

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Beliebte blonde Pferde: In Dornburg sind die Haflinger los

Politik & Gesellschaft

Beliebte blonde Pferde: In Dornburg sind die Haflinger los

In Dornburg sind die Haflinger los. In dem seit über 25 Jahren bestehenden Gestüt des Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsguts in Buttelstedt befindet sich nach der Zuchtanlage Meura der zweitgrößte Be....

    In Dornburg sind die Haflinger los. In dem seit über 25 Jahren bestehenden Gestüt des Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsguts in Buttelstedt befindet sich nach der Zuchtanlage Meura der zweitgrößte Bestand der beliebten blonden Pferde im Freistaat. Über die ganz erstaunlichen Zuchterfolge, die zunächst 1956 in Jena ihren Anfang nahmen, erzählt Bereichsleiter Frank Walter. ....