LPI-NDH: Einbruch in einen "Barbershop" in der Mühlhäuser Innenstadt

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Einbruch in einen "Barbershop" in der Mühlhäuser Innenstadt

Mühlhausen (ots) - In der Nacht von Freitag, den 12.09.2025 auf Samstag, den 13.09.2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem "Barbershop" am Untermarkt in Mühlhausen. Aus der Kasse erbeuteten die Täter insgesamt 150 Euro Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt vom Tatort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Zeugenhinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Unstrut-Hainich unter der Tel.: 03601-4510. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Unstrut-Hainich Telefon: 03601 4510 E-Mail: pi-unstrut-hainich@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Nordhausen

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gera

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Kraftsdorf

Gera (ots) - Am Samstag, den 13.09.2025 ereignete sich um 15:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Kraftsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 15-Jähriger Mopedfahrer die Bahnhofstraße in Kraftsdorf aus Rüdersdorf kommend. Bei der dortigen Bahnunterführung rutscht diesem aufgrund der regennassen Fahrbahn das Hinterrad weg, weshalb er zu Sturz kommt. Dabei rutscht das....

Landespolizeiinspektion Gera

Angriff auf Kontrolleure der Geraer Verkehrsbetriebe.

Gera (ots) - Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 13:45 Uhr zu einer Bedrohungshandlung auf dem Zentralen Umsteigeplatz / Heinrichsplatz in Gera. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich ein 65-jähriger russischer Staatsbürger ohne gültigen Fahrschein in der Straßenbahnlinie 3 des GVB. Durch zwei Kontrolleure wurde dieser aus der Bahn gebeten. Bei der annschließenden Personalienfestestllung konnte er sich nicht ausweisen,....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Diebstahl von Fahrrädern

Gebesee (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag auf Samstag (13./14. September 2025) zwei hochwertige Fahrräder von einem abgeparkten BMW in der Ortslage Gebesee. Die Geschädigten hatten ein Mountainbike, sowie ein Pedelec auf einem Fahrradträger am Fahrzeug gesichert. Sämtliche Sicherungseinrichtungen des Trägers wurden durch die Täter zerstört. Anschließend entwendeten sie die Fahrräder im Gesamtwert von über....

Landespolizeiinspektion Gotha

Haustür beschädigt

Stadtilm (ots) - Ein 32-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Untere Marktstraße in Stadtilm geriet im Treppenhaus mit seiner 25-jährigen Freundin in Streit. In der Folge beschädigte der 32-Jährige auf bisher noch unbekannte Weise die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. (dl) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Brand in Mehrfamilienhaus

Sömmerda (ots) - Am Freitag, den 12.09.2025, kam es in den frühen Morgenstunden in Sömmerda in der Lucas-Cranach-Straße zum Brand in der Wohnung eines 38-jährigen Bewohners eines Mehrfamilienhauses. Nach ersten Erkenntnissen entzündete sich eine sogenannte Powerstation aufgrund eines technischen Defekts vermutlich infolge eines Kurzschlusses. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es entstand Sachschaden im....

Landespolizeiinspektion Gera

Passant greift Polizeibeamte bei Rettungseinsatz an

Gera (ots) - Am Freitag, den 12.09.2025 kam es um 11:40 Uhr im Rahmen eines Rettungseinsatzes in der Berliner Straße in Gera zu einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Ein 38 Jähriger deutscher Passant bepölte im Einsatz befindliche Kräfte und beleidigte diese. Zudem erhebte dieser den rechten Arm zum Hitlergruß. Durch die Polizeibeamten wurde die Person aufgefordert, derartige Äußerungen zu unterlassen, zudem sollte die Person....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Sachbeschädigung Heiligenstadt

Nordhausen (ots) - Der Hundesportverein Heiligenstadt, der das Gelände in Heiligenstadt / Am Stelzenberg nutzt, wurde zum wiederholten Male Opfer von Vandalen. In der Zeit vom 12.09.2025 / 19:00 Uhr bis zum 13.09.2025 / 08:50 Uhr verklebten unbekannte Täter das Torschloss im Zufahrtsbereich und machten es dadurch unbrauchbar. Es entstand Sachschaden von 130,-EUR, für einen Verein kein "Pappenstiel". Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unfallflucht Leinefelde

Nordhausen (ots) - Am 13.09.2025 verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit von 15:00 Uhr bis 15:10 Uhr einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Edeka in der Leinefelder Herderstraße, bei welchem er einen Schaden von etwa 1.500,-EUR hinterließ. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem an der kompletten Beifahrerseite beschädigten Pkw handelte es sich um einen grauen....

Landespolizeiinspektion Gera

Diverse Straftaten im Rahmen einer Veranstaltung in Hohenleuben

Greiz (ots) - Hohenleuben. Im Rahmen einer Musikveranstaltung in dem Waldbad in Hohenleuben kam es in der Nacht vom 13.09. auf den 14.09.2025 zu diversen Polizeieinsätzen. Die Beamten der Polizeiinspektion Greiz kamen in einem Zeitraum von lediglich einer Stunde bezüglich vier begangener Straftaten zum Einsatz. Hierunter zählten zum einen diverse Beleidigungen gegenüber der dortigen Security, sowie gegenüber den Polizeibeamten, sowie....

Landespolizeiinspektion Gera

Einbruch in Holzhandlung

Greiz (ots) - Seelingstädt. In der Nacht vom 11.09. bis hin zu dem 12.09.2025 brachen bisweilen unbekannte Täter in das Firmengebäude der Holzhandlung in der Lindenstraße in Seelingstädt ein, indem diese ein Fenster des Gebäudes aufhebelten. In dem Objekt beschädigten die Täter diverse Schränke und Spinde, wodurch ein Sachschaden im vierstelligen Bereich entstand. Weiterhin entwendeten die unbekannten Täter Bargeld in Höhe von 40,-....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall in Rauenstein

Frankenblick (ots) - Durch den automatischen Notruf eines verunfallten Fahrzeuges wurde die Polizeiu auf einen Verkehrsunfall in Rauenstein aufmerksam. Am 12.09.2025 gegen 22:15 Uhr geriet ein Pkw Ford ohne ersichtlichen Grund von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Am Fahrzeug und an der Mauer entstand erheblicher Sachschaden. Die Airbags lösten aus. Der Mann am Fahrzeug unterzog sich einen freiwilligen Atemalkoholtest,....

Landespolizeiinspektion Gera

Zeugenaufruf nach versuchtem Diebstahl in Greiz

Greiz (ots) - Greiz. Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 11:00 Uhr in der Straße Parkküchenhaus zu einem versuchten Diebstahl, bei welchem der bisweilen unbekannte Täter versuchte etwas aus einem abgeparkten PKW zu entwenden. Durch die Geschädigte, die Fahrzeughalterin wurde bekannt, dass diese ihr Fahrzeug zum entladen in der Straße Parkküchenhaus abstellte und währenddessen mitbekam, dass sich der Beschuldigte Zugang zu ihrem....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unfall Berlingerode

Nordhausen (ots) - Am 13.09.2025 / 19:00 Uhr ereignete sich ein Unfall auf dem umfriedeten Veranstaltungsgelände des Traktortreffens zwischen Berlingerode und Teistungen, bei dem ein 7jähriges Mädchen verletzt wurde. Ein stark angetrunkener 21jähriger Mann hatte sich unerlaubt eine Vollcrossmaschine, welche als Ausstellungsstück präsentiert wurde, genommen und ist mit dieser über das Veranstaltungsgelände gefahren. Dabei übersah er....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unfallflucht Dingelstädt

Nordhausen (ots) - Am 13.09.2025 / 19:15 Uhr stellte der Halter eines grauen Pkw BMW fest, dass sein geparktes Fahrzeug durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Der in Dingelstädt / An der Unstrut abgestellte BMW wurde im vorderen rechten Bereich von Stoßstange und Kotflügel zerkratzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden von ca.....

Landespolizeiinspektion Suhl

Fahrt unter dem Einfluss von Cannabis

Wernshausen (ots) - Am 12.09.2025 um 12:40 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen einen 34-jährigen LKW-Fahrer. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Ein durch geführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Dem Fahrzeugführer wurde im Klinikum Schmalkalden eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Suhl

Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol

Meiningen (ots) - Am 13.09.2025 um 0:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen in der Sachsenstraße einen 34-jährigen PKW-Fahrer. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde im Klinikum Meiningen eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Wasungen, B19 (ots) - Am 12.09.2025 um 15:27 Uhr kam es auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Die 78-jährige Unfallverursacherin befuhr die B19 aus Richtung Wasungen kommend und kam vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit 2 entgegenkommenden PKW. Durch die Kollision wurden alle beteiligten PKW....

Landespolizeiinspektion Jena

Zwei leicht Verletzte bei Unfall

Weimar (ots) - Am Samstag gegen Mittag befuhr eine 26-jährige Mazda-Fahrerin die B85 aus Bad Berka kommend Richtung Troistedt. Vor ihr fuhr ein Pkw Ford, besetzt mit drei Personen. Im Bereich des Kreisverkehrs kam es zu stockenden Verkehr. Die 30-jährige Fahrerin des Ford musste aufgrund vor ihr bremsender Fahrzeuge ebenfalls bis zum Stillstand bremsen. Dies bekam die Mazda-Fahrerin zu spät mit und fuhr den Ford auf. Die beiden....

Landespolizeiinspektion Jena

Betrunken in den Graben gefahren

Weimar (ots) - In der Nacht zu Sonntag befuhr ein 63-jähriger Hyundai-Fahrer die B7 von Erfurt Richtung Weimar. Auf Höhe der Ausfahrt Mönchenholzhausen kam er zweimal von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend in den Straßengraben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden am Pkw. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme veranlasst. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Alkoholisiert auf E-Scooter unterwegs

Weimar (ots) - Am Freitagabend kontrollierten die Beamten einen 53-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Rießnerstraße. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,3 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Kellereinbruch

Weimar (ots) - In der Nacht zu Samstag brachen unbekannte Täter in der Döbritscher Straße in Großschwabhausen einen Keller auf und entwendeten ein Pedelec im Wert von 6000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Jena

Kellereinbruch

Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten widerrechtlich in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Brennerstraße und brachen das Schloss eines Kellerabteils auf. Dort entwendeten sie Werkzeug und Fahrradteile im Wert von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Suhl

Brandfall

Suhl (ots) - Am 14.09.2025, gegen 04.35 Uhr werden der Feuerwehr brennende Mülltonnen im Bereich der Schillerstraße in Suhl gemeldet. Zwei Plastikmülltonnen wurden dabei beschädigt/zerstört, das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der Schaden beträgt insgesamt ca. 200,- Euro. Auf welche Art und Weise die Mülltonnen in Brand gerieten ist nicht bekannt. Hinweise hierzu nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369225....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Gewässerverunreinigung Westhausen

Nordhausen (ots) - Am 13.09.2025 / 16:15 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Heiligenstadt, dass sich auf dem Fumbach in Westhausen Schaum gebildet hätte und mehrere Fische verendet sind. Dies bestätigte sich vor Ort. Durch die eingesetzte Feuerwehr wurde eine Sperre errichtet. Es wurde festgestellt, dass aus einem Abflussrohr Rückstände von Maissilage in den Bachlauf gelangten. Durch die Polizei wurden Wasserproben gesichert und....

Landespolizeiinspektion Suhl

Trunkenheitsfahrt

Zella-Mehlis (ots) - Am 13.09.2025, um 01.42 Uhr wird ein 16jähriger Jugendlicher aus Zella-Mehlis auf der Bundesstraße zwischen Zella-Mehlis und Benshausen mit einem E-Scooter festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst....

Landespolizeiinspektion Jena

Ladendieb verletzt Mitarbeiter

Jena (ots) - Am Freitagabend beobachtete der Ladendetektiv einer Drogerie in der Schillerstraße eine männliche Person dabei, wie sie nach Betreten des Geschäfts zielgerichtet zum Parfümaufsteller ging. Dort entnahm sie ein Parfum im Wert von 140 Euro und verließ sofort das Geschäft. Der Ladendetektiv folgte ihm und sprach ihn an. Daraufhin nahm der Dieb eine offene Bierflasche, welche auf einer Bank vor der Filiale stand und rannte....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

ausgelöste Brandmelder Leinefelder

Nordhausen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter löste auf unbekannte Weise am 13.09.2025 / 20:20 Uhr zwei Brandmelder im Bereich der Tiefgarage des Kauflands in der Leinefelder Bahnhofstraße aus. Durch die Polizei wurde Anzeige wegen Notrufmissbrauches aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Eichsfeld Telefon: 0361 5743 67 100 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Versuchter Fahrraddiebstahl

Weimar (ots) - Am Freitagvormittag befand sich ein 30-jähriger polizeibekannter Mann in der Lyonel-Feininger-Straße. Dort entwendete er aus einem Fahrradständer ein Fahrrad und wollte mit diesem davonfahren. Dies misslang jedoch, da er bemerkte, dass das Fahrrad mittels Hinterradschloss gesichert war. Daraufhin ließ er von seinem Vorhaben ab und flüchtete ohne das Fahrrad in Richtung Paul-Klee-Straße. Dort konnte er durch die Beamten....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Körperverletzungsdelikte Heiligenstadt

Nordhausen (ots) - Im Rahmen es Stadtfestes in Heiligenstadt kam es in der Nacht zum Sonntag, den 14.09.2025, zu mehreren Körperverletzungsdelikten im Stadtgebiet sowie im direkten Veranstaltungsraum. Vor Eintreffen der Polizei hatten sich aber die Beteiligten bereits entfernt und konnten bislang nicht ermittelt werden. Daher werden die Geschädigten gebeten, sich mit der Polizei in Heiligenstadt in Verbindung zu setzen. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrraddiebstahl auf dem Gelände der REHA-Klinik in Bad Langensalza

Bad Langensalza (ots) - In der Nacht von Freitag, den 12.09.2025, 20:00 Uhr auf Samstag, den 13.09.2025, 09:00 Uhr verschafften sich unbekannte Diebe gewaltsam Zutritt zu drei Garagen auf dem Gelände der REHA-Klinik in Bad Langensalza. Dabei brachen sie die Schlösser von insgesamt drei Garagen auf und entwendeten aus diesen drei hochwertige Fahrräder, darunter ein blaues E-Bike der Marke KTM. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von....

Landespolizeiinspektion Suhl

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Hildburghausen (ots) - In der Zeit vom 11.09. zum 12.09.2025 kam es zu einem Einbruch in einem Bauwagen, welcher auf einem Grundstück in Erlau, Alte Poststraße steht. Der Bauwagen wurde aufgehebelt und aus diesem ein Fahrrad und Werkzeuge entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 9200,- Euro, der Sachschaden liegt bei ca. 250,- Euro. In der gleichen Straße kam es ebenfalls zu oben genannter Zeit zu einem Einbruch in....

Landespolizeiinspektion Suhl

Verkehrsunfallflucht

Hildburghausen (ots) - Am Freitag, den 12.09.2025 wurde in Gießübel zwei als Tor dienende Zaunfelder einer Grundstückseinfahrt beschädigt. Vermutlich wendete eine Lkw in der Zufahrt und beschädigte diese dabei. Der Schaden wird auf ca. 200,- Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Aggressiver Fußgänger sorgt für Polizeieinsatz

Mühlhausen (ots) - Am späten Freitagnachmittag, des 12.09.2025 meldete sich ein Fahrzeugführer, welcher in Höngeda unterwegs war. Dieser musste eine Vollbremsung einleiten, da sich ein 25-jähriger polizeibekannter Fußgänger, welcher zuvor am Fahrbahnrand saß, plötzlich und erwartet auf die Straße vor das herannahende Fahrzeug warf. Als sich der besorgte Fahrzeugführer nach dem Gesundheitszustand des Fußgängers erkundigen wollte,....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

betrunkener Autofahrer Hüpstedt

Nordhausen (ots) - Am 13.09.2025 / 23:40 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in Hüpstedt / Unterdorf den 24jährigen Fahrer eines schwarzen Pkw VW Passat. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,17 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein beschlagnahmt und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Eichsfeld Telefon: 0361 5743 67....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbruch in einen "Barbershop" in der Mühlhäuser Innenstadt

Mühlhausen (ots) - In der Nacht von Freitag, den 12.09.2025 auf Samstag, den 13.09.2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem "Barbershop" am Untermarkt in Mühlhausen. Aus der Kasse erbeuteten die Täter insgesamt 150 Euro Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt vom Tatort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Zeugenhinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion....